Flo schrieb am 04.06.14 um 14:07:57:Interesant wirds ja, wenn man sich mal den Topspeed (welcher auf dem ersten Teil der Geraden zur 1. Schikane gemessen wird) und die Sektrozeiten von Sektor 2 ansieht:
Als die Toyotas ihre schnellsten Runden fuhren, fuhren sie auch in Sektor 2 ihre Bestzeiten mit ca. 1:17 mittig. Lustig wirds aber wenn man dem den gemessenen Topspeed gegenüberstellt, welcher bei der #8 läpische 297 kmh betrug... Wenn die Wagen aber mit 330+ unterwegs waren, dann waren die Zeiten in Sektor 2 auf einmal im Bereich von 1:19-1:20... da hat der örtliche Sandsackhändler mehr Umsatz gemacht als beim letzten Hochwasser. 297 kmh sind für die heurigen LMP1 einfach ein schlechter Scherz und niemal glaubhaft

Gab ja laut Radio Fahrerlager auch wieder Szenen a la Nürburgring, als die Fahrer auf den Geraden bewusst aus dem Windschatten gingen um nicht zu schnell zu sein
Da hast du schon recht - und wie schon in der Newsmeldung geschrieben: Toyota hat im "Longrun" in
jeder Runde (bis auf die letzte) 30 km/h auf die Konkurrenz verloren, d.h. max 300 km/h waren drin. Zeigt aber schon: Die Bestzeit war beileibe kein Qualirun

Meine Theorien: Entweder einfach nur geblufft, oder man hat nach den 13 Runden geschaut wieviel Benzin noch im Tank war (für 1 oder 2 weitere Runden?)
Man sollte aber festhalten, dass Toyota im Gegensatz zu Porsche (und auch Audi) in Spa keine 25 Runden geschafft hat und auch dort schon gesegelt ist.
Toyota hat im zweiten Sektor während des 13 Runden-Stints ca. 1 sek zur persönlichen Bestzeit verloren, während bei Porsche kein Unterschied zu sehen war.
Ich denke das wir uns alle einig sind, dass das wahre Kräfteverhältnis noch längst nicht aufgedeckt ist - doch einen ersten Vergleich kann man schon ziehen.