
Am wohlsten fühl ich mich nach wie vor bei den Rennen auf dem Sachsenring (leider nur die moderne Mickey-Maus-Piste - der alte Sachsenring mit Heiterem Blick, Badbergkurve, MTS-Kurve etc. war natürlich viel besser) und auf dem Lausitzring bei Dresden (nicht bei Berlin, wie man manchmal lesen muß - von DD sind es 30 min, von B mind. 90 min).
Zum Thema Sachsen: Sächsisch ist mir sehr vertraut , die Sachsen sind urgemütlich und ultra-motorsportverrückt. Und Sachsen und Thüringen waren schon immer die Motorsporthochburgen im deutschen Osten (jährlich rd. 200 Tausend Zuschauer am Sachsenring, rd. 250 Tausend am Schleizer Dreieck in den 80ern - noch Fragen?!)
Wir sind in den 80ern vor rd. 200 Tausend Zuschauern an den WPs mit den Rallye-Boliden durch die Wälder gebrettert. Wo? Natürlich in Sachsen und Thüringen.
Oschersleben hat hingegen nur eine Auto-Cross-Tradition. Der Rundstreckensport kam erst künstlich mit dem Motopark in den 90ern in die Region. Ist ja schließlich auch nicht Sachsen bzw. Thüringen.