Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
06.07.25 um 21:08:00
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seiten: 1 ... 6 7 8 9 10 ... 17
Thema versenden Drucken
24h Le Mans 2013 (Gelesen: 256917 mal)
Frank-Do
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 10873
Dortmund
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #350 - 26.02.13 um 11:08:54
 
Ich kann die Begeisterung von Oliver voll und ganz teilen.  Griesgrämig
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
leverkusenER78
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 451
Leverkusen
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #351 - 26.02.13 um 12:31:42
 
Ich finds super! Warum darf man nicht mal zeigen was sonst noch geht bzw eines der härtesten Langstreckenrennen als Test für neue Technologien nutzen?
Ich bin noch immer von der Deltawingvorstellung begeistert (auch wenn es viele nicht so sehen), ich bin gespannt wie sich der greenGT schlägt und ich freue mich auf das Elektroauto. Vor allem interessiert mich wie die das Ding wieder aufladen.
Seien wir doch mal ehrlich, das derzeitige Reglement ist so gestrickt das da mehr oder oder weniger nur ein Fahrzeugkonzept bei rauskommen kann. Der größte Unterschied liegt bei der Verbrennungstechnologie, Benzin oder Diesel und ob der Elektromotor vom Hybrid vorne oder hinten sitzt; Ganz großes Kino! Aber ansonsten ist doch nahezu alles gleich weil es kaum Spielraum gibt und sich einfach nichts anderes entwickeln kann.
Das ist oft auch gut so denn der Mensch mag keine Veränderungen, alles Neue ist ihm erstmal suspekt und "was der Bauer nicht kennt isst er eben auch nicht" Zwinkernd
... ach ja, und früher war eh alles besser! Wahrscheinlich weil noch alles aus Holz war.
Aber wie soll sich so überhaupt etwas weiter entwickeln?
Jedem ist doch klar das die Automobilie Zukunft nicht im Verbrennungsmotor liegt. Selbst die Hybridtechnologie ist nur eine Übergangslösung.
Die Box 56 bietet Test-und Präsentationsmöglichkeiten für neue Denkansätze und das ist auch gut so. Wo sonst sollte das geschehen?

Niemand sagt das in 5 Jahren nur noch 3-rädrige Elektroautos in LM rumgurken, aber diese Konzepte zeigen Möglichkeiten auf was man machen kann wenn man will!

BTW: Sollten wir nicht mal nen Thread für die 24h Le Mans 2014 aufmachen?
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 26.02.13 um 12:32:58 von leverkusenER78 »  
 
IP gespeichert
 
Frank-Do
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 10873
Dortmund
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #352 - 26.02.13 um 13:34:45
 
leverkusenER78 schrieb am 26.02.13 um 12:31:42:
Das ist oft auch gut so denn der Mensch mag keine Veränderungen, alles Neue ist ihm erstmal suspekt und "was der Bauer nicht kennt isst er eben auch nicht" Zwinkernd
... ach ja, und früher war eh alles besser! Wahrscheinlich weil noch alles aus Holz war.


Totaler Blödsinn. Es geht mir nicht um die Art des Antriebs sonden in erster Linie darum, dass Elektomotoren keinen Sound haben. Der gehört zum Rennsport nunmal dazu. Der Klang wird von Jahr zu Jahr schlechter. Angefangen von Dieselmotoren über Hybrid und jetzt noch E-Triebwerke. Wo soll dass denn noch enden ?

Für Leute die Rennen nur im TV oder Internet verfolgen ist es vermutlich ziemlich egal aber für diejenigen die ständig an der Strecke sind ist es eine sehr ätzende Sache.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Oliver
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 2100
-
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #353 - 26.02.13 um 13:48:37
 
Frank-Do schrieb am 26.02.13 um 13:34:45:
Totaler Blödsinn. Es geht mir nicht um die Art des Antriebs sonden in erster Linie darum, dass Elektomotoren keinen Sound haben. Der gehört zum Rennsport nunmal dazu. Der Klang wird von Jahr zu Jahr schlechter. Angefangen von Dieselmotoren über Hybrid und jetzt noch E-Triebwerke. Wo soll dass denn noch enden ?

Für Leute die Rennen nur im TV oder Internet verfolgen ist es vermutlich ziemlich egal aber für diejenigen die ständig an der Strecke sind ist es eine sehr ätzende Sache.

Richtig, genau und nur darum geht es! Was habe ich davon z.B. zwischen Mulsanne und Indianapolis zu stehen und außer vielleicht den Reifen nichts mehr zu hören?
Die Vorstellung das womöglich irgendwann mal das ganze Feld so sein könnte, möchte ich mir nicht ausmalen. Das war's dann und bestimmt nicht nur für mich.
Das hat mit "früher war alles besser" etc. nichts zu tun.    
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 26.02.13 um 13:49:31 von N/V »  
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #354 - 26.02.13 um 16:25:44
 
Zitat:
...mit Elektromotor, na wunderbar, bin voll begeistert...

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Ich auch...  Zunge  diese unsinnge Box 56 sollte abgeschafft werden !!

Elektroantrieb ist ab 2014 (im neuen Regelwerk) nicht enthalten und wenn ich als "Werk" glänzen möchte, dann bitte "Regelkonform"...
Nur dann handelt es sich um Wettbewerb auf Augenhöhe mit den anderen Teilnehmern (Werken..) in der entsprechenden Klasse.
Sollte das Elektroauto   Augenrollen  nur als Fingerübung für einen LMP1 Einsatz dienen o.k., jedoch habe ich da meine bedenken das Nissan nach dem Deltading nur wieder Aufmerksamkeit (speziell in Medien die keine Ahnung von M'Sport haben) generieren will.
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
Max Le Mans 1996
Le Mans Sieger
******
Offline


Motorsportler
Beiträge: 4832
Wiesbaden
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #355 - 26.02.13 um 16:31:24
 
Jaguar44 schrieb am 26.02.13 um 16:25:44:
Zitat:
...mit Elektromotor, na wunderbar, bin voll begeistert...

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Ich auch...  Zunge  diese unsinnge Box 56 sollte abgeschafft werden !!


Die 56. Box hat halt eher symbolischen Charakter, damit die 24 Stunden von Le Mans ihrem avantgardistischen Ruf gerecht werden.
Zum Seitenanfang
 

Racing is life. Anything that happens before or after is just waiting.
Homepage Max Le Mans 1996 320197426  
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #356 - 26.02.13 um 16:58:36
 
24h LM mit einem avantgardistischen Ruf.. ??     Schockiert/Erstaunt

Sorry, Le Mans hat den Ruf DAS härteste 24h Rennen der Welt zu sein ( selbst die B..Zeitung titelte mal 24h Le Mans.. das härteste Rennen seit Ben Hur..) und das "Regelwerk" wurde immer den entsprechenden "Motorsportlichen Gegebenheiten" angepasst.
Siehe Diesel - Hybrid - und neues Regelwerk ab 2014. Da braucht es keine Box für Fahrzeuge die NICHT in ein Regelwerk passen !
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
Abarth
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4888

Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #357 - 26.02.13 um 17:14:15
 
Frank-Do schrieb am 26.02.13 um 13:34:45:
leverkusenER78 schrieb am 26.02.13 um 12:31:42:
Das ist oft auch gut so denn der Mensch mag keine Veränderungen, alles Neue ist ihm erstmal suspekt und "was der Bauer nicht kennt isst er eben auch nicht" Zwinkernd
... ach ja, und früher war eh alles besser! Wahrscheinlich weil noch alles aus Holz war.


Totaler Blödsinn. Es geht mir nicht um die Art des Antriebs sonden in erster Linie darum, dass Elektomotoren keinen Sound haben. Der gehört zum Rennsport nunmal dazu. Der Klang wird von Jahr zu Jahr schlechter. Angefangen von Dieselmotoren über Hybrid und jetzt noch E-Triebwerke. Wo soll dass denn noch enden ?

Für Leute die Rennen nur im TV oder Internet verfolgen ist es vermutlich ziemlich egal aber für diejenigen die ständig an der Strecke sind ist es eine sehr ätzende Sache.


Am Sound des neuen TS030 gibt es wohl nichts auszusetzen.  hä? Warum macht sich der Mensch so viel Streß wegen eines Exoten im Starterfeld? Kann gerne mitfahren, so lange der Rest mit einem normalen Antrieb unterwegs ist.  Cool
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #358 - 26.02.13 um 17:42:26
 
Abarth schrieb am 26.02.13 um 17:14:15:
Am Sound des neuen TS030 gibt es wohl nichts auszusetzen.  hä? Warum macht sich der Mensch so viel Streß wegen eines Exoten im Starterfeld? Kann gerne mitfahren, so lange der Rest mit einem normalen Antrieb unterwegs ist.  Cool


Ach, ich nehm diese Motzerei nur noch amüsiert kopfschüttelnd zur Kenntnis. Wenn ich lauten, technologischen Einheitsbrei sehen wollte, würd ich zu Nascar gehen...


...aber bei all der Euphorie über Nissans Ankündigung ist ein kleiner Fauxpas passiert. Auf der Titelseite ist kein R391 abgebildet, sondern ein Courage-Nissan. Von denen fuhren zwei mit, einer für Nissan Motorsport, einer für Courage. Außerdem startete nur einer der R391, nachdem der zweite einen schweren Unfall im Training hatte Smiley
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Rene
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 8146
Aachen
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #359 - 26.02.13 um 17:43:08
 
Abarth schrieb am 26.02.13 um 17:14:15:
Frank-Do schrieb am 26.02.13 um 13:34:45:
leverkusenER78 schrieb am 26.02.13 um 12:31:42:
Das ist oft auch gut so denn der Mensch mag keine Veränderungen, alles Neue ist ihm erstmal suspekt und "was der Bauer nicht kennt isst er eben auch nicht" Zwinkernd
... ach ja, und früher war eh alles besser! Wahrscheinlich weil noch alles aus Holz war.


Totaler Blödsinn. Es geht mir nicht um die Art des Antriebs sonden in erster Linie darum, dass Elektomotoren keinen Sound haben. Der gehört zum Rennsport nunmal dazu. Der Klang wird von Jahr zu Jahr schlechter. Angefangen von Dieselmotoren über Hybrid und jetzt noch E-Triebwerke. Wo soll dass denn noch enden ?

Für Leute die Rennen nur im TV oder Internet verfolgen ist es vermutlich ziemlich egal aber für diejenigen die ständig an der Strecke sind ist es eine sehr ätzende Sache.


Am Sound des neuen TS030 gibt es wohl nichts auszusetzen.  hä? Warum macht sich der Mensch so viel Streß wegen eines Exoten im Starterfeld? Kann gerne mitfahren, so lange der Rest mit einem normalen Antrieb unterwegs ist.  Cool


Was sollten wir denn auch am Sound des TS030 aussetzen? Der V8 brüllt doch Genial!
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage Rene 172999673  
IP gespeichert
 
mm0
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 2470
IN
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #360 - 26.02.13 um 17:46:03
 
genauso ist aber auch das argument von audi, den diesel leise zu machen, um das als alleinstellungsmerkmal zu verkaufen. gab doch mal ein interview mit dr. ulrich dazu. man könnte laut, will aber nicht.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Max Le Mans 1996
Le Mans Sieger
******
Offline


Motorsportler
Beiträge: 4832
Wiesbaden
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #361 - 26.02.13 um 17:47:56
 
Jaguar44 schrieb am 26.02.13 um 16:58:36:
24h LM mit einem avantgardistischen Ruf.. ??     Schockiert/Erstaunt

Sorry, Le Mans hat den Ruf DAS härteste 24h Rennen der Welt zu sein ( selbst die B..Zeitung titelte mal 24h Le Mans.. das härteste Rennen seit Ben Hur..) und das "Regelwerk" wurde immer den entsprechenden "Motorsportlichen Gegebenheiten" angepasst.
Siehe Diesel - Hybrid - und neues Regelwerk ab 2014. Da braucht es keine Box für Fahrzeuge die NICHT in ein Regelwerk passen !


Jo, man wollte neue Technologien auf eine Zerreißprobe stellen. Selbst zu Gruppe-C-Zeiten ging es beispielsweise darum, den Verbrauch gering zu halten.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 26.02.13 um 17:48:15 von Max Le Mans 1996 »  

Racing is life. Anything that happens before or after is just waiting.
Homepage Max Le Mans 1996 320197426  
IP gespeichert
 
leverkusenER78
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 451
Leverkusen
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #362 - 26.02.13 um 18:13:41
 
@Frank-Do: Wann hast Du den letzten Hybrid live gehört der keinen Sound hatte?
Im Toyota brüllt ein V8 Benziner den man sehr wohl hört und ich möchte wetten das DU oder sonst wer auf dieser Welt es nicht raushören kann ob da noch ein Elektromotor auf der Strecke mitwirkt oder nicht (es sei denn er fährt 100% elektrisch)

Den Audi-Diesel hört man nicht, das ist sicherlich nicht schön aber auch nicht die Schuld von anderen innovativen Konzepten.

Aber sehe ich das richtig, das es nur dann Motorsport ist wenn es brüllt und stinkt? Alles andere ist kein Motorsport? Aha, wieder was gelernt  Schockiert/Erstaunt

Ich vestehe aber auch nicht was daran so schlimm ist das da jeweils ein (!) Auto pro Jahr antreten darf das neue Konzeptansätze aufzeigt.


Warum hört man im TV oder Internet den Motorsound eigentlich nicht? Seltsam  Cool


BTW: Wer wirklich glaubt das Werke im Motorsport wegen des Sports selber tätig sind und nicht wegen der "Aufmerksamkeit" der hat noch die rosarote Brille auf!
Nennt mir nur einen Grund warum ein Werk sich in LM engagiert ohne das finale Ziel dabei zu verfolgen mehr PKWs zu verkaufen!
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 26.02.13 um 18:15:15 von leverkusenER78 »  
 
IP gespeichert
 
Ralli
Le Mans Sieger
******
Offline


Prototypenfetischist

Beiträge: 7538
Nordeifel
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #363 - 26.02.13 um 18:37:48
 
Nun schlagt doch bitte wegen einem Elektromobil nicht aufeinander ein. Von mir aus kann EIN solches Töfftöff ruhig mitfahren, tut niemandem weh, und es ist schon gut mal zu sehen, was die "neue" Technik so zu leisten vermag. Wenn dabei dann noch so nette Geschichten wie Dreirad-reparierende Japaner rauskommen, um so besser.  Cool

Wenn ich mir allerdings vorstelle, dass es in ein paar Jahren nur noch leise summsumm an der Strecke macht, dann bekomm ich auch Bauchweh.... weinend
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 26.02.13 um 18:38:21 von Ralli »  
 
IP gespeichert
 
Tertre Rouge
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 5869
Neuwied
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #364 - 26.02.13 um 18:57:34
 
Meine Betrachtungsweise kommt eher der "Amerikanischen" nahe.
Ich könnte mir durchaus Low-tech und Low-Budget Sportwagen mit bulligen V8 Motoren o.ä. in Le Mans vorstellen. Eine ansprechende Optik wäre mir wichtig, vielleicht mit einem Hauch von erkennbarer Markenidentität. Hauptsache die Rennen sind spannend und spektakulär. Dazu gehört für mich auch ein guter Sound.
Und, wie das letzte Wochenende leider wieder gezeigt hat, die Sicherheit der Autos und des Umfelds muss gegeben sein. Unfälle mit Verletzten oder sogar Toten werden heutzutage von der Öffentlichkeit nicht mehr akzeptiert.

Ich kann mich noch an meinen ersten Rennbesuch als Kind an der Nordschleife erinnern. Die Autos waren schon Minuten vorher zu hören ehe man sie zu sehen bekam. Eine wahnsinns Spannung die sich da aufgebaut hat. Dann, als die Autos endlich angeschossen kamen, der Geruch des guten alten Rennbenzins, den es leider heute auch nicht mehr gibt, sorry, einfach nur geil.
Kurz und knapp, Gänsehaut pur. VLN-Besucher wissen wovon ich rede.

Wenn ich mir jetzt vorstelle das da ein paar Elektroauto geräuschlos
vorbei geflüsstert wären, ich glaube mein Papa hätte mich wieder ins Auto packen und heimfahren können, da wäre kein Begeisterung aufgekommen. Ich wäre wahrscheinlich nie wieder zum Ring mitgekommen, geschweige denn Motorsport-Fan geworden.

Ich glaube das der sportliche Wettkampf auch der Ursprung des Motorsports ist. Die technische Weiterentwicklung war immer ein positiver Nebeneffect, ist aber heutzutage nicht mehr so entscheidend.
Da spielen die Marketinggedanken der Hersteller eine größere Rolle.
Und die breite Masse hat von der hochgestochenen Technik eh keine Ahnung. Ich glaube nicht das eine Hausfrau in einem Hybrid-Toyota erklären kann was da so toll an ihrem Auto ist.

Bei einem Besuch im Daytona-Museum vor ein paar Jahren habe ich einen Spruch gelesen, weiß aber leider nicht mehr von wem er stammt:

Als das erste Auto gebaut wurde, wollte noch niemand damit Rennen fahren. Erst als das zweite gebaut wurde.

Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 26.02.13 um 18:59:16 von Tertre Rouge »  

Le Mans 1984 - 2019, Comeback 2023
 
IP gespeichert
 
angstbremser
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1621

Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #365 - 26.02.13 um 19:17:43
 
ZwinkerndLemansclaus hat meine Zustimmung.

Sound, Geruch, optischer Eindruck...das alles gehört zum Gesamterlebnis "Rennbesuch".

Fußballspiele OHNE nennenswerte Geräuschkulisse waren ja wohl auch nicht das Gelbe vom Ei, oder wie war das noch? Cool

Zurück zum Motortsport könnte man sich als geneigter Zuschauer und Fan ja mal fragen, weshalb so ziemlich alle Serien mit älteren, resp. klassischen Autos seit Jahren in der Gunst steigen. Übrigens nicht nur bei den Fans.

Nur aus Hersteller- und MArketingsicht macht das natürlich nicht soviel Sinn, das man solche Budgets dafür freigeben könnte, wie es für "moderne" Konzepte getan wird.
Motorsport ist in erster Linie Marketing. Und wenn die richtigen Leute an den richtigen Schreibtischen sitzen, KANN dabei auch technische Entwicklung vorangetrieben werden.  Zwinkernd (Wenn diese nicht direkt wieder von den BoPern und Co. eingebremst wird.)

Gruß vom Angstbremser
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 26.02.13 um 19:19:46 von angstbremser »  

...ich muss nichts können....ich bin das schlechte Beispiel!
 
IP gespeichert
 
leverkusenER78
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 451
Leverkusen
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #366 - 26.02.13 um 19:32:26
 
Lemansclaus freut sich also schon auf die ersten DPs, wenn die es bis nach LM schaffen sollten Zwinkernd
Auch da bin ich gespannt wie die Dinger sich schlagen. Die Kommentare von Anthony Davidson bezüglich des technischen Standes lassen hoffen das es lustig wird Zwinkernd

Ok, zugegeben das Geräusch gehört dazu. Rein elektrisch ist schon etwas seltesam. Vielleicht, oder besser gesagt mit Sicherheit, müssen wir uns in Zukunft daran gewöhnen. Möglicherweise nicht so schnell im Motorsport, auch wenn es bald die Formula E geben soll.
Hoffnung macht die tatsache das seit Anfang der 90er Katalysatoren in die PKW-Welt eingezogen haben, F1, LMP1, LMP2,... bis heute aber noch ohne Unterwegs sind.
Nich immer ist der Motorsport Vorreiter in Sachen Technologie und vor allem Umweltschutz, aber EIN Konzept pro jahr das auch mal andere Wege aufzeigt sei doch gestattet.
Sicherlich, die Box 56 erntet viel Ruhm und Ehre, aber das ist auch das Einzige was die Beteiligten zurück bekommen. Aussicht auf Klassen- oder gar Gesamtsiegt sind logischerweise ausgeschlossen.

Vielleicht noch etwas. 2014 besteht uns ja der große Umbruch im Reglement bevor. Motorseitig ist theoretisch sehr vieles möglich, es muss nur mit dem maximalen Bbenzindurchfluss vereinbar sein. Anzahl der Kolben, Hubraum usw ist völlig frei gestellt. Dennoch würde es mich wundern wenn es mehr als drei Konzepte auf die Strecke schaffen.
Außer den Turbodieseln macht nur noch ein kleinvolumiger Vier- bis Sechszylinder mit Turboaufladung oder ein "großvolumiger" V8 Sinn.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Frank-Do
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 10873
Dortmund
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #367 - 26.02.13 um 23:14:08
 
KOTR schrieb am 26.02.13 um 17:42:26:
Ach, ich nehm diese Motzerei nur noch amüsiert kopfschüttelnd zur Kenntnis. Wenn ich lauten, technologischen Einheitsbrei sehen wollte, würd ich zu Nascar gehen...




Da war ich schon und es ist sehr zu empfehlen. Ich würde mir auch durchaus 2 oder 3 mal im Jahr Nascar live anschauen nur leider sind die Transatlantik Flüge dafür zu teuer.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Frank-Do
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 10873
Dortmund
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #368 - 27.02.13 um 00:19:27
 
@leverkusenER78 Wann hast Du den letzten Hybrid live gehört der keinen Sound hatte?
Im Toyota brüllt ein V8 Benziner den man sehr wohl hört und ich möchte wetten das DU oder sonst wer auf dieser Welt es nicht raushören kann ob da noch ein Elektromotor auf der Strecke mitwirkt oder nicht (es sei denn er fährt 100% elektrisch)

Den Audi-Diesel hört man nicht, das ist sicherlich nicht schön aber auch nicht die Schuld von anderen innovativen Konzepten.


Den letzten Hybrid habe ich letztes Jahr bei der WEC gesehen.

Beim Audi macht es in der Tat keinen Unterschied. Der Diesel war genau so wenig zu hören wie der Hybrid. Was die Sache aber auch nicht verbessert.

Aber sehe ich das richtig, das es nur dann Motorsport ist wenn es brüllt und stinkt? Alles andere ist kein Motorsport? Aha, wieder was gelernt  Schockiert/Erstaunt

Das gehört für mich deffinitv zum Motorsport dazu. Ansonsten könnte ich mir z.B. auch in Zolder das 24h Fahrradrennen ansehen, möchte ich aber nicht.

Ich vestehe aber auch nicht was daran so schlimm ist das da jeweils ein (!) Auto pro Jahr antreten darf das neue Konzeptansätze aufzeigt.

Ein Auto ist nicht so tragisch aber ich fürchte, dass dieser Elektorschrott sich im Motorsport (nicht nur in Le Mans) breit machen wird. Siehe E-Bike & Formula E ect. Ich kann nicht glauben dass jemand der sich ernsthaft für den Motorsport interessiert sich für sowas begeistern kann.


Warum hört man im TV oder Internet den Motorsound eigentlich nicht? Seltsam  Cool


Das liegt zum einen an den Kommentatoren und zum anderen an meinen Nachbarn. Wenn ich den Motorensound im Fernsehen soweit aufdrehen würde dass es mir Spaß macht würden sie auf die Barrikaden gehen.  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 27.02.13 um 00:20:38 von Frank-Do »  
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #369 - 27.02.13 um 00:49:15
 
Frank-Do schrieb am 26.02.13 um 23:14:08:
KOTR schrieb am 26.02.13 um 17:42:26:
Ach, ich nehm diese Motzerei nur noch amüsiert kopfschüttelnd zur Kenntnis. Wenn ich lauten, technologischen Einheitsbrei sehen wollte, würd ich zu Nascar gehen...




Da war ich schon und es ist sehr zu empfehlen. Ich würde mir auch durchaus 2 oder 3 mal im Jahr Nascar live anschauen nur leider sind die Transatlantik Flüge dafür zu teuer.


Ich hab mir am Wochenende die erste halbe Stunde des Daytona 500 per Stream gegeben. Tat mal echt rein gar nix für mich, nach ner Viertelstunde hab ich angefangen, Solitär zu spielen, so unglaublich langweilig war das für mich. Hab dann letzten Endes lieber 'True Grit' geguckt.   Smiley

Das Lautstärkeargument zieht bir mir auch nicht, seit ich mir mal bei einem Konzert ordentlich das Gehör verdorben hab, ist meine Lärmtoleranz sehr gering...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
leverkusenER78
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 451
Leverkusen
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #370 - 27.02.13 um 07:38:38
 
Frank-Do schrieb am 27.02.13 um 00:19:27:
@leverkusenER78 Wann hast Du den letzten Hybrid live gehört der keinen Sound hatte?
Im Toyota brüllt ein V8 Benziner den man sehr wohl hört und ich möchte wetten das DU oder sonst wer auf dieser Welt es nicht raushören kann ob da noch ein Elektromotor auf der Strecke mitwirkt oder nicht (es sei denn er fährt 100% elektrisch)

Den Audi-Diesel hört man nicht, das ist sicherlich nicht schön aber auch nicht die Schuld von anderen innovativen Konzepten.


Den letzten Hybrid habe ich letztes Jahr bei der WEC gesehen.

Beim Audi macht es in der Tat keinen Unterschied. Der Diesel war genau so wenig zu hören wie der Hybrid. Was die Sache aber auch nicht verbessert.


Richtig, was aber eben auch nicht am Hybrid liegt sondern mehr am Dieselmotor.
Ich behaupte man das Du am Sound des Toyota-Hybrid wenig auszusetzen hattest.
Wohlgemerkt, Toyota-Hybrid, das sind die Priusdinger die man von unseren Straßen kennt und da überwiegend durch lautloses fahren nerven.
Verwendet man eine ähnliche Technologie im LMP1 ist das gar nicht mehr so langweilig.

Zitat:
Aber sehe ich das richtig, das es nur dann Motorsport ist wenn es brüllt und stinkt? Alles andere ist kein Motorsport? Aha, wieder was gelernt  Schockiert/Erstaunt

Das gehört für mich deffinitv zum Motorsport dazu. Ansonsten könnte ich mir z.B. auch in Zolder das 24h Fahrradrennen ansehen, möchte ich aber nicht.

Das heißt das was Audi die letzten Jahre gemacht hat war kein Motorsport weil es nicht laut war?
Aufgrund dessen die Brücke vom R18 zum Fahrrad zu schlagen ist schon ziemlich weit hergeholt. Der dreirädrige DW könnte aber ein erstes Indiz für diesen Trend sein! Zwinkernd

Zitat:
Ich vestehe aber auch nicht was daran so schlimm ist das da jeweils ein (!) Auto pro Jahr antreten darf das neue Konzeptansätze aufzeigt.

Ein Auto ist nicht so tragisch aber ich fürchte, dass dieser Elektorschrott sich im Motorsport (nicht nur in Le Mans) breit machen wird. Siehe E-Bike & Formula E ect. Ich kann nicht glauben dass jemand der sich ernsthaft für den Motorsport interessiert sich für sowas begeistern kann.


Jemand der sich für Motorsport interessiert ist in der Regel auch ein wenig Technikaffin (muss aber nicht).  Ich bin es und ich finde es interessant zu sehen wie sich andere Technologien in diesem Umfeld schlagen, auch wenn aufgrund des engen Reglements eigentlich kein Platz für diese Konzepte ist.

Zitat:
Warum hört man im TV oder Internet den Motorsound eigentlich nicht? Seltsam  Cool


Das liegt zum einen an den Kommentatoren und zum anderen an meinen Nachbarn. Wenn ich den Motorensound im Fernsehen soweit aufdrehen würde dass es mir Spaß macht würden sie auf die Barrikaden gehen.  Zwinkernd

Motorsound live mit bis zu 110dB ist immer was anders als Zimmerlautstärke im TV, zu hören ist er bei mir aber trotzdem, sowohl Onboard als auch Strecken-Cam
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 27.02.13 um 07:40:43 von leverkusenER78 »  
 
IP gespeichert
 
siggracer
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins-Forumuser
Beiträge: 958

Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #371 - 27.02.13 um 08:29:15
 
Eigentlich ist das ja ne LM 2014/2015 Diskussion hier, aber egal. Klar Sound gehört dazu, ist für mich aber auch ein konzeptspezifisches Signet. Will sagen: wenn ein R18 nahezu lautlos seine ausgesprochen schnellen Runden dreht hat das für mich auch eine Faszination.

2014 wird das eh alles anders werden: hybridkonzepte inklusive Motoren im downsizingtrend und der Möglichkeit zwei energyrecovering Systeme einzusetzen - da kommt plötzlich auch die abgasabwärme ins Spiel. Da wird man auch von einem Benziner nicht mehr viel hören ...

Ist das Zeitgeist? Sicher, Motorsport ohne Anspruch auf halbwegs korrekten ökologischem Fingerabdruck kann kein Hersteller der Welt gutem Gewissens vermarkten, und seien wir doch ehrlich, darum gehts! Die abermillionen von Budgets fließen nur wenn die Hersteller sich des grünen Mantels in der Öffentlichkeit bemächtigen können.

In diesen Kontext passt wunderbar das Engagement von Nissan. Solln sie doch machen, LM ist dafür die perfekte Bühne. Ich bin sehr gespannt wie die das hinkriegen ohne bei jeden boxenstop gleich die komplette batterieeinheit zu wechseln ...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Oliver
Teamchef
*****
Offline
blank.gif
GT-Eins Forums-User
Beiträge: 2100
-
Male
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #372 - 27.02.13 um 10:37:47
 
siggracer schrieb am 27.02.13 um 08:29:15:
Eigentlich ist das ja ne LM 2014/2015 Diskussion hier, aber egal. Klar Sound gehört dazu, ist für mich aber auch ein konzeptspezifisches Signet. Will sagen: wenn ein R18 nahezu lautlos seine ausgesprochen schnellen Runden dreht hat das für mich auch eine Faszination.

2014 wird das eh alles anders werden: hybridkonzepte inklusive Motoren im downsizingtrend und der Möglichkeit zwei energyrecovering Systeme einzusetzen - da kommt plötzlich auch die abgasabwärme ins Spiel. Da wird man auch von einem Benziner nicht mehr viel hören ...

Ist das Zeitgeist? Sicher, Motorsport ohne Anspruch auf halbwegs korrekten ökologischem Fingerabdruck kann kein Hersteller der Welt gutem Gewissens vermarkten, und seien wir doch ehrlich, darum gehts! Die abermillionen von Budgets fließen nur wenn die Hersteller sich des grünen Mantels in der Öffentlichkeit bemächtigen können.

In diesen Kontext passt wunderbar das Engagement von Nissan. Solln sie doch machen, LM ist dafür die perfekte Bühne. Ich bin sehr gespannt wie die das hinkriegen ohne bei jeden boxenstop gleich die komplette batterieeinheit zu wechseln ...

Stimmt schon, nur sollten Veranstalter wie Hersteller auch bedenken, dass ein gewisser Showeffekt einfach dazu gehört. Wenn dann immer weniger zu den Rennen kommen bzw. die Einschaltquoten sinken (und das vermute ich einfach) haben sie letztlich auch nichts davon. Spätestens dann wird man drauf kommen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #373 - 27.02.13 um 13:19:29
 
Ein Blick in die ölverschmierte Glaskugel...  Zwinkernd  sagt mir, dass die trink & feierfesten M'sport Freunde aus UK + Dänemark in einigen Jahren zu Hause bleiben werden.

Pünktlich zu den 24h findet dann in Le Mans der Weltweite Treff der "Grünen & Öko Parteien   Zunge  " statt.

Audis fahren einen "Atomkraft nein Danke" Aufkleber spazieren und anstelle von BIER.. gibts BIOnade   weinend   Früchtetee & Müsli !
Natürlich.. ist rings um die Rennstrecke absolutes Rauchverbot.. also auch auf den Camping & Parkplätzen...

Bei den Kollegen von EI gibt es auch schon Feuer frei..:
NISSAN Endurance Return -  true or just a marketing idea ??!!
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 27.02.13 um 13:38:47 von Jaguar44 »  

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
Max Le Mans 1996
Le Mans Sieger
******
Offline


Motorsportler
Beiträge: 4832
Wiesbaden
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #374 - 27.02.13 um 13:55:36
 
Jaguar44 schrieb am 27.02.13 um 13:19:29:
Bei den Kollegen von EI gibt es auch schon Feuer frei..:
NISSAN Endurance Return -  true or just a marketing idea ??!!
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Ich weiß, ich habe Französisch als erste Fremdsprache gewählt, aber solch ein Text ist mir viel zu lang und mühsam, um ihn zu übersetzen. Kannst Du mir "un petit résumé" geben, was Endurance-Info in dem Bericht orakelt? Cool
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 27.02.13 um 13:56:15 von Max Le Mans 1996 »  

Racing is life. Anything that happens before or after is just waiting.
Homepage Max Le Mans 1996 320197426  
IP gespeichert
 
siggracer
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins-Forumuser
Beiträge: 958

Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #375 - 27.02.13 um 14:54:15
 
Max Le Mans 1996 schrieb am 27.02.13 um 13:55:36:
Jaguar44 schrieb am 27.02.13 um 13:19:29:
Bei den Kollegen von EI gibt es auch schon Feuer frei..:
NISSAN Endurance Return -  true or just a marketing idea ??!!
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Ich weiß, ich habe Französisch als erste Fremdsprache gewählt, aber solch ein Text ist mir viel zu lang und mühsam, um ihn zu übersetzen. Kannst Du mir "un petit résumé" geben, was Endurance-Info in dem Bericht orakelt? Cool


nunja etwa in dem Sinne wie ich es schon schrieb:
es passt Nissan vortrefflich ins Kalkül, das es mit der Box 56 eine Möglichkeit gibt ohne Risko eine Technologie zu besetzen, die die anderen nicht haben. Damit ist wunderbar Marketing zu machen. Man muss nicht ankommen, hat keinen Wettbewerb, kann also gar nicht verlieren. Ein ernsthaftes Bekenntnis zum Wettbewerb hört sich anders an.

Denn mehr als das Engagement zur Box 56 ist und eines möglichen Engagments in der LMP1 ist nicht erkennbar. Das wie und womit wird mit keiner Silbe beantwortet. Siehe das Beispiel des Leaf RC, Nismos Elektrorenner, der gerade 40 km am Stück schafft und weit entfernt ist mit irgendetwas in der SuperGT konkurrenzfähig zu sein. Da ist Honda und Toyota besser aufgestellt.

Also nur ne Marketing-Idee, die den eigentlichen Sinn der Box 56 mißbraucht - oder hat man wirklich was im Köcher? Oder kauft man sich wie bein Deltadings irgendwo ein – ich erinnere mich an das Engagement von Lord Drayson mit seinen E-Lola ...

Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 27.02.13 um 14:59:42 von siggracer »  
 
IP gespeichert
 
alfa2000
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 352
Regensburg
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #376 - 27.02.13 um 15:40:14
 
naja, technisch, denke ich, könnte das Programm auf eine Brennstoffzelle hinauslaufen. Dann hätte man auch einen "Verbrauchs-"vergleich zur konventionellen LMP1.

Ansonsten gebe ich siggiracer recht: die Ankündigungen über 2014 hinaus sind recht vage, wer weiß ob da noch was nachkommt...
Allerdings hat auch Toyota beim aktuellen Programm immer erst wenig angekündigt, und dann mehr durchgeführt!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
doomwarrior
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 2822

Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #377 - 27.02.13 um 17:24:08
 
uj eine Sound- und Green-Diskussion, na wenigstens wir im Forum sind innovativ und finden immer neue Themen  Laut lachend

Jetzt mal im ernst, lasst uns doch zumindestens hier beim Thema bleiben. Zu dem Thema haben wir mehr Threads unter sonstiges.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 27.02.13 um 17:26:13 von doomwarrior »  
 
IP gespeichert
 
mm0
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 2470
IN
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #378 - 27.02.13 um 19:42:27
 
um nochmal die diskussion als "aussenstehender" zwischen leverkusen78 und frank-do abzuschliessen, muss ich leider sagen, leverkusen78, dass du doch sehr platt, plump und völlig kontraproduktiv polarisiert von dir gibst und damit die anderen leute leicht, ich hoffe ungewollt, belästigst. z.b. die sache mit dem sound. ich denke, das hilft hier keinem. einfach mal drüber nachdenken beim nächsten mal.
normalerweise antworte ich auf sowas nicht, aber das hier war mir dann doch mehrere spuren daneben - ohne die forenpolizei spielen zu wollen.
das sollte es jetzt aber endlich dazu gewesen sein.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
leverkusenER78
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 451
Leverkusen
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #379 - 27.02.13 um 21:15:21
 
"andere Leute belästigst"? Freie Meinungsäußerung ist wohl nicht mehr gewollt?
Kontraproduktiv würde ich auch nicht bestätigen. Das sehe ich eher wenn man mal von vorn herein alles was Neu und anders ist kategorisch Ablehnt. Das war beim DW so und jetzt auch beim Elektroauto, von dem noch nichts bekannt ist, genau so.
Dann werden auch noch nicht nachvollziehbare Argumente konstruiert, die faktisch auch noch falsch sind (Sound vom Hybrid ist schlechter als vom Nicht-Hybrid; nur mal als ein Beispiel)
Ich weiß auch nicht wie Du "kontraproduktiv" definierst? Vielleicht weil ich anderer Meinung bin als Andere und das versuche darzulegen.


Ok, das ist jetzt alles ziemlich OT und auch die restliche diskussion ist ziemlich 2014 lastig.
Ich kann z.B. auch nicht die meinung teilen das sich Nissan mit dem 2014er Programm dem Wettbewerb nicht stellen mag.
Ich habe das so verstanden das Nissan sein motorsportprogramm mehrgleisig ausbaut.
Zum einen soll es einen LMP1-Werkseinsatz geben. Seltsamerweise will man wohl auf den Hybridantrieb verzichen, wobei ich meine Werke müssten einen LMP1-H einsetzen.
Wie auch immer, in der LMP1 starten dann noch Werksseitig Audi, Toyota und Porsche gegen die man sich behaupten will.
Für die GTKlasse wird der GT-R von JRM weiter entwickelt
Wieso gibt es da kein ernsthaftes Bekenntnis zum Wettbewerb?

Wenn die Aussage auf die Box 56 bezogen ist, dann ist es klar. Das sind num mal Fahrzeuge die keiner Klasse zugehören.
Aber um da mal wieder eine Lanze zu brechen: Die Teams die dort an den Start gehen betreiben das auch recht ernsthaft. Die Testen wie jedes andere LMP2 und LMP1-Privatteam auch vor der Saison, die Jungs schrauben auch mit viel Herzblut bis tief in die Nacht.
Einen "Sieg" können sie mangels Klasseneinteilung nicht als Ziel haben, ins Ziel kommen zählt und vielleicht schauen wo man sich im Gesamtklassment einreiht. Das eines dieser Fahrzeuge niemals ganz nach vorne fahren werden kann (und darf) ist sicherlich jedem klar.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Abarth
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4888

Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #380 - 27.02.13 um 21:33:27
 
@leverkusenER78

Ich teile Deine Meinung voll und ganz.  Cool
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Forum Admin
YaBB Administrator
*****
Offline


GT-EINS.DE
Beiträge: 157
Garbsen
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #381 - 27.02.13 um 21:38:52
 
Also liebe Leute - hier muss ich leider eingreifen

1) geht es in dieser Diskussion um das Thema Le Mans 2013 - da ist die ganze Diskussion um ein 2014 von Nissan angedachtes Projekt fehl am Platz und gehört in einen komplett anderen Thread.

2) haben wir zum Thema Elektromobilität an der sarthe bereits ein Thema und ich kann daher nicht verstehen warum hier die Diskussion verlagert wird.

3) Ist es interessant wenn hier unterschiedliche Standpunkte vertreten werden - aber man sollte sich von gleich welcher Seite mit missionarischen Überzeugungsversuchen und persönlichen Wertungen oder gar Angriffen zurück halten.

Bitte zurück zum Thema - Die seperate Diskussion wird in ein anderes Topic ausgelagert.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
ich1970
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 647
Köln
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #382 - 28.02.13 um 17:56:38
 

Das ist das Grauen.... LM in Slocar - Modus

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Eddy
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 693
München
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #383 - 28.02.13 um 18:02:25
 
ich1970 schrieb am 28.02.13 um 17:56:38:
Das ist das Grauen.... LM in Slocar - Modus

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


so viel zur Ermahnung vom Admin ^^
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
ich1970
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 647
Köln
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #384 - 28.02.13 um 18:03:25
 
Eddy schrieb am 28.02.13 um 18:02:25:
ich1970 schrieb am 28.02.13 um 17:56:38:
Das ist das Grauen.... LM in Slocar - Modus

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


so viel zur Ermahnung vom Admin ^^



Ist doch nur eine Info....
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #385 - 01.03.13 um 17:16:59
 
Noch eine INFO:

" Der ACO wird am Freitag, 08.03.13 Vormittags, direkt an der Rennstrecke von LM eine sehr wichtige Mitteilung verkünden !
Dieses übernimmt kein geringerer als der Präsi.. Mr. Pierre Fillon. "


Und schon darf wieder spekuliert werden...  Laut lachend  
Ausstieg von Toyota.. Rückkehr der Sternenkrieger.. Box 56 wird abgeschafft.. usw..      Smiley
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 01.03.13 um 17:17:23 von Jaguar44 »  

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
Kevin Neidhart
Ex-Mitglied





Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #386 - 01.03.13 um 17:37:05
 
Jaguar44 schrieb am 01.03.13 um 17:16:59:
Noch eine INFO:

" Der ACO wird am Freitag, 08.03.13 Vormittags, direkt an der Rennstrecke von LM eine sehr wichtige Mitteilung verkünden !
Dieses übernimmt kein geringerer als der Präsi.. Mr. Pierre Fillon. "


Und schon darf wieder spekuliert werden...  Laut lachend  
Ausstieg von Toyota.. Rückkehr der Sternenkrieger.. Box 56 wird abgeschafft.. usw..      Smiley


Mazda will LeMans mit Wankel-Technik erobern.  Laut lachend

Henri Pescarolo hat "Zitrön"  Zunge an Land gezogen und will den Sieg  Durchgedreht

Das wären mal schöne Meldungen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Daniel S.
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 345
Heilbronn
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #387 - 01.03.13 um 19:10:35
 
Extreme Speed Motorsports hat den Ferrari zurückgezogen. Nachrücken wird ein weiterer Werks-Aston-Martin, der insgesamt Fünfte!
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 01.03.13 um 19:11:36 von Daniel S. »  

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Creep89
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 3322

Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #388 - 01.03.13 um 19:39:44
 
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Hier nochmal als Link. Schade isses aber.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Flo
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 470

Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #389 - 01.03.13 um 20:05:35
 
Zitat:
Jaguar44 schrieb am 01.03.13 um 17:16:59:
Noch eine INFO:

" Der ACO wird am Freitag, 08.03.13 Vormittags, direkt an der Rennstrecke von LM eine sehr wichtige Mitteilung verkünden !
Dieses übernimmt kein geringerer als der Präsi.. Mr. Pierre Fillon. "


Und schon darf wieder spekuliert werden...  Laut lachend  
Ausstieg von Toyota.. Rückkehr der Sternenkrieger.. Box 56 wird abgeschafft.. usw..      Smiley


Mazda will LeMans mit Wankel-Technik erobern.  Laut lachend


Henri Pescarolo hat "Zitrön"  Zunge an Land gezogen und will den Sieg  Durchgedreht

Das wären mal schöne Meldungen.


dann verkaufen aber diverse Anwohner in Mulsanne ihre Häuser  Laut lachend
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Abarth
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4888

Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #390 - 01.03.13 um 20:53:08
 
Jaguar44 schrieb am 01.03.13 um 17:16:59:
Noch eine INFO:

" Der ACO wird am Freitag, 08.03.13 Vormittags, direkt an der Rennstrecke von LM eine sehr wichtige Mitteilung verkünden !
Dieses übernimmt kein geringerer als der Präsi.. Mr. Pierre Fillon. "


Und schon darf wieder spekuliert werden...  Laut lachend  
Ausstieg von Toyota.. Rückkehr der Sternenkrieger.. Box 56 wird abgeschafft.. usw..      Smiley


Der Ausstieg von Toyota ist genauso wahrscheinlich, wie der von Porsche oder Audi.  Laut lachend Eher wird noch die Rückkehr der Wankel verkündet.  Cool
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #391 - 02.03.13 um 00:45:41
 
Oha! Große Vorankündigung einer bevorstehenden großen Ankündigung. Der Berg kreist mal wieder gewaltig...


...hoffentlich gebiert er diesmal nicht wieder so ne Maus wie damals beim Silverstone-Rennen Cool
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
mm0
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 2470
IN
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #392 - 02.03.13 um 07:52:18
 
warm ups werden wieder flächendeckend eingeführt  Laut lachend
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #393 - 02.03.13 um 20:11:11
 
Daniel S. schrieb am 01.03.13 um 19:10:35:
Extreme Speed Motorsports hat den Ferrari zurückgezogen. Nachrücken wird ein weiterer Werks-Aston-Martin, der insgesamt Fünfte!


Na Supi..  Zwinkernd
3 Ferrari + 3 AM + 2 Viper..   Cool
da ist ja für die Porsche Truppe von Onkel Olaf nix zu holen...  
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
Max Le Mans 1996
Le Mans Sieger
******
Offline


Motorsportler
Beiträge: 4832
Wiesbaden
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #394 - 03.03.13 um 20:27:30
 
Jaguar44 schrieb am 02.03.13 um 20:11:11:
Daniel S. schrieb am 01.03.13 um 19:10:35:
Extreme Speed Motorsports hat den Ferrari zurückgezogen. Nachrücken wird ein weiterer Werks-Aston-Martin, der insgesamt Fünfte!


Na Supi..  Zwinkernd
3 Ferrari + 3 AM + 2 Viper..   Cool
da ist ja für die Porsche Truppe von Onkel Olaf nix zu holen...  


Die diesjährige Topklasse ist wohl die GTE-Pro. Cool
Zum Seitenanfang
 

Racing is life. Anything that happens before or after is just waiting.
Homepage Max Le Mans 1996 320197426  
IP gespeichert
 
Daniel S.
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 345
Heilbronn
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #395 - 03.03.13 um 21:43:08
 
Jaguar44 schrieb am 02.03.13 um 20:11:11:
Daniel S. schrieb am 01.03.13 um 19:10:35:
Extreme Speed Motorsports hat den Ferrari zurückgezogen. Nachrücken wird ein weiterer Werks-Aston-Martin, der insgesamt Fünfte!


Na Supi..  Zwinkernd
3 Ferrari + 3 AM + 2 Viper..   Cool
da ist ja für die Porsche Truppe von Onkel Olaf nix zu holen...  

Vergiss die beiden Corvette nicht Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #396 - 03.03.13 um 22:10:06
 
Daniel S. schrieb am 03.03.13 um 21:43:08:
Jaguar44 schrieb am 02.03.13 um 20:11:11:
Daniel S. schrieb am 01.03.13 um 19:10:35:
Extreme Speed Motorsports hat den Ferrari zurückgezogen. Nachrücken wird ein weiterer Werks-Aston-Martin, der insgesamt Fünfte!


Na Supi..  Zwinkernd
3 Ferrari + 3 AM + 2 Viper..   Cool
da ist ja für die Porsche Truppe von Onkel Olaf nix zu holen...  

Vergiss die beiden Corvette nicht Zwinkernd


mea culpa...   Augenrollen    wie konnte ich beiden Vetten vor.. den Porsches vergessen !
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
Oliver
Teamchef
*****
Offline
blank.gif
GT-Eins Forums-User
Beiträge: 2100
-
Male
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #397 - 04.03.13 um 09:58:04
 
Jaguar44 schrieb am 02.03.13 um 20:11:11:
da ist ja für die Porsche Truppe von Onkel Olaf nix zu holen...  

Na mal abwarten... Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Beckrather
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 127
Viersen
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #398 - 04.03.13 um 12:01:49
 
Gibt´s eigentlich schon Informationen oder Gerüchte bezgl. der Livery der Manthey-/Werks-911er?

Gruss
Udo
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Max Le Mans 1996
Le Mans Sieger
******
Offline


Motorsportler
Beiträge: 4832
Wiesbaden
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #399 - 04.03.13 um 14:12:42
 
Beckrather schrieb am 04.03.13 um 12:01:49:
Gibt´s eigentlich schon Informationen oder Gerüchte bezgl. der Livery der Manthey-/Werks-911er?

Gruss
Udo


Weiß mit einem dezenten blau-rotem Muster. Die Spiegel sind gelb bzw. rot.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 04.03.13 um 14:13:40 von Max Le Mans 1996 »  

Racing is life. Anything that happens before or after is just waiting.
Homepage Max Le Mans 1996 320197426  
IP gespeichert
 
Seiten: 1 ... 6 7 8 9 10 ... 17
Thema versenden Drucken