Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
07.07.25 um 14:21:39
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seiten: 1 2 
Thema versenden Drucken
GT Open 2015 (Gelesen: 25369 mal)
Frank-Do
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 10873
Dortmund
GT Open 2015
11.11.14 um 10:41:42
 
Nach dem wir im 2014 Thread schon über den Ausschluß der GTE gesprochen haben eröffnen wir mal einen Thread für 2015.

Der Kalender für 2015: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Das Rennen am Nürburgring ist noch nicht fix. Eine Verlegung nach Estoril ist möglich.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8521

Re: GT Open 2015
Antwort #1 - 11.11.14 um 10:53:09
 
Die Verlegung nach Estoril wäre aber fast unlogisch, da man ja auch um Kosten zu sparen sich mehr auf Mitteleuropa konzentrieren möchte. Deswegen hat man ja auch schon die Rennen in Portimao und Jerez aus dem Kalender geschmissen. Wenn man sich auf Mitteleuropa konzentrieren möchte könnten die auch gerne bei mir in Oschersleben fahren, hab ich nichts dagegen  Augenrollen
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Frank-Do
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 10873
Dortmund
Re: GT Open 2015
Antwort #2 - 11.11.14 um 10:56:59
 
Racing Harz schrieb am 11.11.14 um 10:53:09:
Wenn man sich auf Mitteleuropa konzentrieren möchte könnten die auch gerne bei mir in Oschersleben fahren, hab ich nichts dagegen  Augenrollen


Oschersleben ist weniger Mittel Europa als mehr der A.. der Welt.  Laut lachend Kleiner Scherz.
Es geht glaube ich weniger im Kosten sonderm mehr um das aktuelle Nürburgring Chaos wo ja noch niemand weiss was da demnächst passiert oder auch nicht. So kann man als Serie schlecht planen.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 11.11.14 um 10:57:57 von Frank-Do »  
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8521

Re: GT Open 2015
Antwort #3 - 11.11.14 um 11:00:14
 
Frank-Do schrieb am 11.11.14 um 10:56:59:
Racing Harz schrieb am 11.11.14 um 10:53:09:
Wenn man sich auf Mitteleuropa konzentrieren möchte könnten die auch gerne bei mir in Oschersleben fahren, hab ich nichts dagegen  Augenrollen


Oschersleben ist weniger Mittel Europa als mehr der A.. der Welt.  Laut lachend Kleiner Scherz.
Es geht glaube ich weniger im Kosten sonderm mehr um das aktuelle Nürburgring Chaos wo ja noch niemand weiss was da demnächst passiert oder auch nicht. So kann man als Serie schlecht planen.


Das stimmt natürlich, wenn die Deutschland tatsächlich aus dem Kalender schmeißen würde, wäre es für die deutschen GT Fans allerdings sehr schade  unentschlossen Bei den wahrscheinlich 269 Zuschauern ist es dem Nürurgring allerdings völlig schnurze  Laut lachend
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Frank-Do
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 10873
Dortmund
Re: GT Open 2015
Antwort #4 - 11.11.14 um 11:01:40
 
Da hast du recht. Und man kann auch immer noch nach Spa fahren.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Manuel1
Teamchef
*****
Offline



Beiträge: 2228

Re: GT Open 2015
Antwort #5 - 11.11.14 um 15:16:48
 
Wobei die GT Open sowieso nur ein minimaler Bruchteil der Bevölkerung kennt.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Mr.Harman
Ex-Mitglied





Re: GT Open 2015
Antwort #6 - 13.11.14 um 09:48:21
 
Das die GT2/GTE wegfallen ist doch Mist! Damit wird die GT-Open zur GT3 Meisterschaft wie jede andere auch.

Echt schade ich fand die vor zwei Jahren als Manthey mit fuhr eine klasse Saison. Da gabs ein schönes GT2 Feld sowie ein gutes GT3 Feld.

Ich glaube nicht das ich mir jetzt noch ein Rennen von denen ansehen werde.

Es ist zwar klasse wie sich die GT3´s entwickelt haben, aber genauso schlecht weil sie fast alles andere ausgerottet haben.

Das einzige was ich in Sachen GT´s noch gucke sind ADAC GT Masters und hin und wieder die Blancpain Endurance. Die Sprint Meisterschaft interessiert mich nicht wirklich. Und als sie die noch frecherweise FiaGT nannten habe ich die erstrecht boykottiert.

Damit ist die Supercarchallenge eigentlich noch von der Vielfalt her die interessante Serie im Europäischen GT bereich.

Ich weine den guten alten Fia GT Zeiten 2000-2009 immnoch nach. Egal was da nachkam, es kam nie auch nur im Ansatz ran.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 13.11.14 um 09:49:47 von N/V »  
 
IP gespeichert
 
grizzlybärchen
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1278
Bochum / D
Re: GT Open 2015
Antwort #7 - 13.11.14 um 14:38:06
 
Zitat:
Ich weine den guten alten ..... Zeiten 2000-2009 immnoch nach.


ENTSCHULDIGUNG wenn ich jetzt gerade diese Meinungsäußerung aufgreife: ABER, egal wo ich mitlese, ich lese permanent nur das früher alles besser war.
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwären, das eigentlich heute jede Rennserie Mist ist und dementsprechend eigentlich kaum jemand zu den Rennen fährt! Und vermutlich werden in 10 Jahren auch wieder viele die Meinung vertreten "Früher (2014/2015) war alles besser!

Leute: die Erde ist KEINE Scheibe - sie ist rund und dreht sich!!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Frank-Do
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 10873
Dortmund
Re: GT Open 2015
Antwort #8 - 13.11.14 um 17:00:42
 
grizzlybärchen schrieb am 13.11.14 um 14:38:06:
ENTSCHULDIGUNG wenn ich jetzt gerade diese Meinungsäußerung aufgreife: ABER, egal wo ich mitlese, ich lese permanent nur das früher alles besser war.



Das ist teilweise auch wirklich so. Es ist selbstverständlich nicht so dass heute alles Mist ist, im Gegenteil der Aufschwung der GT3 gefällt mit gut. Aber auch ich muss sagen, dass mir die alte FIA GT oder die alte Le Mans Serie wo noch GT1 Renner am Start waren deutlich besser gefallen hat und ich sie gerne zurück hätte.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 13.11.14 um 17:01:26 von Frank-Do »  
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: GT Open 2015
Antwort #9 - 13.11.14 um 17:16:45
 
Frank-Do schrieb am 13.11.14 um 17:00:42:
grizzlybärchen schrieb am 13.11.14 um 14:38:06:
ENTSCHULDIGUNG wenn ich jetzt gerade diese Meinungsäußerung aufgreife: ABER, egal wo ich mitlese, ich lese permanent nur das früher alles besser war.



Das ist teilweise auch wirklich so. Es ist selbstverständlich nicht so dass heute alles Mist ist, im Gegenteil der Aufschwung der GT3 gefällt mit gut. Aber auch ich muss sagen, dass mir die alte FIA GT oder die alte Le Mans Serie wo noch GT1 Renner am Start waren deutlich besser gefallen hat und ich sie gerne zurück hätte.

Und Rudelweise Private LMP1 noch am Start waren..  weinend   Heute... gibt es Weltweit "Acht" P1 Fahrzeuge plus den P1/P2 Zwitter.. von Lotus !  
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
grizzlybärchen
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1278
Bochum / D
Re: GT Open 2015
Antwort #10 - 13.11.14 um 19:44:38
 
Frank-Do schrieb am 13.11.14 um 17:00:42:
grizzlybärchen schrieb am 13.11.14 um 14:38:06:
ENTSCHULDIGUNG wenn ich jetzt gerade diese Meinungsäußerung aufgreife: ABER, egal wo ich mitlese, ich lese permanent nur das früher alles besser war.



Das ist teilweise auch wirklich so. Es ist selbstverständlich nicht so dass heute alles Mist ist, im Gegenteil der Aufschwung der GT3 gefällt mit gut. Aber auch ich muss sagen, dass mir die alte FIA GT oder die alte Le Mans Serie wo noch GT1 Renner am Start waren deutlich besser gefallen hat und ich sie gerne zurück hätte.


Gerade die alte GT1-Serie, wo ein gewisser Herr Bartels - um sich den WM-Titel zu sicher - ein dritte Fahrzeug (Maserati) einsetzt, dieses sann während des Rennens VOR Ihm Plaziert ist, zurück pfeift hat für mich immer noch ein sehr faden Beigeschmack. Außerdem fand ich die Rennen sehr langweilig, weil so richtig kein Auto gegen die Maseratis ankam! Von einen echten Wettbewerb war meines Erachtens NICHT zu erkennen! Ich kam mir während der Rennens (Zolder) ziemlich vera.... vor. Auch wenn einige meinen (Formel Eccelstone) dass Teamorder zum Motorsoport gehört - ich bin da anderer Meinung.
Da ist mir die aktuelle BES/BSS doch angenehmer, da dort noch nicht vor dem Start feststeht, welches Fahrzeug der "Seriensieger“ IST!!
Es gab ja dieses Jahr viele Sieger: sowohl Fahrer als auch Fahrzeuge
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Mr.Harman
Ex-Mitglied





Re: GT Open 2015
Antwort #11 - 14.11.14 um 10:23:16
 
genau das fand Motorsportlich gesehen besser. Es hat halt alles vor und nachteile. Heute ist es doch so das die GT3´s derart ausbalaciert sind das man quasi mit jedem Auto Siegfähig ist.

Damals war es noch so wenn du ein schlechtes Auto gebaut hast oder nicht die mittel wie andere hattest, fuhr man hinterher und es kam kein BOP, kloppte einem auf die Schulter und machte dein Auto schneller.

Wie lange hatte Reiter gebraucht um den Murcielago konkurrenzfähig zu bekommen. Damals wartete man gespannt darauf ob die Kiste nun richtig läuft oder immernoch nicht.

Ich will nicht sagen das früher alles besser war, aber es war für mich definitiv interessanter als heute.

Dazu die zwei Klassen mit GT1 und GT2 in einem Feld. Wenn sich in einer Klasse alles sortiert hat und der Sieger fast feststand tobte in der anderen noch der Kampf auf der Piste. Oder die G2 Kategorie bei den 24H von Spa als da noch wirklich Exoten am Start standen. Wie gespannt war als da zum ersten mal in Europa eine C5-R auf die Strecke kam.

Es war auch nicht so das der MC12 wirklich das Überauto war, denn die anderen stolperten meistens über sich selbst. Vitaphone machte halt oft den besten Job auf und neben der Strecke.

Und wenn dann mal ein Saleen führte musste man zittern damit er wirklich die Ziellinie sah und nicht vorher auseinander fällt. Wann und wo kommt das heute durch die ausgereiften im Werk entstandenen Autos noch vor?

Dazu konnten Teams selbst ihre Autos optimieren. Viper war nicht gleich Viper, der eine fuhr mit dem und der anderen mit dem Splitter o. Heckflügel. Motoren wurden von unterschiedlichen Tuner optimiert usw.. usw.. Was wäre denn heute los wenn man am R8 Ultra mit einem völlig selbstproduzierten Flügel o. Splitter ankäme? Man düfte nicht starten weil das Teil nicht homoligiert ist! Ich weiß noch wie wir hier damals diskutierten ob die ******* Viper 2003 in Spa eine Chance gegen die FiaGT Vipern hätte.

Die 2000er Fia GT Serie war für mich besser als jede andere Serie von heute und gegen die alte BPR Endurance Serie sah sogar die 2000er FiaGT Serie alt aus.

Als junger Bursche wartete ich Sonntags auf die 1 Stündige Zusammenfassung der BPR. Freute mich wie ein Kind als die F40 von Startreihe eins in Rennen gingen und hätte fast immer heulen können wenn sie dann ausgeschieden sind. Wenn sie mal hielten und z.b wie in Anderstorp gewonnen haben war ich ein glücklicher stolzer Teenager.

Heute kann ich dir schon nicht mehr sagen wer vor zwei Wochen gewonnen hat, weil ich emotional nicht mehr richtig dabei bin.

Nicht falsch verstehen, ich finde die GT3 toll, aber ich will nicht immer und überall nur GT3´s sehen. Mir fehlt das Salz in der Suppe!
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 14.11.14 um 10:33:11 von N/V »  
 
IP gespeichert
 
grizzlybärchen
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1278
Bochum / D
Re: GT Open 2015
Antwort #12 - 14.11.14 um 12:43:51
 
ich hoffe das ich wedre was falsch Verstehe, noch wollte ich mit meiner Äußerung "nerven" (Frank-DO  unentschlossen  Zwinkernd) - ganz bestimmt nicht. Ich finde/fand eigentlich nur, dass immer wieder (von verschiedenen Mitgliedern) das Themen aufgegriffen wird "früher war alles besser" - ERLEDIGT

meine Meinung: die Erde ist eine Kugel (KEINE Scheibe) und sie dreht sich.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Martin-GTS
Teamchef
*****
Offline


MaGo- Hockenheim - meine
2te Heimat !
Beiträge: 2250
Ulm
Re: GT Open 2015
Antwort #13 - 14.11.14 um 16:58:11
 
@Mr.Harman
ganz tolles Statement
setz meine Unterschrift drunter, genau so !
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 14.11.14 um 16:58:27 von Martin-GTS »  

TCR for GT-Eins !
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: GT Open 2015
Antwort #14 - 14.11.14 um 17:27:03
 
grizzlybärchen schrieb am 14.11.14 um 12:43:51:
meine Meinung: die Erde ist eine Kugel (KEINE Scheibe) und sie dreht sich.



Und irgendwann ist alt wieder neu... Auch die GT3 wird's nicht für immer geben. Klar sieht da heute noch alles sehr stabil aus, aber ich denke das hat man 1997 auch über die Supertourenwagen noch gedacht, drei Jahre später waren sie in der Versenkung verschwunden.

Ich bin - ehrlich gesagt - enorm gespannt auf das was dann als nächstes kommt, so lange werde ich aber an GT3-Rennen mitnehmen was geht, denn gerade für Deutschland ist das, was wir gerade haben, GT-technisch ein absolut goldenes Zeitalter, wie es das zumindest seit dem Ende des Gr.C-Supercup (Gut, das waren Protos, aber in den 80ern gabs ja kaum GTs) nicht mehr gegeben hat. Und möglicherweise müssen wir uns als GT-Fans nach Ende des GT3-Booms auch wieder auf 25 magere Jahre einstellen bevor noch einmal etwas vergleichbares entsteht.

Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 14.11.14 um 17:32:22 von Andy »  
 
IP gespeichert
 
Dirk
Le Mans Sieger
******
Online



Beiträge: 3008

Re: GT Open 2015
Antwort #15 - 14.11.14 um 18:33:04
 
Andy schrieb am 14.11.14 um 17:27:03:
grizzlybärchen schrieb am 14.11.14 um 12:43:51:
meine Meinung: die Erde ist eine Kugel (KEINE Scheibe) und sie dreht sich.



Und irgendwann ist alt wieder neu... Auch die GT3 wird's nicht für immer geben. Klar sieht da heute noch alles sehr stabil aus, aber ich denke das hat man 1997 auch über die Supertourenwagen noch gedacht, drei Jahre später waren sie in der Versenkung verschwunden.

Ich bin - ehrlich gesagt - enorm gespannt auf das was dann als nächstes kommt, so lange werde ich aber an GT3-Rennen mitnehmen was geht, denn gerade für Deutschland ist das, was wir gerade haben, GT-technisch ein absolut goldenes Zeitalter, wie es das zumindest seit dem Ende des Gr.C-Supercup (Gut, das waren Protos, aber in den 80ern gabs ja kaum GTs) nicht mehr gegeben hat. Und möglicherweise müssen wir uns als GT-Fans nach Ende des GT3-Booms auch wieder auf 25 magere Jahre einstellen bevor noch einmal etwas vergleichbares entsteht.



das sehe ich zum größten teil genauso.
wobei ich denke das uns der "gt3" boom noch einige jahre beglücken wird.

und wer glaubt das es zu guten den alten gt1 zeiten keine "bop" gab......
dem sei gesagt, dass vielleicht die aller erste gt1 "bop" die war, das der mc12 in der gt1 klasse eigentlich erst starten durfte.............

Zum Seitenanfang
 

Dirk
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: GT Open 2015
Antwort #16 - 14.11.14 um 18:51:19
 
Zitat:
wobei ich denke das uns der "gt3" boom noch einige jahre beglücken wird.


Sehr wahrscheinlich ja.

Ich sehe allenfalls zwei potentielle Gefahren für die GT3-Hegemonie:
  • Auf dem aktuellen technischen Niveau sind die GT3 zu halbwegs kundenfreundlichen Preisen nur zu verkaufen, wenn man da auch eine gewisse Masse produzieren kann und langfristig vom Ersatzteilgeschäft profitieren kann. Nehmen wir an ein Teil der nationalen und regionalen GT3-Serien wird durch eine neuerliche Wirtschaftskrise ausgelöscht, dann könnte es passieren, dass die kritische Masse unterschritten wird und sich ein guter Teil der Hersteller aus der GT3 zurückzieht und sich dann mittelfristig anderen Spielwiesen wie Tourenwagen, Rallycross oder (im Glücksfall) den Prototypen zuwendet.
  • Die andere Möglichkeit ist, dass sich Ratels Hypercar-Club als Kuckucksei für die GT3 erweist. Klar sind die Dinger gigantisch teuer, aber wenn die Modifikationen, die es braucht um die Dinger rennfertig zu machen, halbwegs überschaubar sind, ist man immer noch kostenmäßig auf einem ähnlichen Level wie die alten Privat-LMP900/frühe LMP1 unterwegs und dafür fanden sich ja auch genug Abnehmer. Dann kommen plötzlich noch 5 oder 10 Teams auf die Idee mit den Bombern richtige Rennen zu fahren, man füllt das ganze noch mit GT3 oder  CHallenge-Autos auf und schon hat man eine Serie, die die GT3 mal so richtig in die Tasche steckt. Vermutlich reines Wunschdenken meinerseits, aber irgendwas sagt mir, dass das klappen könnte.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 14.11.14 um 18:51:57 von Andy »  
 
IP gespeichert
 
doomwarrior
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 2822

Re: GT Open 2015
Antwort #17 - 17.11.14 um 21:44:15
 
Zitat:
Was wäre denn heute los wenn man am R8 Ultra mit einem völlig selbstproduzierten Flügel o. Splitter ankäme? Man düfte nicht starten weil das Teil nicht homoligiert ist! Ich weiß noch wie wir hier damals diskutierten ob die ******* Viper 2003 in Spa eine Chance gegen die FiaGT Vipern hätte.


Hätte er früher auch nicht, wenn er nicht das technische Reglement erfüllt. Der MC12 ist doch gerade das Paradebeispiel das man nicht alles durfte in der GT1 bzw. GTS.
Die GT3 ist halt eine Markenpokal-Serie die per BoP aufs gleiche Level gebracht ist. Ich bin davon auch kein Fan, aber was solls.

Komischerweise ist aber auch noch niemand auf die Idee gekommen (von einigen nationalsportlern mal abgesehen), die BoPs der Karren zu entfernen und eine offene GT-Rennserie zu machen.


Dann kommst du sehr schnell wieder in die Problematik. Das die Kisten nach irgendwelchen fiktiven Barrieren reglementiert werden müssen. Kannst ja mal überlegen, wann in deiner gelobten Zeit ein Nicht-Sauger was zu melden hatte, in welchem Rhythmus man die technischen Regelwerke ständig am rumdoktoren und beerdigen waren. Die BoPs gabs früher auch schon, nur die wurden im Hinterzimmer in Regelwerke gegossen die bestimmte Hersteller begünstigten und andere benachteiligten.
Motorsport ist halt nicht mehr in den Kinderschuhen, da sind Millioneninteressen dahinter und spätestens dann, wenn Leute und ihre Jobs/Vermögen dranhängen - kannste Fair-Play vergessen GT3 - GT1 her.

Für mich ist ehrlicher Motorsport nicht (mehr) - wer am Besten die Paragraphen reiten kann, sondern wer Freitag mit der Kiste anreist, Samstag und Sonntag rennen fährt und Montag damit auf Arbeit. Aber die Zeiten sind schon lange vorbei.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 17.11.14 um 21:44:39 von doomwarrior »  
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: GT Open 2015
Antwort #18 - 17.11.14 um 22:12:06
 
Zitat:
Komischerweise ist aber auch noch niemand auf die Idee gekommen (von einigen nationalsportlern mal abgesehen), die BoPs der Karren zu entfernen und eine offene GT-Rennserie zu machen.


Warum auch?

Herstellerseitig kann daran (fast) kein Interesse bestehen und als Herrenfahrer will ich auch sicherstellen, dass mein teures Spielzeug wettbewerbsfähig ist und auch bleibt.

Und die Fans, die sowas bestimmt schon toll finden würden, sind bei den GTs leider einfach kein entscheidender Faktor.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 17.11.14 um 22:12:51 von Andy »  
 
IP gespeichert
 
Mr.Harman
Ex-Mitglied





Re: GT Open 2015
Antwort #19 - 18.11.14 um 09:52:57
 
doomwarrior schrieb am 17.11.14 um 21:44:15:
Zitat:
Was wäre denn heute los wenn man am R8 Ultra mit einem völlig selbstproduzierten Flügel o. Splitter ankäme? Man düfte nicht starten weil das Teil nicht homoligiert ist! Ich weiß noch wie wir hier damals diskutierten ob die ******* Viper 2003 in Spa eine Chance gegen die FiaGT Vipern hätte.


Hätte er früher auch nicht, wenn er nicht das technische Reglement erfüllt. Der MC12 ist doch gerade das Paradebeispiel das man nicht alles durfte in der GT1 bzw. GTS.


Sieh dir mal den Frontsplitter der 2004er Zwaans Viper an. Der wurde von Studenten an ner Uni entworfen wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Damals konnten die Teams durchaus noch selbst ihr Fahrzeug modifizieren (in gewissen Rahmen).

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Ansonsten kann ich  deine Punkte verstehen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Bros
GT-Pilot
***
Offline


BMW-McLaren  F1 GTR
Beiträge: 782
Springe
Re: GT Open 2015
Antwort #20 - 18.11.14 um 15:02:33
 
doomwarrior schrieb am 17.11.14 um 21:44:15:


Komischerweise ist aber auch noch niemand auf die Idee gekommen (von einigen nationalsportlern mal abgesehen), die BoPs der Karren zu entfernen und eine offene GT-Rennserie zu machen.




Hallo Leute, die BoP hat doch auch einen vernünftigen Sinn. Ohne BoP wären manche GT3-Fahrzeuge überhaupt nicht wettbewerbsfähig. Und andere GT3 würden dann wieder absolut überlegen sein.
Ich kann mich noch an Rennserien erinnern, die vor fast 20Jahren nur aus Porsche und Ferrari bestanden ! Äußerst langweilig. Augenrollen Wenn man sich an den ersten ADAC-GT Cup zurückerinnert, dann bestand er zum Schluß auch nur noch aus siegfähigen Porsche-Modellen.  unentschlossen Die Abt-Audi waren da nur Beiwerk. Traurig

Mit der BoP gibt es eine große Markenvielfalt und viele Hersteller haben daher eine Chance auch einen GT3 zu bauen.

Würde man die BoP abschaffen, dann würden in kürzester Zeit nur noch 2-3Marken gegeneinander fahren, so wie halt in der DTM. Durchgedreht Laut lachend

Und wer will das wieder sehen? Starterfelder mit 10 Autos......6 Porsche und 4 Ferrari.... Ärgerlich

So würde man ruckzuck den GT-Sport wieder vor die Wand fahren.  weinend

Also BoP ist notwendig und auch sinnvoll.
Und die Fans können kaum erkennen, ob ein Fahrzeug die Runde eine Sekunde schneller fährt. Durchgedreht Zwinkernd  
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 18.11.14 um 15:04:05 von Bros »  
 
IP gespeichert
 
doomwarrior
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 2822

Re: GT Open 2015
Antwort #21 - 18.11.14 um 20:07:15
 
ob es Sinnvoll ist oder nicht - keine Ahnung. Es bringt eine gewisse Vielfalt. Wie gesagt - aber ob es die Weisheit letzter Schluss ist, kann man gerne auch offen lassen.

@Bros: ich hoffe du hast mein Posting auch zuende gelesen. Ich sage ja selber, das dies nur zur Konsiquenz hat das man die Fahrzeuge dann anderweitig reglementieren müsste. Wahrscheinlich wieder per Hubraum und Luftmengenbegrenzer, das hat wie gesagt ja auch nicht sonderlich gut funktioniert. Turbo/Wankel/Kompressor (und auch Diesel) lassen grüßen. (mal ganz zu schweigen von Elektro oder Hybridkram)

Imho gab es bislang folgende Ansätze (die auch kombiniert wurden):
- Motorenlimitierung (Hubraum, Zylinder, Verbrennungsart)
- Limitierung durch Vorgabe (max. 2 Achsen, 2 Türen, breit X und höhe Y. Flügelbreite Z)
- Limitierung durch Ausschluss (Flaps verboten, kein Diffusor)
- Spritmengenlimitierung
- Serienfahrzeugnähe
- Serienfahrzeug Stückzahllimitierung (nur ab 2000 Stück pro Jahr durfte das Fahrzeug verwendet werden)
- Spritmengendurchflusslimitierung
- Limitierung der Leistung pro kg

wenn es da nochetwas gab - ich bin interessiert.
Die Genialität war aber bislang bei keiner Kombination von Dauer.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
UW
Zuschauer
*
Offline



Beiträge: 34

Re: GT Open 2015
Antwort #22 - 02.12.14 um 17:19:17
 
Nürburgring ist raus:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
ZAKSPEEDfan 89
Ex-Mitglied





Re: GT Open 2015
Antwort #23 - 02.12.14 um 21:16:54
 
Dafür ist Österreich drin  Laut lachend
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8521

Re: GT Open 2015
Antwort #24 - 05.12.14 um 20:04:49
 
Der Seat Leon Eurocup fährt auch 2015 im Rahmen des International GT Open.
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Max Le Mans 1996
Le Mans Sieger
******
Offline


Motorsportler
Beiträge: 4832
Wiesbaden
Re: GT Open 2015
Antwort #25 - 05.12.14 um 20:06:25
 
Die Nachricht, auf die ich schon seit Wochen warte.
Zum Seitenanfang
 

Racing is life. Anything that happens before or after is just waiting.
Homepage Max Le Mans 1996 320197426  
IP gespeichert
 
Frank-Do
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 10873
Dortmund
Re: GT Open 2015
Antwort #26 - 05.12.14 um 23:55:49
 
Max Le Mans 1996 schrieb am 05.12.14 um 20:06:25:
Die Nachricht, auf die ich schon seit Wochen warte.


Der war gut  Laut lachend
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8521

Re: GT Open 2015
Antwort #27 - 26.12.14 um 10:08:19
 
Die EuroV8 Meistermannschaft, Solaris Motorsport, steigt wohl mit einer Corvette ins GT Open ein.
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8521

Re: GT Open 2015
Antwort #28 - 25.01.15 um 15:41:38
 
Ich ahne nichts gutes für die Saison... es hat sich laut deren Website noch kein Team zur Serie bekannt, ansonsten waren zu diesem Zeitpunkt schon immer gut 10 Teams auf deren Seite aufgeführt die GT Open fahren werden... und auch für deren Rahmenserie EuroFormula Open sieht es nicht viel besser aus, die haben erst 3 Nennungen...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8521

Re: GT Open 2015
Antwort #29 - 02.02.15 um 13:19:29
 
Die Serie fährt absofort auf Michelin Reifen.
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: GT Open 2015
Antwort #30 - 09.02.15 um 20:34:29
 
Racing Harz schrieb am 25.01.15 um 15:41:38:
Ich ahne nichts gutes für die Saison... es hat sich laut deren Website noch kein Team zur Serie bekannt, ansonsten waren zu diesem Zeitpunkt schon immer gut 10 Teams auf deren Seite aufgeführt die GT Open fahren werden... und auch für deren Rahmenserie EuroFormula Open sieht es nicht viel besser aus, die haben erst 3 Nennungen...


Ein erstes Team wagt sich aus der Deckung:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: GT Open 2015
Antwort #31 - 10.02.15 um 22:06:38
 
Und noch einer: Die holländische V8Racing-Truppe wechselt von Corvette auf Mercedes, zumindest in Teilen:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8521

Re: GT Open 2015
Antwort #32 - 11.02.15 um 17:49:36
 
Und der nächste McLaren, dieses mal ein MP4-12C vom neuem Rennstall Team3. Andriy Kruglyk ist als Fahrer bestätigt.
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8521

Re: GT Open 2015
Antwort #33 - 13.02.15 um 21:47:10
 
Solaris Motorsport kommt mit einer Corvette. Als Fahrer ist bislang nur EuroV8 Meister Francesco Sini fix.
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 13.02.15 um 21:47:26 von Racing Harz »  
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: GT Open 2015
Antwort #34 - 14.02.15 um 23:06:55
 
Endurance Info hat eine kleine Saison-Vorschau:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Hab eben mal durchgezählt, und wenn die ganzen im Artikel genannten Teams auch kommen, kommt man auf um die 20 Autos.

Damit kann man sicher leben, aber qualitativ dürfte in der BSS mehr los sein.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8521

Re: GT Open 2015
Antwort #35 - 17.03.15 um 13:29:22
 
AF Corse mit 3 Wagen:
Pasin Lathouras/Michele Rugolo
Ezequiel Pérez-Companc/Raffaele Giammaria
Claudio Sdanewitsch/tba
Bei ausgewählten Rennen noch:
Duncan Cameron/Matt Griffin
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Max Le Mans 1996
Le Mans Sieger
******
Offline


Motorsportler
Beiträge: 4832
Wiesbaden
Re: GT Open 2015
Antwort #36 - 17.03.15 um 13:48:27
 
Andy schrieb am 14.02.15 um 23:06:55:
Damit kann man sicher leben, aber qualitativ dürfte in der BSS mehr los sein.


Zumal die International GT Open nicht unbedingt den professionellen Anspruch erhebt wie die BSS. Also an und für sich ein guter Rückhalt für die GT-Szene, wobei ich die Beschränkung auf GT3-Fahrzeuge suboptimal finde. Alte Cup-Renner und GT4-Fahrzeuge sollten ebenfalls startberechtigt sein.
Zum Seitenanfang
 

Racing is life. Anything that happens before or after is just waiting.
Homepage Max Le Mans 1996 320197426  
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: GT Open 2015
Antwort #37 - 17.03.15 um 16:50:40
 
Max Le Mans 1996 schrieb am 17.03.15 um 13:48:27:
Andy schrieb am 14.02.15 um 23:06:55:
Damit kann man sicher leben, aber qualitativ dürfte in der BSS mehr los sein.


Zumal die International GT Open nicht unbedingt den professionellen Anspruch erhebt wie die BSS.


"Nicht mehr" würde ich dann sagen. Ich hatte vor drei, vier Jahren, als es bei Ratel gerade nicht so gut aussah, schon das Gefühl, dass man da nicht unglücklich darüber wäre, zur Nummer 1 GT-Serie in Europa aufzusteigen. Und es sah ja 2012 mit den Semi-Werks-Engagements von Porsche und Ferrari gar nicht schlecht aus, aber die waren ein Jahr später wieder weg und die große Chance für die GT-Open war dahin. Seither dümpelt man eher etwas vor sich hin.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8521

Re: GT Open 2015
Antwort #38 - 07.04.15 um 07:56:52
 
AERT wird einen der Ex-Grasser Lamborghini in der GT Open einsetzen. Als bislang einziger Pilot steht der Russe Anton Nebylitskiy fest. Der 2. Fahrer soll ein aus der GT Open bekannter Siegfahrer sein.
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8521

Re: GT Open 2015
Antwort #39 - 16.04.15 um 13:35:24
 
Mario Plachutta/Thomas Jäger starten in einem Lechner Racing SLS.
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Alessandro Balzan/Nicola Benucci werden in einem Villorba Corse Ferrari 458 an den Start gehen.
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8521

Re: GT Open 2015
Antwort #40 - 21.04.15 um 07:57:45
 
Das Swiss Team bringt den Maserati MC GT3 zurück ins GT Open Smiley Als bislang einziger Pilot steht der Schweizer Mauro Calamia fest.
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 10036
Garbsen
Re: GT Open 2015
Antwort #41 - 21.04.15 um 19:51:19
 
Hättest du aber schon letzten Dezember bei uns nachlesen können:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Max Le Mans 1996
Le Mans Sieger
******
Offline


Motorsportler
Beiträge: 4832
Wiesbaden
Re: GT Open 2015
Antwort #42 - 24.04.15 um 12:24:58
 
Alzen fährt das ein oder andere Rennen.

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

Racing is life. Anything that happens before or after is just waiting.
Homepage Max Le Mans 1996 320197426  
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8521

Re: GT Open 2015
Antwort #43 - 05.06.15 um 09:10:23
 
Mit der neuen GT Open Cup Klasse, die an diesem Wochenende in Silverstone ihre Premiere feiert, hat man einen interessanten Neueinsteiger im Feld. 2 Radical RXC V8 werden an den Start gehen, die von Rafael Unzurrunzaga sowie Roger Green/Phil Abbott gesteuert werden wird.
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
wayne
Mechaniker
**
Offline



Beiträge: 295

Re: GT Open 2015
Antwort #44 - 06.06.15 um 16:00:13
 
Gerade sind 12 Wagen in Silverstone gestartet, kein gutes Zeichen für diese Serie....
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Max Le Mans 1996
Le Mans Sieger
******
Offline


Motorsportler
Beiträge: 4832
Wiesbaden
Re: GT Open 2015
Antwort #45 - 06.06.15 um 17:28:10
 
Es fehlt der Serie schlichtweg an einem Konzept, da sie von anderen internationalen GT-Serien unterscheidet.
Zum Seitenanfang
 

Racing is life. Anything that happens before or after is just waiting.
Homepage Max Le Mans 1996 320197426  
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8521

Re: GT Open 2015
Antwort #46 - 29.06.15 um 11:48:29
 
AF Corse setzt am Red Bull Ring 8(!!!) Autos ein
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Mr.Harman
Ex-Mitglied





Re: GT Open 2015
Antwort #47 - 29.06.15 um 13:27:00
 
das war mir mit dem wegfall der GTE Klasse klar. GT-Open ist jetzt nur eine weitere GT3 Serie.

2012 wars noch eine absolut klasse Rennserie.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Schnitzer75
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4365
Reutlingen
Re: GT Open 2015
Antwort #48 - 29.06.15 um 14:11:36
 
Racing Harz schrieb am 29.06.15 um 11:48:29:
AF Corse setzt am Red Bull Ring 8(!!!) Autos ein
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen



Ob das  mit Frank-Do abgesprochen ist? Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8521

Re: GT Open 2015
Antwort #49 - 29.06.15 um 14:36:00
 
Schnitzer75 schrieb am 29.06.15 um 14:11:36:
Racing Harz schrieb am 29.06.15 um 11:48:29:
AF Corse setzt am Red Bull Ring 8(!!!) Autos ein
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen



Ob das  mit Frank-Do abgesprochen ist? Zwinkernd


Frank kann froh sein, dass er nicht an der Strecke ist, ich glaube es würde ihm nicht gut tun, wenn 95% der Autos im Feld Ferraris sind  Laut lachend
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Seiten: 1 2 
Thema versenden Drucken