Zuschauer schrieb am 11.10.15 um 23:15:04:Rene schrieb am 11.10.15 um 22:48:10: Als erstes ist es eine Schande wie L E I S E die Autos in Zandvoort sein mussten. Selbst der Z4 war noch leiser wie bei der VLN:
Ja, das fand ich auch erstaunlich, wenn ich das richtig gehört habe, waren bis auf Bentley und Nissan alle Fahrzeuge mit zusätzlichen Schalldämpfern unterwegs. Ist wohl auf die begrenzten Lärmtage in Zandvoort zurückzuführen.
Dennoch bemerkenswert, kann mich nicht erinnern, dass es jemals eine SRO-Veranstaltung mit solch strengen Geräuschlimit gab.
Das ist leider bei "leisen" Veranstaltungen in Zandvoort sehr extrem mit dem DB Limit. Das liegt aber an der Gemeinde Zandvoort und den geringen Lärmtagen. Da kann weder der Circuit Zandvoort noch Ratel etwas dafür. Ist aber leider typisch für unsere heutige Gesellschaft. Die Gemeinde kassiert gerne die Steuern von der Rennstrecke sowie die Parkplatzgebühren der Zuschauer. Die Hotels und Gastronomen kassieren gerne Geld welches die Teammitglieder und Zuschauer nach Zandvoort bringen. Wenn dann mal aber ein paar Motorengeräusche zu hören sind ist das aber ein nicht hinnehmbarer Eingriff in die Lebensqualität.

Ist doch so ähnlich wie mit dem Storm. Den will jeder haben und braucht auch jeder. Aber Kohlekraftwerke verpesten die Umwelt, Atomkraftwerke sind zu gefährlich, Windräder machen Krach und verursachen Elektromagnetische Strahlung, Solarzellen auf den Häusern sind hässlich, Wasserkraftwerke gefährden den Fischbestand ect.