hrkothe schrieb am 12.06.22 um 10:43:52:#31 WRT LMP2 mit Einschlag
Safety Car
Ich glaube, dass das SC automatisch kommt, wenn das impact light getriggert wurde - wie es beim WRT der Fall war.
Und da sind wir schon bei einem meiner Kritikpunkte. Ich finde das System zu scharf eingestellt bzw. man sollte dem Fahrer irgendwie noch ermöglichen zur Box zu fahren. Wegen mir warten, bis das Medical Car vor Ort ist. "Wo bist du, wie heißt du?" und dann wieder los mit der Auflage zwingend einen Fahrerwechsel zu machen und ins Medical Center zu gehen.
Das Auto sah ja nach einer schnellen Reparatur aus, da ist es einfach unendlich ärgerlich, wenn man wegen einer festgelegten Zahl aus dem Rennen genommen wird. Im Gegenzug liegt vielleicht einer 0,1 unter der Grenze und sitzt mit gebrochenen Knochen im Auto und keinen interessiert es erst einmal bis Freitas die Slow Zone geschaltet hat...
Der Sinn erschließt sich mir daher nicht so ganz. Wenn ich dann noch daran denke, dass Richard Mille den letzten Fahrerwechsel Wadoux-Milesi über die Beifahrertür machen durfte ohne sich um die Reparatur der offensichtlich defekten Fahrertür zu kümmern...

Ansonsten war das Rennen sehr gut. Schade um die GTE-Pro und die doch recht klar dominierte LMP2 Klasse. Hypercar kann man nicht bewerten, das wird nächstes Jahr etwas ganz anderes. Schade jedoch, dass sich die FIA mit ihrer unsäglichen TV-Präsentation selbst ins Knie schießt. Da nehmen die Grafiken schon den halben Bildschirm ein und es gibt nicht einen Abstand dazu. Bitte mal MotoGP oder Indycar schauen. Ich glaube, die haben das an eine Medienagentur outgesourct, die keine Ahnung von Motorsport und Le Mans haben. Da waren die Grafiken ja 1998 schon besser. Wenigstens lief der Stream stabil, nur hätte man sich mal gleich überlegeb sollen, ob man das freie Training zeigt oder nicht. Zum FP1 Eurosports Selbstbeweihräucherung ertragen und FP2 auf gut Glück mal versucht.
An die Eurosportzuschauer: Gab es da irgendeine sinnvolle Werbung, mit der man Geld verdient oder wirklich nur diese Highlight Clips? Warum macht man dann überhaupt "Werbung"???
Die 10€ waren wirklich gut investiert. Video ans AppleTV geschickt, Timing im Expert Mode

Und eine Limitierung auf eine bestimmte Anzahl Devices scheint es auch nicht zu geben. Hatte in Summe vier Endgeräte teils gleichzeitig am laufen. DAZN könnte sich da mal ein Beispiel nehmen.
Nur bitte bitte lieber ACO: Zurück zum alten Zeitplan mit Qualifying von 7-9 und 10-12 am Mittwoch und Donnerstag. Mit der einen Stunde Qualifying hat man echt keine Lust bis Mitternacht vorm TV sitzen zu bleiben. Was war das früher immer ein Highlight bis 0:03 Uhr

Oder das Zittern, ob's am Donnerstag auch trocken bleibt, wenn jemand mittwochs Probleme hatte. Der Zeitplan und die Hyperpole ist für mich eine Verschlimmbesserung, die wieder irgendwelche Marketingexperten verbrochen haben. Wenigstens gings mal wieder erst um 16:00 Uhr los.