Fred G. Eger schrieb am 25.07.20 um 11:38:08:Ich hätt´s mir denken können, es war mein erster Gedanke, dann habe ich ihn auf die Seite geschoben...
Die Bastelabteilung von Alfa Romeo bei Tests in Le Mans mit einem Langheck an einem Tipo 33.
Hehe, da hat jemand gedacht, ich würde mich nicht trauen, einen Alfa einzustellen.
Von Dir hätte ich jetzt allerdings eine präzisere Auskunft erwartet.

Es ist nämlich der 1967er Typ, also der Fléron, beim Langheck jedoch ohne Periskop.
Auf dieser Seite ist die komplette Geschichte und auch das Bild, wenn Ihr mal bis 08. und 09. April 1967 herunterscrollen würdet:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich

Der kleine Alfa schaffte in Le Mans - also auf dem 67er Kurs, noch ohne Ford-Schikane - eine Zeit unter 4 Minuten und war damit - Frank möchte jetzt mal zum nächsten Post wechseln - über 20 Sekunden schneller als die Konkurrenz von Porsche (Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich

).