Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
11.05.25 um 05:47:56
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seiten: 1 2 3 4 5 6 7
Thema versenden Drucken
FIA WEC 2023 (Gelesen: 58929 mal)
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: FIA WEC 2023
Antwort #150 - 21.11.22 um 15:51:42
 
Meine Aussage war ja, daß die Region wichtig ist, was aber nicht bedeutet, daß automatisch jedes Kirchturmrennen in der Region für die OEMs wichtig ist.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Micha
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 187
Ruhrgebiet
Re: FIA WEC 2023
Antwort #151 - 21.11.22 um 18:47:25
 
956er schrieb am 18.11.22 um 21:55:56:
Wenn die beliebtesten 10 Rennen die WM stellen würden gäbs auch kein Gemecker.

und: ganz leicht Aussage - im Grunde nicht zu beantworten?!!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: FIA WEC 2023
Antwort #152 - 21.11.22 um 19:05:46
 
Micha schrieb am 21.11.22 um 18:47:25:
956er schrieb am 18.11.22 um 21:55:56:
Wenn die beliebtesten 10 Rennen die WM stellen würden gäbs auch kein Gemecker.

und: ganz leicht Aussage - im Grunde nicht zu beantworten?!!


Ah, ich denke auf so 7 oder 8 Rennen können wir uns sicher fast alle einigen. Und dass man den Rest mit On-Offs und Experimenten auffüllt war ja eigentlich auch schon immer so.

Als gesetzt sehen würde ich (wenn die IMSA mitspielen würde): Daytona Sebring, dann Monza, Spa, Le Mans, Nürburgring, Silverstone und zum Schluss noch Petit. Pack noch einmal Japan und entweder Australien oder Mittlerer Osten dazu und alle sind glücklich.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Micha
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 187
Ruhrgebiet
Re: FIA WEC 2023
Antwort #153 - 21.11.22 um 19:23:58
 
Füe mich bitte Australien - nicht den Mittleren Osten (ist doch nur des Geldes wegen)!

Was, wenn aber die gleiche Frage (Wenn die beliebtesten 10 Rennen die WM stellen würden gäbs auch kein Gemecker.) weltweit Gestell würde???
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: FIA WEC 2023
Antwort #154 - 21.11.22 um 19:33:39
 
Micha schrieb am 21.11.22 um 19:23:58:
Füe mich bitte Australien - nicht den Mittleren Osten (ist doch nur des Geldes wegen)!

Was, wenn aber die gleiche Frage (Wenn die beliebtesten 10 Rennen die WM stellen würden gäbs auch kein Gemecker.) weltweit Gestell würde???


Gleiches Ergebnis. Die Regionen, in denen man sich für Sportwagenrennen wirklich interessiert sind nunmal Europa, USA und Japan. In Südamerika spielt zwar der Motorsport eine große Rolle, aber da sind nach wie vor die Tourenwagen König.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: FIA WEC 2023
Antwort #155 - 22.11.22 um 00:05:02
 
Wenn man es nicht anbietet, kann man aber auch kein Interesse erzeugen... Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Micha
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 187
Ruhrgebiet
Re: FIA WEC 2023
Antwort #156 - 22.11.22 um 06:05:35
 
KOTR schrieb am 22.11.22 um 00:05:02:
Wenn man es nicht anbietet, kann man aber auch kein Interesse erzeugen... Zwinkernd

wer soll es denn anbieten - der Serien-Veranstalter??
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Heini von der Steilstrecke
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1240

Re: FIA WEC 2023
Antwort #157 - 22.11.22 um 07:14:42
 
die aktuelle Diskussion hätte eigentlich ein eigenes Thema verdient gehabt, vielleicht sogar besser im Kommentar-Bereich
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
HAL9000
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 846

Re: FIA WEC 2023
Antwort #158 - 22.11.22 um 11:49:20
 
Ja, die Wunschkalender-Diskussion ploppt gefühlt einmal jährlich auf.  Laut lachend

Hatten wir alles schon, weniger ist mehr, keine Schurkenstaaten, usw... ich kann das Dilemma des ACOs durchaus nachvollziehen, es ist schwierig zwischen Autohersteller, Zuschauer und Schurkenstaaten zu balancieren. Letztenendes bekommt man von jedem Geld, nur bei den Zuschauern hast du einen Riesenaufwand, um an das Geld zu kommen. Andereseits kannst du keine "Marke" namens WEC aufbauen, wenn du ständig in der Wüste oder in motorsportfremden Ländern vor leeren Rängen fährst.

Aber es braucht an den richtigen Stellen auch Mut zur Veränderung: Ich hatte erwartet, dass sie in Spa 12h fahren. Come on, wir brauchen stärkere Einzelrennen und jetzt haben wir ein tolles Starterfeld! Chance verpasst!  unentschlossen

Auch der Name "6h von Irgendwas" klingt lahm. Wieder zurück zu 1.000 KM von Monza, etc. Klingt viel dynamischer. Dann noch in der Topkategorie nur 2 Fahrer pro Auto erlauben, das führt zu einer stärkeren Identifikation für Fans und auch die Fahrer freuen sich über mehr Fahrzeit.

Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Tertre Rouge
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 5869
Neuwied
Re: FIA WEC 2023
Antwort #159 - 22.11.22 um 12:15:38
 
... und der Top-Klasse nicht alle paar Jahre einen neuen Namen geben.
Die F1 benennt sich auch nicht nach jedem Reglementwechsel um.

Abgesehen davon das "Hypercar" für mich extrem blöd klingt, war LMP1 mittlerweile ein Name mit dem viele etwas anfangen konnten.
Zum Seitenanfang
 

Le Mans 1984 - 2019, Comeback 2023
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: FIA WEC 2023
Antwort #160 - 22.11.22 um 16:54:29
 
Ich finde es mal grundsätzlich etwas herablassend zu sagen, daß in bestimmten Bereichen der Welt Sportwagenrennen Tradition haben und beliebt sind, und in anderen Bereichen der Welt weniger, deswegen soll sich der Kalender an ersteren orientieren und die anderen haben es halt nicht verdient (bewußt etwas überspitzt formuliert). Womit man potentielle Märkte, die zwar vielleicht nicht unbedingt eine Sportwagen-, aber doch immerhin eine Motorsporttradition haben, mal komplett brachliegen lässt. Letztendlich lässt sich Interesse erzeugen, ist hart und braucht Geduld, aber auch heute noch möglich. Solange ich denken konnte, hat sich in den USA nur eine Minderheit für die F1 interessiert, mittlerweile geht das Interesse dort komplett durch die Decke. Unabhängig davon, was man über die Serie und das Wie dieses Interesses halten mag.

Wer es anbieten muß? Ich denke, da müssen Serienausrichter und die Organisatoren der Rennen vor Ort zusammenarbeiten. FIA und ACO verdienen dabei fraglos Kritik, da sie sich oft eine gewisse Hybris raushängen lassen: Ist eine WM, läuft schon von selber...

...naja, nicht immer ganz.  Zwinkernd

Rennen über feste Distanzen werden m.E. nicht mehr in den WM-Kalender zurückkehren, zumindest dann, wenn das lineare Fernsehen immer noch eine Rolle spielen soll. Die Verantwortlichen bei den Sendern wollen wissen, wann das Ding anfängt und wann es aufhört, damit sie rechtzeitig zu Start und letzter Stunde reinschalten können und das den Zuschauern auch so kommunizieren können. Bei guten Bedingungen läuft ein 1000km-Rennen knapp 5 Stunden, bei schlechten 6 1/2, das lässt sich nicht verkaufen. Das war noch  eine andere Geschichte, als die Veranstaltungen durch einen 10-minütigen Zusammenschnitt in der Sportschau abgedeckt waren. Ich persönlich sehe vom Namen her auch keinen großen Unterschied, beides ist ... am Ende saulang Zwinkernd Ne, ich persönlich seh tatsächlich nicht, weswegen das eine schmissig klingt und das andere nicht.

Das Thema Langstreckensport und wie die einzelnen Kategorien zu welcher Zeit hießen war immer so ein Thema. Da war immer Bewegung drin, war bei guten und gut vermarktetem Sport IMO nie ein großes Thema. Als man mit den 'Hypercars' um die Ecke kam, hatte man wohl tatsächlich noch die Hoffnung, daß Hersteller mit eben solchen für die Straße gebauten ähnlich GT1-Zeiten in LM aufschlagen würde.

'Hyperpole' finde ich aber tatsächlich albern und peinlich.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Tertre Rouge
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 5869
Neuwied
Re: FIA WEC 2023
Antwort #161 - 22.11.22 um 17:41:30
 
Also wenn ich Bekannten die nicht so im Thema drin sind erzählt habe, ich fahre zum 6 Stunden-Rennen am Ring, dann konnten die nix damit anfangen. Wenn ich dann gesagt habe, das war früher mal das 1000 KM-Rennen, dann kam meistens ein AHA !.

Man kann es ja 1000 KM-Rennen nennen und die Distanz trotzdem über 6 Stunden laufen lassen.
In den seligen 70ern war der Saisonauftakt am Ring immer das 300 KM-Rennen, ich glaube kein einziges Rennen bei der Veranstaltung ging tatsächlich über 300 Km.

Ich finde den Begriff 1000 KM-Rennen schon "griffiger"
Zum Seitenanfang
 

Le Mans 1984 - 2019, Comeback 2023
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: FIA WEC 2023
Antwort #162 - 22.11.22 um 19:54:13
 
Gut, außer den wenigen aus meinem Umfeld, die zwar nicht ganz so nerdig unterwegs sind wie meine Wenigkeit, aber sich doch für Motorsport interessieren, sind die alle dermaßen raus aus der Materie, daß die Information "Ich gehe zum/war am Nürburgring" vollkommen reicht. Die haben von F1 und DTM gehört, und das wars. Denen brauch ich auch gar nicht erst zu erklären, was ich da besuche.

Grad in Bezug auf den Nürburgring, ich persönlich hab halt meine Zweifel, ob Traditionsnamen noch groß ziehen, wenn die dazugehörigen Veranstaltungen seit geraumer Zeit gar nicht mehr stattgefunden haben.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Tertre Rouge
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 5869
Neuwied
Re: FIA WEC 2023
Antwort #163 - 22.11.22 um 20:03:21
 
Gut, ich weiß jetzt nicht wo du beheimatet bist.
Ich kann mich erinnern das hier in Neuwied (ca. 50 km vom Ring entfernt) früher an Tankstellen und einigen Geschäften immer die Plakate hingen wenn große Rennen am Nürburgring anstanden. 1000 KM, Eifelrennen, Supersprint und das von mir schon angesprochenen 300 KM-Rennen.
Es gab auch kleine Handzettel zum mitnehmen wo der Zeitplan draufstand. In Zeiten vor dem www. sehr informativ  Zwinkernd.
Das hat sich vielleicht bei den Leuten im Hinterköpfchen ein wenig eingeprägt.
Zum Seitenanfang
 

Le Mans 1984 - 2019, Comeback 2023
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: FIA WEC 2023
Antwort #164 - 22.11.22 um 21:51:01
 
Gut, in der unmittelbaren Umgebung ist das noch mal was anderes, Franken, wo ich herkomme, ist ziemlich weit weg vom Ring, und Aachen, wo mich das Leben hinverschlagen hat, ist jetzt nicht so ewig weit weg, aber auch nicht so direkt daneben. Wobei es dort interessanterweise eine Plakatwand in meiner Nähe gibt, gar nicht mal so gut einsehbar, da hing bis vor einiger Zeit jedes Jahr ein Plakat, das einen zur DTM am Ring eingeladen hat, aber sonst sind nie Veranstaltungen beworben worden. Ist halt auch so ein Aspekt.

Was aber mehr wiegt ist, daß mein Umfeld nicht sehr motorsportaffin ist. 350 km einfach haben wir früher auch zusammen auf uns genommen, und einige reisen zu bestimmten Events von noch weiter her an. Aber die waren auch nur unwesentlich weniger bekloppt als ich...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
HAL9000
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 846

Re: FIA WEC 2023
Antwort #165 - 23.11.22 um 09:41:58
 
Tertre Rouge schrieb am 22.11.22 um 17:41:30:
Also wenn ich Bekannten die nicht so im Thema drin sind erzählt habe, ich fahre zum 6 Stunden-Rennen am Ring, dann konnten die nix damit anfangen. Wenn ich dann gesagt habe, das war früher mal das 1000 KM-Rennen, dann kam meistens ein AHA !.

Man kann es ja 1000 KM-Rennen nennen und die Distanz trotzdem über 6 Stunden laufen lassen.
In den seligen 70ern war der Saisonauftakt am Ring immer das 300 KM-Rennen, ich glaube kein einziges Rennen bei der Veranstaltung ging tatsächlich über 300 Km.

Ich finde den Begriff 1000 KM-Rennen schon "griffiger"


Genau das war mein Gedanke. Man kann es 1000km nennen, aber fürs Tv trotzdem zeitlich eingrenzen. "1000 Miles from Sebring" klingt zB total fly. Da muss ein geiles Plakat her, das in den angesagten Bars hängen kann.

Das Thema Marke + Name sollte man nicht unterschätzen, gerade für Nicht-Motorsportler, die es vielleicht noch werden wollen, muss erstmal ein einprägsamer Name her. Das Beispiel  mit der F1 ist ja gennant worden und auch die DTM hängt noch an dem Begriff, obwohl er mittlerweile nicht mehr zu Serie passt. Ganz einfach weil es sehr mühsam ist, den Leuten etwas neues zu erklären.

Und da hat die F1 einen schlauen Move gemacht, nämlich mit der "Doku"-Drive to survive. Sie hat den Fahrern ein Gesicht geben und erzählt, wenn auch etwas gekünstelt, die Hintergrundstory im Paddock. Ich habe selbst nie eine Folge gesehen, aber ein Freund von mir, der gar kein F1 schaut, hat sich während Corona die ersten 3 Staffeln reingezogen und findet es geil. Ich denke, dass auch deshalb die F1 in den USA jetzt plötzlich populär geworden ist. Und das sogar in den Jahren 2018-2020 wo die F1 WM-technisch absolut langweilig war.

Und da müsste auch der ACO sich etwas überlegen. Ein Langstreckenrennen erzählt meist auch eine "coole" Story, wenn man zB am Anfang crasht und dann wieder aufholen kann, oder die Jahre der Toyota-Dilemma in Le Mans, da brauchste gar kein Drehbuch, das ist ja real passiert. Oder Spa 2019 mit dem Schnee! "The Truth in 24 hours" hat ja schon gezeigt, wie gut das umsetzbar ist. Nicht umsonst sprießen jetzt die Motorsportfilme sogar fürs Kino auf (Le Mans 66, The Story of Lamborghini, Audi vs. Lancia).

Was die Rennstrecken angeht, wurde ja fast schon alles gesagt. Ich bin sehr gespannt, wie sich das Rennen in Monza entwickelt. Mehr Tradition als Monza + Ferrari geht fast nicht mehr, das könnte ein Game-Changer werden. Allerdings braucht man auch Geduld, das muss sich erstmal rumsprechen.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
956er
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1395

Re: FIA WEC 2023
Antwort #166 - 23.11.22 um 15:13:49
 
KOTR schrieb am 22.11.22 um 16:54:29:
Ich finde es mal grundsätzlich etwas herablassend zu sagen, daß in bestimmten Bereichen der Welt Sportwagenrennen Tradition haben und beliebt sind, und in anderen Bereichen der Welt weniger, deswegen soll sich der Kalender an ersteren orientieren und die anderen haben es halt nicht verdient (bewußt etwas überspitzt formuliert). Womit man potentielle Märkte, die zwar vielleicht nicht unbedingt eine Sportwagen-, aber doch immerhin eine Motorsporttradition haben, mal komplett brachliegen lässt. Letztendlich lässt sich Interesse erzeugen, ist hart und braucht Geduld, aber auch heute noch möglich. Solange ich denken konnte, hat sich in den USA nur eine Minderheit für die F1 interessiert, mittlerweile geht das Interesse dort komplett durch die Decke. Unabhängig davon, was man über die Serie und das Wie dieses Interesses halten mag.


Naja hierffinde ich dass die Weltmeisterschaft keine Rennen etablieren muss sondern die entsprechenden Rennen etabliert sein müssen um für die WM in Frage zu kommen...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: FIA WEC 2023
Antwort #167 - 23.11.22 um 17:31:50
 
Im Laufe von über 70 Jahren von FIA und ihren Vorläufern ausgerichteten Weltmeisterschaften kamen immer wieder Veranstaltungen hinzu und verschwanden auch immer wieder welche, aus verschiedensten Gründen, manche bedauerlicherweise, andere nachvollziehbarerweise, einige vollkommen zu Recht. Und über die Jahre wuchsen die Kalender von anfangs sieben Veranstaltungen, über den Tiefstpunkt mit fünfen bis auf inflationäre 24 im nächsten Jahr.

Wie sollen sich also Veranstaltungen etablieren und neue auch Märkte erschlossen werden können, wenn potentielle Veranstaltungen keine Möglichkeit gegeben wird, sich zu beweisen? hä?

Auch Institutionen des Motorsports wie Indianapolis, Le Mans, GP Monaco oder Rally Monte Carlo begannen mit der ersten Veranstaltung...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
hrkothe
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8162
Müllheim
Re: FIA WEC 2023
Antwort #168 - 23.11.22 um 17:43:26
 
Kurz etwas anderes: Das Richard Mille Racing Team wird man 2023 nicht mehr in der LMP2 sehen und auch sonst nirgends:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
So, weiter machen (duck und weg)
Zum Seitenanfang
 

Corvette C7.R     Ferrari 458 GTE     Ferrari 488 GTE / GT3     BMW Z4 GT3     McLaren 720S GT3     Adess 03-Evo     Dallara P217     Rebellion R13     ENSO CLM P1/01     BR Engineering BR1
Homepage  
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: FIA WEC 2023
Antwort #169 - 25.11.22 um 12:50:17
 
Toyota setzt weiter auf ihre erfolgreichen Piloten:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
956er
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1395

Re: FIA WEC 2023
Antwort #170 - 25.11.22 um 12:57:20
 
KOTR schrieb am 23.11.22 um 17:31:50:
Im Laufe von über 70 Jahren von FIA und ihren Vorläufern ausgerichteten Weltmeisterschaften kamen immer wieder Veranstaltungen hinzu und verschwanden auch immer wieder welche, aus verschiedensten Gründen, manche bedauerlicherweise, andere nachvollziehbarerweise, einige vollkommen zu Recht. Und über die Jahre wuchsen die Kalender von anfangs sieben Veranstaltungen, über den Tiefstpunkt mit fünfen bis auf inflationäre 24 im nächsten Jahr.

Wie sollen sich also Veranstaltungen etablieren und neue auch Märkte erschlossen werden können, wenn potentielle Veranstaltungen keine Möglichkeit gegeben wird, sich zu beweisen? hä?

Auch Institutionen des Motorsports wie Indianapolis, Le Mans, GP Monaco oder Rally Monte Carlo begannen mit der ersten Veranstaltung...



Erstes Indy 500 - 1911
Erste USAC Championship - 1956

Erstes LM - 1923
Erste Sportwagen-WM - 1953

Erste Rally Monte Carlo - 1911
Erste Rally-WM - 1973

Noch Fragen? hä?

Denke man sollte ein Katalog erarbeiten, welchen der nationale Autosportverband mit der Veranstaltung (als Einzelevent oder in nationalen Serien) erfüllen muss, um als WM-Lauf in Betracht zu kommen.
So z.B.
Mindeststarter
Herstellerbeteiligung
TV-Übertragung
Mindestanzahl Zuschauer
Mindestanzahl Profis

-> wenn man das alles angeht schließe ich auch nicht aus, dass im Golf nicht ein Event mit wirklich Mehrwert entsteht, dass wir alle gerne anschauen. Aber solang es eben so ein gekauftes Rennen auf Retortenstrecken ist, ist es auch nicht WM-würdig.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: FIA WEC 2023
Antwort #171 - 25.11.22 um 17:25:24
 
Noch Fragen, Kienzle? - Ja, Hauser!

WM-Läufe in Brands Hatch. Der RAC hatte die TT vor die Wand gefahren, aber die CSI wollte/brauchte einen WM-Lauf auf der Insel, weil einiges an Fahrern, Teams und Herstellern (nicht nur Autohersteller) in der WM involviert waren. Um die Ecke kam ein Veranstalter, den keiner kannte (außer denen, die in der britischen Clubsportszene unterwegs waren), auf einer Strecke, die auf der Insel als provinzielle, bessere Clubrennstrecke galt und für britische Verhältnisse eher wenig Zuschauerzuspruch hatte. Nach den Kriterien eine Veranstaltung, die es vermutlich nicht hätte geben dürfen.

Ein anderer Punkt ist, daß keiner Geld in eine neue Grade1 oder 2-Strecke (oder aber auch die Modernisierung einer alten) investiert, wenn man keine Zusage einer großen Serie hat, wirklich einen Lauf ausrichten zu dürfen. Mit der eventuellen Aussicht, eventuell Teil einer großen internationalen Serie zu werden, wenn man sich auf nationalem Level bewiesen hat, wird kein Geld fließen.

Was haben wir noch an Kriterien...

...Starter, Herstellerbeteiligung und Profis kommen mit den Serien...

...um die TV-Übertragung kümmern sich der mittlerweile die jeweiligen Serienveranstalter selber, die eine Produktionsfirma für die komplette TV-Produktion der gesamten Serie beauftragt. Inzwischen gibt es das eigentlich nicht mehr, daß beispielsweise der Träger der lokalen TV-Rechte Produktion und Regie übernimmt, weil man alles in einheitlicher Qualität haben möchte. Das war früher nicht unbedingt immer der Fall...

...Mindestzuschaueranzahl, siehe oben, wer unter welchen Bedingungen eine Strecke baut. Wenn er mit dem Betrieb Geld verdienen möchte, wird er vorher hoffentlich eine Marktanalyse gemacht haben. Vielleicht verdient er aber, siehe viel weiter oben, sein Geld anderweitig, dann kann er damit leben...

Andererseits gab es nur bei wenigen neuen Veranstaltungen, die in den letzten 20 Jahren in einer der ganz großen Serien ausgetragen wurden, große Organisationsmängel. Buriram hat wohl wiederkehrende Probleme mit dem Asphalt, aber die Veranstaltungen galten als gut organisiert. Da lässt sich auch keiner lumpen, weil s.o., viel zu verlieren ist wenn man sich da blamiert, also holt man sich für die Orga viel Knowhow dazu. Und dann hört man immer wieder von diversen Mängeln bei eigentlich etablierten Veranstaltungen, auch ziemlich gravierenden. Aber auch beim Zuschauerkomfort ist vielfach Luft nach oben. Ich pilger seit 25 Jahren regelmäßig zum Nürburgring, und das einzige, was in der Zeit in den Toiletten passiert ist, wegen Corona hat man Desinfektionsmittelspender aufgestellt...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
956er
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1395

Re: FIA WEC 2023
Antwort #172 - 28.11.22 um 08:21:11
 
Die Tourist Trophy war ja sowieso immer ein relatives Kauderwelsch was die Streckenwahl betraf, wobei ich mir über die historischen Zusammenhänge der 6h Brands Hatch nicht im Klaren war.

Ich glaube wir werden uns beim Golf Thema aber auch nicht wirklich einig, bin da vll auch ein wenig mit Fanbrille unterwegs.  Laut lachend

Gibt Argumente dafür und dagegen schätze ich.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Leo
LMP-Pilot
****
Offline


not made for comfort,
but built for speed
Beiträge: 1578

Re: FIA WEC 2023
Antwort #173 - 28.11.22 um 15:55:29
 
Ich kenn die TT nur auf der Isle on Man für Zwei- und Dreiräder. Gibts/gabs denn sowas für Autos im UK auch?
Zum Seitenanfang
 

Open restraining bar just before unload
 
IP gespeichert
 
Weissach_Power
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 2403
Höpfge
Re: FIA WEC 2023
Antwort #174 - 28.11.22 um 20:55:18
 
Leo schrieb am 28.11.22 um 15:55:29:
Ich kenn die TT nur auf der Isle on Man für Zwei- und Dreiräder. Gibts/gabs denn sowas für Autos im UK auch?

Muss ich auch zustimmen.Auch Fan davon Cool
Zum Seitenanfang
 

*Porsche Werksteam 2015* 17 Jahre nach dem bisher letzten Sieg.Porsche gewinnt zum 17. Mal in Le Mans -Endlich*
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: FIA WEC 2023
Antwort #175 - 28.11.22 um 21:32:04
 
956er schrieb am 28.11.22 um 08:21:11:
Die Tourist Trophy war ja sowieso immer ein relatives Kauderwelsch was die Streckenwahl betraf, wobei ich mir über die historischen Zusammenhänge der 6h Brands Hatch nicht im Klaren war.

Ich kann mich noch erinnern an vor ca ... 15? Jahren, als im Rahmen eines GT-Rennens in Silverstone im Rahmen der FIA GT, und im Laufe der Vorwoche wurde eine Pressekonferenz mit einer großen Neuigkeit angekündigt. Und die Pressekonferenz kam, und man verkündete voller Stolz, daß das FIA GT-Rennen in Silverstone jetzt (wieder) die RAC Tourist Trophy ist. Und die vereinigte Reaktion im Internet war in etwa: "Aha".  Laut lachend

Zitat:
Ich glaube wir werden uns beim Golf Thema aber auch nicht wirklich einig, bin da vll auch ein wenig mit Fanbrille unterwegs.  Laut lachend

Gibt Argumente dafür und dagegen schätze ich.

Darauf können wir uns glaube ich einigen Zwinkernd

Leo schrieb am 28.11.22 um 15:55:29:
Ich kenn die TT nur auf der Isle on Man für Zwei- und Dreiräder. Gibts/gabs denn sowas für Autos im UK auch?

Tscha, man kann so alt werden wie ne Kuh und lernt noch immer was dazu Zwinkernd

Ja, es gibt die ACU TT(Auto Cycle Union, die, auch wenn "Auto" im Namen steht, die britische Motorsportbehörde für Motorräder ist), und es gibt die RAC TT (Royal Automobile Club, selbsterklärend) für Autos. Die RAC TT ist sogar zwei Jahre älter als die ACU TT (1905 zu 1907) und sie begann auf der: Isle of Man! Smiley Eine Motorradveranstaltung gabs aber schon 1905, einen Tag nach der TT.

In der Anfangszeit ein Rennen für Touren- und GP-Wagen, fand sie bis 1927 durch verschiedene Ursachen, incl eines Weltkrieges relativ sporadisch statt, ab 1928 als Sportwagenrennen, zunächst auf dem Ards Circuit in Nordirland, bis '36 dort bei einem Unfall Zuschauer zu Schaden kamen, 1937/38 in Donnington, bis 1949 gabs kriegs(folgen)bedingt keine TT, ab '50 bis einschließlich '55 (außer '52) auf dem Dundrod Circuit, auch im Rahmen der WM, nach LM und auch der TT '55 fiel die Veranstaltung für zwei Jaher aus, bevor es '58 in Goodwood weiterging, sowohl als Sportwagen-, als auch GT-Rennen im Rahmen der WM (legendär: 1961/62!), nach '64 zurück auf die nationale Ebene, immer wieder mal ganz ausgefallen, Oulton Park, Silverstone, Donnington, ab '72 nur noch als Tourenwagenrennen, '94 wieder international als FIA-Tourenwagencup, '98 ISRS, '99 bis 2004 Brit GT, bis '11 FIA GT, seit '13 WSC Smiley
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
alfa2000
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 352
Regensburg
Re: FIA WEC 2023
Antwort #176 - 29.11.22 um 12:05:54
 
Zitat:
ab '50 bis einschließlich '55 (außer '52) auf dem Dundrod Circuit


'55 meines Wissens das einzige Rennen, an dem Graf Trips für Mercedes angetreten ist.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: FIA WEC 2023
Antwort #177 - 30.11.22 um 12:24:09
 
alfa2000 schrieb am 29.11.22 um 12:05:54:
Zitat:
ab '50 bis einschließlich '55 (außer '52) auf dem Dundrod Circuit


'55 meines Wissens das einzige Rennen, an dem Graf Trips für Mercedes angetreten ist.

Es gab wohl, so wie ich das auf die Schnelle recherchiert habe, eventuell noch ein oder zwei Nicht-WM-Rennen in Schweden auf einem 300 SL, aber die TT '55 war von Trips' einziges WM-Rennen mit den Sindelfingenern und dem SLR Smiley
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Heini von der Steilstrecke
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1240

Re: FIA WEC 2023
Antwort #178 - 30.11.22 um 13:37:56
 
neues vom Zahnarzt:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: FIA WEC 2023
Antwort #179 - 30.11.22 um 17:52:54
 
Heini von der Steilstrecke schrieb am 30.11.22 um 13:37:56:
neues vom Zahnarzt:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Wahnsinn...  Durchgedreht  ein 3 Tage Test, soviel haben die früher in einem Jahr getestet.
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
VIPERfan 89
Ex-Mitglied





Re: FIA WEC 2023
Antwort #180 - 30.11.22 um 18:16:01
 
Umso besser wird das Auto sein.  Smiley
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Heini von der Steilstrecke
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1240

Re: FIA WEC 2023
Antwort #181 - 30.11.22 um 20:33:56
 
neues aus bella italia:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
skyray
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 576

Re: FIA WEC 2023
Antwort #182 - 30.11.22 um 21:40:04
 
Da ja schon wegen Austragungsorte  diskutiert wurde und die Zukunft der DTM „offen“ ist, werfe ich als Austragungsort den Norisring in die Debatte  Durchgedreht Augenrollen

Es wurde ja auch der Vorschlag gemacht, auf eine 2 Mann Besatzung über die Saison zu gehen, Ausnahme LM

Austragung als Sprint
Laufdauer so das vll getankt werden muss(!) wenn’s zeitlich rausgeht
gefahren wird getrennt nach Klassen (oder zusammen falls nicht genügend Starter), aber auf jeden Fall Protos und GT getrennt

Freitag freies Training
Samstag Quali & Rennen Fahrer 1
Sonntag Quali & Rennen Fahrer 2

Als Rahmenprogramm noch LMP3 und man hätte ein super Wochenende


Zum Seitenanfang
 

"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."  (Walter Röhrl)
 
IP gespeichert
 
Heini von der Steilstrecke
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1240

Re: FIA WEC 2023
Antwort #183 - 30.11.22 um 21:45:13
 
ey das nervt echt
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
BMW-M-Power
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1009
Köln
Re: FIA WEC 2023
Antwort #184 - 01.12.22 um 10:47:26
 
Jaguar44 schrieb am 30.11.22 um 17:52:54:
Heini von der Steilstrecke schrieb am 30.11.22 um 13:37:56:
neues vom Zahnarzt:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Wahnsinn...  Durchgedreht  ein 3 Tage Test, soviel haben die früher in einem Jahr getestet.


Oh je... Das wird teuer (und nicht besser) für Vanvall.
Zum Seitenanfang
 

BMW M3 GT2 / Z4 GT3 - Audi R18 / R8 LMS - Porsche 919 LMP1 / 991 RSR - Ferrari 458 GTE
 
IP gespeichert
 
Daniel30
Zuschauer
*
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 33

Re: FIA WEC 2023
Antwort #185 - 02.12.22 um 17:00:15
 
Ein Rennen am nürburgring wäre noch mal ganz schön
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 02.12.22 um 17:00:37 von Daniel30 »  
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: FIA WEC 2023
Antwort #186 - 03.12.22 um 12:56:51
 
BMW-M-Power schrieb am 01.12.22 um 10:47:26:
Jaguar44 schrieb am 30.11.22 um 17:52:54:
Heini von der Steilstrecke schrieb am 30.11.22 um 13:37:56:
neues vom Zahnarzt:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Wahnsinn...  Durchgedreht  ein 3 Tage Test, soviel haben die früher in einem Jahr getestet.


Oh je... Das wird teuer (und nicht besser) für Vanvall.


Geld spielt ByKolles keine Rolex   Cool  nach dem 3 Tage Test in Espana geht es im Jänner ab in den Sauber Windtunnel, dass kostet...    Durchgedreht

Und man würde die Kohle bestimmt nicht verbrennen, wenn man im Hintergrund nicht bereits was von der FIA/ACO in der Tasche hätte.

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
homieray
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4412

Re: FIA WEC 2023
Antwort #187 - 06.12.22 um 22:49:56
 
WEC 6 Hours of Spa potentially earliest possible debut for customer Porsche 963s…

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
homieray
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4412

Re: FIA WEC 2023
Antwort #188 - 08.12.22 um 04:44:11
 
Im Westen nichts neues

[url]New WEC qualifying format introduced for 2023; tire warmers banned…/[/url]
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 08.12.22 um 04:45:29 von homieray »  
 
IP gespeichert
 
Thorsten
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1760
Köln
Re: FIA WEC 2023
Antwort #189 - 08.12.22 um 07:27:13
 
Übersetzt soll ein GT3 Plus Paket nicht zwingend sein. Was soll das den bedeuten ?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Heini von der Steilstrecke
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1240

Re: FIA WEC 2023
Antwort #190 - 08.12.22 um 10:25:46
 
@ Thorsten und Homieray: Woher die Infos? Welche Quelle? Habt ihr nen Link?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: FIA WEC 2023
Antwort #191 - 08.12.22 um 11:08:21
 
Die FIA verhängt einen strikten Maulkorberlass für Hersteller, Teams und Fahrer zum Thema BoP: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: FIA WEC 2023
Antwort #192 - 08.12.22 um 13:08:56
 
Thorsten schrieb am 08.12.22 um 07:27:13:
Übersetzt soll ein GT3 Plus Paket nicht zwingend sein. Was soll das den bedeuten ?


Man kann/darf mit nem "Normalen" GT3 bei der WEC + LM mitfahren.
Wird dann aber sicher auf den Geraden von den Premium Kit GT3 verblasen werden.
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
NoD48
GT-Pilot
***
Offline


BonVivant
Beiträge: 960

Re: FIA WEC 2023
Antwort #193 - 09.12.22 um 16:35:23
 
Andy schrieb am 08.12.22 um 11:08:21:
Die FIA verhängt einen strikten Maulkorberlass für Hersteller, Teams und Fahrer zum Thema BoP: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Autokratische Züge sind das ja so langsam  weinend  was für Deppen.


"Freiheit und Leben kann man uns nehmen. Die Ehre nicht"
-SPD-Chef Otto Wels, 1933
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Thorsten
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1760
Köln
Re: FIA WEC 2023
Antwort #194 - 10.12.22 um 15:37:57
 
Jaguar44 schrieb am 08.12.22 um 13:08:56:
Thorsten schrieb am 08.12.22 um 07:27:13:
Übersetzt soll ein GT3 Plus Paket nicht zwingend sein. Was soll das den bedeuten ?


Man kann/darf mit nem "Normalen" GT3 bei der WEC + LM mitfahren.
Wird dann aber sicher auf den Geraden von den Premium Kit GT3 verblasen werden.
ja dann gute Nacht GT3. Dann beginnt das Wettrüsten. Dan; hätte man weiter GTE fahren können. Denke das einige Hersteller hier nicht mitmachen. Porsche möchte ja z.B. keinen Kit bauen, da werden aber auch keine Teams auf das Auto setzen. Schade.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: FIA WEC 2023
Antwort #195 - 10.12.22 um 16:43:55
 
Das würde ich jetzt nicht so negativ sehen. Dank BoP, ProAm-Pflicht und niedrigem Maximalpreis denke ich nicht, dass das aus dem Ruder läuft. Die Intention ist wohl eher den Herstellern, die für Le Mans konzeptionell im Nachteil wären, eine Chance zu geben, ihre Autos in das vorgesehene Leistungsfenster zu bringen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Heini von der Steilstrecke
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1240

Re: FIA WEC 2023
Antwort #196 - 11.12.22 um 03:32:35
 
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: FIA WEC 2023
Antwort #197 - 12.12.22 um 20:26:35
 
Keine Extrawurst für Glickenhaus.
Full Season entry, allerdings nur mit einem Fahrzeug und ob es in LM zwei werden steht noch im Sternenhimmel von Qatar.  Cool

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
Jörg
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 604
Niedaltdorf
Re: FIA WEC 2023
Antwort #198 - 13.12.22 um 02:39:27
 
Zitat:
@Jaguar44

Nach deinem Post ist klar das daran für dich überhaupt nichts Interessant ist.
Ergo erübrigt sich auch eine Antwort auf deine im Post gestellte Frage.


Zum Thema Extrawurst.

Ich finde es absolut OK das man Rennen in denen man, warum auch Immer, keinen Sinn sieht oder keinen Spaß dran hat, auch nicht Fährt.
Diese Blödsinnige Regel das man wenn man an der WEC Teilnehmen will, auch alle Rennen fahren muss ist, zumindest für mich, totaler Quatsch!

Wenn Ich schon so viel von den Bunten Scheinen in die Hand nehme, und dabei keinen Wert darauf lege in der Serie einen Titel zu Gewinnen,will Ich auch selbst Entscheiden können wo und wann Ich mein Auto an den Start schicke!


Ja natürlich. Egal in welcher Sportart sucht sich jetzt jeder aus wo er antritt. In der Fußball Bundesliga spielt dann auch jeder nur da wo er will. Och Nö nach Bochum wollen wir nicht, da bleiben wir lieber zuhause. Dann aber aus den Bergen rum nöhlen über das keine Teilnehmerfeld.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
VIPERfan 89
Ex-Mitglied





Re: FIA WEC 2023
Antwort #199 - 13.12.22 um 03:07:58
 
Jörg schrieb am 13.12.22 um 02:39:27:
Zitat:
@Jaguar44

Nach deinem Post ist klar das daran für dich überhaupt nichts Interessant ist.
Ergo erübrigt sich auch eine Antwort auf deine im Post gestellte Frage.


Zum Thema Extrawurst.

Ich finde es absolut OK das man Rennen in denen man, warum auch Immer, keinen Sinn sieht oder keinen Spaß dran hat, auch nicht Fährt.
Diese Blödsinnige Regel das man wenn man an der WEC Teilnehmen will, auch alle Rennen fahren muss ist, zumindest für mich, totaler Quatsch!

Wenn Ich schon so viel von den Bunten Scheinen in die Hand nehme, und dabei keinen Wert darauf lege in der Serie einen Titel zu Gewinnen,will Ich auch selbst Entscheiden können wo und wann Ich mein Auto an den Start schicke!


Ja natürlich. Egal in welcher Sportart sucht sich jetzt jeder aus wo er antritt. In der Fußball Bundesliga spielt dann auch jeder nur da wo er will. Och Nö nach Bochum wollen wir nicht, da bleiben wir lieber zuhause. Dann aber aus den Bergen rum nöhlen über das keine Teilnehmerfeld.


In dem Text von Mir ist Meinerseits alles zu dem Thema drin.

Nur eine Anmerkung zu deinem Hanebüchenen Vergleich hätte Ich noch.

Versuch nicht Äpfel mit Birnen zu Vergleichen!

Damit ist auch dazu alles Erzählt.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 13.12.22 um 03:16:57 von N/V »  
 
IP gespeichert
 
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7
Thema versenden Drucken