Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
04.07.25 um 10:47:55
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Nürburgring (Gelesen: 2435 mal)
rinato
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 13859

Nürburgring
19.03.16 um 12:36:51
 
Hier die Buchbesprechung von Harald:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Klingt gut, stolzer Preis, für ein zweibändiges Werk vermutlich angemessen.
Die gelinkte Leseprobe ist super - wobei: Wer sich das Jahr 1967 aussucht, kann nie schief liegen. Bemerkenswert ist, dass nicht nur über den Kampf um den Gesamtsieg berichtet, sondern auch auf die kleineren Klassen eingegangen wird.
Ich denke mal: Bis Weihnachten ist es noch ein paar Tage, aber ich hätte da eine Idee...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
rinato
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 13859

Re: Nürburgring
Antwort #1 - 19.03.16 um 12:38:19
 
Upps, vergessen:
Ein großer Dank an die gt-eins-Kollegen Jan Hettler (der mit den schönen Fotos) und Ud Klinkel.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Sportfahrer
LMP-Pilot
****
Online


Rallyesport seit 1983
+ DSK-Mitglied seit 1992

Beiträge: 1033
Berlin | 700 km bis zum N'ring
Re: Nürburgring
Antwort #2 - 04.11.23 um 00:04:45
 
"Nicht nur Nordschleife
Gebet am Nürburgring: Porsche schöner Götterfunken"
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

Magische Zahlen: 6:11,13 min | 20,832 km | 7:49,578 min | 24,358 km | 8:08,006 min | 25,378 km | Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen | Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Sportfahrer
LMP-Pilot
****
Online


Rallyesport seit 1983
+ DSK-Mitglied seit 1992

Beiträge: 1033
Berlin | 700 km bis zum N'ring
Re: Nürburgring
Antwort #3 - 07.12.23 um 02:04:24
 
"Bauarbeiten am Nürburgring in der Winterpause"
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

Magische Zahlen: 6:11,13 min | 20,832 km | 7:49,578 min | 24,358 km | 8:08,006 min | 25,378 km | Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen | Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
diekmeier92
Zuschauer
*
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 71

Re: Nürburgring
Antwort #4 - 05.06.25 um 11:49:29
 
Ich wende mich hier mal an die fachkundigen Nordschleifenkenner - könnte mir jemand sagen, ob sich ein Fußmarsch (entgegen der Fahrtrichtung) von der Breidscheider Brücke bis Adenauer Forst im Hinblick auf gute Sicht auf die Strecke etc. lohnt?
Vielen Dank vorab an jeden, der mir hilft Smiley
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Zuschauer
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 536

Re: Nürburgring
Antwort #5 - 05.06.25 um 12:37:26
 
diekmeier92 schrieb am 05.06.25 um 11:49:29:
Ich wende mich hier mal an die fachkundigen Nordschleifenkenner - könnte mir jemand sagen, ob sich ein Fußmarsch (entgegen der Fahrtrichtung) von der Breidscheider Brücke bis Adenauer Forst im Hinblick auf gute Sicht auf die Strecke etc. lohnt?
Vielen Dank vorab an jeden, der mir hilft Smiley


Meine Meinung:

Es ist durchaus lohnenswert, aber es gibt viele Bereiche, in denen die Sicht eingeschränkt ist.

Du kannst von Breidscheid aus innerhalb der Strecke bis zum kleinen Tunnel, der sich Ausgangs Kallenhard befindet, gehen.
Zwischen Breidscheid und Wehrseifen hast du eine gute Sicht und abwechslungsreiche Zuschauerpunkte.
Ab Wehrseifen bis zum kleinen Tunnel im Kallenhard ist jedoch vieles mittlerweile stark zugewachsen. Früher konnte man von oben wunderbar bis Breidscheid schauen, was jetzt durch den starken Bewuchs nicht mehr möglich ist. Dennoch besteht die Möglichkeit, an der Strecke entlang des FIA-Zauns bis zum Tunnel zu gehen. Dort kann man noch schön schauen.

Nachdem du den Tunnel passiert hast, führt der Weg etwas unterhalb außerhalb der Strecke entlang. Leider hat man von dort aus keine Sicht mehr. Erst am Adenauer Forst ist die Strecke wieder erkennbar.

Fazit: Es ist eine nette Strecke und bietet einige schöne Blickwinkel, jedoch nicht vergleichbar mit einer Wanderung von Brünnchen bis Klostertal. Smiley
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
diekmeier92
Zuschauer
*
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 71

Re: Nürburgring
Antwort #6 - 05.06.25 um 12:50:44
 
Zuschauer schrieb am 05.06.25 um 12:37:26:
diekmeier92 schrieb am 05.06.25 um 11:49:29:
Ich wende mich hier mal an die fachkundigen Nordschleifenkenner - könnte mir jemand sagen, ob sich ein Fußmarsch (entgegen der Fahrtrichtung) von der Breidscheider Brücke bis Adenauer Forst im Hinblick auf gute Sicht auf die Strecke etc. lohnt?
Vielen Dank vorab an jeden, der mir hilft Smiley


Meine Meinung:

Es ist durchaus lohnenswert, aber es gibt viele Bereiche, in denen die Sicht eingeschränkt ist.

Du kannst von Breidscheid aus innerhalb der Strecke bis zum kleinen Tunnel, der sich Ausgangs Kallenhard befindet, gehen.
Zwischen Breidscheid und Wehrseifen hast du eine gute Sicht und abwechslungsreiche Zuschauerpunkte.
Ab Wehrseifen bis zum kleinen Tunnel im Kallenhard ist jedoch vieles mittlerweile stark zugewachsen. Früher konnte man von oben wunderbar bis Breidscheid schauen, was jetzt durch den starken Bewuchs nicht mehr möglich ist. Dennoch besteht die Möglichkeit, an der Strecke entlang des FIA-Zauns bis zum Tunnel zu gehen. Dort kann man noch schön schauen.

Nachdem du den Tunnel passiert hast, führt der Weg etwas unterhalb außerhalb der Strecke entlang. Leider hat man von dort aus keine Sicht mehr. Erst am Adenauer Forst ist die Strecke wieder erkennbar.

Fazit: Es ist eine nette Strecke und bietet einige schöne Blickwinkel, jedoch nicht vergleichbar mit einer Wanderung von Brünnchen bis Klostertal. Smiley


Top vielen Dank Smiley das hilft mir schon mal weiter bei der Planung
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Heini von der Steilstrecke
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1271

Re: Nürburgring
Antwort #7 - 06.06.25 um 02:57:41
 
Zuschauer schrieb am 05.06.25 um 12:37:26:
diekmeier92 schrieb am 05.06.25 um 11:49:29:
Ich wende mich hier mal an die fachkundigen Nordschleifenkenner - könnte mir jemand sagen, ob sich ein Fußmarsch (entgegen der Fahrtrichtung) von der Breidscheider Brücke bis Adenauer Forst im Hinblick auf gute Sicht auf die Strecke etc. lohnt?
Vielen Dank vorab an jeden, der mir hilft Smiley


Meine Meinung:

Es ist durchaus lohnenswert, aber es gibt viele Bereiche, in denen die Sicht eingeschränkt ist.

Du kannst von Breidscheid aus innerhalb der Strecke bis zum kleinen Tunnel, der sich Ausgangs Kallenhard befindet, gehen.
Zwischen Breidscheid und Wehrseifen hast du eine gute Sicht und abwechslungsreiche Zuschauerpunkte.
Ab Wehrseifen bis zum kleinen Tunnel im Kallenhard ist jedoch vieles mittlerweile stark zugewachsen. Früher konnte man von oben wunderbar bis Breidscheid schauen, was jetzt durch den starken Bewuchs nicht mehr möglich ist. Dennoch besteht die Möglichkeit, an der Strecke entlang des FIA-Zauns bis zum Tunnel zu gehen. Dort kann man noch schön schauen.

Nachdem du den Tunnel passiert hast, führt der Weg etwas unterhalb außerhalb der Strecke entlang. Leider hat man von dort aus keine Sicht mehr. Erst am Adenauer Forst ist die Strecke wieder erkennbar.

Fazit: Es ist eine nette Strecke und bietet einige schöne Blickwinkel, jedoch nicht vergleichbar mit einer Wanderung von Brünnchen bis Klostertal. Smiley


Was wird hier erzählt? Am FIA-Zaun entlang? es gibt dort sehr viele Stellen wo man ohne FIA-Zaun gucken kann, weil dieser z.B. in der miss-hit-miss lediglich an der anderen Seite verbaut ist. Man hat also einen Blick, auch im Kallenhardt wie in der 90er Jahren...
Ich würde gar nicht durch den Tunnel auf die Aussenseite gehen, sondern innen bleiben, weiter hoch zum Metzgesfeld, Adenauer Forst andere seite, fuchsrpöhre gibt es auch schöne Stellen und dann über die Brücke bei der Aremberg Kurve rüber auf die andere Seite, im Adenauer Forst gucken und dann Metgesfeld usw aussen weiter gehen
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 06.06.25 um 03:25:35 von Heini von der Steilstrecke »  
 
IP gespeichert
 
diekmeier92
Zuschauer
*
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 71

Re: Nürburgring
Antwort #8 - 11.06.25 um 08:24:27
 
Heini von der Steilstrecke schrieb am 06.06.25 um 02:57:41:
Zuschauer schrieb am 05.06.25 um 12:37:26:
diekmeier92 schrieb am 05.06.25 um 11:49:29:
Ich wende mich hier mal an die fachkundigen Nordschleifenkenner - könnte mir jemand sagen, ob sich ein Fußmarsch (entgegen der Fahrtrichtung) von der Breidscheider Brücke bis Adenauer Forst im Hinblick auf gute Sicht auf die Strecke etc. lohnt?
Vielen Dank vorab an jeden, der mir hilft Smiley


Meine Meinung:

Es ist durchaus lohnenswert, aber es gibt viele Bereiche, in denen die Sicht eingeschränkt ist.

Du kannst von Breidscheid aus innerhalb der Strecke bis zum kleinen Tunnel, der sich Ausgangs Kallenhard befindet, gehen.
Zwischen Breidscheid und Wehrseifen hast du eine gute Sicht und abwechslungsreiche Zuschauerpunkte.
Ab Wehrseifen bis zum kleinen Tunnel im Kallenhard ist jedoch vieles mittlerweile stark zugewachsen. Früher konnte man von oben wunderbar bis Breidscheid schauen, was jetzt durch den starken Bewuchs nicht mehr möglich ist. Dennoch besteht die Möglichkeit, an der Strecke entlang des FIA-Zauns bis zum Tunnel zu gehen. Dort kann man noch schön schauen.

Nachdem du den Tunnel passiert hast, führt der Weg etwas unterhalb außerhalb der Strecke entlang. Leider hat man von dort aus keine Sicht mehr. Erst am Adenauer Forst ist die Strecke wieder erkennbar.

Fazit: Es ist eine nette Strecke und bietet einige schöne Blickwinkel, jedoch nicht vergleichbar mit einer Wanderung von Brünnchen bis Klostertal. Smiley


Was wird hier erzählt? Am FIA-Zaun entlang? es gibt dort sehr viele Stellen wo man ohne FIA-Zaun gucken kann, weil dieser z.B. in der miss-hit-miss lediglich an der anderen Seite verbaut ist. Man hat also einen Blick, auch im Kallenhardt wie in der 90er Jahren...
Ich würde gar nicht durch den Tunnel auf die Aussenseite gehen, sondern innen bleiben, weiter hoch zum Metzgesfeld, Adenauer Forst andere seite, fuchsrpöhre gibt es auch schöne Stellen und dann über die Brücke bei der Aremberg Kurve rüber auf die andere Seite, im Adenauer Forst gucken und dann Metgesfeld usw aussen weiter gehen


Das heißt du bleibst im Grunde von Wehrseifen bis Aremberg-Kurve auf der streckeninneren Seite? Auf Maps kann ich leider nicht wirklich erkennen, an vielen Stellen wirkt es, als wäre es auf der anderen Seite besser zu schauen (wobei das natürlich die Topographie nicht abbildet). Wäre für einen Rat dankbar Smiley
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Kauther
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 381

Re: Nürburgring
Antwort #9 - 11.06.25 um 09:08:35
 
Innenseitig (also ohne Tunnel) kommst du bis zur zweiten Links im Metzgesfeld. Danach Richtung Adenauer Forst nicht direkt an der Strecke, ich meine auch Forst und Fuchsröhre sieht man nicht viel (auf der in Fahrtrichtung rechten Seite).
Ich würde von Breidscheid innenseitig bis zum Metzgesfeld laufen. Dann bei Bedarf ein Stück zurück, durch den Tunnel und bis zum Forst. Da läufst du beim 24er über den großen Campingplatz und das ist teilweise auch sehenswert... Laut lachend
Schön ist auch das Stück von Schwalbenschwanz bis Brünnchen. Brünnchen bis Klostertal ist ja bekannt.

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
S1_PDK
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 689

Re: Nürburgring
Antwort #10 - 11.06.25 um 12:16:23
 
Sehe es genau anders herum: ich würde immer innenseitig bis Aremberg laufen und dann über die Brücke auf der anderen Seite zurück.
So sieht man Aremberg und Füchsröhre, wohin man ansonsten eher nicht unbedingt extra vom Forst hinlaufen würde.
Auf der Aussenseite würde man ab dem kleinen Tunnel viel bergauf laufen müssen ohne etwas zu sehen und vielfach auch zu hören, ehe man wieder am Metzgesfeld bzw. Adenauer Forst ist. Das ist dröge.

Zudem halte ich das Zurückgehen auch für quatsch, insbesondere weil gerade die Wegebeschaffenheit zwischen kleinem Tunnel und Metzgesfeld innenseitig recht schlecht ist. Das muss man sich nicht zwei Mal antun.

Die Route innenseitig über Aremberg hat auch den Vorteil, dass es am Ende der Tour/Tag, wenn man eh durch ist, zum Ziel Wehrseifen/Breidscheid bergab geht.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
diekmeier92
Zuschauer
*
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 71

Re: Nürburgring
Antwort #11 - 11.06.25 um 13:00:04
 
S1_PDK schrieb am 11.06.25 um 12:16:23:
Sehe es genau anders herum: ich würde immer innenseitig bis Aremberg laufen und dann über die Brücke auf der anderen Seite zurück.
So sieht man Aremberg und Füchsröhre, wohin man ansonsten eher nicht unbedingt extra vom Forst hinlaufen würde.
Auf der Aussenseite würde man ab dem kleinen Tunnel viel bergauf laufen müssen ohne etwas zu sehen und vielfach auch zu hören, ehe man wieder am Metzgesfeld bzw. Adenauer Forst ist. Das ist dröge.

Zudem halte ich das Zurückgehen auch für quatsch, insbesondere weil gerade die Wegebeschaffenheit zwischen kleinem Tunnel und Metzgesfeld innenseitig recht schlecht ist. Das muss man sich nicht zwei Mal antun.

Die Route innenseitig über Aremberg hat auch den Vorteil, dass es am Ende der Tour/Tag, wenn man eh durch ist, zum Ziel Wehrseifen/Breidscheid bergab geht.


Und innenseitig habe ich zumindest die Chance, auch in der Fuchsröhre mal die Strecke sehen zu können? Weil gerade das Teilstück ab Metzgesfeld, wo man innen ja noch sehr gut sieht, bis Aremberg sieht zumindest auf Maps nicht so nah an der Strecke aus
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken