Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
30.04.25 um 12:05:49
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seiten: 1 2 
Thema versenden Drucken
Toyota Corolla Wasserstoff (Gelesen: 13977 mal)
VIPERfan 89
Ex-Mitglied





Re: Toyota Corolla Wasserstoff
Antwort #50 - 20.02.22 um 01:32:59
 
@Andy

Da hast du eine Interessante Frage aufgeworfen.
Leider kann Ich da nichts zur Aufklärung beitragen, fände es aber genauso Interessant zu Wissen.



Hier Neues zum Thema Wasserstoffverbrenner.  Smiley

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Leo
LMP-Pilot
****
Offline


not made for comfort,
but built for speed
Beiträge: 1578

Re: Toyota Corolla Wasserstoff
Antwort #51 - 20.02.22 um 12:29:01
 
Wenn der Audi rein elektrisch gefahren wäre hätte er gewichtsmäßig wahrscheinlich in der LKW Klasse fahren müssen. Wie die Akkus in der Wüste laden? Solar geht nur am Tag und da wird gefahren. Also ginge nur Akkutausch noch jeder Etappe. Ob die benötigte Energie aber jeden Tag solar erzeugt werden kann glaub ich eher nicht.
Zum Seitenanfang
 

Open restraining bar just before unload
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: Toyota Corolla Wasserstoff
Antwort #52 - 20.02.22 um 14:33:51
 
In Saudi-Arabien an mindestens 363 von 365 dicke.  Zwinkernd

Rein batterieelektrisch war tatsächlich ein Team bei der letzten Südamerika-Dakkar unterwegs. Ich meine außerhalb der Wertung, wurde während der Etappe immer wieder von einem Begleitfahrzeug aufgeladen.

Ein zwischengeschalteter Verbrenner als quasi-stationärer Generator kann effizienter sein als die übliche Kombo Motor - Getriebe, trotz mehrfacher Umwandlung, weil der Motor permanent mit der Drehzahl betrieben werden kann, bei der er am effizientesten ist - Stichwort Muschelkurve. Mit der Betonung auf "kann". Obs von der Effizienz anan BEV rankommt, das müssen andere ermitteln.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
VIPERfan 89
Ex-Mitglied





Re: Toyota Corolla Wasserstoff
Antwort #53 - 20.02.22 um 15:28:00
 
Sind wir da auch wieder Schlauer.
Es ist also "einfach nur" ein Reichweitenverlängerrer um nicht ständig Extern Nachgeladen werden zu müssen und Gewichtsmäßig noch Halbwegs davon zu kommen.

Ich habe mir mal den Aufbau des Autos angesehen und muss Sagen das ganze läuft aus meiner Sicht nach dem Motto:

"Warum Einfach wenn es auch Kompliziert geht?"


Jetzt gefällt mir das Thema Wasserstoffverbrenner und E Fuels noch besser.  Smiley
Und es bestätigt mich darin, das wenn man schon Elektrisch Fahren und Motorsport machen will, dann mit Brennstoffzelle!
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 20.02.22 um 15:29:14 von N/V »  
 
IP gespeichert
 
VIPERfan 89
Ex-Mitglied





Re: Toyota Corolla Wasserstoff
Antwort #54 - 07.02.23 um 23:16:56
 
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
VIPERfan 89
Ex-Mitglied





Re: Toyota Corolla Wasserstoff
Antwort #55 - 29.05.23 um 17:10:25
 
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Jetzt müssten das nur die Entscheidungsträger im Motorsport und auf der Politischen Ebene auch noch Begreifen und Umsetzen!
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 29.05.23 um 17:11:16 von N/V »  
 
IP gespeichert
 
VIPERfan 89
Ex-Mitglied





Re: Toyota Corolla Wasserstoff
Antwort #56 - 09.10.23 um 17:41:43
 
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Das ist Genau die Einstellung die man für eine Effiziente Bekämpfung unserer Probleme mit der Erderwärmung und Allgemein unserem Umgang mit unserer Welt, Braucht!

An Alle Entscheidungsträger auf der Welt und Speziell in Mitteleuropa!

Copy and Paste!!
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 09.10.23 um 17:41:57 von N/V »  
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: Toyota Corolla Wasserstoff
Antwort #57 - 09.10.23 um 18:29:34
 
Wasserstoff. Verbrenner. Effizient.



Laut lachend
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
VIPERfan 89
Ex-Mitglied





Re: Toyota Corolla Wasserstoff
Antwort #58 - 09.10.23 um 19:33:22
 
KOTR schrieb am 09.10.23 um 18:29:34:
Wasserstoff. Verbrenner. Effizient.



Laut lachend


Damit war nicht der Wasserstoffverbrenner Gemeint sondern Effiziente Problemlösungen für unser CO² Problem.
Vor allem ohne uns schon wieder von Russland und China für Rohstoffe abhängig zu machen!


Übrigens, das ein Auto auf Batterie auf dem Papier  die Effizientere Lösung ist, bedeutet für die Realität im Alltag Genau überhaupt nichts.

Ich habe es, nicht nur Einmal, Ausprobiert und Verglichen.
Für Mich und damit bin Ich nicht Allein, steht die Praktikabilität im Vergleich zur Effizienz im Vordergrund.

Ein Auto mit einem Flüssigen Treibstoff (idealerweise natürlich Endlich nicht mehr auf Erdöl Basis!) zu Betanken ist für mich als Ottonotmal Autofahrer Praktikabel.

Das Ewige Gefuhrwerke mit Kabeln und Ladestationen Suchen oder noch schlimmer erstmal Zuhause eine Installieren müssen, ist Alles, aber nicht Praktikabel!
Wer das Will. Bitte Gerne.

Ich Will und Brauche das nicht und kann mir ein Elektrisches Fahren, wenn es den Unbedingt sein müsste, maximal mittels Brennstoffzelle überhaupt Vorstellen.

Bei Toyota hat man's zum Glück Verstanden!
Mal sehen wie Lange der Rest noch Braucht.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 09.10.23 um 19:54:33 von N/V »  
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: Toyota Corolla Wasserstoff
Antwort #59 - 09.10.23 um 23:42:01
 
Naja, Brennstoffzelle ist zwar etwas effizienter als ein H2-Verbrenner, aber am Ende ist die Bilanz auch eher fragwürdig. Eine Menge Sand, den man uns in die Augen streut, um weiter das Narrativ aufrecht  zu erhalten, der technische Fortschritt könnte all unsere Probleme lösen. Nur soll H2 neben dem PKW auch noch den LKW-Verkehr revolutionieren, die Seefracht nachhaltig und vor allem den Flugverkehr "grün" machen (auch so ne Geschichte, wo ein Haufen BS erzählt und liebend gerne geglaubt wird), und heizen wollen wir auch noch alle damit. H2 hat zugegebenermaßen den Charme, Spitzen in der Stromproduktion abfangen zu können, aber die Bilanz bleibt dennoch ziemlich ... fragwürdig. Was man von der Energie, die in die H2-Gewinnung gesteckt wird, zurückgewinnt, ist, das ist schon nicht sehr viel. Die Preise für Brennstoffzellen sind materialbedingt abartig. Ob Lösungen zu verbraucherfreundlicheren Preisen einen aktzeptablen Wirkungsgrad erreichen, wird Gegenstand der Forschung werden. Dazu braucht es noch einen komplett neuen Ansatz für ein Wasserstoffnetz. Momentan gehts, weil es kaum Fahrzeuge gibt, aber mit der aktuell verwendeten Technik macht die H2-Tanke nach weniger als 10 Autos Feierabend, weil sie selber erst mal nachtanken muß. Nur tun wir uns schon mit ner Ladeinfrastruktur schwer, die auf einer bereits bestehenden Energieinfrastruktur aufsetzt. Erinnert so ein bisschen an das Zukunftsversprechen der 50er, daß wir bald alle mit atomgetriebenen Autos fliegen werden.
BEV werden zwar auch nicht die endgültige Lösung aller Mobilitätsprobleme darstellen, aber unter Berücksichtigung der verschiedenen Faktoren wirds m.E. für die Mehrheit der Verbraucher eher in Frage kommen als andere Lösungen, die uns für eine mögliche ferne Zukunft versprochen werden.

Das Thema, das keiner anspricht, keiner wagt, anzusprechen, wie man grundsätzlich vom exzessiven Verbrauch wegkommt. Das stellt das Selbstverständnis unserer Gesellschaft infrage, und ist eines, mit dem man nur verliert.

Zuletzt, persönlich hatte ich in den letzten Wochen, während mein eigenes Fahrzeug in der Werkstatt war, zuletzt häufiger mal einen Renault Zoe übers Carsharing gemietet, in mehrfacher Hinsicht eine recht angenehme, positive Erfahrung. Mein persönlicher Kampf mit den Ladestationen hatte eher damit zu tun, daß ich nicht so recht verstand, welcher Transponder jetzt wieder die blöde Säule entsperrt...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
VIPERfan 89
Ex-Mitglied





Re: Toyota Corolla Wasserstoff
Antwort #60 - 10.10.23 um 02:47:43
 
Wie schon Gesagt ist mir Persönlich die Effizienz des einzelnen Fahrzeuges vollkommen Bums!
Das einzige was Ich wirklich Einfordere ist das Ich das Auto meiner  Wahl (in meinem Fall eins um Baujahr 1980 herum) weiterhin ganz Normal betreiben kann.

Heißt Ich bekomme Flüssigen Treibstoff (Idealerweise Umweltfreundlich!!) den Ich an der Tanke da rein kippen kann ohne mich Erklären zu müssen Warum und Wieso.

Ich gestehe nämlich Meinerseits auch jedem anderen Menschen zu das Er oder Sie Fahren kann was Er oder Sie möchte.
Wenn das Zufällig ein Auto auf Batterie isst, ist das auch OK.

Wichtig ist mir nur das die Wahlfreiheit erhalten Bleibt ohne das eine Lösung der andern Vorgezogen und Unfair Bevorteilt wird so das man Irgendwann dazu Gezwungen ist das zu Fahren was andere für Richtig halten man Selbst aber nicht Will!

Dafür dass, das Umweltfreundlich möglich ist Haben Politik, Industrie und Forschung zu Sorgen!


Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 10.10.23 um 03:45:20 von N/V »  
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: Toyota Corolla Wasserstoff
Antwort #61 - 10.10.23 um 16:52:05
 
Zitat:
Dafür dass, das Umweltfreundlich möglich ist Haben Politik, Industrie und Forschung zu Sorgen!


Das Problem ist, daß die Politik entweder kuscht, wenn die Wirtschaft, die nichts an ihrem gut gehendem Geschäftsmodell geändert wissen und nichts in neue Anlagen oder Forschung investieren möchte, mit dem Abbau von Arbeitsplätzen droht, oder Angst davor hat, vom Wähler abgestraft zu werden, wenn sie etwas beschließt, was der Wähler unmittelbar spürt. Beispielsweise manche liebgewordenen Dinge mit einem realistischen Preis zu belegen. Da zeigt ja jeder auf den anderen...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
VIPERfan 89
Ex-Mitglied





Re: Toyota Corolla Wasserstoff
Antwort #62 - 10.10.23 um 18:32:33
 
KOTR schrieb am 10.10.23 um 16:52:05:
Zitat:
Dafür dass, das Umweltfreundlich möglich ist Haben Politik, Industrie und Forschung zu Sorgen!


Das Problem ist, daß die Politik entweder kuscht, wenn die Wirtschaft, die nichts an ihrem gut gehendem Geschäftsmodell geändert wissen und nichts in neue Anlagen oder Forschung investieren möchte, mit dem Abbau von Arbeitsplätzen droht, oder Angst davor hat, vom Wähler abgestraft zu werden, wenn sie etwas beschließt, was der Wähler unmittelbar spürt. Beispielsweise manche liebgewordenen Dinge mit einem realistischen Preis zu belegen. Da zeigt ja jeder auf den anderen...


Damit hast Du vollkommen Recht.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Seiten: 1 2 
Thema versenden Drucken