Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
06.07.25 um 21:32:00
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seiten: 1 2 3 4 5 6 ... 17
Thema versenden Drucken
24h Le Mans 2013 (Gelesen: 256965 mal)
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #150 - 17.01.13 um 18:51:56
 
Abarth schrieb am 30.12.12 um 19:02:54:
Da fehlt schon mal der dritte TS030.  Zwinkernd


Der wird mit Sicherheit wohl auch nicht kommen !
Wie bereits unter "WEC" gemeldet, setzt Toyota wieder nur "Einen"  Augenrollen   TS030 in der WEC ein !!
Zwei Fahrzeuge in Spa und bei den 24h LM.

Bei Audi wird man sich schon über die nächsten Pokale freuen..   Schockiert/Erstaunt
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
ZAKSPEEDfan 89
Ex-Mitglied





Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #151 - 17.01.13 um 19:11:18
 
Das würde ich nicht zu laut sagen  Smiley

Es Nervt mich sowieso das Audi zum 24 Stunden Rennen immer mit 3-4 Autos ausrückt und damit dann mit Kanonen auf Spatzen zu Schießen!!!!!
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 17.01.13 um 19:11:46 von N/V »  
 
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #152 - 17.01.13 um 20:27:36
 
Na ja, man sollte sich eher freuen dass Audi sich so viele Autos an den start bringt !! Dass Toyota nur mit 2 autos kommt ist enttäuschend !
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Abarth
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4888

Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #153 - 17.01.13 um 20:34:05
 
Jaguar44 schrieb am 17.01.13 um 18:51:56:
Abarth schrieb am 30.12.12 um 19:02:54:
Da fehlt schon mal der dritte TS030.  Zwinkernd


Der wird mit Sicherheit wohl auch nicht kommen !
Wie bereits unter "WEC" gemeldet, setzt Toyota wieder nur "Einen"  Augenrollen   TS030 in der WEC ein !!
Zwei Fahrzeuge in Spa und bei den 24h LM.

Bei Audi wird man sich schon über die nächsten Pokale freuen..   Schockiert/Erstaunt


Vorfreude ist die schönste Freude.  Smiley Sie wird es auch bleiben.  Laut lachend
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Flo
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 470

Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #154 - 17.01.13 um 22:17:13
 
Zitat:
Das würde ich nicht zu laut sagen  Smiley

Es Nervt mich sowieso das Audi zum 24 Stunden Rennen immer mit 3-4 Autos ausrückt und damit dann mit Kanonen auf Spatzen zu Schießen!!!!!


Naja, 3 Autos brauchste schon wenn du gewinnen willst. Wenn du bei einem Auto nen Defekt oder nen kleineren Schaden hast, der dich 2-3 Runden kostet ist das Auto schon ausm Rennen, denn das kannste bei der Leistungsdichte kaum aufholen. Bleiben 2 Autos über und wenn da einer nen Unfall hat sinds auf einmal nur noch eins. Peugeot hatte ja 2009-2011 auch immer 4 Autos am Start.

Und 2 Autos sind da schon gewagt, wenn man bedenkt dass man bisher wohl noch nie 24 oder 30 Stunden am Stück durchfahren konnte. Dazu kommt, dass man erst seite heute wieder testet, während Audi da schon einige Kilometer mehr absolviert hat (momentan ist man ja wohl in Abu Dhabi unterwegs und es ist wohl nicht der einzige Test in letzter Zeit gewessen). Da muss bei Toyota also alles zo 200% stimmen, wenn man in Le Mans gewinnen will.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 17.01.13 um 22:19:21 von Flo »  
 
IP gespeichert
 
Frank-Do
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 10873
Dortmund
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #155 - 17.01.13 um 23:54:32
 
Zumal ja generell ein Auto von irgend einem dösigen Ferrari abgeschossen wird.  Ärgerlich
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
ZAKSPEEDfan 89
Ex-Mitglied





Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #156 - 18.01.13 um 00:14:44
 
Ich fand 4 Autos schon immer übertrieben.
Egal ob von Peugeot oder Audi.

Bei Peugeot hatt man es aber wenigstens so gemacht das ein Privat Team (Pescarolo, Oreca) eins der Autos bekommen hat.

Ich bleib dabei das ich das auftreten von Audi in Le Mans nicht gut finde und hoffe das Toyota den Audianern kräftig in den Allerwertesten treten wird.
Dann kommt wenigstens ein bischen Spannung auf.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 18.01.13 um 00:16:14 von N/V »  
 
IP gespeichert
 
Rene
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 8146
Aachen
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #157 - 18.01.13 um 07:40:26
 
Die Toyota Boys haben den 4 Ringen schon letztes Jahr in gehörig in den nicht so nette Person getreten. Vorallem wenn man bedenkt wie spät man sich entschieden hatte!!
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage Rene 172999673  
IP gespeichert
 
ich1970
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 647
Köln
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #158 - 18.01.13 um 10:02:43
 
Frank-Do schrieb am 17.01.13 um 23:54:32:
Zumal ja generell ein Auto von irgend einem dösigen Ferrari abgeschossen wird.  Ärgerlich



ja die hatten eine 100% Trefferquote  Cool
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #159 - 18.01.13 um 13:54:45
 
Wenn vier Fahrzeuge schon übertrieben sind, was waren dann die acht, die Ford mal in der "guten alten Zeit" hat aufrollen lassen...? Cool
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Tertre Rouge
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 5869
Neuwied
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #160 - 18.01.13 um 14:30:20
 
Zitat:
Ich fand 4 Autos schon immer übertrieben.
Egal ob von Peugeot oder Audi.



Ich verstehe auch nicht was daran übertrieben sein soll, egal von welchem Hersteller. Ist doch für den Zuschauer eigentlich gut wenn viele Top-Autos am Start sind.

Ich fand das bei Audi letztes Jahr in Le Mans sehr sportlich das die alle frei fahren durften nachdem Toyota weg war. Klar, bei einer anderen Ausgangsposition wenn die Konkurenz noch chancenreich im Rennen ist, sieht das anders aus.

Da war es für mich auf jedenfall gut das vier Audi dabei waren, sonst wäre jegliche Spannung bei den LMP1 weg gewesen.

Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 18.01.13 um 14:30:57 von Tertre Rouge »  

Le Mans 1984 - 2019, Comeback 2023
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #161 - 18.01.13 um 15:03:58
 
KOTR schrieb am 18.01.13 um 13:54:45:
Wenn vier Fahrzeuge schon übertrieben sind, was waren dann die acht, die Ford mal in der "guten alten Zeit" hat aufrollen lassen...? Cool

Oder die neun Nissan oder die elf Ferrari...
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Daniel S.
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 345
Heilbronn
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #162 - 18.01.13 um 15:06:06
 
Zitat:
Ich fand 4 Autos schon immer übertrieben.
Egal ob von Peugeot oder Audi.

Bei Peugeot hatt man es aber wenigstens so gemacht das ein Privat Team (Pescarolo, Oreca) eins der Autos bekommen hat.

Ich bleib dabei das ich das auftreten von Audi in Le Mans nicht gut finde und hoffe das Toyota den Audianern kräftig in den Allerwertesten treten wird.
Dann kommt wenigstens ein bischen Spannung auf.

Also, wir sollten mal nicht vergessen was Audi in Le Mans geleistet hat. Sie sind jahrelang ohne Gegner gefahren. Das ist für die PR auch nicht gerade einfach, wenn man niemanden hat, den man mit seiner tollen Technik und Qualität besiegen kann. Und ich wage mal zu behaupten, dass Peugeot und Toyota ohne Audi niemals eingestiegen wären. Man muss sie nicht mögen, jeder hat ja seine Vorlieben, aber auf Audi herumhacken sollte man auch nicht immerhin glauben sie seit 1999 an Le Mans und sind dem LMP1-Sport treu geblieben während andere der Meinung waren, dass die Formel 1 das Wahre ist - siehe Mercedes, Honda, Toyota, BMW.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 10036
Garbsen
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #163 - 18.01.13 um 15:51:22
 
Exakt.
man rechne auch mal bitte nach wo die ALMS ohne Audi gelandet wäre. Ingolstadt hat den Klassiker in Le mans jahrelang unterstützt und den GT3-R8 gäbe es ohne das Engagement auch nicht.
Die Sportwagenszene lebt halt nicht nur von den Privatiers alleine -  die Werke bringen Glanz, Aufmerksamkeit und das grosse $$$. Und ohne Audi hätte es da in Le Mans jahrelang mau ausgesehen.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #164 - 18.01.13 um 16:48:18
 
cybersdorf schrieb am 18.01.13 um 15:03:58:
KOTR schrieb am 18.01.13 um 13:54:45:
Wenn vier Fahrzeuge schon übertrieben sind, was waren dann die acht, die Ford mal in der "guten alten Zeit" hat aufrollen lassen...? Cool

Oder die neun Nissan oder die elf Ferrari...


Ist doch noch alles o.k.   Zwinkernd  es gab Rennen, da fuhren gefühlte ca. 50% der Teilnehmer einen Porsche 956/962  !
Und die "Le Monde" machte mit der Schlagzeile auf... 24h LM - le Cup de Porsche..     Griesgrämig

Wir sind gerade in Muffenhausen    Durchgedreht  und die Kollegen von EI haben heute mit Christian Ried über die Pläne von Felbermayr gesprochen... "Die Pläne gehen in Richtung WEC und somit 24h Le Mans.."  mehr hat er nicht verraten !!

Ratelt...  Zwinkernd  der ACO die Nennungsfristen für die WEC + 24h LM ??!!
In Fronkreisch wird gerüchtelt, dass der ACO diese bis zum 02.02.2013 verlängert hätte..!
Dieses um einigen Teams die Möglichkeit zu geben, noch Sponsoren oder Paydriver zu aquirieren.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 18.01.13 um 17:24:06 von Jaguar44 »  

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #165 - 18.01.13 um 18:10:00
 
Jaguar44 schrieb am 18.01.13 um 16:48:18:
cybersdorf schrieb am 18.01.13 um 15:03:58:
KOTR schrieb am 18.01.13 um 13:54:45:
Wenn vier Fahrzeuge schon übertrieben sind, was waren dann die acht, die Ford mal in der "guten alten Zeit" hat aufrollen lassen...? Cool

Oder die neun Nissan oder die elf Ferrari...


Ist doch noch alles o.k.   Zwinkernd  es gab Rennen, da fuhren gefühlte ca. 50% der Teilnehmer einen Porsche 956/962  !

Ja sicher, aber hier ist gemeint, Autos pro Team.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
ZAKSPEEDfan 89
Ex-Mitglied





Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #166 - 18.01.13 um 22:11:11
 
Daniel S. schrieb am 18.01.13 um 15:06:06:
Zitat:
Ich fand 4 Autos schon immer übertrieben.
Egal ob von Peugeot oder Audi.

Bei Peugeot hatt man es aber wenigstens so gemacht das ein Privat Team (Pescarolo, Oreca) eins der Autos bekommen hat.

Ich bleib dabei das ich das auftreten von Audi in Le Mans nicht gut finde und hoffe das Toyota den Audianern kräftig in den Allerwertesten treten wird.
Dann kommt wenigstens ein bischen Spannung auf.

Also, wir sollten mal nicht vergessen was Audi in Le Mans geleistet hat. Sie sind jahrelang ohne Gegner gefahren. Das ist für die PR auch nicht gerade einfach, wenn man niemanden hat, den man mit seiner tollen Technik und Qualität besiegen kann. Und ich wage mal zu behaupten, dass Peugeot und Toyota ohne Audi niemals eingestiegen wären. Man muss sie nicht mögen, jeder hat ja seine Vorlieben, aber auf Audi herumhacken sollte man auch nicht immerhin glauben sie seit 1999 an Le Mans und sind dem LMP1-Sport treu geblieben während andere der Meinung waren, dass die Formel 1 das Wahre ist - siehe Mercedes, Honda, Toyota, BMW.


Das Audi an Le Mans und der LMP1 festgehalten hat ist aller Ehren Wert aber trotzdem fand ich es nicht besonders toll das Audi schon einige Male das 24 Stunden Rennen nach belieben Dominieren  konnte.
Das ist einfach Langweilig.

Aber wie auch immer ich freu mich auch 2013 auf die WEC und auf die 24 Stunden von Le Mans und hoffe sehr das sich Audi und Toyota über das ganze Rennen nen harten Kampf um den Sieg liefern.

Ohne das ihnen ein GT (besonders Ferrari) in die Quere kommt.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Daniel S.
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 345
Heilbronn
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #167 - 18.01.13 um 23:17:25
 
Zitat:
Daniel S. schrieb am 18.01.13 um 15:06:06:
Zitat:
Ich fand 4 Autos schon immer übertrieben.
Egal ob von Peugeot oder Audi.

Bei Peugeot hatt man es aber wenigstens so gemacht das ein Privat Team (Pescarolo, Oreca) eins der Autos bekommen hat.

Ich bleib dabei das ich das auftreten von Audi in Le Mans nicht gut finde und hoffe das Toyota den Audianern kräftig in den Allerwertesten treten wird.
Dann kommt wenigstens ein bischen Spannung auf.

Also, wir sollten mal nicht vergessen was Audi in Le Mans geleistet hat. Sie sind jahrelang ohne Gegner gefahren. Das ist für die PR auch nicht gerade einfach, wenn man niemanden hat, den man mit seiner tollen Technik und Qualität besiegen kann. Und ich wage mal zu behaupten, dass Peugeot und Toyota ohne Audi niemals eingestiegen wären. Man muss sie nicht mögen, jeder hat ja seine Vorlieben, aber auf Audi herumhacken sollte man auch nicht immerhin glauben sie seit 1999 an Le Mans und sind dem LMP1-Sport treu geblieben während andere der Meinung waren, dass die Formel 1 das Wahre ist - siehe Mercedes, Honda, Toyota, BMW.


Das Audi an Le Mans und der LMP1 festgehalten hat ist aller Ehren Wert aber trotzdem fand ich es nicht besonders toll das Audi schon einige Male das 24 Stunden Rennen nach belieben Dominieren  konnte.
Das ist einfach Langweilig.

Aber wie auch immer ich freu mich auch 2013 auf die WEC und auf die 24 Stunden von Le Mans und hoffe sehr das sich Audi und Toyota über das ganze Rennen nen harten Kampf um den Sieg liefern.

Ohne das ihnen ein GT (besonders Ferrari) in die Quere kommt.

Dass sie dominieren konnten, solltest du aber lieber nicht Audi sondern den Gegnern (bzw den nicht vorhandenen Gegnern) vorwerfen. Zwinkernd Dafür, dass sie das Rennen dominieren können sie doch auch nichts, wenn sie niemand abfangen kann. Und in diesem Falle stimmt ja dann der Slogan "Vorsprung durch Technik".
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
ZAKSPEEDfan 89
Ex-Mitglied





Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #168 - 19.01.13 um 17:14:26
 
Daniel S. schrieb am 18.01.13 um 23:17:25:
Zitat:
Daniel S. schrieb am 18.01.13 um 15:06:06:
Zitat:
Ich fand 4 Autos schon immer übertrieben.
Egal ob von Peugeot oder Audi.

Bei Peugeot hatt man es aber wenigstens so gemacht das ein Privat Team (Pescarolo, Oreca) eins der Autos bekommen hat.

Ich bleib dabei das ich das auftreten von Audi in Le Mans nicht gut finde und hoffe das Toyota den Audianern kräftig in den Allerwertesten treten wird.
Dann kommt wenigstens ein bischen Spannung auf.

Also, wir sollten mal nicht vergessen was Audi in Le Mans geleistet hat. Sie sind jahrelang ohne Gegner gefahren. Das ist für die PR auch nicht gerade einfach, wenn man niemanden hat, den man mit seiner tollen Technik und Qualität besiegen kann. Und ich wage mal zu behaupten, dass Peugeot und Toyota ohne Audi niemals eingestiegen wären. Man muss sie nicht mögen, jeder hat ja seine Vorlieben, aber auf Audi herumhacken sollte man auch nicht immerhin glauben sie seit 1999 an Le Mans und sind dem LMP1-Sport treu geblieben während andere der Meinung waren, dass die Formel 1 das Wahre ist - siehe Mercedes, Honda, Toyota, BMW.


Das Audi an Le Mans und der LMP1 festgehalten hat ist aller Ehren Wert aber trotzdem fand ich es nicht besonders toll das Audi schon einige Male das 24 Stunden Rennen nach belieben Dominieren  konnte.
Das ist einfach Langweilig.

Aber wie auch immer ich freu mich auch 2013 auf die WEC und auf die 24 Stunden von Le Mans und hoffe sehr das sich Audi und Toyota über das ganze Rennen nen harten Kampf um den Sieg liefern.

Ohne das ihnen ein GT (besonders Ferrari) in die Quere kommt.

Dass sie dominieren konnten, solltest du aber lieber nicht Audi sondern den Gegnern (bzw den nicht vorhandenen Gegnern) vorwerfen. Zwinkernd Dafür, dass sie das Rennen dominieren können sie doch auch nichts, wenn sie niemand abfangen kann. Und in diesem Falle stimmt ja dann der Slogan "Vorsprung durch Technik".


Das Audi Dominieren konnte liegt zu 50% an Audi selbst und zu 50% am ACO.
Audi hat immer starke und sehr schnelle Autos gebracht und hätte es sicher nicht toll gefunden sich so Einbremsen zu lasen das auch die Privat Teams eine Chance auf den Sieg haben.

Der ACO wusste das Audi das nicht gefallen wird und hat es deshalb einfach bleiben lassen.

Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 19.01.13 um 17:15:07 von N/V »  
 
IP gespeichert
 
Manuel1
Teamchef
*****
Offline



Beiträge: 2228

Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #169 - 19.01.13 um 18:18:07
 
Gerade wurde aktuell von Christopher Brück erwähnt, dass Timbuli Racing 2014 mit einem GTE Fahrzeug in Le Mans starten möchte  Schockiert/Erstaunt.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
angstbremser
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1621

Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #170 - 19.01.13 um 19:10:16
 
Harald schrieb am 18.01.13 um 15:51:22:
Exakt.
man rechne auch mal bitte nach wo die ALMS ohne Audi gelandet wäre. Ingolstadt hat den Klassiker in Le mans jahrelang unterstützt und den GT3-R8 gäbe es ohne das Engagement auch nicht.
Die Sportwagenszene lebt halt nicht nur von den Privatiers alleine -  die Werke bringen Glanz, Aufmerksamkeit und das grosse $$$. Und ohne Audi hätte es da in Le Mans jahrelang mau ausgesehen.  



Ganz genau; vielleicht hat Zakspeedfan89 das nicht bedacht .....


Wobei es "dominierende" Marken und Fahrzeuge ja immer gegeben hat.
Und mit etwas zeitlichem Abstand erinnert man sich doch in der Regel mit ´nem kleinen Seufzer an M8, 917, 956/962 und so weiter.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 19.01.13 um 19:13:13 von angstbremser »  

...ich muss nichts können....ich bin das schlechte Beispiel!
 
IP gespeichert
 
Eddy
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 693
München
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #171 - 19.01.13 um 19:17:56
 
angstbremser schrieb am 19.01.13 um 19:10:16:
Harald schrieb am 18.01.13 um 15:51:22:
Exakt.
man rechne auch mal bitte nach wo die ALMS ohne Audi gelandet wäre. Ingolstadt hat den Klassiker in Le mans jahrelang unterstützt und den GT3-R8 gäbe es ohne das Engagement auch nicht.
Die Sportwagenszene lebt halt nicht nur von den Privatiers alleine -  die Werke bringen Glanz, Aufmerksamkeit und das grosse $$$. Und ohne Audi hätte es da in Le Mans jahrelang mau ausgesehen.  



Ganz genau; vielleicht hat Zakspeedfan89 das nicht bedacht .....


Wobei es "dominierende" Marken und Fahrzeuge ja immer gegeben hat.
Und mit etwas zeitlichem Abstand erinnert man sich doch in der Regel mit ´nem kleinen Seufzer an M8, 917, 956/962 und so weiter.


Mal sehen, ob sich auch mal jemand an die Diesel erinnert Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8521

Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #172 - 19.01.13 um 19:22:04
 
Manuel1 schrieb am 19.01.13 um 18:18:07:
Gerade wurde aktuell von Christopher Brück erwähnt, dass Timbuli Racing 2014 mit einem GTE Fahrzeug in Le Mans starten möchte  Schockiert/Erstaunt.

In einer Sport Auto (weiß nicht mehr welche 09 oder 10 12) steht auch was von GT Open und ALMS.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #173 - 20.01.13 um 13:10:13
 
Zitat:
Das Audi Dominieren konnte liegt zu 50% an Audi selbst und zu 50% am ACO.
Audi hat immer starke und sehr schnelle Autos gebracht und hätte es sicher nicht toll gefunden sich so Einbremsen zu lasen das auch die Privat Teams eine Chance auf den Sieg haben.

Der ACO wusste das Audi das nicht gefallen wird und hat es deshalb einfach bleiben lassen.



Nun, weder zu Diesel-, noch zu Benzinerzeiten konnte jemand ernsthaft von den Privatiers mit Audi in Le Mans mithalten. Das ist halt immer die Geschichte, wenn man als einziges Werksteam mit überlegenen Ressourcen antritt. Und warum sollte man jemanden dafür bestrafen, daß er aus dem selben Reglement mehr macht als andere? Der reinen Show wegen?

Bislang hat glaube ich auch noch keiner ernsthaft gefordert, daß Usain Bolt die 100 m mit Wanderschuhen rennen soll, nur weil er so überlegen ist... Augenrollen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Max Le Mans 1996
Le Mans Sieger
******
Offline


Motorsportler
Beiträge: 4832
Wiesbaden
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #174 - 20.01.13 um 14:46:46
 
KOTR schrieb am 20.01.13 um 13:10:13:
Zitat:
Das Audi Dominieren konnte liegt zu 50% an Audi selbst und zu 50% am ACO.
Audi hat immer starke und sehr schnelle Autos gebracht und hätte es sicher nicht toll gefunden sich so Einbremsen zu lasen das auch die Privat Teams eine Chance auf den Sieg haben.

Der ACO wusste das Audi das nicht gefallen wird und hat es deshalb einfach bleiben lassen.



Nun, weder zu Diesel-, noch zu Benzinerzeiten konnte jemand ernsthaft von den Privatiers mit Audi in Le Mans mithalten. Das ist halt immer die Geschichte, wenn man als einziges Werksteam mit überlegenen Ressourcen antritt. Und warum sollte man jemanden dafür bestrafen, daß er aus dem selben Reglement mehr macht als andere? Der reinen Show wegen?


Sehe ich ähnlich. Audi wusste sein LMP-Programm und Le-Mans-Erfolge eben zu vermarkten. Jeder andere Hersteller hätte die Gelegenheit doch gleichermaßen nutzen können, im Jahr 2000 nach dem Rückzug von Porsche, Toyota, Nissan, Mercedes-Benz und BMW sich in Le Mans zu engagieren, um vermeintlich geschenkte Siege zu feiern.

Zudem konnte Audi in diesen Jahr Erfahrungen en masse sammeln, um schließlich als arrivierte Konstrukteur gegen die Herausforderer von Peugeot und Toyota zu bestehen. Auf diese Weise lässt sich der erste Diesel- sowie der erste Hybrid-Sieg in Le Mans noch besser vermarkten.

Audi hat schlichtweg alles richtig gemacht. Zumal ich es von Audi lässig fand, als Peugeot einen Dieselprototyp ankündigte, die Ingolstädter mal eben einen Dieselrenner aus dem Hut zauberten - ohne große Ankündigungen.
Zum Seitenanfang
 

Racing is life. Anything that happens before or after is just waiting.
Homepage Max Le Mans 1996 320197426  
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4825

Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #175 - 20.01.13 um 15:05:10
 
Wobei ich aber immer auch das Gefühl hab, dass Audi aber auch erst durch den Wettstreit mit Peugeot bzw. auch Porsche und Acura den Privatiers soweit enteilt ist, wie dies heute der Fall ist. Gerade in der ALMS konnten Dyson und Panoz ja in den ersten Jahren dem R8 noch durchaus glaubwürdigen Widerstand leisten. Da würden mich ja gern mal die Budgets interessieren - ich hab nämlich so ein bisschen den Verdacht, dass man beim R8 eigentlich nicht viel mehr gemacht hat als man gerade musste, und das Auto gerade deshalb auch noch als Privatiers-Auto geeignet war. Mit dem R10 ist man dann aber dann in den Bereich "zweisitziges F1 Auto" vorgestoßen und hat sämtliche Privatiers brutal hinter sich gelassen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Daniel S.
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 345
Heilbronn
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #176 - 20.01.13 um 16:28:38
 
Das ist die logische Entwicklung. Zwinkernd Solange dich andere Teams schlagen können, versuchst du besser und unschlagbar zu werden. Und dazu hat Audi als Hersteller einfach mehr Mittel als Dyson und Panoz.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Max Le Mans 1996
Le Mans Sieger
******
Offline


Motorsportler
Beiträge: 4832
Wiesbaden
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #177 - 20.01.13 um 16:36:12
 
Daniel S. schrieb am 20.01.13 um 16:28:38:
Das ist die logische Entwicklung. Zwinkernd Solange dich andere Teams schlagen können, versuchst du besser und unschlagbar zu werden. Und dazu hat Audi als Hersteller einfach mehr Mittel als Dyson und Panoz.


Zumal Panoz' Leistung im Jahr 1999 sensationell war.
Zum Seitenanfang
 

Racing is life. Anything that happens before or after is just waiting.
Homepage Max Le Mans 1996 320197426  
IP gespeichert
 
doomwarrior
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 2822

Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #178 - 20.01.13 um 21:52:29
 
KOTR schrieb am 20.01.13 um 13:10:13:
Und warum sollte man jemanden dafür bestrafen, daß er aus dem selben Reglement mehr macht als andere? Der reinen Show wegen?


immer wieder die gleiche ermüdente "Diskussion" die letzlich in die Frage mündet:

Warum betreibe ich Motorsport? Um mich mit anderen zu messen? Logisch, da gibt es aber unterschiedliche Sichtweisen und die passen nicht unter einem Hut. Le Mans war bislang fast ausschließlich der Ansatz. Der mit dem besten Technik gewinnt (vorrangig). Sicherlich sind Fahrer auch wichtig gewesen aber selten wirklich das entscheidende. Wenn man das gut findet, ist das ok, aber ich kann auch jeden verstehen, der das ernüchternd oder unsportlich findet.

Zumal das wieder die berühmte "Sportpolitik" rumrundert, was ist erlaubt, welche Hubraumlimits sind gültig, Tubromodifikator, Wankel-Hubraumumrechnung usw. und so fort. Von daher ist technisch Überlegen auch immer relativ.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 20.01.13 um 21:53:27 von doomwarrior »  
 
IP gespeichert
 
Max Le Mans 1996
Le Mans Sieger
******
Offline


Motorsportler
Beiträge: 4832
Wiesbaden
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #179 - 20.01.13 um 22:01:39
 
doomwarrior schrieb am 20.01.13 um 21:52:29:
KOTR schrieb am 20.01.13 um 13:10:13:
Und warum sollte man jemanden dafür bestrafen, daß er aus dem selben Reglement mehr macht als andere? Der reinen Show wegen?


immer wieder die gleiche ermüdente "Diskussion" die letzlich in die Frage mündet:

Warum betreibe ich Motorsport? Um mich mit anderen zu messen? Logisch, da gibt es aber unterschiedliche Sichtweisen und die passen nicht unter einem Hut. Le Mans war bislang fast ausschließlich der Ansatz. Der mit dem besten Technik gewinnt (vorrangig). Sicherlich sind Fahrer auch wichtig gewesen aber selten wirklich das entscheidende. Wenn man das gut findet, ist das ok, aber ich kann auch jeden verstehen, der das ernüchternd oder unsportlich findet.

Zumal das wieder die berühmte "Sportpolitik" rumrundert, was ist erlaubt, welche Hubraumlimits sind gültig, Tubromodifikator, Wankel-Hubraumumrechnung usw. und so fort. Von daher ist technisch Überlegen auch immer relativ.


Dabei sollte die ursprüngliche Idee der 24 Stunden von Le Mans allerdings auch berücksichtig werden. Und diese war eben, einen Wettbewerb zu veranstalten, bei dem Hersteller ihre neuen Technologien auf Beständigkeit prüfen können - im Vergleich mit der Konkurrenz. In anderen Wettbewerben erachte ich es allerdings als legitim, gewisse politische Maßnahmen oder Handlungen als ungerecht zu empfinden.
Zum Seitenanfang
 

Racing is life. Anything that happens before or after is just waiting.
Homepage Max Le Mans 1996 320197426  
IP gespeichert
 
Daniel S.
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 345
Heilbronn
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #180 - 20.01.13 um 23:27:30
 
Max Le Mans 1996 schrieb am 20.01.13 um 22:01:39:
doomwarrior schrieb am 20.01.13 um 21:52:29:
KOTR schrieb am 20.01.13 um 13:10:13:
Und warum sollte man jemanden dafür bestrafen, daß er aus dem selben Reglement mehr macht als andere? Der reinen Show wegen?


immer wieder die gleiche ermüdente "Diskussion" die letzlich in die Frage mündet:

Warum betreibe ich Motorsport? Um mich mit anderen zu messen? Logisch, da gibt es aber unterschiedliche Sichtweisen und die passen nicht unter einem Hut. Le Mans war bislang fast ausschließlich der Ansatz. Der mit dem besten Technik gewinnt (vorrangig). Sicherlich sind Fahrer auch wichtig gewesen aber selten wirklich das entscheidende. Wenn man das gut findet, ist das ok, aber ich kann auch jeden verstehen, der das ernüchternd oder unsportlich findet.

Zumal das wieder die berühmte "Sportpolitik" rumrundert, was ist erlaubt, welche Hubraumlimits sind gültig, Tubromodifikator, Wankel-Hubraumumrechnung usw. und so fort. Von daher ist technisch Überlegen auch immer relativ.


Dabei sollte die ursprüngliche Idee der 24 Stunden von Le Mans allerdings auch berücksichtig werden. Und diese war eben, einen Wettbewerb zu veranstalten, bei dem Hersteller ihre neuen Technologien auf Beständigkeit prüfen können - im Vergleich mit der Konkurrenz. In anderen Wettbewerben erachte ich es allerdings als legitim, gewisse politische Maßnahmen oder Handlungen als ungerecht zu empfinden.


Genau. Le Mans war, ist und bleibt eine Angelegenheit für Werke. Dort werden die neuen Entwicklungen gegeneinander gehetzt und der Beste gewinnt. Das kann dann eben auch mal ziemlich deutlich ausfallen, wenn ein Konstrukteur besonders gut entwickelt hat. Letztendlich haben wir doch alle was davon (genau, die alte Leier), es landet doch alles früher oder später in unseren Autos. Wo wäre nur der TDI-Motor, wenn ihn Audi nicht in Le Mans ausgiebig getestet hätte - dasselbe mit dem HDI bei Peugeot. DIe wurden stärker und effizienter - wo? In Le Mans natürlich.

Wer das nicht mag, der darf Le Mans nicht ansehen. FÜr diese Leute gibt es Markenpokale, dort wird nicht wettgerüstet, weil jeder dasselbe Material hat.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Eddy
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 693
München
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #181 - 20.01.13 um 23:30:43
 
Daniel S. schrieb am 20.01.13 um 23:27:30:
Max Le Mans 1996 schrieb am 20.01.13 um 22:01:39:
doomwarrior schrieb am 20.01.13 um 21:52:29:
KOTR schrieb am 20.01.13 um 13:10:13:
Und warum sollte man jemanden dafür bestrafen, daß er aus dem selben Reglement mehr macht als andere? Der reinen Show wegen?


immer wieder die gleiche ermüdente "Diskussion" die letzlich in die Frage mündet:

Warum betreibe ich Motorsport? Um mich mit anderen zu messen? Logisch, da gibt es aber unterschiedliche Sichtweisen und die passen nicht unter einem Hut. Le Mans war bislang fast ausschließlich der Ansatz. Der mit dem besten Technik gewinnt (vorrangig). Sicherlich sind Fahrer auch wichtig gewesen aber selten wirklich das entscheidende. Wenn man das gut findet, ist das ok, aber ich kann auch jeden verstehen, der das ernüchternd oder unsportlich findet.

Zumal das wieder die berühmte "Sportpolitik" rumrundert, was ist erlaubt, welche Hubraumlimits sind gültig, Tubromodifikator, Wankel-Hubraumumrechnung usw. und so fort. Von daher ist technisch Überlegen auch immer relativ.


Dabei sollte die ursprüngliche Idee der 24 Stunden von Le Mans allerdings auch berücksichtig werden. Und diese war eben, einen Wettbewerb zu veranstalten, bei dem Hersteller ihre neuen Technologien auf Beständigkeit prüfen können - im Vergleich mit der Konkurrenz. In anderen Wettbewerben erachte ich es allerdings als legitim, gewisse politische Maßnahmen oder Handlungen als ungerecht zu empfinden.


Genau. Le Mans war, ist und bleibt eine Angelegenheit für Werke. Dort werden die neuen Entwicklungen gegeneinander gehetzt und der Beste gewinnt. Das kann dann eben auch mal ziemlich deutlich ausfallen, wenn ein Konstrukteur besonders gut entwickelt hat. Letztendlich haben wir doch alle was davon (genau, die alte Leier), es landet doch alles früher oder später in unseren Autos. Wo wäre nur der TDI-Motor, wenn ihn Audi nicht in Le Mans ausgiebig getestet hätte - dasselbe mit dem HDI bei Peugeot. DIe wurden stärker und effizienter - wo? In Le Mans natürlich.

Wer das nicht mag, der darf Le Mans nicht ansehen. FÜr diese Leute gibt es Markenpokale, dort wird nicht wettgerüstet, weil jeder dasselbe Material hat.


Naja, soooooo viel profitiert die Serie nicht vom Motorsport... Die besten Diesel kommen seit Jahren von BMW und da wurde kein Selbstzünder im Motorsport weiterentwickelt
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #182 - 20.01.13 um 23:45:05
 
Der Einfluß des Motorsports auf die Serienwagenentwicklung ist tatsächlich bei weitem nicht mehr so gegeben wie zu Zeiten, als ein reinrassiger Le Mans-Sportwagen auf eigener Achse und amtlichen Kennzeichen zum Rennen fuhr und nach geschlagener Schlacht auf selbem Wege wieder zurück. Dazu sind die Anforderungen an Serien- und Rennwagen doch zu unterschiedlich.

Aber als Marketingvehikel taugt der Motorsport nachwievor ganz gut... Cool
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
BMW-M-Power
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1013
Köln
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #183 - 21.01.13 um 08:41:00
 
weitere Bilder vom neuen R18

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

BMW M3 GT2 / Z4 GT3 - Audi R18 / R8 LMS - Porsche 919 LMP1 / 991 RSR - Ferrari 458 GTE
 
IP gespeichert
 
siggracer
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins-Forumuser
Beiträge: 958

Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #184 - 21.01.13 um 11:14:12
 
Reines HighDownforce_Package ... und Mike Fullers vergleich zum 2012 R18:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Max Le Mans 1996
Le Mans Sieger
******
Offline


Motorsportler
Beiträge: 4832
Wiesbaden
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #185 - 21.01.13 um 15:16:32
 
Eddy schrieb am 20.01.13 um 23:30:43:
Naja, soooooo viel profitiert die Serie nicht vom Motorsport... Die besten Diesel kommen seit Jahren von BMW und da wurde kein Selbstzünder im Motorsport weiterentwickelt


Ich wollte lediglich vor Augen führen, was die ursprüngliche Idee des 24-Stunden-Rennens von Le Mans war. Inwieweit dieses Konzept heute noch praktiziert wird, steht auf einem anderen Blatt geschrieben.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 21.01.13 um 15:16:50 von Max Le Mans 1996 »  

Racing is life. Anything that happens before or after is just waiting.
Homepage Max Le Mans 1996 320197426  
IP gespeichert
 
ich1970
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 647
Köln
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #186 - 21.01.13 um 18:57:36
 
siggracer schrieb am 21.01.13 um 11:14:12:
Reines HighDownforce_Package ... und Mike Fullers vergleich zum 2012 R18:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen



Kann nicht jemand wieder die Finne verbieten.....die sieht so sch... aus  Ärgerlich Ärgerlich

Aber sonst der schönste LMP  Durchgedreht
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 21.01.13 um 20:35:58 von ich1970 »  
 
IP gespeichert
 
Abarth
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4888

Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #187 - 21.01.13 um 19:14:35
 
Mußt halt bei ACO eine Petition machen.  Augenrollen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #188 - 21.01.13 um 19:59:05
 
Oder bei der UNO. "Verbietet die Finnen!" - die Russen sind sofort dafür. Augenrollen
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Max Le Mans 1996
Le Mans Sieger
******
Offline


Motorsportler
Beiträge: 4832
Wiesbaden
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #189 - 21.01.13 um 20:04:34
 
cybersdorf schrieb am 21.01.13 um 19:59:05:
Oder bei der UNO. "Verbietet die Finnen!" - die Russen sind sofort dafür. Augenrollen


Dann wird das wohl doch nichts mit einem Gastspiel in Russland. Laut lachend
Zum Seitenanfang
 

Racing is life. Anything that happens before or after is just waiting.
Homepage Max Le Mans 1996 320197426  
IP gespeichert
 
ich1970
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 647
Köln
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #190 - 21.01.13 um 20:33:47
 
Abarth schrieb am 21.01.13 um 19:14:35:
Mußt halt bei ACO eine Petition machen.  Augenrollen


Leider ist Französische nicht meine Stärke...

In der Formel 1 ist sie ja auch wieder verschwunden also habe ich noch Hoffnung
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Heinz
Zuschauer
*
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 68
Brühl / Köln
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #191 - 21.01.13 um 21:22:29
 
Hier 2 Fotos des Audi vom Test in Abu Dhabi letzte Woche.

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

______________
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #192 - 21.01.13 um 21:27:04
 
Die einen haben (irgendwo..) Pamela Anderson...  Zwinkernd  und jetzt hat P. Dempsey einen Fußball Star !!

P. Dempsey und Alessandro del Piero haben den Rennstall " Dempsey / Racing Del Piero " gegründet...
Start bei den 24h LM und mit 2 Fahrzeugen in der ALMS.
Fahrzeuge / Sponsoren / Crew / Fahrer.. etc. wird das neue Team in kürze vorstellen !

Quelle: Press release, Dempsey/Racing del Piero
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
Abarth
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4888

Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #193 - 21.01.13 um 21:49:31
 
Frau Anderson und der Fußball haben doch gewisse Gemeinsamkeiten.  Laut lachend
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Max Le Mans 1996
Le Mans Sieger
******
Offline


Motorsportler
Beiträge: 4832
Wiesbaden
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #194 - 21.01.13 um 21:56:33
 
Och, das will doch keiner ...
Zum Seitenanfang
 

Racing is life. Anything that happens before or after is just waiting.
Homepage Max Le Mans 1996 320197426  
IP gespeichert
 
Abarth
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4888

Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #195 - 21.01.13 um 21:59:10
 
Und wie war das bei Paul Newman? Wollte den auch keiner?  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Max Metzemacher
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 2914

Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #196 - 21.01.13 um 21:59:55
 
Jaguar44 schrieb am 21.01.13 um 21:27:04:
Die einen haben (irgendwo..) Pamela Anderson...  Zwinkernd  und jetzt hat P. Dempsey einen Fußball Star !!

P. Dempsey und Alessandro del Piero haben den Rennstall " Dempsey / Racing Del Piero " gegründet...
Start bei den 24h LM und mit 2 Fahrzeugen in der ALMS.
Fahrzeuge / Sponsoren / Crew / Fahrer.. etc. wird das neue Team in kürze vorstellen !

Quelle: Press release, Dempsey/Racing del Piero


Pele/ Kahn/Matthäus werden auf einem der Wagen gerüchtelt.
Zum Seitenanfang
 

7.Platz VLN Tippspiel 2010 im N-Forum
 
IP gespeichert
 
Frank-Do
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 10873
Dortmund
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #197 - 21.01.13 um 22:50:12
 
Und am Boxenfunk bitte Giovanni Trapattoni  Durchgedreht
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
ZAKSPEEDfan 89
Ex-Mitglied





Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #198 - 22.01.13 um 01:50:21
 
Heinz schrieb am 21.01.13 um 21:22:29:
Hier 2 Fotos des Audi vom Test in Abu Dhabi letzte Woche.

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen



Geil Aussehen tut er ja der R18 für die neue Saison.
Schade das Audi den nicht Schwarz lässt.
Aber ich hoffe trotzdem das Toyota dieses Jahr die Nase vorn hat Smiley
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Rene
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 8146
Aachen
Re: 24h Le Mans 2013
Antwort #199 - 22.01.13 um 08:48:09
 
Zitat:
Heinz schrieb am 21.01.13 um 21:22:29:
Hier 2 Fotos des Audi vom Test in Abu Dhabi letzte Woche.

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen



Geil Aussehen tut er ja der R18 für die neue Saison.
Schade das Audi den nicht Schwarz lässt.
Aber ich hoffe trotzdem das Toyota dieses Jahr die Nase vorn hat Smiley


Außer dem von Toyota kopiertem Heckflügel sieht der R18 aus wie seit 2011....
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage Rene 172999673  
IP gespeichert
 
Seiten: 1 2 3 4 5 6 ... 17
Thema versenden Drucken