Peter_B schrieb am 17.10.19 um 14:41:21:Gerade auf Facebook noch eine interessante Erläuterung zum Kontermuttern-Thema von Patrick Arkenau, Renningenieur bei Manthey-Racing, gelesen:
"Es gibt eine Mindestfahrhöhe auf der Nordschleife.
Diese dient dazu den Abtrieb zu begrenzen.
Durch die sehr lange Mindeststandzeit wäre es theoretisch möglich, das gesamte Rennen unter diesem Minimum zu fahren, was natürlich einen Vorteil darstellen würde, um dann beim letzten Stop wieder auf das Minimum zu verstellen. Um dort eine Kontrollinstanz zu schaffen wurde seit Beginn 2019 das Anzugsmoment der Kontermuttern eines jeden Herstellers festgesetzt.
Genau das wurde jetzt einfach überprüft"
"ch bezweifle, dass Walkenhorst dies absichtlich gemacht hat sondern gehe eher davon aus, dass dies nur ein Mechanikerfehler war.
Das ändert aber an den Tatsachen nichts."
Also eine stupide Regeleinführung führt zu einer stupiden Regeleinführung... well done
Das verstehe ich nicht. Der Logik von Arkenau nach, könnte man doch dann beim letzten Stop die Mutter mit korrektem Drehmoment anziehen und die Nachkontrolle wäre sauber...!? Standzeit sollte auch dafür reichen...