Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
11.05.25 um 07:14:59
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seiten: 1 2 3 4 5 ... 7
Thema versenden Drucken
FIA WEC 2023 (Gelesen: 58978 mal)
VIPERfan 89
Ex-Mitglied





Re: FIA WEC 2023
Antwort #100 - 11.11.22 um 17:14:31
 
@Heini von der Steilstrecke

Mein Posting bezog sich auf das neue Kolles Hypercar.
Das der Konstruktionsmäßig 10 Jahre alt sein soll wär mir Neu.  hä?


@Tertre Rouge

Danke für die Leseempfehlung.
Die Zeitung besorge Ich mir auf jeden Fall.  Smiley

Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 11.11.22 um 17:25:51 von N/V »  
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: FIA WEC 2023
Antwort #101 - 11.11.22 um 22:02:20
 
Gewisse Details erinnern immer noch an den Lotus LMP2, der seinerseits angeblich ein paar Anleihen am Lola B12/80 nahm.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Heini von der Steilstrecke
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1240

Re: FIA WEC 2023
Antwort #102 - 11.11.22 um 22:40:47
 
genauso seh ich das auch, das ist meiner Meinung nach seit Jahren das selbe Auto. Was ja auch okay ist für ein Privatteam
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
VIPERfan 89
Ex-Mitglied





Re: FIA WEC 2023
Antwort #103 - 12.11.22 um 00:21:30
 
Wär es nicht wahrscheinlicher das diese Details beibehalten worden sind weil schicht keine Änderung Notwendig ist?

Selbst wenn die Basis immernoch die Gleiche wäre muss es ja nicht zwangsläufig Schlecht sein.
Mann hatte ja jetzt eine weile Zeit das Auto zu entwickeln und die Tests sind ja, nach allem was man Gehört hat, auch sehr Positiv verlaufen.

Ich bin einfach Zuversichtlich das es mit dem Auto diesmal richtig gut laufen wird und Sie vorne bei der Musik dabei sein werden.  Smiley
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 12.11.22 um 00:22:39 von N/V »  
 
IP gespeichert
 
Ralli
Le Mans Sieger
******
Offline


Prototypenfetischist

Beiträge: 7356
Nordeifel
Re: FIA WEC 2023
Antwort #104 - 12.11.22 um 21:51:38
 
Yifei Ye ist offizell als Fahrer des Jota-Porsche 963 LMDh verkündet worden. Teamkollegen offenbar Antonio Felix da Costa und Will Stevens.

Lt. den Sprechern im WEC-Stream ist der Einsatz eines zweiten privaten 963ers durch Christian Ried‘s Proton-Truppe ebenfalls fix.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 12.11.22 um 21:54:19 von Ralli »  
 
IP gespeichert
 
homieray
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4412

Re: FIA WEC 2023
Antwort #105 - 13.11.22 um 00:03:21
 
Ralli schrieb am 12.11.22 um 21:51:38:
Yifei Ye ist offizell als Fahrer des Jota-Porsche 963 LMDh verkündet worden. Teamkollegen offenbar Antonio Felix da Costa und Will Stevens.

Lt. den Sprechern im WEC-Stream ist der Einsatz eines zweiten privaten 963ers durch Christian Ried‘s Proton-Truppe ebenfalls fix.


Die Privaten Porsche sind in Sebring aber sehr wahrscheinlich noch nicht am Start.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
991rsr
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 560

Re: FIA WEC 2023
Antwort #106 - 14.11.22 um 09:40:53
 
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
-lmdh-lineup/
Damit sind die Werksplätze komplett, jetzt ist nur die Frage wer fährt wo
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Heini von der Steilstrecke
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1240

Re: FIA WEC 2023
Antwort #107 - 14.11.22 um 14:30:04
 
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
homieray
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4412

Re: FIA WEC 2023
Antwort #108 - 14.11.22 um 14:53:00
 
991rsr schrieb am 14.11.22 um 09:40:53:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
-porsche-factory-lmdh-lineup/
Damit sind die Werksplätze komplett, jetzt ist nur die Frage wer fährt wo


Mein Tipp
IMSA Tandy, Mako, Jaminet, Campbell
WEC Nasr, Cameron, Lotterer, Estre, Vanthoor, Christensen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
991rsr
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 560

Re: FIA WEC 2023
Antwort #109 - 14.11.22 um 16:41:52
 
Ich glaube Cameron IMSA und Mako WEC aber der Arbeit passt
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Weissach_Power
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 2403
Höpfge
Re: FIA WEC 2023
Antwort #110 - 14.11.22 um 20:01:03
 
991rsr schrieb am 14.11.22 um 16:41:52:
Ich glaube Cameron IMSA und Mako WEC aber der Arbeit passt

Jup Nasr für Jaminet noch denke ich.
Zum Seitenanfang
 

*Porsche Werksteam 2015* 17 Jahre nach dem bisher letzten Sieg.Porsche gewinnt zum 17. Mal in Le Mans -Endlich*
 
IP gespeichert
 
Thorsten
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1760
Köln
Re: FIA WEC 2023
Antwort #111 - 14.11.22 um 22:34:19
 
Vanthoor war gerade in den USA stark. Schade das Bamber nicht dabei ist. Mal gespannt was in der GT Sparte so überbleibt. Bruni, Lietz, Christensen,….
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
991rsr
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 560

Re: FIA WEC 2023
Antwort #112 - 15.11.22 um 09:39:05
 
Christensen ist ja auch im LMDH Projekt dabei. Bei Bruni wird ja gerüchtelt er könnte bei Proton landen. Für die GT Sparte denke ich werden noch einige Young Guns dazu kommen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Heini von der Steilstrecke
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1240

Re: FIA WEC 2023
Antwort #113 - 16.11.22 um 14:26:06
 
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: FIA WEC 2023
Antwort #114 - 16.11.22 um 20:19:35
 
Ben Keating sagt nach der Saison 2023 mit der GTE-AM Corvette.. Servus WEC.
Er will sich dann auf seine alten Tage  Cool  auf LMP2 Einsätze in der IMSA konzentrieren.

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
VIPERfan 89
Ex-Mitglied





Re: FIA WEC 2023
Antwort #115 - 17.11.22 um 18:44:00
 
Auch recht Interessant!

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: FIA WEC 2023
Antwort #116 - 18.11.22 um 11:21:16
 
Zitat:
Auch recht Interessant!

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Was ist da interessant... ??  Laut lachend
Das er wie immer Sonderwürste gebraten haben möchte und sich die Rennen aussucht, wo Herr Glickenmaus dann aufschlägt ?
Oder sein ständiges gejammer.. suche Sponsoren.. suchen Geld.. suchen Sponsoren.. ?
Wenn ich keine Kohle habe fahre ich Club Rennen  Cool  und keine WM !  
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
homieray
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4412

Re: FIA WEC 2023
Antwort #117 - 18.11.22 um 18:10:31
 
British squad Vector Sport planning to continue in WEC LMP2 class next season…

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Micha
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 187
Ruhrgebiet
Re: FIA WEC 2023
Antwort #118 - 18.11.22 um 20:25:30
 
Jaguar44 schrieb am 18.11.22 um 11:21:16:
Das er wie immer Sonderwürste gebraten haben möchte und sich die Rennen aussucht, wo Herr Glickenmaus dann aufschlägt ?
Oder sein ständiges gejammer.. suche Sponsoren.. suchen Geld.. suchen Sponsoren.. ?

jo, sehe ich genauso! - ich kann es nicht mehr hören, dieses ewige gejammere und gemeckere von Herrn Glickenhaus
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
VIPERfan 89
Ex-Mitglied





Re: FIA WEC 2023
Antwort #119 - 18.11.22 um 20:32:02
 
@Jaguar44

Nach deinem Post ist klar das daran für dich überhaupt nichts Interessant ist.
Ergo erübrigt sich auch eine Antwort auf deine im Post gestellte Frage.


Zum Thema Extrawurst.

Ich finde es absolut OK das man Rennen in denen man, warum auch Immer, keinen Sinn sieht oder keinen Spaß dran hat, auch nicht Fährt.
Diese Blödsinnige Regel das man wenn man an der WEC Teilnehmen will, auch alle Rennen fahren muss ist, zumindest für mich, totaler Quatsch!

Wenn Ich schon so viel von den Bunten Scheinen in die Hand nehme, und dabei keinen Wert darauf lege in der Serie einen Titel zu Gewinnen,will Ich auch selbst Entscheiden können wo und wann Ich mein Auto an den Start schicke!
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 18.11.22 um 20:35:04 von N/V »  
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: FIA WEC 2023
Antwort #120 - 18.11.22 um 20:52:38
 
Soll sich mit dem Kolles zusammentun, der eine hat ein erwiesenermaßen funktionierendes Auto, der andere weiß, wie man Leuten das Geld aus der Tasche zieht... Lippen versiegelt
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Micha
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 187
Ruhrgebiet
Re: FIA WEC 2023
Antwort #121 - 18.11.22 um 21:15:43
 
Zitat:
Ich finde es absolut OK das man Rennen in denen man, warum auch Immer, keinen Sinn sieht oder keinen Spaß dran hat, auch nicht Fährt.
Diese Blödsinnige Regel das man wenn man an der WEC Teilnehmen will, auch alle Rennen fahren muss ist, zumindest für mich, totaler Quatsch


so kann aber keine WM auf Dauer funktionieren, da MÜSSEN schon fest eingeschriebene Teams dabei seien! und solche (Mecker)-Heinis wie der Herr Glickenhaus ist kein VERLÄSSLICHER Teilnehmer!!

Zitat:
Wenn Ich schon so viel von den Bunten Scheinen in die Hand nehme, und dabei keinen Wert darauf lege in der Serie einen Titel zu Gewinnen,will Ich auch selbst Entscheiden können wo und wann Ich mein Auto an den Start schicke!

oh - Geld erlaubt alles? - mMn falscher Ansatz für eine WM
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
956er
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1395

Re: FIA WEC 2023
Antwort #122 - 18.11.22 um 21:55:56
 
Geld erlaubt alles ist aber iwie die Devise bei der Erstellung des Kalenders  Zwinkernd

Wenn die beliebtesten 10 Rennen die WM stellen würden gäbs auch kein Gemecker.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
VIPERfan 89
Ex-Mitglied





Re: FIA WEC 2023
Antwort #123 - 18.11.22 um 22:04:44
 
956er schrieb am 18.11.22 um 21:55:56:
Geld erlaubt alles ist aber iwie die Devise bei der Erstellung des Kalenders  Zwinkernd

Wenn die beliebtesten 10 Rennen die WM stellen würden gäbs auch kein Gemecker.


Immerhin einer der es Verstanden hat wie Ich das Gemeint habe!  Smiley
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Micha
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 187
Ruhrgebiet
Re: FIA WEC 2023
Antwort #124 - 19.11.22 um 06:43:19
 
956er schrieb am 18.11.22 um 21:55:56:
Wenn die beliebtesten 10 Rennen die WM stellen würden gäbs auch kein Gemecker.

die da wären??
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
956er
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1395

Re: FIA WEC 2023
Antwort #125 - 19.11.22 um 09:12:47
 
Naja würde mir als Serienorganisator da mehrere Ziele setzen um sowohl Geld zu verdienen als auch die Marke auszubauen. Rennen die eins der Ziele oder mehrere Ziele wiederholt nicht erfüllen werden dann ersetzt.

z.B.
- Mindestanzahl Zuschauer vor Ort
- Mindestanzahl Zuschauer vor TV/Stream
- Attraktivität für Sponsoren & Marken
- Wünsche der teilnehmenden Fahrer
- passende monetäre Antrittsgebühr
- vernünftige Transportkosten & CO2-Bilanz

Generell würde ich aber deutlich stärker probieren die Marke auszubauen um langfristig Teilnehmer und Einnahmen zu generieren, sowie die Reichweize zu erhöhen. Da steckt mehr potentieller Gewinn drinnen als in hohen einmal Zahlungen um in gewissen Orten zu fahren.

Außerdem könnte man noch etwas guten Ruf aufbauen in dem man bestimmte, aufgrund der politischen Geschehnisse häufig kritisierte Regionen meidet.  hä?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Micha
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 187
Ruhrgebiet
Re: FIA WEC 2023
Antwort #126 - 19.11.22 um 19:18:02
 
956er schrieb am 19.11.22 um 09:12:47:
Außerdem könnte man noch etwas guten Ruf aufbauen in dem man bestimmte, aufgrund der politischen Geschehnisse häufig kritisierte Regionen meidet.  hä?

ja, zu 100% !!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: FIA WEC 2023
Antwort #127 - 19.11.22 um 20:50:16
 
Micha schrieb am 19.11.22 um 19:18:02:
956er schrieb am 19.11.22 um 09:12:47:
Außerdem könnte man noch etwas guten Ruf aufbauen in dem man bestimmte, aufgrund der politischen Geschehnisse häufig kritisierte Regionen meidet.  hä?

ja, zu 100% !!


Korrekt, um Deutschland macht die WM seit Jahren einen großen Bogen.   Durchgedreht
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: FIA WEC 2023
Antwort #128 - 19.11.22 um 21:55:29
 
Pecunia non olet... Cool
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
VIPERfan 89
Ex-Mitglied





Re: FIA WEC 2023
Antwort #129 - 19.11.22 um 22:32:05
 
KOTR schrieb am 19.11.22 um 21:55:29:
Pecunia non olet... Cool


Doch, das tut es wohl.
Nur das es zu Viele nicht mehr Riechen (oder sich eben die Nase zu halten) und es dann einfach Einstecken.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Micha
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 187
Ruhrgebiet
Re: FIA WEC 2023
Antwort #130 - 19.11.22 um 22:39:28
 
Micha schrieb am 19.11.22 um 06:43:19:
956er schrieb am 18.11.22 um 21:55:56:
Wenn die beliebtesten 10 Rennen die WM stellen würden gäbs auch kein Gemecker.

die da wären??

hier fehlt noch ne Antwort!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: FIA WEC 2023
Antwort #131 - 19.11.22 um 22:54:37
 
Zitat:
KOTR schrieb am 19.11.22 um 21:55:29:
Pecunia non olet... Cool


Doch, das tut es wohl.
Nur das es zu Viele nicht mehr Riechen (oder sich eben die Nase zu halten) und es dann einfach Einstecken.

Joa...



...da kann man mal fünf Minuten drüber nachdenken. Also, jeder über seinen eigenen Beitrag. Kann man anschließend bei sehr vielen Sachen den Deckel draufmachen, wenn man ehrlich zu sich selber ist...



...Gianni hat leider nicht ganz unrecht in seinem Zynismus.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
956er
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1395

Re: FIA WEC 2023
Antwort #132 - 20.11.22 um 00:01:40
 
Micha schrieb am 19.11.22 um 22:39:28:
Micha schrieb am 19.11.22 um 06:43:19:
956er schrieb am 18.11.22 um 21:55:56:
Wenn die beliebtesten 10 Rennen die WM stellen würden gäbs auch kein Gemecker.

die da wären??

hier fehlt noch ne Antwort!


Naja um das präzise zu beantworten benötigt man natürlich etwas mehr Daten als ich als einzelner Fan jetzt spontan zur Verfügung habe. 😄 (Besonders wenn es evtl um die Kreation von neuen Events geht)

Wenn ich jetzt mal aus der Sandbox bauen dürfte würde ich als WEC auf 12 Läufe setzen - wobei 2 reine GT-Events wären. Denke der Fokus muss schon auf Europa mit 5-6 Rennen liegen (Le Mans, Nürburgring, Spa, Monza, Silverstone, evtl Portimao) - dazu kämen nochmal 3-4 in USA (Daytona, Sebring, Road Atlanta, evtl Watkins Glen/Laguna Seca/Road America). Ein Pflichttermin wäre ebenfalls Japan - wo es viele Hersteller, Sponsoren und Motorsportfans gibt. Für mich wäre ebenfalls Brasilien sowohl von Marktgröße, als auch als Motorsportland ein wichtiger Termin.

Australien finde ich sehr schwierig abzuwägen - der Reiseaufwand ist da schon sehr hoch und der Markt jetzt nicht so riesig - am ehesten würde ich Potential in Adelaide oder Surfers Paradise sehen da man da direkt in einer Großstadt fahren würde was entsprechend aufmerksamkeit generieren würde. Aber ob sich das dann lohnt kann ich so heraus nicht wirklich beantworten.

Zentralasien und Golfregion ist halt ein Minenfeld wo iwie alles schief gehen kann. Kein breites Interesse und die Golfregion ist auch kein wirklich relevanter Markt, es gibt kein breites Motorsportinteresse und politische und menschliche Probleme sind halt auch immer so ein Ding. Die Rennen sind jetzt auch nicht wirklich Kracher und einfach zu prganisieren ist das meistens auch nicht.

Ansonsten müsste man mal in existierende Serien schauen ob es da Strecken gibt die man vll gar nicht auf dem Schirm hat aber bei der jeweiligen Fanbase ein Outstanding Zuspruch genießen wo sich evtl. langfristig etwas kreieren lässt. Aber das ganze ist natürlich auch ein komplexes Projekt was auf keinen Fall in 2 Jahren organisierbar ist.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: FIA WEC 2023
Antwort #133 - 20.11.22 um 01:13:17
 
Kalender mit 12 Rennen...

...bereits die Aufstockung von 7 auf 8 Rennen stieß bei den Teams ja bereits nur bedingt auf Gegenliebe, insbesondere Flyaway-Rennen. Noch mehr Rennen, wo jetzt schon zwei Hypercar-Teams auf der Matte stehen, die ihre Saisons nicht zuende fahren...

Ein gewisser Charme der WEC ist für mich persönlich durchaus, daß es eben nicht so viele Veranstaltungen sind, da ist das einzelne Rennen dann eher noch ein Highlight als in anderen Serien, die man mittlerweile fast jedes Wochenende sieht und man irgendwann schulterzuckend nur noch als 'und noch ein Rennen' wahrnimmt.

3 bis 4 Rennen in den USA, das hatten wir schon mal in den 60ern und 70ern. Stellt sich für mich die Frage, sollen das Veranstaltungen unabhängig von der IMSA sein, gemeinsame Veranstaltungen im Rahmen der IMSA oder gar gemeinsame Rennen? Letzteres schließe ich eher aus, über einen field cap in Daytona wurde ja schon berichtet. Die WEC würde wohl unabhängige Veranstaltungen bevorzugen, aber man dürfte auch einen Realismus bzgl des Zuspruches haben, weswegen man - entgegen des eigenen Anspruches - als Rahmenprogramm bei den 12h fährt.

Reine GT-Rennen im Rahmen der WEC, unabhängig von den Protos...

...gabs auch mal in der Vergangenheit, für mich persönlich YAGR (yet another GT3 Race), wo ist die Abgrenzug/der Mehrwert zu den Ratel-Serien?

Golf-Region...

...daß wir seit einiger Zeit auf einmal das Thema Menschenrechte entdecken, ist ja schön, hat viele Jahre aber keinen so richtig interessiert, auch hier nicht. Dort ist man gewillt ist, die Region für hochwertige Veranstaltungen weiterzuentwickeln, und das lässt man sich bekanntlich einiges kosten. 20 Mia. für so eine Ballspielveranstaltung, das versaut massiv die Preise für andere Regionen. Aber auch die Summen, die sie bereit sind, für andere Veranstaltungen, z.B. Motorsport springen zu lassen, das kann man anderswo nicht bieten. Nicht nur Antrittsgelder, Teams kamen auch schon mal in den Genuß, daß man ihnen die Reisekosten erstattet hat. Manche stecken als Großaktionäre bei Autoherstellern mit drin. Andere hälten Teams über Wasser. Als Märkte auch keinesfalls irrelevant, speziell für die Luxushersteller. Da ist man dann besser nicht so vorlaut bei einigen Dingen, weil wer nicht wächst, schrumpft ja bekanntlich. Für die Betreiber dort sind Zuschauer vor Ort auch nicht so relevant wie für europäische Rennstrecken, das Geschäft ist für die ein anders als die Refinanzierung der Veranstaltungskosten, welche die Streckenbetreiber in der alten Welt irgendwie einspielen müssen. Auf die 150€ Almosen, die man als Fan dort lässt, können die verzichten. Aber wie schwierig es ist, sich aus diesen problematischen Abhängigkeiten zu lösen, in die man sich freiwillig begeben hat, wissen wir spätestens seit Februar.

Nicht, das man das alles schon längst hätte wissen können...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Micha
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 187
Ruhrgebiet
Re: FIA WEC 2023
Antwort #134 - 20.11.22 um 08:41:07
 
956er schrieb am 20.11.22 um 00:01:40:
Naja um das präzise zu beantworten benötigt man natürlich etwas mehr Daten als ich als einzelner Fan jetzt spontan zur Verfügung habe. 😄 (Besonders wenn es evtl um die Kreation von neuen Events geht)

Wenn ich jetzt mal aus der Sandbox bauen dürfte würde ich als WEC auf 12 Läufe setzen - wobei 2 reine GT-Events wären. Denke der Fokus muss schon auf Europa mit 5-6 Rennen liegen (Le Mans, Nürburgring, Spa, Monza, Silverstone, evtl Portimao) - dazu kämen nochmal 3-4 in USA (Daytona, Sebring, Road Atlanta, evtl Watkins Glen/Laguna Seca/Road America). Ein Pflichttermin wäre ebenfalls Japan - wo es viele Hersteller, Sponsoren und Motorsportfans gibt. Für mich wäre ebenfalls Brasilien sowohl von Marktgröße, als auch als Motorsportland ein wichtiger Termin.

Australien finde ich sehr schwierig abzuwägen - der Reiseaufwand ist da schon sehr hoch und der Markt jetzt nicht so riesig - am ehesten würde ich Potential in Adelaide oder Surfers Paradise sehen da man da direkt in einer Großstadt fahren würde was entsprechend aufmerksamkeit generieren würde. Aber ob sich das dann lohnt kann ich so heraus nicht wirklich beantworten.

Zentralasien und Golfregion ist halt ein Minenfeld wo iwie alles schief gehen kann. Kein breites Interesse und die Golfregion ist auch kein wirklich relevanter Markt, es gibt kein breites Motorsportinteresse und politische und menschliche Probleme sind halt auch immer so ein Ding. Die Rennen sind jetzt auch nicht wirklich Kracher und einfach zu prganisieren ist das meistens auch nicht.

Ansonsten müsste man mal in existierende Serien schauen ob es da Strecken gibt die man vll gar nicht auf dem Schirm hat aber bei der jeweiligen Fanbase ein Outstanding Zuspruch genießen wo sich evtl. langfristig etwas kreieren lässt. Aber das ganze ist natürlich auch ein komplexes Projekt was auf keinen Fall in 2 Jahren organisierbar ist.

genau das meine ich: es lässt sich leicht sagen dass man auf den TOP-Strecken fährt - nur mit TOP-Piloten. Das ist ein kaum komplizierter Weg, der nahezu unmöglich ist! Da treffen die Interessen der Hersteller und der Fans aufeinander. Ich habe auch KEIN Interesse an den Rennen in den Golf-Statten - die Hersteller schon.
Dazu: nicht jeder TOP-Fahrer möchte Prototypen fahren. Dazu sind viele in Ihr eigenes "können" (besser: Geld) verliebt!
Alleine wenn ich an die TOP-Hersteller der Sportwagen Szene denke ist es kompliziert diese unter einen Hut zu bekommen! Ferrari und Audi sind da immer Parade-Beispiele für Sandbagging!! - also schon von daher schwer genug.
Nur so: ich (als Porsche-Fan) habe nichts gegen Ferrari!
Und wenn dann noch solche Querulanten wie Glickenhaus dazu kommen die auch noch mit einem Stopp der 24h.Daytona drohen: EXTREM SCHWIERIG!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
956er
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1395

Re: FIA WEC 2023
Antwort #135 - 20.11.22 um 11:44:12
 
So dann probiere ich mal Stellung zu nehmen:

Abgrenzung:
Wie soll sich eine Serie denn exakt von der Konkurrenz abgrenzen? Das geht doch eigentlich nur über die jeweiligen Events! Wie hat sich die WSC denn früher von der IMSA-GTP oder der JSCC abgegrenzt? Waren doch sehr ähnliche Autos am Start. Gruppe 5 Autos sind auch gefühlt in allen Serien unterwegs gewesen. Trotzdem hat es die WSC gerade über die Gruppe C-Ära geschafft eine Vormachtsstellung zu etablieren. KOTR's Konzept der besonderen Veranstaltungen ist vollkommen richtig aber allein über die Anzahl kreiert man sowas nicht. Wie viele WEC-Viewer haben sich in der Hybrid-Ära SIL/SPA/LM/NUR angeschaut und waren bei den Übersee Sachen komplett raus? Zumindest ich kenne einige. Und was mich angeht würde ich auf ein Ganzjahreskalender setzen und da halte ich 12 Rennen für die richtige  Abzahl aber das ist na klar Geschmackssache und auch von der Organisierbarkeit abhängig.

USA-Rennen:
Glaube Sebring und Daytona wäre definitiv als Co-Event hostbar wenn die WEC genug TV-Plätze in Europa liefern kann. Die Amis wollen ihr Zeug auch in Europa verkaufen und nutzen auch gern die Synergieeffekte die mehr Premiumhersteller bringen. Für das dritte Event könnte ich mir eine Doppelveranstaltung mit einem Prototpenevent am Samstag und einem Event für GT-Wagen am Sonntag vorstellen.

Golf-Region:
Mag vll für Rolls-Royce oder andere extravagante Hersteller schon ein relevanter Markt sein für große OEMs aber nicht so relevant. Gerade in der Hypercar-Sparte - wo evtl wirklich viele Abnehmer am Golf sitzen - sind häufig kaum gewinnbringend. Zumal der Herstellerzuspruch für mich eher nicht erkennbar ist! 9h Abu-Dhabi mit 10 Autos, 12h Sepang fliegt nach einem Jahr aus der IGTC, Die top-autos in Dhubai sind von ansässigen Paydrivern finanziert... seh da wirklich keinen externen Push von den OEMs oder gewaltige Starterzahlen.  hä?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: FIA WEC 2023
Antwort #136 - 20.11.22 um 14:20:53
 
Zitat:
Abgrenzung:
Wie soll sich eine Serie denn exakt von der Konkurrenz abgrenzen? Das geht doch eigentlich nur über die jeweiligen Events! Wie hat sich die WSC denn früher von der IMSA-GTP oder der JSCC abgegrenzt? Waren doch sehr ähnliche Autos am Start. Gruppe 5 Autos sind auch gefühlt in allen Serien unterwegs gewesen. Trotzdem hat es die WSC gerade über die Gruppe C-Ära geschafft eine Vormachtsstellung zu etablieren


Ich kann das als effektiv Nachgeborener nur aus der heutigen Perspektive bewerten, aber war nicht in den 80er eher die IMSA das gelobte Land, das europäische Teams und Hersteller angezogen hat und wo man ohne Spritreglement oft die besseren Rennen gesehen hat? Dazu die Tatsache, dass man einen Kalender mit zeitweise 15 Rennen auf die Beine stellen und seine eigenen Stadtrennen als Headliner veranstalten konnte - also so im Rückspiegel scheint die IMSA schon enorm populär gewesen zu sein.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: FIA WEC 2023
Antwort #137 - 20.11.22 um 15:06:01
 
Bereits in den 80ern waren die USA der bedeutenste Markt für die Autohersteller, weswegen es wichtig war, irgendwie da mit dabei zu sein. Daß man sich in den USA immer selber genug war und sein eigenes Ding machte, und es aufgrund der Medienstruktur dort auch vermarkten konnten, half gehörig dazu. Gab zwar einen Kalender mit 15 Rennen, aber das waren dann teilweise reine GTP- oder GT-Rennen, dann gab es gemeinsame Wochenenden und gemeinsame Felder. Ging dort, weil jeweils die GT- und GTP-Felder groß genug waren und das durchaus auch in der Motorsporttradition der USA liegt.
Ähnlich verhält es sich mit der JSPC, Gäste hat man zwar nicht ausgeschlossen, aber durch die Lage hatte sich dort eine ganz eigene Motorsportkultur entwickelt, wo man sich zwar an internationalen Reglements orientierte, sogar irgendwo nacheiferte, aber für sich war und blieb. Und Berichterstattung über Camel GT und JSPC in Zeiten vorm Internet? Ich hab so ab Mitte '89 mein Taschengeld in Zeitschriften investiert, ich kann mich nicht an Artikel über die JSPC in hiesigen Publikationen erinnern, und Camel GT jährlich ein großer Bericht übers Daytona 24, der Rest waren Einspalter.

Generell ist dann da auch noch das Problem, eine WM zu vermarkten, in der die vorgeblich höchste internationale Kategorie (WSC) sich ins Rahmenprogramm einer Reginalserie (IMSA) begibt. Da wertet man sich selber ab, und dazu passt auch die Meldung, die ich gerade in der MSA gelesen habe, daß man für '24 wohl ein von der IMSA unabhängiges Event in den USA plane, angeblich Atlanta. Und wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, ein WM-Lauf im Rahmenprogramm der IMSA in Daytona würde auf ein Freitagsrennen rauslaufen. Hm, ja... hä?

Ansonsten ist die Golfregion auch für Volumenhersteller interessant, vielleicht nicht unbedingt für Hersteller, die eher mit Kleinwagen aufgestellt sind (Peugeot), aber wer große SUVs, Pickups und große Limousinen im Programm hat, für den ist das nicht vernachlässigbar. Wir verbinden Toyota hier vielleicht eher mit Aygo, Yaris und Corolla, aber Hilux, Highlander und Landcruiser gehen in dem Raum ziemlich gut. Und für Ferrari, Porsche, Aston Martin, McLaren, etc. ist die Gegend besonders interessant, weil da pervers viel Geld vorhanden ist und sich die Scheichs gerne damit schmücken. Und sich gerne auch besondere Wünsche erfüllen lassen. Ich selber stand mal vor der Rohkarosse eines 7er BMW E38 in Langversion. In die man händisch noch mal knapp 30 cm reingeschweißt hat. Der Auftraggeber hatte wohl ein halbes Dutzend davon bestellt, eines mit Radio, der Rest ohne. Auf Nachfrage gab man an, daß die ohne Radio für den angemessenen Transport der Ehefrauen vorgesehen sind...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
956er
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1395

Re: FIA WEC 2023
Antwort #138 - 20.11.22 um 16:00:02
 
Weshalb sind die 9h Abu-Dhabi oder was weiß ich bei den OEMs dann so wenig nachgefragt? Wenn der Markt so unheimlich wichtig wäre würden se da doch in Rudelstärke a la Spa und Nürburgring antreten... aber du siehst kein eines Team von AMG/Audi Sport/ etc.

Der Markt ist dermaßen unellastisch und die Scheichs kaufen eh des was der Westen als gut empfindet. Ist meiner Meinung nach kein muss für ne Serienveranstaltung um ein OEM zu halten.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: FIA WEC 2023
Antwort #139 - 20.11.22 um 16:26:36
 
Ist das nicht 24h-Serie?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
956er
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1395

Re: FIA WEC 2023
Antwort #140 - 20.11.22 um 16:34:56
 
Tlw waren die auch komplette Einzelevents ohne Serie - glaub dubai grhören zur 24h-Serie
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: FIA WEC 2023
Antwort #141 - 20.11.22 um 16:55:25
 
24h-Serie ist ja jetzt net unbedingt Top Shelf, ohne den Protagonisten was böses zu wollen. Die Mittel sind immer noch über dem, was für Normalverdiener erreichbar ist, aber die Serie richtet sich an Amateure und unabhängige Teams und die OEMs haben da nicht wirklich Aktien drin.

Gulf 12h als Bestandteil der SRO-Serien könnte eine etwas andere Geschichte sein.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
956er
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1395

Re: FIA WEC 2023
Antwort #142 - 20.11.22 um 17:19:14
 
Ja absolut die 24h-Serie ist was anderes

Aber in Bahrain und Abu-Dhabi gabs auch immer serienlose Events und die sind ja nie richtig angelaufen. Glaube Bentley und McLaren hatten da die ersten Einsätze vom Continental und dem 650S GT3. Aber auch bei denen war das einmal und nie wieder, obwohl Sie von der Preisstrategie her gut in die Region passen würden. Deutsche Hersteller haben die Events werksseitig her auch völlig ignoriert

Mit dem Hintergrund glaube ich halt nicht dass der Golf halt so eine must-have Region für eine WM ist.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: FIA WEC 2023
Antwort #143 - 20.11.22 um 18:10:52
 
Auf der anderen Seite haben wir in der Region dieses Jahr drei und voriges Jahr sogar vier F1-Rennen gehabt.  hä?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Frank-Do
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 10873
Dortmund
Re: FIA WEC 2023
Antwort #144 - 20.11.22 um 19:35:23
 
Die F1 kann von mir aus gerne jedes Rennen da drüben fahren. Dann werfen sie hier wenigstens nicht alle Kalender durcheinander.

Ich stecke mitten in der Urlaubsplanung für nächstes Jahr und es fehlen noch die Kalender von vielen Serien. Einfach zum kotzen sowas.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: FIA WEC 2023
Antwort #145 - 20.11.22 um 20:14:08
 
Frank-Do schrieb am 20.11.22 um 19:35:23:
Die F1 kann von mir aus gerne jedes Rennen da drüben fahren. Dann werfen sie hier wenigstens nicht alle Kalender durcheinander.

Ich stecke mitten in der Urlaubsplanung für nächstes Jahr und es fehlen noch die Kalender von vielen Serien. Einfach zum kotzen sowas.


Ist der VLN Kalender noch nicht draußen ?  Laut lachend
Alternative wären natürlich Serien mit vielen Roten..  Smiley Durchgedreht
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
Frank-Do
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 10873
Dortmund
Re: FIA WEC 2023
Antwort #146 - 20.11.22 um 20:36:46
 
Jaguar44 schrieb am 20.11.22 um 20:14:08:
Frank-Do schrieb am 20.11.22 um 19:35:23:
Die F1 kann von mir aus gerne jedes Rennen da drüben fahren. Dann werfen sie hier wenigstens nicht alle Kalender durcheinander.

Ich stecke mitten in der Urlaubsplanung für nächstes Jahr und es fehlen noch die Kalender von vielen Serien. Einfach zum kotzen sowas.


Ist der VLN Kalender noch nicht draußen ?  Laut lachend
Alternative wären natürlich Serien mit vielen Roten..  Smiley Durchgedreht


Wenn man nur Samstags zum Ring fährt hat man solche Probleme nicht. Wer etwas globaler agiert schon.  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
956er
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1395

Re: FIA WEC 2023
Antwort #147 - 21.11.22 um 12:15:59
 
KOTR schrieb am 20.11.22 um 18:10:52:
Auf der anderen Seite haben wir in der Region dieses Jahr drei und voriges Jahr sogar vier F1-Rennen gehabt.  hä?


Meiner Ansicht nach nicht 1 zu 1 vergleichbar. Zum einen bewegt sich die Formel 1 in ganz anderen finanziellen Sphären, wodurch die Reisekosten eine deutlich verringerte Rolle spielen.

Zum anderen hat die ganze Serie einen anderen Charakter. Sie ist sehr fahrerfokussiert aufgebaut und muss nicht über Stunden interessante Rennverläufe bieten. Außerdem passt die Formel 1 von Konzept deutlich besser zu den glamourösen Strecken im Golf, während dies bei der WEC keinen spürbaren Effekt hervorruft.

Generell würde ich sagen, dass die Transportkosten ein sehr starken Effekt auf Attraktivität der WEC haben und für ein wenig nachgefragtes, einzelnes Rennen deshalb (wsl noch per Luftfracht) in den Golf reisen? - Ich sehe das nicht so wirklich als sinnvoll an.

Wenn der Golf tatsächlich so ein Target für Teams und Hersteller wäre, würden die 9h Abu-Dhabi usw. deutlich besser gehen.

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: FIA WEC 2023
Antwort #148 - 21.11.22 um 14:57:38
 
Der Glamourfaktor, und daß dadurch lokale VIPs ihre Aufwartung machen, ist ein wesentlicher Faktor, warum viele OEMs bei den diversen Weltmeisterschaften aufschlagen. Bei den serienunabhängigen Rennen hängt es wohl eher davon ab, wer sich von den Einheimischen Fahrern wie beteiligt. Früher wurden für einzelne Veranstaltungen schon mal die Transportkosten übernommen. Aber auch wenn viele der Veranstaltungen inzwischen eine gewisse Tradition zurückblicken können, das Prestige, welche die OEMs dazu bringen würde, sich richtig zu beteiligen, haben die Veranstaltungen nicht. Insofern sehe ich da keinen Widerspruch.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
956er
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1395

Re: FIA WEC 2023
Antwort #149 - 21.11.22 um 15:39:50
 
Ich sehe den Widerspruch in deiner Einschätzung dass der Golf für die OEM's wichtig ist. Wenn er das wäre würden Sie nach Abu-Dhabi, Bahrain und Dubai kommen und nicht alles den Amateuren überlassen.

Bei den 24h Dubai gab es auch vor der Zugehörigkeit zur 24h-Serie keine Werksbeteiligung. Al-Faisal kam halt mit 2 Autos (Schubert-BMW später Black Falcon-Mercedes) für die er sich prestigeträchtige Mitfahrer ausgesucht hat. Wohlgemerkt zu einer Zeit wo keiner einen kollidierenden Termin gehabt hätte! Dem Rennen wurde also nicht nachweißbar irgendeine Priorität von den OEMs eingräumt!

Wenn diese Golf-Rennen wichtig für die Werke wären, würden die doch 2 Semi-Werkswagen schicken um sich den Sieg zu sichern. Da muss man ja wirklich nicht volle Pulle auffahren um zu gewinnen. Da Sie das aber nie gemacht haben halte ich deinen Gedankengang, der Golf wäre ein wichtiger Austragungsort für die OEM's für einen Irrglauben.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Seiten: 1 2 3 4 5 ... 7
Thema versenden Drucken