Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
01.07.25 um 06:09:15
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seiten: 1 2 3 
Thema versenden Drucken
VLN 2019 Lauf #8 51. ADAC Barbarossapreis (Gelesen: 33888 mal)
Zaungast
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 339
NRW
Re: VLN 2019 Lauf #8 51. ADAC Barbarossapreis
Antwort #100 - 18.10.19 um 10:55:23
 
956er schrieb am 17.10.19 um 16:14:55:
Peter_B schrieb am 17.10.19 um 14:41:21:
Gerade auf Facebook noch eine interessante Erläuterung zum Kontermuttern-Thema von Patrick Arkenau, Renningenieur bei Manthey-Racing, gelesen:

"Es gibt eine Mindestfahrhöhe auf der Nordschleife.
Diese dient dazu den Abtrieb zu begrenzen.
Durch die sehr lange Mindeststandzeit wäre es theoretisch möglich, das gesamte Rennen unter diesem Minimum zu fahren, was natürlich einen Vorteil darstellen würde, um dann beim letzten Stop wieder auf das Minimum zu verstellen. Um dort eine Kontrollinstanz zu schaffen wurde seit Beginn 2019 das Anzugsmoment der Kontermuttern eines jeden Herstellers festgesetzt.

Genau das wurde jetzt einfach überprüft"

"ch bezweifle, dass Walkenhorst dies absichtlich gemacht hat sondern gehe eher davon aus, dass dies nur ein Mechanikerfehler war.

Das ändert aber an den Tatsachen nichts."


Also eine stupide Regeleinführung führt zu einer stupiden Regeleinführung... well done  Smiley


Das verstehe ich nicht. Der Logik von Arkenau nach, könnte man doch dann beim letzten Stop die Mutter mit korrektem Drehmoment anziehen und die Nachkontrolle wäre sauber...!? Standzeit sollte auch dafür reichen...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Olli_Martini
GT-Pilot
***
Offline


Nordschleife - was sonst?

Beiträge: 453
Adenau
Re: VLN 2019 Lauf #8 51. ADAC Barbarossapreis
Antwort #101 - 20.10.19 um 09:56:59
 
Ähnliche Aussage von Adam Osieka auf Facebook:

“Die Kontermutter hat die  Aufgabe bei jedem Fahrzeug die vorgeschriebene Mindesthöhe zu definieren bzw. zu fixieren. In der Vergangenheit wurde beobachtet, wie einige Teams im Rennen  beim letzten Boxenstop  das Fahrzeug schnell höher geschraubt haben und somit scheinbar tiefer gefahren sind, als es das Reglement zu lässt. Mit der Kontermutter ist das ohne Weiteres nicht mehr möglich. Diese Kontermutter hat eine signifikante Funktion und wurde von der VLN zurecht eingeführt.“
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 20.10.19 um 09:58:15 von Olli_Martini »  
 
IP gespeichert
 
Heini von der Steilstrecke
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1269

Re: VLN 2019 Lauf #8 51. ADAC Barbarossapreis
Antwort #102 - 21.10.19 um 13:14:17
 
wenn man will, daß die Teams sich dran halten, dann muss da ne Sicherung mit Verplombung drauf
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Seiten: 1 2 3 
Thema versenden Drucken