Max Le Mans 1996 schrieb am 25.05.14 um 20:05:19:Jaguar44 schrieb am 25.05.14 um 19:49:42:= TOYOTA, schnell und zuverlässig...
= Porsche, schnell und unzuverlässig..
= AUDI, zuverlässig aber nicht so schnell...
Tatsache?
Ist ja auch nicht so abwägig was die SportAuto da rausgefunden haben will:
Toyota hat beide Rennen gewonnen + einmal 2. und einmal 3.
Die sind, trotz des kleinsten Budgets, in ihrer dritten Saison sehr stark.
Ausserdem steckt ein ausgereiftes und leistungsfähiges Hybridsystem in dem TS040.
Das ein "großes" Hybridsystem vom Reglement begünstig wird ist ja nun nicht gerade neu.
Das ist das Problem von Audi. Deren "Exhaustgasrecoverysystem" hat nicht funktioniert. Ein Start in der kleinsten Hybridklasse bedeutet zwar mehr Benzin/Dieselmenge pro Runde und vor allem mehr Absolut-Durchfluss (= mehr Leistung) aber das Reglement wurde auch so gestickt das man sich für jede MJ-Stufe die man niedriger einsteigt einen Zeitnachteil von 0,5sec einhandelt.
Somit muss Audi wieder auf Zuverlässigkeit und Konstanz bauen.
Sicherlich könnten sie mal wieder an der Leistungsschraube drehen, damit würden sie aber nicht mehr den vorher eingereichten Effizienzwerten gerecht, bzw müssten Schummeln.
Porsche ist sehr schnell, besonders in den ersten Stunden aufgrund ihres Hybridsystems mit voll geladenen Batterien. Aber ich denke das sie die 24h nicht ohne Probleme absolvieren werden.