Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
11.05.25 um 07:29:39
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seiten: 1 2 3 4 ... 7
Thema versenden Drucken
FIA WEC 2023 (Gelesen: 59006 mal)
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: FIA WEC 2023
Antwort #50 - 21.10.22 um 16:40:31
 
hrkothe schrieb am 21.10.22 um 08:30:42:
Zuwachs für die Hypercar Klasse ab Spa?
Der Isotta Fraschini soll ab dem dritten WEC Lauf an den Start gehen, mit Hybridsystem und 3 Liter V6 Turbo eines deutschen Herstellers:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen



AUDI ?!   Cool
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: FIA WEC 2023
Antwort #51 - 21.10.22 um 17:12:52
 
Noch so eine exhumierte Leiche... Augenrollen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Heini von der Steilstrecke
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1240

Re: FIA WEC 2023
Antwort #52 - 21.10.22 um 19:44:36
 
ich würde mir ja einen runter holen wenn es ein OPEL-Motor wäre!

aber irgendwie tippe ich auf Mercedes, befürchte aber es wird ein Aggregat von Audi...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
VIPERfan 89
Ex-Mitglied





Re: FIA WEC 2023
Antwort #53 - 21.10.22 um 19:58:08
 
Am Ende kommt die Maschine von Ford!  Cool
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Heini von der Steilstrecke
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1240

Re: FIA WEC 2023
Antwort #54 - 21.10.22 um 20:54:57
 
besser von Ford als von Audi!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: FIA WEC 2023
Antwort #55 - 21.10.22 um 21:20:51
 
Heini von der Steilstrecke schrieb am 21.10.22 um 20:54:57:
besser von Ford als von Audi!


Mit nem Ford fuhr er fort.. mit nem Zug kam er Heim..  Durchgedreht Laut lachend
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
Heini von der Steilstrecke
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1240

Re: FIA WEC 2023
Antwort #56 - 21.10.22 um 21:31:07
 
ja ja, der Klassiker:

er fuhr FORD....

.....und kam nie wieder!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
VIPERfan 89
Ex-Mitglied





Re: FIA WEC 2023
Antwort #57 - 21.10.22 um 22:11:40
 
Also, außer das der 3.0 Liter Essex V6 nicht unbedingt Vollgasfest ist und das ab und zu mal, zum Beispiel bei der Badewanne (Taunus P3) die Novotex Stirnräder zerbröselt sind, ist mir jetzt in  Sachen Ford, zumindest bei Modellen bis Mitte/Ende der 90iger Jahre, nichts schlimmeres bewusst.  hä?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: FIA WEC 2023
Antwort #58 - 22.10.22 um 01:11:41
 
Die Rede war von einem deutschen Hersteller, nicht einem amerikanischen...

Auch wenn sie u.a. in Deutschland produzierer, Ford ist immer noch ein amerikanischer Hersteller. Augenrollen
Opel/Stellantis erscheint mir jetzt auch eher unwahrscheinlich. Bleibt nicht mehr so viel, der M276 und der EA839, wobei ersterer mittlerweile gar nicht mehr gebaut wird, sondern durch den M256-Reihensechser ersetzt wurde.

Aus der Familienhistorie weiß ich von einem Knudsen-Taunus, der einen jede Woche aufs Neue zu überraschen wußte, u.a. mit Motorgremlins... Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Leo
LMP-Pilot
****
Offline


not made for comfort,
but built for speed
Beiträge: 1578

Re: FIA WEC 2023
Antwort #59 - 22.10.22 um 09:47:26
 
Heini von der Steilstrecke schrieb am 21.10.22 um 21:31:07:
ja ja, der Klassiker:

er fuhr FORD....

.....und kam nie wieder!


Fährt der alte Lord fort,
fährt er mit dem Ford fort!
Zum Seitenanfang
 

Open restraining bar just before unload
 
IP gespeichert
 
Leo
LMP-Pilot
****
Offline


not made for comfort,
but built for speed
Beiträge: 1578

Re: FIA WEC 2023
Antwort #60 - 22.10.22 um 09:51:41
 
KOTR schrieb am 22.10.22 um 01:11:41:
Aus der Familienhistorie weiß ich von einem Knudsen-Taunus

Womit wir erst wieder bei Ford wären  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 

Open restraining bar just before unload
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: FIA WEC 2023
Antwort #61 - 22.10.22 um 17:00:03
 
Leo schrieb am 22.10.22 um 09:51:41:
KOTR schrieb am 22.10.22 um 01:11:41:
Aus der Familienhistorie weiß ich von einem Knudsen-Taunus

Womit wir erst wieder bei Ford wären  Zwinkernd

Ja, aber das war nur mein Anektdötchen zum Thema Ford fahren und heim laufen. Als Antriebsquelle eines Hypercars eines wieder ausgebuddelten Luxusautoherstellers, dessen letzte Neukunden seit geraumer Zeit selber begraben sein dürften, schließe ich etwas Ecoboost-basiertes aus. Weil: amerikanischer Hersteller Zwinkernd

Als das Ipfelchen auf dem Tü bleibt zu erwähnen, daß sich Isotta-Fraschini in den letzten ~ 90 Jahren durchaus Kompetenzen im Motorenbau erworben hat. Als Schiffsdieselhersteller... Augenrollen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: FIA WEC 2023
Antwort #62 - 24.10.22 um 12:54:12
 
Heini von der Steilstrecke schrieb am 21.10.22 um 20:54:57:
besser von Ford als von Audi!


Von keinem von beiden... denn Sportscar365 ist wohl besser informiert als der Graham Godwin und notiert:

" The four-wheel-drive prototype will be powered by a 3-liter turbocharged V6 engine connected to a front-axle electric motor. The hybrid system is completed by a 900-volt lithium-ion battery.

According to Isotta Fraschini, the in-house developed engine has a maximum output of 520 kW (around 700 horsepower). "
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
VIPERfan 89
Ex-Mitglied





Re: FIA WEC 2023
Antwort #63 - 24.10.22 um 14:11:38
 
Das macht es nur noch Interessanter.  Smiley
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: FIA WEC 2023
Antwort #64 - 25.10.22 um 14:34:07
 
Zitat:
Das macht es nur noch Interessanter.  Smiley


Interessant ist auch wie schnell der LMH das laufen lernen soll !
Andere testen min. 1 Jahr und der Isotta Fraschini soll bereits nach einigen Monaten sein Renndebüt feiern..   Augenrollen
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: FIA WEC 2023
Antwort #65 - 25.10.22 um 22:53:06
 
Ah, das geht schon, braucht mer auch kein Budget für...


...Nissan...


...Aston Martin...


...Dome/Pescarolo...


...Epsilon Euskadi...


...Lister...


...wenn ich wen vergessen habe, war keine Absicht! Lippen versiegelt
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
VIPERfan 89
Ex-Mitglied





Re: FIA WEC 2023
Antwort #66 - 25.10.22 um 23:40:44
 
Och, Ich fand den Ansatz Learning by Doing noch nie Verkehrt. Smiley
Schon Allein deshalb weil Ich es auch schon immer so mache.

Allerdings ist mir Klar dass das einige hier anders Sehen und da keinen Spaß dran haben bzw. das dann für Unprofessionell, oder so ähnlich, halten.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
NoD48
GT-Pilot
***
Offline


BonVivant
Beiträge: 960

Re: FIA WEC 2023
Antwort #67 - 26.10.22 um 12:09:40
 
hrkothe schrieb am 21.10.22 um 08:30:42:
Zuwachs für die Hypercar Klasse ab Spa?
Der Isotta Fraschini soll ab dem dritten WEC Lauf an den Start gehen, mit Hybridsystem und 3 Liter V6 Turbo eines deutschen Herstellers:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen



DSC (war es glaube ich auch  hä?) hatte im Sommer HWA eine Beteiligung an dem Projekt nachgesagt.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: FIA WEC 2023
Antwort #68 - 26.10.22 um 13:02:11
 
KOTR schrieb am 25.10.22 um 22:53:06:
Ah, das geht schon, braucht mer auch kein Budget für...
...Nissan......Aston Martin......Dome/Pescarolo......Epsilon Euskadi...
...Lister...
...wenn ich wen vergessen habe, war keine Absicht! Lippen versiegelt


Den Lavaggi LS1  Zwinkernd , bei dessen Vorstellung am Ring sich ein Gruppe GT Eins'ler Angeführt von Harald, Rene und mir, sich über das ausgezeichnete Buffet gestürzt gaben. Danach war Giovanni so gut wie Pleite...  weinend  

Mir fällt noch ein, der Henri Pescarolo kam auch vorbei und hat sich den Boliden skeptisch angeschaut...  Laut lachend
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 26.10.22 um 17:56:22 von Jaguar44 »  

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
Ralli
Le Mans Sieger
******
Online


Prototypenfetischist

Beiträge: 7356
Nordeifel
Re: FIA WEC 2023
Antwort #69 - 26.10.22 um 13:26:42
 
Jaguar44 schrieb am 26.10.22 um 13:02:11:
KOTR schrieb am 25.10.22 um 22:53:06:
Ah, das geht schon, braucht mer auch kein Budget für...
...Nissan......Aston Martin......Dome/Pescarolo......Epsilon Euskadi...
...Lister...
...wenn ich wen vergessen habe, war keine Absicht! Lippen versiegelt


Den Lavaggi LS1  Zwinkernd , bei dessen Vorstellung am Ring sich ein Gruppe GT Eins'ler u.a. Harald, Rene und ich, sich über das ausgezeichnete Buffet gestürzt gaben. Danach war Giovanni so gut wie Pleite...  weinend  

Das war der vorher schon.  Laut lachend Das Auto war eine absolute Katastrophe, der arme Wolfgang Kaufmann hat mir richtig leid getan.

Zurück um Isotta Fraschini: Ich bin da auch eher skeptisch, aber lassen wir uns überraschen. Es ist ja schön, wenn nicht nur die Werke sich tummeln, sondern auch kleine Teams die Szene bereichern.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: FIA WEC 2023
Antwort #70 - 26.10.22 um 16:58:39
 
Au ja, da war doch noch was. Der Wolfgang ging aber auch immer gerne dahin, wo es so richtig weh tat...

...Lavaggi...


...A-Level Engineering...


...Wieth-Ferrari...


...zu den ambitionierten, unterfinanzierten Reuden gehört, neben der ewigen Wiederkehr des ByKolles/Lotus/ENSO/CLM/Vanwall, auch der Lucchini LMP2 Smiley

Was mich bei Isotta-Fraschini etwas stört ist nicht, daß da jemand ein ambitioniertes Hypercar-Projekt in Angriff nimmt, sondern daß man so ein Projekt durch den - vermutlich zugekauften - Namen eines sehr alten Herstellers, der aber 75 Jahre nix mehr im Fahrzeugbau gemacht hat, geadelt werden soll. Wen man mit solchen Leichenschändungen (vor allem, wenn sie nicht hinreichend finanziert sind, um sie auszuentwickeln) begeistern möchte, sei mal offengelassen. Gleiches gilt für Vanwall, wo der ursprüngliche Hersteller die vor 62 Jahren ihre Aktivitäten eingestellt und sowieso nie was in Sportwagen gemacht hat...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
hrkothe
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8162
Müllheim
Re: FIA WEC 2023
Antwort #71 - 29.10.22 um 22:43:45
 
Hier ist er nun, der Ferrari 499P:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

Corvette C7.R     Ferrari 458 GTE     Ferrari 488 GTE / GT3     BMW Z4 GT3     McLaren 720S GT3     Adess 03-Evo     Dallara P217     Rebellion R13     ENSO CLM P1/01     BR Engineering BR1
Homepage  
IP gespeichert
 
Ralli
Le Mans Sieger
******
Online


Prototypenfetischist

Beiträge: 7356
Nordeifel
Re: FIA WEC 2023
Antwort #72 - 30.10.22 um 09:55:20
 
hrkothe schrieb am 29.10.22 um 22:43:45:
Hier ist er nun, der Ferrari 499P:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Sorry für die Wortwahl: GEIL!  Durchgedreht Durchgedreht Durchgedreht
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Micha
Mechaniker
**
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 187
Ruhrgebiet
Re: FIA WEC 2023
Antwort #73 - 30.10.22 um 10:28:11
 
Ralli schrieb am 30.10.22 um 09:55:20:
Sorry für die Wortwahl: GEIL!  Durchgedreht Durchgedreht Durchgedreht


ICH sage mal so: optisch NICHT hässlich
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: FIA WEC 2023
Antwort #74 - 30.10.22 um 14:19:35
 
Die Show in Imola, 296 GT3 & 499P  Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Da müssen denen in Muffenhausen  Durchgedreht  doch die Tränen kommen.
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
VIPERfan 89
Ex-Mitglied





Re: FIA WEC 2023
Antwort #75 - 30.10.22 um 16:34:19
 
Ralli schrieb am 30.10.22 um 09:55:20:
hrkothe schrieb am 29.10.22 um 22:43:45:
Hier ist er nun, der Ferrari 499P:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Sorry für die Wortwahl: GEIL!  Durchgedreht Durchgedreht Durchgedreht


Juah, n sehr sehr schöner Autowagen!  Smiley

Ab 2023 werden die WEC und besonders Le Mans wohl Endlich wieder richtig Interessant.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Leo
LMP-Pilot
****
Offline


not made for comfort,
but built for speed
Beiträge: 1578

Re: FIA WEC 2023
Antwort #76 - 30.10.22 um 18:35:37
 
Schönheit liegt im Auge der Betrachters.

Aber super dass die Roten wieder mit dabei sind.
Zum Seitenanfang
 

Open restraining bar just before unload
 
IP gespeichert
 
Ralli
Le Mans Sieger
******
Online


Prototypenfetischist

Beiträge: 7356
Nordeifel
Re: FIA WEC 2023
Antwort #77 - 31.10.22 um 08:19:07
 
In Sachen Eintrittspreise nutzt der ACO die Gunst der Stunde und dreht an der Preisschraube. Soeben wurden die Ticketpreise für die 6 H Spa veröffentlicht:
Kauf bis 31.12.2022: € 55,00
Kauf ab 01.01.2023: € 65,00
"Sonderangebot" am 31.10. und 01.11..2022: € 50,00 (Link: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen)

Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 31.10.22 um 15:57:50 von Ralli »  
 
IP gespeichert
 
Heini von der Steilstrecke
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1240

Re: FIA WEC 2023
Antwort #78 - 31.10.22 um 09:27:22
 
in den vergangen Jahren gab es ja auch immer das Angebot am Valentinstag: ein zweites Ticket gratis...
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 31.10.22 um 13:21:57 von Heini von der Steilstrecke »  
 
IP gespeichert
 
HAL9000
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 846

Re: FIA WEC 2023
Antwort #79 - 31.10.22 um 19:47:14
 
Tja, aber ob es das 2023 geben wird?
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: FIA WEC 2023
Antwort #80 - 06.11.22 um 17:38:15
 
ByKolles - Vanwall LMH testete 2 Tage in Mugello. Danach ging es weiter zum nächsten Test nach Paul Ricard.
Schau mer mal ob das viele testen vom ACO/FIA honoriert wird ?!
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
hrkothe
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8162
Müllheim
Re: FIA WEC 2023
Antwort #81 - 06.11.22 um 17:54:58
 
Jaguar44 schrieb am 06.11.22 um 17:38:15:
ByKolles - Vanwall LMH testete 2 Tage in Mugello. Danach ging es weiter zum nächsten Test nach Paul Ricard.
Schau mer mal ob das viele testen vom ACO/FIA honoriert wird ?!

Und man hat das "2023 livery" präsentiert:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Was ich auch interessant finde: für die 'Le Mans Virtual Series' benutzt man die Simulation rFactor2 und für eben diese erscheint nun ein 'Hypercar', das erste in der Simulation und es ist ausgerechnet das Vanwall ByKolles Fahrzeug.
Ob das nun irgendetwas zu bedeuten hat? Who knows, aber mich würde es doch sehr freuen wenn wir den Wagen 2023 auch im realen Starterfeld sehen.  Smiley
Zum Seitenanfang
 

Corvette C7.R     Ferrari 458 GTE     Ferrari 488 GTE / GT3     BMW Z4 GT3     McLaren 720S GT3     Adess 03-Evo     Dallara P217     Rebellion R13     ENSO CLM P1/01     BR Engineering BR1
Homepage  
IP gespeichert
 
Ralli
Le Mans Sieger
******
Online


Prototypenfetischist

Beiträge: 7356
Nordeifel
Re: FIA WEC 2023
Antwort #82 - 06.11.22 um 19:58:30
 
hrkothe schrieb am 06.11.22 um 17:54:58:
Jaguar44 schrieb am 06.11.22 um 17:38:15:
ByKolles - Vanwall LMH testete 2 Tage in Mugello. Danach ging es weiter zum nächsten Test nach Paul Ricard.
Schau mer mal ob das viele testen vom ACO/FIA honoriert wird ?!

Und man hat das "2023 livery" präsentiert:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Was ich auch interessant finde: für die 'Le Mans Virtual Series' benutzt man die Simulation rFactor2 und für eben diese erscheint nun ein 'Hypercar', das erste in der Simulation und es ist ausgerechnet das Vanwall ByKolles Fahrzeug.
Ob das nun irgendetwas zu bedeuten hat? Who knows, aber mich würde es doch sehr freuen wenn wir den Wagen 2023 auch im realen Starterfeld sehen.  Smiley

Also schick isser ja, keine Frage, und eine Bereicherung fürs Feld wäre er auch. Gegen die Werke wird man keinen Stich haben, aber Hauptsache es ist nicht so ein gebasteltes Ding wie die „Vorgänger“. Insofern darf das Wägelchen gerne mitfahren.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: FIA WEC 2023
Antwort #83 - 09.11.22 um 16:51:18
 
Ralli schrieb am 06.11.22 um 19:58:30:
hrkothe schrieb am 06.11.22 um 17:54:58:
Jaguar44 schrieb am 06.11.22 um 17:38:15:
ByKolles - Vanwall LMH testete 2 Tage in Mugello. Danach ging es weiter zum nächsten Test nach Paul Ricard.
Schau mer mal ob das viele testen vom ACO/FIA honoriert wird ?!

Und man hat das "2023 livery" präsentiert:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Was ich auch interessant finde: für die 'Le Mans Virtual Series' benutzt man die Simulation rFactor2 und für eben diese erscheint nun ein 'Hypercar', das erste in der Simulation und es ist ausgerechnet das Vanwall ByKolles Fahrzeug.
Ob das nun irgendetwas zu bedeuten hat? Who knows, aber mich würde es doch sehr freuen wenn wir den Wagen 2023 auch im realen Starterfeld sehen.  Smiley

Also schick isser ja, keine Frage, und eine Bereicherung fürs Feld wäre er auch. Gegen die Werke wird man keinen Stich haben, aber Hauptsache es ist nicht so ein gebasteltes Ding wie die „Vorgänger“. Insofern darf das Wägelchen gerne mitfahren.


Mit Tom Dillmann  Cool am Volant und den überarbeiteten 4.5L V8 von Gibson im Heck, wird man zumindest den getunten LMP2/LMDh von Porsche jagen..   Durchgedreht

Und Toyota kommt mit einem GR010/Evo:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
0
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
Micha
Mechaniker
**
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 187
Ruhrgebiet
Re: FIA WEC 2023
Antwort #84 - 09.11.22 um 19:22:16
 
Jaguar44 schrieb am 09.11.22 um 16:51:18:
wird man zumindest den getunten LMP2/LMDh von Porsche jagen..   Durchgedreht


ich glaube, da hast du Falsche Vorstellungen von Porsche?!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: FIA WEC 2023
Antwort #85 - 10.11.22 um 13:08:32
 
Micha schrieb am 09.11.22 um 19:22:16:
Jaguar44 schrieb am 09.11.22 um 16:51:18:
wird man zumindest den getunten LMP2/LMDh von Porsche jagen..   Durchgedreht


ich glaube, da hast du Falsche Vorstellungen von Porsche?!


Als Ferraristi  Cool  hat man immer eine falsche Vorstellung von Modellen aus Muffenhausen. Kein Kohle für ein Hypercar, da muss man halt mit dem Multimatic P2 hinterher fahren.
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: FIA WEC 2023
Antwort #86 - 10.11.22 um 15:57:24
 
Des eine erledigt die BoP, des andere die Gredinger selber... Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
homieray
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4412

Re: FIA WEC 2023
Antwort #87 - 10.11.22 um 17:01:16
 
JOTA neben einem Porsche auch mit einem LMP2

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
VIPERfan 89
Ex-Mitglied





Re: FIA WEC 2023
Antwort #88 - 10.11.22 um 18:37:43
 
Jaguar44 schrieb am 09.11.22 um 16:51:18:
Ralli schrieb am 06.11.22 um 19:58:30:
hrkothe schrieb am 06.11.22 um 17:54:58:
Jaguar44 schrieb am 06.11.22 um 17:38:15:
ByKolles - Vanwall LMH testete 2 Tage in Mugello. Danach ging es weiter zum nächsten Test nach Paul Ricard.
Schau mer mal ob das viele testen vom ACO/FIA honoriert wird ?!

Und man hat das "2023 livery" präsentiert:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Was ich auch interessant finde: für die 'Le Mans Virtual Series' benutzt man die Simulation rFactor2 und für eben diese erscheint nun ein 'Hypercar', das erste in der Simulation und es ist ausgerechnet das Vanwall ByKolles Fahrzeug.
Ob das nun irgendetwas zu bedeuten hat? Who knows, aber mich würde es doch sehr freuen wenn wir den Wagen 2023 auch im realen Starterfeld sehen.  Smiley

Also schick isser ja, keine Frage, und eine Bereicherung fürs Feld wäre er auch. Gegen die Werke wird man keinen Stich haben, aber Hauptsache es ist nicht so ein gebasteltes Ding wie die „Vorgänger“. Insofern darf das Wägelchen gerne mitfahren.


Mit Tom Dillmann  Cool am Volant und den überarbeiteten 4.5L V8 von Gibson im Heck, wird man zumindest den getunten LMP2/LMDh von Porsche jagen..   Durchgedreht


Mit der Kombination aus Auto und Fahrer sollte doch deutlich mehr gehen als die anderen nur zu Jagen.  Smiley

Dem ganzen kann eigentlich nur das leidige Thema BoP (KOTR hat es ja schon angesprochen) im Weg stehen.
Aber irgendwann müsste doch auch das Blindeste ACO Huhn mal ein Korn finden.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 10.11.22 um 18:42:04 von N/V »  
 
IP gespeichert
 
Micha
Mechaniker
**
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 187
Ruhrgebiet
Re: FIA WEC 2023
Antwort #89 - 10.11.22 um 18:55:49
 
Jaguar44 schrieb am 10.11.22 um 13:08:32:
Als Ferraristi  Cool  hat man immer eine falsche Vorstellung von Modellen aus Muffenhausen. Kein Kohle für ein Hypercar, da muss man halt mit dem Multimatic P2 hinterher fahren.


jo, stimmt - wobei: wo war den eigentlich Ferrari zu LMP1 - Zeiten?? - verkrochen bei der F1??  Laut lachend Laut lachend Laut lachend
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Tertre Rouge
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 5869
Neuwied
Re: FIA WEC 2023
Antwort #90 - 10.11.22 um 19:53:09
 
Micha schrieb am 10.11.22 um 18:55:49:
Jaguar44 schrieb am 10.11.22 um 13:08:32:
Als Ferraristi  Cool  hat man immer eine falsche Vorstellung von Modellen aus Muffenhausen. Kein Kohle für ein Hypercar, da muss man halt mit dem Multimatic P2 hinterher fahren.


jo, stimmt - wobei: wo war den eigentlich Ferrari zu LMP1 - Zeiten?? - verkrochen bei der F1??  Laut lachend Laut lachend Laut lachend


Von den seligen Gruppe C-Zeiten gar nicht zu reden  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 

Le Mans 1984 - 2019, Comeback 2023
 
IP gespeichert
 
VIPERfan 89
Ex-Mitglied





Re: FIA WEC 2023
Antwort #91 - 10.11.22 um 21:00:17
 
Micha schrieb am 10.11.22 um 18:55:49:
Jaguar44 schrieb am 10.11.22 um 13:08:32:
Als Ferraristi  Cool  hat man immer eine falsche Vorstellung von Modellen aus Muffenhausen. Kein Kohle für ein Hypercar, da muss man halt mit dem Multimatic P2 hinterher fahren.


jo, stimmt - wobei: wo war den eigentlich Ferrari zu LMP1 - Zeiten?? - verkrochen bei der F1??  Laut lachend Laut lachend Laut lachend


Da gab's doch was.  Smiley

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Von so einem Sound kann man im Modernen Motorsport maximal noch Träumen!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
fozzl
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1276
Zirndorf
Re: FIA WEC 2023
Antwort #92 - 10.11.22 um 21:20:53
 
Zitat:
Micha schrieb am 10.11.22 um 18:55:49:
Jaguar44 schrieb am 10.11.22 um 13:08:32:
Als Ferraristi  Cool  hat man immer eine falsche Vorstellung von Modellen aus Muffenhausen. Kein Kohle für ein Hypercar, da muss man halt mit dem Multimatic P2 hinterher fahren.


jo, stimmt - wobei: wo war den eigentlich Ferrari zu LMP1 - Zeiten?? - verkrochen bei der F1??  Laut lachend Laut lachend Laut lachend


Da gab's doch was.  Smiley

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Von so einem Sound kann man im Modernen Motorsport maximal noch Träumen!


Hat ja nix mit LMP1 zu tun.
Der 333 war auch ein reines Kundensportproject.

Aber ja, ich durfte dieses Jahr wieder einen live hören, immer wieder der Wahnsinn.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 10.11.22 um 21:21:12 von fozzl »  
 
IP gespeichert
 
VIPERfan 89
Ex-Mitglied





Re: FIA WEC 2023
Antwort #93 - 10.11.22 um 21:42:43
 
Das der 333 SP nix mit der LMP1 zu tun hat würde Ich jetzt nicht Sagen.
Immerhin hat einer davon 1998 in Le Mans die LMP1 Klasse Gewonnen und war hinter sieben GT1 Autos auf P8 Gesamt.  Smiley
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 10.11.22 um 21:44:58 von N/V »  
 
IP gespeichert
 
fozzl
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1276
Zirndorf
Re: FIA WEC 2023
Antwort #94 - 10.11.22 um 21:47:34
 
Zitat:
Das der 333 SP nix mit der LMP1 zu tun hat würde Ich jetzt nicht Sagen.
Immerhin hat einer davon 1998 in Le Mans die LMP1 Klasse Gewonnen und war hinter sieben GT1 Autos auf P8 Gesamt.  Smiley


Du hast Recht. Ich hatte nicht mehr auf dem Schirm, dass damals der Name LMP1 verwendet wurde.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
fozzl
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1276
Zirndorf
Re: FIA WEC 2023
Antwort #95 - 10.11.22 um 21:49:51
 
1996 als ich vor Ort war, liefen die Geräte noch in der WSC Klasse.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
VIPERfan 89
Ex-Mitglied





Re: FIA WEC 2023
Antwort #96 - 10.11.22 um 22:14:07
 
fozzl schrieb am 10.11.22 um 21:47:34:
Zitat:
Das der 333 SP nix mit der LMP1 zu tun hat würde Ich jetzt nicht Sagen.
Immerhin hat einer davon 1998 in Le Mans die LMP1 Klasse Gewonnen und war hinter sieben GT1 Autos auf P8 Gesamt.  Smiley


Du hast Recht. Ich hatte nicht mehr auf dem Schirm, dass damals der Name LMP1 verwendet wurde.


Zugegebenermaßen hatte Ich das jetzt auch nur deswegen auf dem Schirm weil Ich mir vor ein paar Tagen mal wieder die Rennzusammfassung von 98 angesehen habe.  Smiley

Sonst hätte Ich das sicher auch schon wieder Verdrängt.
Insofern hast du schon auch Recht das er mit der LMP1 wie sie (ich meine ab 2004) die meisten Kennen, nichts zu tun hat.

Unterm Strich bleibt, wie du ja schon Gesagt hast, ein tolles Auto mit einem Wahnsinns Sound!  Durchgedreht
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 10.11.22 um 22:25:54 von N/V »  
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: FIA WEC 2023
Antwort #97 - 10.11.22 um 22:47:24
 
Tatsächlich, in einem anderen Jahrhundert, als ich gerade Zugang zum noch jungen Internet hatte, fühlte ich mich mal bemüßigt, eine Mail an Ferrari zu schicken, in der ich mich als großer Fan zu erkennen gab, aber ich es traurig finde, daß man nix mehr im Bereich Langstreckensport macht, und wann man denn mal wieder mit der Scuderia an der Sarthe rechnen könne. Als Antwort bekam ich den dürren Einzeiler, daß der Fokus bei den Einbäumen liegt... Schockiert/Erstaunt

...heute verstehe ich es besser und durch den Budget Cap sind jetzt natürlich auch Ressourcen frei, die es all die Jahre nicht gab. Und sogar mit eigenem Auto... Cool
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Heini von der Steilstrecke
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1240

Re: FIA WEC 2023
Antwort #98 - 11.11.22 um 02:10:14
 
Zitat:
Jaguar44 schrieb am 09.11.22 um 16:51:18:
Ralli schrieb am 06.11.22 um 19:58:30:
hrkothe schrieb am 06.11.22 um 17:54:58:
Jaguar44 schrieb am 06.11.22 um 17:38:15:
ByKolles - Vanwall LMH testete 2 Tage in Mugello. Danach ging es weiter zum nächsten Test nach Paul Ricard.
Schau mer mal ob das viele testen vom ACO/FIA honoriert wird ?!

Und man hat das "2023 livery" präsentiert:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Was ich auch interessant finde: für die 'Le Mans Virtual Series' benutzt man die Simulation rFactor2 und für eben diese erscheint nun ein 'Hypercar', das erste in der Simulation und es ist ausgerechnet das Vanwall ByKolles Fahrzeug.
Ob das nun irgendetwas zu bedeuten hat? Who knows, aber mich würde es doch sehr freuen wenn wir den Wagen 2023 auch im realen Starterfeld sehen.  Smiley

Also schick isser ja, keine Frage, und eine Bereicherung fürs Feld wäre er auch. Gegen die Werke wird man keinen Stich haben, aber Hauptsache es ist nicht so ein gebasteltes Ding wie die „Vorgänger“. Insofern darf das Wägelchen gerne mitfahren.


Mit Tom Dillmann  Cool am Volant und den überarbeiteten 4.5L V8 von Gibson im Heck, wird man zumindest den getunten LMP2/LMDh von Porsche jagen..   Durchgedreht


Mit der Kombination aus Auto und Fahrer sollte doch deutlich mehr gehen als die anderen nur zu Jagen.  Smiley

Dem ganzen kann eigentlich nur das leidige Thema BoP (KOTR hat es ja schon angesprochen) im Weg stehen.
Aber irgendwann müsste doch auch das Blindeste ACO Huhn mal ein Korn finden.


warum sollte damit mehr gehen?
Das Auto ist eine mehr als 10 Jahre alte Konstruktion und wurde durch das Team auf Hobby-Niveau eingesetzt. Da ist ja teilweise mehr Professionalität in der Slalom-Szene
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Tertre Rouge
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 5869
Neuwied
Re: FIA WEC 2023
Antwort #99 - 11.11.22 um 15:24:26
 
Zitat:
Da gab's doch was.  Smiley

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Von so einem Sound kann man im Modernen Motorsport maximal noch Träumen!


Jou, der Horch-Fan  Zwinkernd träumt vom Sound bei youtube, die Story zu dem fantastischen Auto gibt es in der neuesten "Automobilsport", Nr. 34  Cool.


Zum Seitenanfang
 

Le Mans 1984 - 2019, Comeback 2023
 
IP gespeichert
 
Seiten: 1 2 3 4 ... 7
Thema versenden Drucken