Über die Teams kann ich leider nichts sagen. Aber dass die GT Masters Teams im Rahmenprogramm einer Mammutveranstaltung natürlich nur zweite Geige spielen, kommt nicht unerwartet. Das wäre im Rahmenprogramm anderer Großveranstaltungen wie DTM oder F1 nicht anders. Liegt aber bestimmt auch an der Kommunikation und Koordination zwischen den Organisatoren.
Das Programm beim Truck-GP richtet sich natürlich an ein anderes Publikum als das bei üblichen Rennveranstaltungen. Aber man bekommt prinzipiell Samstag und Sonntag schon mal 2 Rennen zu sehen, was ich sehr begrüße. Klar, das Showprogramm und die Paraden kann man mögen oder nicht, aber ich schaue mir ehrlich gesagt lieber ein Paar schön lackierte Trucks an, als irgendwelche VIP-Runden wie bei den 24h am Nürburgring oder in Spa. Diese VIP-Runden sind wirklich der absolute Gipfel der Langeweile. Und außerdem muss man irgendwann Bier holen bzw. wegbringen...

Die BSS oder das GT Masters im Rahmenprogramm finde ich allerdings ein bemerkenswert gutes Rahmenprogramm, da ich mir beide Rennserien auch alleine anschaue (OK, das GT Masters diese Saison nicht), was ich z.B. von den Rennserien im Rahmenprogramm des GT Masters nicht unbedingt behaupten würde. Eigentlich ist in diesem Fall für mich der Truck GP sogar Rahmenveranstaltung zur BSS oder dem GT Masters, aber das ist Betrachtungssache.
Gut, das Publikum sind nunmal überwiegend Trucker und die kommen, um Trucks zu sehen. Aber wie gesagt, etliche waren auch auf den Tribünen zu finden, als das GT Masters fuhr. Insgesamt fand ich es eine Veranstaltung mit überaus positiver und offener Atmosphäre.
Mir sind letztendlich Trucker, die sich nicht für Autorennen interessieren, dann noch lieber als alternde VIP-Ladies, die sich auch nicht für Autorennen interessieren, aber mit ihren Sektgläsern im Grid stehen und mit ihren breiten Hintern alle Wege blockieren.
Aber gut, das muss wohl sein, denn dafür zahlen die Sponsoren...

P.S.: Wir scheinen aber da auch unterschiedliche Prioritäten bei den Rennbesuchen zu haben...
Familienbedingt kann ich mittlerweile nur noch an relativ wenigen Wochenenden Rennen schauen gehen. Deshalb kommt es mir auf maximales Entertainment in limitierter Zeit an. Das heißt, möglichst viele hochkarätige Rennserien in möglichst kurzer Zeit, am besten an einem Tag. Sogesehen steht Truck GP + BSS oder GT Masters schon ganz weit oben auf der Skala. Dann bezahle ich dafür auch gerne etwas mehr.