Frank-Do schrieb am 27.02.13 um 00:19:27:@leverkusenER78 Wann hast Du den letzten Hybrid live gehört der keinen Sound hatte?
Im Toyota brüllt ein V8 Benziner den man sehr wohl hört und ich möchte wetten das DU oder sonst wer auf dieser Welt es nicht raushören kann ob da noch ein Elektromotor auf der Strecke mitwirkt oder nicht (es sei denn er fährt 100% elektrisch)
Den Audi-Diesel hört man nicht, das ist sicherlich nicht schön aber auch nicht die Schuld von anderen innovativen Konzepten.
Den letzten Hybrid habe ich letztes Jahr bei der WEC gesehen.
Beim Audi macht es in der Tat keinen Unterschied. Der Diesel war genau so wenig zu hören wie der Hybrid. Was die Sache aber auch nicht verbessert.
Richtig, was aber eben auch nicht am Hybrid liegt sondern mehr am Dieselmotor.
Ich behaupte man das Du am Sound des Toyota-Hybrid wenig auszusetzen hattest.
Wohlgemerkt, Toyota-Hybrid, das sind die Priusdinger die man von unseren Straßen kennt und da überwiegend durch lautloses fahren nerven.
Verwendet man eine ähnliche Technologie im LMP1 ist das gar nicht mehr so langweilig.
Zitat:Aber sehe ich das richtig, das es nur dann Motorsport ist wenn es brüllt und stinkt? Alles andere ist kein Motorsport? Aha, wieder was gelernt 
Das gehört für mich deffinitv zum Motorsport dazu. Ansonsten könnte ich mir z.B. auch in Zolder das 24h Fahrradrennen ansehen, möchte ich aber nicht.
Das heißt das was Audi die letzten Jahre gemacht hat war kein Motorsport weil es nicht laut war?
Aufgrund dessen die Brücke vom R18 zum Fahrrad zu schlagen ist schon ziemlich weit hergeholt. Der dreirädrige DW könnte aber ein erstes Indiz für diesen Trend sein!
Zitat:Ich vestehe aber auch nicht was daran so schlimm ist das da jeweils ein (!) Auto pro Jahr antreten darf das neue Konzeptansätze aufzeigt.
Ein Auto ist nicht so tragisch aber ich fürchte, dass dieser Elektorschrott sich im Motorsport (nicht nur in Le Mans) breit machen wird. Siehe E-Bike & Formula E ect. Ich kann nicht glauben dass jemand der sich ernsthaft für den Motorsport interessiert sich für sowas begeistern kann.
Jemand der sich für Motorsport interessiert ist in der Regel auch ein wenig Technikaffin (muss aber nicht). Ich bin es und ich finde es interessant zu sehen wie sich andere Technologien in diesem Umfeld schlagen, auch wenn aufgrund des engen Reglements eigentlich kein Platz für diese Konzepte ist.
Zitat:Warum hört man im TV oder Internet den Motorsound eigentlich nicht? Seltsam 
Das liegt zum einen an den Kommentatoren und zum anderen an meinen Nachbarn. Wenn ich den Motorensound im Fernsehen soweit aufdrehen würde dass es mir Spaß macht würden sie auf die Barrikaden gehen.
Motorsound live mit bis zu 110dB ist immer was anders als Zimmerlautstärke im TV, zu hören ist er bei mir aber trotzdem, sowohl Onboard als auch Strecken-Cam