Erst mal danke an alle fürs Feedback und für alle Meinungen hier!
Zitat:Grundsätzlich, und da werde ich dem(n) Macher(n) sicherlich nichts neues verraten, ist das Layout etwas überholungsbedürftig.
Aber das liegt sicherlich nicht am persönlichen Geschmack des Betreibers, eher an der Limitierung der verwendeten Software.
Ich merke das immer bei den Rennbericht-Seiten - die, wie ich vermute, auf der selben Software basiert - und denke mir jedes mal, ganz einfach haben die Jungs vor Ort es bestimmt nicht, all die Information (Text und Bilder) ratzfatz in ein Leser-kompatibles Format zu bringen. Erschwerend für die Leser - und sicherlich auch für die Macher - ist hier noch die 2-Spaltigkeit der Berichtseite. Bilder verschieben den Text, es gibt keine Bildunterschriften (die müssten wahrscheinlich ins Bild geschrieben werden - ein Alptraum, wenn es schnell gehen soll, ein noch grösserer wenn der Bildtext später nochmals geändert werden will.) Ich stecke da technisch nicht drin, aber ich ahne manchmal wie da Lebenszeit in den Untiefen der Software versickert.
......
Das am mittlerweile 11 jahre alten Layout Verbesserungspotentiale bestehen hab ich schon von mehreren Seiten gehört - nehm ich gerne an.
Allerdings (zur Beruhigung!) soll es weniger komplex ausgebaut sondern eher noch klarer und strukturiert minimalistischer werden! - Also eher nicht so wie es Sportscar 365 oder Endurance Info realisiert haben. Beide finde ich eher verwirrend und im Fall von EI von der Navigation her unübersichtlich.
Bei den Rennberichtseiten liegt ein Missverständnis vor, denn diese sind noch - ganz old school - HTML-basiert. Dieses Format erlaubt - wenn man es erst mal drauf hat - eine schnelle und flexible Formatierung der Rennberichts, eine schnelle Einbindung von Grafiken, Tabellen, Medien- und Statistikformaten. So etwas ist in keinem CMS so schnell und flexibel machbar. Ich behaupte das zudem wir noch nicht alle Möglichkeiten der HTML-Gestaltung für die Rennberichte ausgeschöpft haben. Speziell wenn man die neuen Möglichkeiten von HTML5 berücksichtigt
Kompliziert sind da schon eher die komplexeren PHP-Skripte (24h LM, 24h Nürburgring etc.) Das haben in der tat derzeit nur 2-3 Leute des Teams drauf diese zu erstellen und zu editieren.
Das CMS basiert auf der ersten Version von Joomla. Die neue Version hab ich mir angesehen sie hat mich aber nicht überzeugt.
....