Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
09.05.25 um 16:42:38
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seiten: 1 2 3 4 5 ... 19
Thema versenden Drucken
24-Stunden Rennen 2017 (Gelesen: 284381 mal)
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: 24-Stunden Rennen 2017
Antwort #100 - 05.09.16 um 22:47:54
 
Racing Harz schrieb am 05.09.16 um 21:12:55:
BMW-M-Power schrieb am 05.09.16 um 20:47:57:
Danke für deine Informationen, leider ändern diese nicht meine Meinung zum Titus-Team.  Zwinkernd


Dito.


Ja.. wenn die mal ne richtige VIPER  Cool  mit Ben Keating & J. Blekemolen bringen würden...   Durchgedreht
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
Dirk89
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 3000

Re: 24-Stunden Rennen 2017
Antwort #101 - 05.09.16 um 23:57:22
 
Das Modell geht ja leider in Rente.


schön wie er mal wieder hier gefüttert wird.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Peter_B
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 6069
Do
Re: 24-Stunden Rennen 2017
Antwort #102 - 24.11.16 um 13:36:19
 
Einige Regeländerungen für das kommenden 24h-Rennen:

-Eigene "GT3-AM"-Klasse für Fahrerpaarungen mit mindestens drei Bronzefahrern
- Eigene Klasse für ältere GT3 Fahrzeuge (für alle Fahrzeuge bis Homologationsnummer 036, sprich auch ein Bentley Continental GT3 oder Aston Martin Vantage GT3 sind dort zugelassen)
- Reduzierung der Rundenzeiten der Topfahrzeuge

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 24.11.16 um 13:38:29 von Peter_B »  
 
IP gespeichert
 
Alexander Keller (BMW-Power)
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1470

Re: 24-Stunden Rennen 2017
Antwort #103 - 24.11.16 um 13:46:23
 
Peter_B schrieb am 24.11.16 um 13:36:19:
Einige Regeländerungen für das kommenden 24h-Rennen:

-Eigene "GT3-AM"-Klasse für Fahrerpaarungen mit mindestens drei Bronzefahrern
- Eigene Klasse für ältere GT3 Fahrzeuge (für alle Fahrzeuge bis Homologationsnummer 036, sprich auch ein Bentley Continental GT3 oder Aston Martin Vantage GT3 sind dort zugelassen)
- Reduzierung der Rundenzeiten der Topfahrzeuge

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen



Haben wir ja bald für jedes Auto eine eigene Klasse  Laut lachend  Müssten dann ja jetzt bei 27 Klassen sein
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
956er
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1392

Re: 24-Stunden Rennen 2017
Antwort #104 - 24.11.16 um 19:42:01
 
Peter_B schrieb am 24.11.16 um 13:36:19:
Einige Regeländerungen für das kommenden 24h-Rennen:

-Eigene "GT3-AM"-Klasse für Fahrerpaarungen mit mindestens drei Bronzefahrern
- Eigene Klasse für ältere GT3 Fahrzeuge (für alle Fahrzeuge bis Homologationsnummer 036, sprich auch ein Bentley Continental GT3 oder Aston Martin Vantage GT3 sind dort zugelassen)
- Reduzierung der Rundenzeiten der Topfahrzeuge

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Die Reduzierung der Rundenzeiten ist bescheuert...  Ärgerlich

Spannendste am TOp-40 ist doch eigentlich wie schnell die Autos dieses Jahr gepeitscht werden... der Rennspeed ergibt sich dann eh oft durch Verkehr und die Top-Piloten haben keine Probleme mit dem Speed, was man zB daran erkennt, dass selbst Senioren wie Schneider, Alzen oder JMüller sich in Top-Autos halten können!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
ZAKSPEEDfan 89
Ex-Mitglied





Re: 24-Stunden Rennen 2017
Antwort #105 - 25.11.16 um 04:11:44
 
Also ich finde die Änderungen Gut.
Das eröffnet die Möglichkeit das die Vielfalt an Autos nochmal steigt.

Außerdem finde ich es Gut das man etwas in Richtung Rundenzeiten Reduzierung bzw. Deckelung macht.
Wenn man die Zeiten auf das Niveau 2011-2012 bringt wäre das völlig Ausreichend.
Da sind die Schnellsten GT3 im Quali 8:25 (2011) und 8:18 (2012) Gefahren.
Im Rennen lagen die Schnellsten Rundenzeiten dann so bei 8:30 +.

Um den Top Speed geht es dabei ja nicht so sehr.
Wichtig ist das man die Gefahrenen Kurven Geschwindigkeiten senkt bzw. dafür sorgt das sie nicht noch Schneller werden.

Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 25.11.16 um 05:58:41 von N/V »  
 
IP gespeichert
 
956er
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1392

Re: 24-Stunden Rennen 2017
Antwort #106 - 25.11.16 um 09:45:22
 
Zitat:
Also ich finde die Änderungen Gut.
Das eröffnet die Möglichkeit das die Vielfalt an Autos nochmal steigt.

Außerdem finde ich es Gut das man etwas in Richtung Rundenzeiten Reduzierung bzw. Deckelung macht.
Wenn man die Zeiten auf das Niveau 2011-2012 bringt wäre das völlig Ausreichend.
Da sind die Schnellsten GT3 im Quali 8:25 (2011) und 8:18 (2012) Gefahren.
Im Rennen lagen die Schnellsten Rundenzeiten dann so bei 8:30 +.

Um den Top Speed geht es dabei ja nicht so sehr.
Wichtig ist das man die Gefahrenen Kurven Geschwindigkeiten senkt bzw. dafür sorgt das sie nicht noch Schneller werden.



Und wieso ist das ein Problem? Smiley Meiner Meinung nach sollte voll am Limit gefahren werden. Da zeigt sich auch der Unterschied zwischen Guten, sehr Guten und Spitzenfahrern. Und es gibt jetzt auch nicht massenhaft schwere GT3-Unfälle, dass man sagen könnte die Piloten können den Speed nicht mehr beherrschen.  Augenrollen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
ZAKSPEEDfan 89
Ex-Mitglied





Re: 24-Stunden Rennen 2017
Antwort #107 - 26.11.16 um 00:22:06
 
956er schrieb am 25.11.16 um 09:45:22:
Zitat:
Also ich finde die Änderungen Gut.
Das eröffnet die Möglichkeit das die Vielfalt an Autos nochmal steigt.

Außerdem finde ich es Gut das man etwas in Richtung Rundenzeiten Reduzierung bzw. Deckelung macht.
Wenn man die Zeiten auf das Niveau 2011-2012 bringt wäre das völlig Ausreichend.
Da sind die Schnellsten GT3 im Quali 8:25 (2011) und 8:18 (2012) Gefahren.
Im Rennen lagen die Schnellsten Rundenzeiten dann so bei 8:30 +.

Um den Top Speed geht es dabei ja nicht so sehr.
Wichtig ist das man die Gefahrenen Kurven Geschwindigkeiten senkt bzw. dafür sorgt das sie nicht noch Schneller werden.



Und wieso ist das ein Problem? Smiley Meiner Meinung nach sollte voll am Limit gefahren werden. Da zeigt sich auch der Unterschied zwischen Guten, sehr Guten und Spitzenfahrern. Und es gibt jetzt auch nicht massenhaft schwere GT3-Unfälle, dass man sagen könnte die Piloten können den Speed nicht mehr beherrschen.  Augenrollen


Voll am Limit zu fahren finde Ich auch gut.
Aber das geht nicht zwangsläufig mit immer Schneller werdenden Autos einher.

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 9989
Garbsen
Re: 24-Stunden Rennen 2017
Antwort #108 - 26.11.16 um 14:13:40
 
Im Zuge der Sicherheit sind sinkende Rundenzeiten generell erst mal ein richtiger Ansatz.

Was ich aus Reglementsicht allerdings kritisch sehe ist die Unterteilung der SP9 in gleich 3 Unterklassen: eine Pro-Am erzeugt immer nur Diskussionen um die Fahrereinstufung: viel Spass mit den "Super-Silvers" die ja schon in der BES, ELMS und WEC schon für Diskussionsstoff sorgen! Die Diskussion haben wir dann auch bald in der VLN am Hals!

Es sollte diesbezüglich nur "Profis" und "Amateure" geben. Ein 4-Klassensystem wie aktuell ist Schmarrn!
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 26.11.16 um 14:14:36 von Harald »  
Homepage  
IP gespeichert
 
956er
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1392

Re: 24-Stunden Rennen 2017
Antwort #109 - 26.11.16 um 22:44:32
 
Harald schrieb am 26.11.16 um 14:13:40:
Im Zuge der Sicherheit sind sinkende Rundenzeiten generell erst mal ein richtiger Ansatz.

Was ich aus Reglementsicht allerdings kritisch sehe ist die Unterteilung der SP9 in gleich 3 Unterklassen: eine Pro-Am erzeugt immer nur Diskussionen um die Fahrereinstufung: viel Spass mit den "Super-Silvers" die ja schon in der BES, ELMS und WEC schon für Diskussionsstoff sorgen! Die Diskussion haben wir dann auch bald in der VLN am Hals!

Es sollte diesbezüglich nur "Profis" und "Amateure" geben. Ein 4-Klassensystem wie aktuell ist Schmarrn!


Also meiner Meinung nach besteht zurzeit keine höhere Sicherheitsgefahr als die ganze Zeit am NRing. Die gerade Geschwindigkeiten veränderten sich nicht besonders stark (Turbinchen war glaub ich schon schneller als die jetzigen GT3s) und die paar km mehr in den Kurven machen auch nichts aus. Jeder GT3 hat tolle Sicherheitssysteme und schützt daher die Fahrer gut und wenn ein Auto so blöd abfliegt, dass es in die Zuschauer fliegt, dann liegt dass an viele unglücklichen Faktoren, wird jedoch sicher, nur in den seltensten Fällen davon beeinflusst, ob ein Auto 240km oder 237km schnell ist. Also ist das genauso eine "Sicherheitsmaßnahme" wie die Mindeststandzeit, welche eigentlich nur dem Endurance Spirit schadet Griesgrämig

Außerdem trägt der neue Asphalt und die abgetragenen Sprunghügel zur Rundenzeitenverbesserung bei!

Da die 24h Ring den, ganz reizvollen Ruf hat, das letzte gefährliche Autorennen zu sein, sollte man im Moment von entschärfenden Maßnahmen absehen. Ein letztes bisschen Aufregung und Gefahr ist für den Sport und die 24h am Ring sicher etwas Gutes.

Und wie gesagt, zurzeit können sogar AM Fahrer das Tempo der GT3 auf dem Ring fahren, also denke ich eher, dass ein Großteil der Profis mit 10sec schnelleren Rundenzeiten auch noch fahren könnte.  Smiley
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Flo
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 470

Re: 24-Stunden Rennen 2017
Antwort #110 - 26.11.16 um 23:12:15
 
Die Turbine war auf den Geraden bedeutend schneller als die GT3. Die sind aber in den Kurven gut und gerne 20-25 kmh durchgängig flotter als die Turbine damals. Das macht schon was aus, zumal man damals eher auf den Geraden an den anderen vorbei gekommen ist und die GT3 nun mehr in den Kurven überrunden müssen. Wenn man das Racing sicherer machen wollte, müsste man eigentlich die Leistung erhöhen und den Autos den Abtrieb nehmen, damit die wieder mehr auf den Geraden überrunden und weniger in den Kurven.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: 24-Stunden Rennen 2017
Antwort #111 - 26.11.16 um 23:57:04
 
Mit mehr Leistung steigen aber erst recht die Kurvengeschwindigkeiten, weil man mehr Flügel aufs Auto packen kann, ohne groß auf den Geraden zu verlieren. 5 km/h in der Kurve bringen mehr als 5 km/h Endgeschwindigkeit.

Ist IMHO ein bisschen das Problem beim GT3-Format, daß durch BOP und die Festlegung eines bestimmten Abtrieb/Luftwiderstandskorridors die Fahrzeuge zunehmend in einem ähnlichen Bereich hinentwickelt werden und zunehmend weniger eigene Charakteristiken mit bestimmten Stärken und Schwächen haben. Den Entwicklern kann kein Vorwurf gemacht werden, wenn ihre Berechnungen zu ähnlichen Ergebnissen führen, obs für besseren Sport sorgt sei dahingestellt.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 9989
Garbsen
Re: 24-Stunden Rennen 2017
Antwort #112 - 27.11.16 um 19:22:56
 
Gerade diese hohen Kurvengeschwindigkeiten und der damit wachsende Delta-v in Bezug zu den kleinen Klassen werden immer mehr zum Problem. Diese zu reduzieren würde am meisten bringen. Alternativ müsstest du weitere kleinere und langsamere Klassen streichen - das will am Ring keiner!
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: 24-Stunden Rennen 2017
Antwort #113 - 27.11.16 um 23:38:55
 
Gabs da nicht sogar schon mal nen Werksfahrer oder Teamchef ohne 'Ringtradition', der mit genau der Idee um die Ecke kam? Ich hab da irgendwas im Hinterkopf, aber ganz sicher bin ich mir da jetzt auch nicht.

Ich wär jetzt nicht gerade überrascht, wenn Vertreter des professionellen Sports den Gedanken gar nicht so abwegig fänden.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
787B
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1459

Re: 24-Stunden Rennen 2017
Antwort #114 - 28.11.16 um 12:50:49
 
Werden die langsamen "Klassen" nicht im Prinzip auch immer schneller? Es sind halt immer mal wieder ein Paar "Gurken" dabei, die wirklich langsam unterwegs sind, aber was ist denn langsam im Vergleich zu den GT3? Bei den M235i, die ja eine große Gruppe stellen, kann man ja schon nicht mehr von langsam sprechen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
956er
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1392

Re: 24-Stunden Rennen 2017
Antwort #115 - 28.11.16 um 13:35:24
 
787B schrieb am 28.11.16 um 12:50:49:
Werden die langsamen "Klassen" nicht im Prinzip auch immer schneller? Es sind halt immer mal wieder ein Paar "Gurken" dabei, die wirklich langsam unterwegs sind, aber was ist denn langsam im Vergleich zu den GT3? Bei den M235i, die ja eine große Gruppe stellen, kann man ja schon nicht mehr von langsam sprechen.


Ganz genau!

Von ein paar Jahren fuhr zB noch ein Mini mit, wo der Unterschied zur Viper oder Manthey viel größer war als bei den jetzigen Autos  Smiley
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
1927AD
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 297

Re: 24-Stunden Rennen 2017
Antwort #116 - 28.11.16 um 16:17:32
 
956er schrieb am 28.11.16 um 13:35:24:
787B schrieb am 28.11.16 um 12:50:49:
Werden die langsamen "Klassen" nicht im Prinzip auch immer schneller? Es sind halt immer mal wieder ein Paar "Gurken" dabei, die wirklich langsam unterwegs sind, aber was ist denn langsam im Vergleich zu den GT3? Bei den M235i, die ja eine große Gruppe stellen, kann man ja schon nicht mehr von langsam sprechen.


Ganz genau!

Von ein paar Jahren fuhr zB noch ein Mini mit, wo der Unterschied zur Viper oder Manthey viel größer war als bei den jetzigen Autos  Smiley


Man kann ja jetzt auch argumentieren, dass es sehr viel gefährlicher ist, wenn die Autos alle recht schnell sind und dadurch der Überholvorgang viel länger dauert - eben weil der Geschwindigkeitsunterschied zu klein ist.
Letzten Endes bleiben für mich die Hauptprobleme in zwei Faktoren erhalten:

1. Du hast immer mal einen Schlumpf der nicht aufpasst oder eben den Schnelleren nicht sieht. In diesem Falle ist es komplett egal, welche Klasse das ist

2. Es gibt beim Überholvorgang ein Missverständnis in Form von Lücke gesehen die nicht da war... dachte er hat mich schon gesehen .... links blinken und rechts rüber ziehen oder oder oder oder. Auch in diesem Fall ist es egal in welcher Klasse die betroffenen Fahrzeuge unterwegs sind.

Ein Cap in Bezug auf Rundenzeiten mag hilfreich sein, es wird aber aufgrund des technischen Fortschritts im Laufe der Zeit dazu führen, dass ein riesen Pulk unterschiedlicher Klassen in diesem Cap fahren und es dadurch wieder gefährlich ist (Markenpokal-typisches Stoßstange an Stoßstange fahren). Wenn Autos limitiert werden sollen, wäre der Weg über weniger Aero sicher ein interessanter Weg, der technisch auch realisierbar ist.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: 24-Stunden Rennen 2017
Antwort #117 - 28.11.16 um 16:25:46
 
Zitat:
Wenn Autos limitiert werden sollen, wäre der Weg über weniger Aero sicher ein interessanter Weg, der technisch auch realisierbar ist.


Wobei man dann gleich die GT3 absägen und GT4 (+evtl. TCR) zur Top-Klasse machen kann. Denn eine Nordschleifen-spezifische Aero als Insellösung dürfte den meisten Herstellern zu aufwendig sein.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
AchimGe
Ex-Mitglied





Re: 24-Stunden Rennen 2017
Antwort #118 - 28.11.16 um 18:26:51
 
Habt Ihr mal auf die Rundenzeiten der aktuellen GT4 und TCR Fahrzeuge geschaut? Z.B. als letztens der RS3 dabei war? Da kann man einen ganzen Blumenstrauß an Klassen absägen. Finden nur die Teambesitzer alle eher untoll, denn gerade so Dinge wie M235i, TCR und vergleichbare Konsorten, GT4 und, ganz wichtig, GT3 bringen da am meisten Gewinn. Wenn man die alle entsorgt, direkt noch mit der SP7, dann wird es eng.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
787B
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1459

Re: 24-Stunden Rennen 2017
Antwort #119 - 28.11.16 um 18:30:54
 
1927AD schrieb am 28.11.16 um 16:17:32:
956er schrieb am 28.11.16 um 13:35:24:
787B schrieb am 28.11.16 um 12:50:49:
Werden die langsamen "Klassen" nicht im Prinzip auch immer schneller? Es sind halt immer mal wieder ein Paar "Gurken" dabei, die wirklich langsam unterwegs sind, aber was ist denn langsam im Vergleich zu den GT3? Bei den M235i, die ja eine große Gruppe stellen, kann man ja schon nicht mehr von langsam sprechen.


Ganz genau!

Von ein paar Jahren fuhr zB noch ein Mini mit, wo der Unterschied zur Viper oder Manthey viel größer war als bei den jetzigen Autos  Smiley


Man kann ja jetzt auch argumentieren, dass es sehr viel gefährlicher ist, wenn die Autos alle recht schnell sind und dadurch der Überholvorgang viel länger dauert - eben weil der Geschwindigkeitsunterschied zu klein ist.
Letzten Endes bleiben für mich die Hauptprobleme in zwei Faktoren erhalten:

1. Du hast immer mal einen Schlumpf der nicht aufpasst oder eben den Schnelleren nicht sieht. In diesem Falle ist es komplett egal, welche Klasse das ist

2. Es gibt beim Überholvorgang ein Missverständnis in Form von Lücke gesehen die nicht da war... dachte er hat mich schon gesehen .... links blinken und rechts rüber ziehen oder oder oder oder. Auch in diesem Fall ist es egal in welcher Klasse die betroffenen Fahrzeuge unterwegs sind.

Ein Cap in Bezug auf Rundenzeiten mag hilfreich sein, es wird aber aufgrund des technischen Fortschritts im Laufe der Zeit dazu führen, dass ein riesen Pulk unterschiedlicher Klassen in diesem Cap fahren und es dadurch wieder gefährlich ist (Markenpokal-typisches Stoßstange an Stoßstange fahren). Wenn Autos limitiert werden sollen, wäre der Weg über weniger Aero sicher ein interessanter Weg, der technisch auch realisierbar ist.


Volle Zustimmung in Bezug auf beide Punkte. Und beide Punkte lassen sich regeln, indem man die entsprechenden Fahrer verwarnt und ggf. aus dem Verkehr zieht. Sowohl die, die dem Verkehr bzw. der Nordschleife nicht gewachsen sind, als auch die, die vollkommen übermotiviert unnötige Risiken eingehen. Einige Situationen passieren ja nicht aus dem Nichts, sondern bahnen sich über den Verlauf des Rennens an. Und selbst wenn ein Fehler nicht absehbar war, kann man einen Fahrer ja auch aufgrund eines groben Fehlers einfach Mal für das nächste Jahr oder die nächsten Jahre sperren. Manche lernen es nur auf die harte Tour.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
787B
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1459

Re: 24-Stunden Rennen 2017
Antwort #120 - 28.11.16 um 18:35:27
 
Zitat:
Habt Ihr mal auf die Rundenzeiten der aktuellen GT4 und TCR Fahrzeuge geschaut? Z.B. als letztens der RS3 dabei war? Da kann man einen ganzen Blumenstrauß an Klassen absägen. Finden nur die Teambesitzer alle eher untoll, denn gerade so Dinge wie M235i, TCR und vergleichbare Konsorten, GT4 und, ganz wichtig, GT3 bringen da am meisten Gewinn. Wenn man die alle entsorgt, direkt noch mit der SP7, dann wird es eng.


Alles richtig. Nur die GT3 einbremsen würde auch nicht reichen, da dann andere Klassen so nah an die Top-Klasse kämen, dass diese als wichtiges Zugpferd für Sponsoren aber auch Zuschauer uninteressant würde. Eine SP7 auf Augenhöhe mit der SP9 wäre aus meiner Sicht alles andere als wünschenswert.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Mr.Harman
Ex-Mitglied





Re: 24-Stunden Rennen 2017
Antwort #121 - 29.11.16 um 09:27:34
 
787B schrieb am 28.11.16 um 18:35:27:
Zitat:
Habt Ihr mal auf die Rundenzeiten der aktuellen GT4 und TCR Fahrzeuge geschaut? Z.B. als letztens der RS3 dabei war? Da kann man einen ganzen Blumenstrauß an Klassen absägen. Finden nur die Teambesitzer alle eher untoll, denn gerade so Dinge wie M235i, TCR und vergleichbare Konsorten, GT4 und, ganz wichtig, GT3 bringen da am meisten Gewinn. Wenn man die alle entsorgt, direkt noch mit der SP7, dann wird es eng.


Alles richtig. Nur die GT3 einbremsen würde auch nicht reichen, da dann andere Klassen so nah an die Top-Klasse kämen, dass diese als wichtiges Zugpferd für Sponsoren aber auch Zuschauer uninteressant würde. Eine SP7 auf Augenhöhe mit der SP9 wäre aus meiner Sicht alles andere als wünschenswert.



Warum eigentlich? War doch von 2009-2012 auch so der fall wenn ich mich recht erinnere. Der Dicke RSR gegen die GT3 Meute.. Oder wäre über die SP7 der weg für die aktuellen GTE Wagen frei?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Alexander Keller (BMW-Power)
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1470

Re: 24-Stunden Rennen 2017
Antwort #122 - 29.11.16 um 10:43:12
 
Zitat:
Oder wäre über die SP7 der weg für die aktuellen GTE Wagen frei?


Nein. SP6,7,8 laufen mittlerweile mit Seriennahen Motoren.

Wenn wie in den GTE ein reinrassiger Rennmotor verbaut ist dann muss er wie der Wochenspiegel RSR in die SP-Pro. Der M6 GTLM dürfte wegen der Einbaulage des Motors vermutlich nichtmal dort fahren sondern müsste in die SPX.
Grau ist aber alle Theorie solang keiner so etwas einsetzt. Ob man mitstinken kann regelt die BoP.

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Peter_B
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 6069
Do
Re: 24-Stunden Rennen 2017
Antwort #123 - 04.02.17 um 12:52:10
 
Zwei Bentley Continental GT3 vom Abt Team sind wohl wieder sicher dabei und auch M-Sport könnte nach einem Jahr Pause wieder am Rennen teilnehmen:

"Bentley could have an increased effort at the Nürburgring 24, with the potential return of the M-Sport squad alongside two works-supported entries from Team ABT. Gush said the German team will focus its efforts on the N24 and VLN races and will not return to ADAC GT Masters, at least on a full-time basis."

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
956er
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1392

Re: 24-Stunden Rennen 2017
Antwort #124 - 04.02.17 um 17:06:51
 
Weiß jmd ob das Farnbacher-Lexus Team weiter in der VLN bzw bei den 24h am Start steht?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Peter_B
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 6069
Do
Re: 24-Stunden Rennen 2017
Antwort #125 - 04.02.17 um 17:33:52
 
956er schrieb am 04.02.17 um 17:06:51:
Weiß jmd ob das Farnbacher-Lexus Team weiter in der VLN bzw bei den 24h am Start steht?


Auszug aus einem Interview mit Dominik Farnbacher vom 4. Januar 2017:

Zitat:
Do you have any other programs/races confirmed for 2017 in the U.S., Europe or elsewhere?

“We’re about to finalize our plans for the European program this year with Lexus Japan.
My father’s team, Farnbacher Racing, and Emil Frey Racing are about to continue its European plans in the next couple of weeks.

“The plan is to compete in a European GT3 championship with two cars. One Lexus RC F GT3 will be coming from Farnbacher, one from Emil Frey Racing. What championship it will be is still pending and will be decided shortly. I will be piloting my dad’s car together with my brother Mario.

“On the side, I plan to participate again at one or more Super GT races in Japan this year together with Lexus.”


Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 04.02.17 um 17:34:13 von Peter_B »  
 
IP gespeichert
 
787B
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1459

Re: 24-Stunden Rennen 2017
Antwort #126 - 04.02.17 um 21:36:31
 
Peter_B schrieb am 04.02.17 um 17:33:52:
956er schrieb am 04.02.17 um 17:06:51:
Weiß jmd ob das Farnbacher-Lexus Team weiter in der VLN bzw bei den 24h am Start steht?


Auszug aus einem Interview mit Dominik Farnbacher vom 4. Januar 2017:

Zitat:
Do you have any other programs/races confirmed for 2017 in the U.S., Europe or elsewhere?

“We’re about to finalize our plans for the European program this year with Lexus Japan.
My father’s team, Farnbacher Racing, and Emil Frey Racing are about to continue its European plans in the next couple of weeks.

“The plan is to compete in a European GT3 championship with two cars. One Lexus RC F GT3 will be coming from Farnbacher, one from Emil Frey Racing. What championship it will be is still pending and will be decided shortly. I will be piloting my dad’s car together with my brother Mario.

“On the side, I plan to participate again at one or more Super GT races in Japan this year together with Lexus.”


Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Wäre cool wenn sie in der Blancpain Endurance fahren...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Peter_B
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 6069
Do
Re: 24-Stunden Rennen 2017
Antwort #127 - 07.02.17 um 09:06:20
 
Konrad Motorsport ist mit dem Lamborghini Huracan wieder dabei.

Quelle: Facebook
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
rallyx
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 686
Gütersloh
Re: 24-Stunden Rennen 2017
Antwort #128 - 07.02.17 um 20:45:34
 
Peter_B schrieb am 04.02.17 um 12:52:10:
Zwei Bentley Continental GT3 vom Abt Team sind wohl wieder sicher dabei und auch M-Sport könnte nach einem Jahr Pause wieder am Rennen teilnehmen:

"Bentley could have an increased effort at the Nürburgring 24, with the potential return of the M-Sport squad alongside two works-supported entries from Team ABT. Gush said the German team will focus its efforts on the N24 and VLN races and will not return to ADAC GT Masters, at least on a full-time basis."

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Naja  wenn die sich auf die 24h fokussieren  wollen und vln  dann hätte ich als Bendley  Team die letzten 4 vln  Läufe letztes jahr schon  mitgenommen  ...... Das wird doch wieder nichts bei den 24h rennen ohne richtiges Training Erfahrung usw das Auto selber ist ja sonst nie da am Start im Gegensatz  zu amg  Audi Porsche BMW usw  .und  Oder warum schickt zb Porsche seine werksfahrer das ganze Jahr über verteilt zur vln zum fahren  Zwinkernd  ja  Cool
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
ZAKSPEEDfan 89
Ex-Mitglied





Re: 24-Stunden Rennen 2017
Antwort #129 - 08.02.17 um 04:47:20
 
Das Bentley und auch Konrad wieder dabei sind finde Ich klasse aber wie sieht es eigentlich mit Aston Martin aus?
Von denen hat man was einen GT3 Einsatz angeht doch nach dem Doppelausfall beim Rennen letztes Jahr nix mehr Gehört und Gesehen. Oder?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8512

Re: 24-Stunden Rennen 2017
Antwort #130 - 08.02.17 um 09:31:32
 
​BMW mit 3 Werksteams Schnitzer, Rowe und Schubert.

21 Fahrer wurden bestätigt:
Marco Wittmann​
Bruno Spengler
Maxime Martin
Augusto Farfus
Tom Blomqvist
Martin Tomczyk
Alex Sims
John Edwards
Kuno Wittmer
Nick Catsburg
Richard Westbrook
Markus Palttala
Antonio Felix da Costa​
Jörg Müller
Philipp Eng
Jens Klingmann
Jesse Krohn
Timo Scheider​
Tom Oslow-Cole
Marc Basseng
Alex Lynn
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
jan2
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 214

Re: 24-Stunden Rennen 2017
Antwort #131 - 08.02.17 um 09:43:31
 
Was macht eigentlich Dirk Adorf?  Wieder die Junioren betreuen?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
BMW-M-Power
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1009
Köln
Re: 24-Stunden Rennen 2017
Antwort #132 - 08.02.17 um 09:54:22
 
jan2 schrieb am 08.02.17 um 09:43:31:
Was macht eigentlich Dirk Adorf?  Wieder die Junioren betreuen?


Um Dirk Adorf ist es sehr ruhig geworden. Finde ich merkwürdig.
Für die 24h von Dubai wurde er bereits durch Klingmann ersetzt.
Zum Seitenanfang
 

BMW M3 GT2 / Z4 GT3 - Audi R18 / R8 LMS - Porsche 919 LMP1 / 991 RSR - Ferrari 458 GTE
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8512

Re: 24-Stunden Rennen 2017
Antwort #133 - 08.02.17 um 10:02:31
 
BMW-M-Power schrieb am 08.02.17 um 09:54:22:
jan2 schrieb am 08.02.17 um 09:43:31:
Was macht eigentlich Dirk Adorf?  Wieder die Junioren betreuen?


Um Dirk Adorf ist es sehr ruhig geworden. Finde ich merkwürdig.
Für die 24h von Dubai wurde er bereits durch Klingmann ersetzt.


Ist ja auch nicht mehr der jüngste und hat ein Autohaus zu führen... denke der zieht sich langsam aber sicher zurück...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
sleider
Zuschauer
*
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 83
dortmund
Re: 24-Stunden Rennen 2017
Antwort #134 - 08.02.17 um 10:33:12
 
Hallo,
6Werks BMW dann bestimmt die Walkenhorst BMW macht schonmal 8Stück Angriff auf den Gesamtsieg.Ich bin gespannt was die anderen Werke machen.

Mfg
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
956er
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1392

Re: 24-Stunden Rennen 2017
Antwort #135 - 08.02.17 um 11:07:56
 
Timo Scheider und Marc Basseng starten für BMW!!!
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 08.02.17 um 11:08:57 von 956er »  
 
IP gespeichert
 
Peter_B
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 6069
Do
Re: 24-Stunden Rennen 2017
Antwort #136 - 08.02.17 um 12:19:06
 
Bemerkenswert, dass 5 der 21 Faher noch kein Rennen im GT3 auf der Nordschleife gefahren sind. Da hätte ich persönlich mehr auf Erfahrung gesetzt.
Ansonsten natürlich wie immer starke Fahrer dabei, und mit bis zu 8 Fahrzuegen muss es dann auch mal mit einer Topplatzierung klappen Laut lachend
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 08.02.17 um 12:19:34 von Peter_B »  
 
IP gespeichert
 
Juller
GT-Pilot
***
Online


Normalität ist vom Umfeld
abhängig.
Beiträge: 372

Re: 24-Stunden Rennen 2017
Antwort #137 - 08.02.17 um 13:02:46
 
Dann heißt es wohl jetzt schon 24H Nürburgring 2017 BMW gegen Mercedes.
Ein ähnlichen Aufwand wird wohl sonnst keiner machen. Und was bei 7 Autos raus kommt hat man ja letztes Jahr gesehen  Lippen versiegelt
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
956er
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1392

Re: 24-Stunden Rennen 2017
Antwort #138 - 08.02.17 um 14:44:00
 
Juller schrieb am 08.02.17 um 13:02:46:
Dann heißt es wohl jetzt schon 24H Nürburgring 2017 BMW gegen Mercedes.
Ein ähnlichen Aufwand wird wohl sonnst keiner machen. Und was bei 7 Autos raus kommt hat man ja letztes Jahr gesehen  Lippen versiegelt




Würde Porsche nicht zu 100% abschreiben... wenn Manthey mal 3-4 Autos statt 2 bringt und du noch den Falken-Porsche mitzählst, könnten die auch ein Wörtchen mitreden!

Und bei Bentley kommt halt drauf an wie seriös man vorbereitet und wen man als Fahrer mitnimmt Smiley
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
ZAKSPEEDfan 89
Ex-Mitglied





Re: 24-Stunden Rennen 2017
Antwort #139 - 08.02.17 um 15:29:11
 
956er schrieb am 08.02.17 um 14:44:00:
Juller schrieb am 08.02.17 um 13:02:46:
Dann heißt es wohl jetzt schon 24H Nürburgring 2017 BMW gegen Mercedes.
Ein ähnlichen Aufwand wird wohl sonnst keiner machen. Und was bei 7 Autos raus kommt hat man ja letztes Jahr gesehen  Lippen versiegelt




Würde Porsche nicht zu 100% abschreiben... wenn Manthey mal 3-4 Autos statt 2 bringt und du noch den Falken-Porsche mitzählst, könnten die auch ein Wörtchen mitreden!

Und bei Bentley kommt halt drauf an wie seriös man vorbereitet und wen man als Fahrer mitnimmt Smiley


Grundsätzlich hast du recht.
Allerdings weiß man Ja noch nicht ob Falken wieder mit dem Porsche kommt.
Die haben letztes Jahr neben Frikadelli auch den M6 Getestet.

Außerdem war es doch eigentlich Abzusehen das BMW dieses Jahr eine Offensive starten würde.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 09.02.17 um 04:10:11 von N/V »  
 
IP gespeichert
 
Juller
GT-Pilot
***
Online


Normalität ist vom Umfeld
abhängig.
Beiträge: 372

Re: 24-Stunden Rennen 2017
Antwort #140 - 08.02.17 um 17:32:02
 
Ich gehe mal davon aus das Falken wieder mit dem Porsche fährt da sie grade mit dem in Portimao testen. Mit dabei ein Filmteam und ein Fotograf.

Würde mich sehr wunden wenn Porsche mit mehr als 2 Werksautos kommt da Audi vermutlich nur mit einem an den Start geht.  Ärgerlich
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8512

Re: 24-Stunden Rennen 2017
Antwort #141 - 08.02.17 um 17:46:20
 
Naja Audi und Porsche rüstet auch viele Privatiers mit Werksfahrern aus.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
956er
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1392

Re: 24-Stunden Rennen 2017
Antwort #142 - 08.02.17 um 18:17:14
 
Ja, aber bei der Werkswagenanzahl wirds selbst für gut ausgerüstete Privatiers mit starken Fahrern ganz schwer vorne reinzufahren. Zumal bei den Privaten wsl auch immer 1-2 Fahrer dabei sind, die nicht ganz an die Werksfahrerqualitäten rankommen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
BMW-M-Power
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1009
Köln
Re: 24-Stunden Rennen 2017
Antwort #143 - 08.02.17 um 18:24:40
 
BMW meint es dieses Jahr richtig ernst, was aber auch anzusehen war. Mercedes wird bestimmt wieder mit vielen GT3 an den Start gehen.
Bei Porsche und Audi sehe ich es anders. Die VW Krise lässt nicht zu soviele Teams zu unterstützen wie Daimler es macht.
Die Lage bei Bentley scheint ähnlich zu sein.
Bei Aston Martin sieht es auch nicht rosig aus, da sie mitlerweile den V8 von AMG einsetzen. Solange der neue GT3 nicht da ist sehe ich schwarz. Der Vantage V12 ist schon sehr lange unterwegs und nicht gerade für die Schleife geeignet.

Schade das Ferrari nicht werkseitig die 24 Stunden am Ring angehen. Potential ist im 488 GT3 definitiv vorhanden.
Zum Seitenanfang
 

BMW M3 GT2 / Z4 GT3 - Audi R18 / R8 LMS - Porsche 919 LMP1 / 991 RSR - Ferrari 458 GTE
 
IP gespeichert
 
787B
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1459

Re: 24-Stunden Rennen 2017
Antwort #144 - 08.02.17 um 21:38:14
 
Steht denn schon fest, mit wie vielen Autos Manthey antritt? Also wenn man sich cleverer anstellt als letztes Jahr, sind auch mit 2 Autos Siegchancen drin.
Klar erhöhen sich die Chancen, wenn man mehr Autos einsetzt, aber in Bathurst z.B. war genau ein Ferrari 488 am Start und der hat dann auch gewonnen. Auch Audi würde ich nicht abschreiben, da mit dem R8 auf der Nordschleife immer zu rechnen ist. Und das ein oder andere Privatiers-Team tanzt ja auch in der VLN schonmal den Werksteams auf der Nase rum. Alle Marken außer BMW, Mercedes, Audi und Porsche haben aber wahrscheinlich wieder nur Außenseiterchancen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Abarth
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4888

Re: 24-Stunden Rennen 2017
Antwort #145 - 08.02.17 um 22:02:26
 
Ferrari 488 GT3 mit Toni Vilander. Das sollte reichen.  Cool
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Maggo
Teamchef
*****
Offline



Beiträge: 2913

Re: 24-Stunden Rennen 2017
Antwort #146 - 08.02.17 um 23:37:10
 
Jetzt können wir es euch endlich verraten: 2017 starten wir gemeinsam mit HTP Motorsport durch! 😍 Ihr könnt uns LIVE beim ADAC Zurich 24h-Rennen, verschiedenen VLN Läufen, den ADAC GT Masters und bei der Blancpain Endurance Series erleben. Wir freuen uns RIESIG!!! 👏🏻🎉🏁 weitere Infos findet ihr hier: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Heyer/Mann Filter von Z... zu HTP
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
ZAKSPEEDfan 89
Ex-Mitglied





Re: 24-Stunden Rennen 2017
Antwort #147 - 09.02.17 um 04:15:31
 
787B schrieb am 08.02.17 um 21:38:14:
Steht denn schon fest, mit wie vielen Autos Manthey antritt? Also wenn man sich cleverer anstellt als letztes Jahr, sind auch mit 2 Autos Siegchancen drin.
Klar erhöhen sich die Chancen, wenn man mehr Autos einsetzt, aber in Bathurst z.B. war genau ein Ferrari 488 am Start und der hat dann auch gewonnen. Auch Audi würde ich nicht abschreiben, da mit dem R8 auf der Nordschleife immer zu rechnen ist. Und das ein oder andere Privatiers-Team tanzt ja auch in der VLN schonmal den Werksteams auf der Nase rum. Alle Marken außer BMW, Mercedes, Audi und Porsche haben aber wahrscheinlich wieder nur Außenseiterchancen.


Möglich das andere Marken bei dem Aufgebot von BMW und Mercedes wohl nur Außenseiterchancen haben. Allerdings könnte es auch dazu kommen das die sich an der Spitze so hetzen das am Ende doch ein "Underdog" ganz oben auf dem Podest steht. Zum Beispiel das Wochenspiegel Team  Smiley  
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Alexander Keller (BMW-Power)
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1470

Re: 24-Stunden Rennen 2017
Antwort #148 - 09.02.17 um 10:20:13
 
Zitat:
Möglich das andere Marken bei dem Aufgebot von BMW und Mercedes wohl nur Außenseiterchancen haben. Allerdings könnte es auch dazu kommen das die sich an der Spitze so hetzen das am Ende doch ein "Underdog" ganz oben auf dem Podest steht. Zum Beispiel das Wochenspiegel Team  Smiley  


Kurzer Sidekick zur Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen   Laut lachend



Wenn 6 BMW und ggf 6 Mercedes ausscheiden...... Dann müssen ja nur noch 12-15 weitere Profi Besetzte GT3 ausscheiden bis WTM eine Siegchance besitzt. Für die wird es eher um den Klassensieg der AM Wertung gehen. Mit viel Glück ggf. Podium.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
956er
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1392

Re: 24-Stunden Rennen 2017
Antwort #149 - 09.02.17 um 12:03:50
 
787B schrieb am 08.02.17 um 21:38:14:
Steht denn schon fest, mit wie vielen Autos Manthey antritt? Also wenn man sich cleverer anstellt als letztes Jahr, sind auch mit 2 Autos Siegchancen drin.
Klar erhöhen sich die Chancen, wenn man mehr Autos einsetzt, aber in Bathurst z.B. war genau ein Ferrari 488 am Start und der hat dann auch gewonnen. Auch Audi würde ich nicht abschreiben, da mit dem R8 auf der Nordschleife immer zu rechnen ist. Und das ein oder andere Privatiers-Team tanzt ja auch in der VLN schonmal den Werksteams auf der Nase rum. Alle Marken außer BMW, Mercedes, Audi und Porsche haben aber wahrscheinlich wieder nur Außenseiterchancen.



Letztes Jahr hat man aber schmerzhaft feststellen müssen wie schnell ein Unfall auf der Nordschleife ohne Fremdeinwirkung selbst erfahrenen Piloten passieren kann. Estre und Tandy sind beide keine Nasebohrer. Würde mich nicht wundern wenn man zumindest ein drittes Auto einsetzt... v.a. wegen dem Fahrerkader den man dieses Jahr am Start hat  Laut lachend
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Seiten: 1 2 3 4 5 ... 19
Thema versenden Drucken