Mit dem Twitter-Feed der BES konnte man eigentlich auch vor Ort ganz gut den Überblick behalten. Lediglich wie genau der McLaren in dem Safetycar Chaos an die Spitze gespühlt wurde, hat sich mir vor Ort (und um ehrlich zu sein bis jetzt) nicht erschlossen. Ansonsten hatte ich eigentlich immer einen recht guten Überblick über die Top-10.
Doof ist halt, dass die Positionsanzeigen an den Autos am Ring von den meisten Tribünen aus nicht lesbar, weil an der falschen Seite angebracht sind.
Ansonsten: Ich denke, dass man in Bezug auf die Zuschauerzahlen deutlich unter dem WEC-Lauf gelitten hat. Innerhalb von drei Wochen zweimal Langstrecke tun sich nämlich wirklich nur die Freaks an. Könnte aber nächstes Jahr durch den früheren WEC-Termin vielleicht kein großer Faktor mehr sein.
Was ich vermisst habe, war der Versuch, ein bisschen Außenwirkung zu kreieren. Ich kann mich täuschen, aber keines der Teams hat irgendwelche Goodies wie Poster oder ähnliches herausgegeben, was mich gerade bei Nissan (denen es ja doch stark um die Außenwirkung geht) recht negativ überrascht hat. Beim GT-Masters kann man im Vergleich deutlich mehr abstauben.
Abgesehen davon: Wird Zeit, dass jemand den Nürburgring komplett ausgräbt und in irgendeinen warmen Landstrich Deutschlands verlegt. War mal wieder hochgradig ungemütlich.