News:
Man hält nun scheinbar endgültig an dem bekannten Termin fest, ist sich der Abwesenheit der Werksteams bewusst und schreibt pro GT3-Team mindestens einen Bronze-Fahrer vor.
Trotzdem bleibt das Rennen Runde 1 der IGTC (da die eingeschriebenen Hersteller wohl trotzdem das Event finanziell unterstützen) und auch die GTWC Australia eröffent mit dem Rennen ihre Saison (das geplante Rennen Ende März auf Phillip Island fällt wohl weg?)
Das Format des Qualifyings wurde ebenfalls geändert, hier wird nun die durchschnittliche Zeit mehrer Fahrer gewertet (dabei muss mind. 1 Bronze-Fahrer je Entry eine Zeit setzen), das Top-10 Shootout bleibt jedoch.
Hir noch die Übersicht der Klassen und welche Fahrer jeweils zugelassen sind:
Class A: GT3 Pro-Am
If 3 drivers, 2x are Platinum, Gold or Silver and 1x Bronze
If 4 drivers, 2x are Platinum, Gold or Silver and 2x Bronze
Class A: GT3 Am
Maximum of 1x Silver driver, the remaining drivers are Bronze
Class B GT3 Trophy Pro-Am
Maximum of 1x Silver driver, the remaining drivers are Bronze
Class B – GT3 Trophy AM
All Bronze
Class C: Porsche GT3 Cup Car
Class D: GT4
Class I: Invitational Class
Invitational Class Cars, ‘GTC’ cars from one-make categories including Ferrari Challenge, Lamborghini Supercup and Audi R8 Cup.
*No driver seeding requirements for Classes C, D and Invitational
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich