Ich befürchte, dass es Zolder nicht gelingen wird deutlich mehr Rennveranstaltungen auf die Beine zu stellen. Also muss ein Umdenken stattfinden.
Sie haben ja schon vor drei Jahren reagiert als sie z.B. die BMX Piste gebaut haben wo jedes Jahr Rennen stattfinden. Darüber hinaus gibt es ja auch noch ein Radrennen auf der Strecke selber. Klingt jetzt für uns nicht wirklich interessant aber Radrennen sind die Sportart Nr. 1 in Belgien, noch vor Fußball. Das heisst schon was.
Aber auch das wird nicht reichen. Man muss mit der Automobilindustrie in Kontakt treten, damit die Strecke mehr für Test und Entwicklungsfahrten gebucht wird. Das passiert bisher in Zolder relativ selten (oder man hört zumindest nichts darüber).
Des weiteren würde es auch helfen wenn man sich etwas mehr mit Spa absprechen würde was die Termine angeht. Es kommt ja häufig vor, dass die guten Rennen die Zolder noch hat zeitgleich mit einem anderen Rennen in Spa staffinden. Das kostet regelmässig Zuschauer.
Ein gutes Beispiel gab es ja letztes Jahr bei den 24 Stunden.
Da war zeitgleich in Zoutleuuw (30 km entfernt) ein Autocross wo sogar viele Zuschauer waren (wir sind da Sonntag Mittag noch hingefahren), in Genk (15 km) war ein Strassen Motorradrennen und in Posterholt (ca. 50 km) war ein Speedwayrennen. So nimmt man sich gegenseitig noch die Zuschauer weg.

Da hat wirklich nur noch gefehlt das in Maasmechelen (20 km) noch Rally Cross EM gewesen wäre.