Ralli schrieb am 10.12.13 um 18:54:50:Kennt denn jemand den tieferen Sinn hinter dieser Splittung? Irgendwas muss man sich doch dabei gedacht haben....
Hier kommen hauptsächlich zahlende Privatiers zum Einsatz. Wenn der erste von denen den Wagen nach 30 Minuten in die Leitplanken stopft dann soll zumindest eine Option existieren die beiden anderen auch noch zum Fahren zu bekommen, zumal die Anreise kein Pappenstiel ist (davon dürfte ich mich heute selbst überzeugen).
Daher die einstündige eingeplante reperaturpause Ist sportlich vielleicht nicht so pralle aber für die teilnehmenden Piloten sehr praktisch.
Zudem geht ja auch Creventic einen ähnlichen Weg und splittet die 12h-Rennen von Zandvoort und Mugello ähnlich auf (mehr dazu in den News morgen)
Frank-Do schrieb am 11.12.12 um 16:00:47:Es gibt auch Leute die Freitags lange arbeiten müssen.

Der ganze Termin auf dem Freitag ist ungünstig. ..
Freitag ist in den muslimischen Ländern halt der freie Tag - ähnlich wie bei uns der Sonntag - da kommen dann deutlich mehr Zuschauer. Andere Länder andere Sitten...
Was anderes: Da die 12h am freitag in ihre dritte Auflage gehen eröffne ich da besser einen eigenen Thread zu - sonst reden wir hier über drei verschiedene Ausgaben.