Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
03.05.25 um 06:03:56
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seiten: 1 2 3 4 ... 8
Thema versenden Drucken
ALMS 2013 (Gelesen: 140234 mal)
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: ALMS 2013
Antwort #50 - 05.09.12 um 21:00:26
 
Andy schrieb am 05.09.12 um 17:21:51:
Beim anschliessenden Q&A haben sowohl Jim France als auch Don Panoz betont, wie wichtig ihnen die LM-Connection ist, man plant wohl beim neuen LMP2 Reglement, das ab 2015 gelten wird, mit am Tisch zu sitzen, wenn die Regeln gemacht werden.

Darueberhinaus soll auch der DeltaWing einen Platz in der neuen Serie bekommen.


Wie konnten wir den vergessen....  Zwinkernd   wird wohl die neue LMP1 / LMP2- oder doch nur.. LMPC ??    Durchgedreht
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
Max Le Mans 1996
Le Mans Sieger
******
Offline


Motorsportler
Beiträge: 4811
Wiesbaden
Re: ALMS 2013
Antwort #51 - 05.09.12 um 21:01:25
 
mm0 schrieb am 05.09.12 um 20:21:32:
Max Le Mans 1996 schrieb am 05.09.12 um 17:24:58:
Wenn der ACO seinen Einfluss in Nordamerika nicht gänzlich verlieren will, sei ihm geraten, die Schaffung einer GTC-Kategorie und die Erhaltung der GTE zu forcieren. Offenbar scheint es ja möglich zu sein GT300, GT3 und GTC anzugleichen. Dann wäre in Sachen GT schon einmal in Europa, Amerika und Asien die Basis identisch.

da ist wohl der kleinste gemeinsame nenner die gt300. das dürfte dann ziemlich "krückig" werden, die stehen ja fast auf der strecke, da ist die speed-diff zu den lmp noch größer...


Ich hatte es ja eigentlich auch vorher nicht für möglich gehalten. Aber wenn der ACO es in Asien hinbekommt, warum nicht auch in Nordamerika. Schließlich geht es da ja nur um GTC und GT3.

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

Racing is life. Anything that happens before or after is just waiting.
Homepage Max Le Mans 1996 320197426  
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: ALMS 2013
Antwort #52 - 05.09.12 um 21:08:17
 
Jaguar44 schrieb am 05.09.12 um 21:00:26:
Andy schrieb am 05.09.12 um 17:21:51:
Beim anschliessenden Q&A haben sowohl Jim France als auch Don Panoz betont, wie wichtig ihnen die LM-Connection ist, man plant wohl beim neuen LMP2 Reglement, das ab 2015 gelten wird, mit am Tisch zu sitzen, wenn die Regeln gemacht werden.

Darueberhinaus soll auch der DeltaWing einen Platz in der neuen Serie bekommen.


Wie konnten wir den vergessen....  Zwinkernd   wird wohl die neue LMP1 / LMP2- oder doch nur.. LMPC ??    Durchgedreht


Meine $$$ (alle 15 die ich vom letzten USA-Trip noch im Geldbeutel hab) sagen letzteres. Das waere wohl auch fuer die ALMS ohne den Merger in der Pipeline gewesen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
EauRouge+Brünnchen
Ex-Mitglied





Re: ALMS 2013
Antwort #53 - 05.09.12 um 23:22:14
 
mm0 schrieb am 05.09.12 um 20:21:32:
Max Le Mans 1996 schrieb am 05.09.12 um 17:24:58:
Wenn der ACO seinen Einfluss in Nordamerika nicht gänzlich verlieren will, sei ihm geraten, die Schaffung einer GTC-Kategorie und die Erhaltung der GTE zu forcieren. Offenbar scheint es ja möglich zu sein GT300, GT3 und GTC anzugleichen. Dann wäre in Sachen GT schon einmal in Europa, Amerika und Asien die Basis identisch.

da ist wohl der kleinste gemeinsame nenner die gt300. das dürfte dann ziemlich "krückig" werden, die stehen ja fast auf der strecke, da ist die speed-diff zu den lmp noch größer...

volle zustimmung @kotr. insbesondere sind diese "1-kurven-rennen" absolut nix für mich. stupider gehts kaum...

nett, und vor allem so blumig formuliert. Ich finde auch professionelle Läufer sind zum Kotzen, die haben ja nichtmal Autos unterm Ars'', geschweige denn je was von Strategie und schweren Unfällen gehört. die sind ja sooo blöde. man man man

ach und GT3 sind natürlich um Welten schneller als GT300. Deswegen fahren die ja in der Super GT auch in 'ner gaanz anderen Klasse...  Augenrollen
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 05.09.12 um 23:23:05 von N/V »  
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: ALMS 2013
Antwort #54 - 06.09.12 um 14:42:49
 
John Dagys hat die diversen Kommentare von Teammanagern - Fahrern - plus Werken u.a. Ferrari-Ford-GM-Porsche etc. auf 4 Seiten zusammengefaßt !!

Interessant die Meinung von Rob Dyson: " I think [it should be like] the old IMSA. Bring back GTP, GTP Lites, GTO and GTU. You've got people building cars for every one of those. "

Sieht der evtl die GA Proto's als "GTP"..LMP2 als GTP-Lites.. GTE als GTO und die GT-Fahrzeuge aus der GA Serie als GTU.. ?????  

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: ALMS 2013
Antwort #55 - 06.09.12 um 15:23:50
 
mm0 schrieb am 05.09.12 um 20:21:32:
volle zustimmung @kotr. insbesondere sind diese "1-kurven-rennen" absolut nix für mich. stupider gehts kaum...


Hm, es geht noch nicht mal um Ovalrennen an sich, da hab ich auch schon ganz lustige und vor allem spannende gesehen.

Das Problem, das ich mit dem US-Motorsport habe ist, daß der Sport eigentlich nur eine Kulisse für Show und Entertainment darstellt, in dem man eine künstliche Spannung herstellt, indem man jede Möglichkeit, sich einen technischen Vorteil zu erarbeiten, gezielt eliminiert. Oder dort, wo man in einem geringen Maße einen technischen Wettbwerb zulässt, auch mal nach Gutdünken einen gewährt. Alles irgendwo Einheitschassis, Einheitsreifen, und alles so weit weg vom technisch Machbaren. Ich erinner mich dunkel an einen Artikel in der SportAuto über die 24h Daytona, der die Problematik des Reifenmanagments dort etwas genauer beleuchtete, wie man mit einem extrem stark begrenzten Kontingent äußerst kurzlebiger Reifen umgehen muß, um überhaupt über die Renndistanz zu kommen.
Für mich als jemanden, für den gerade der technologischen Wettbewerb und die Grenzen des Machbaren das Interessante am Sport darstellt, ist das bestenfalls ein Witz, aber kein Sport mehr...

Das äußere Erscheinungsbild der US-quasi-Spec-Rennwagen tut sein übriges. Egal ob DPs, NASCAR (COT) oder das neue Indy-Car, irgendwie ist alles so einen unglaublich unförmig, daß zugucken einfach nur weh tut...
Auch wenn ich zugeben muß, daß der neue Corvette-DP schon etwas ansehnlicher daherkommt als die vorige Generation.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Daniel S.
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 345
Heilbronn
Re: ALMS 2013
Antwort #56 - 06.09.12 um 21:15:37
 
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: ALMS 2013
Antwort #57 - 06.09.12 um 21:31:02
 
KOTR schrieb am 06.09.12 um 15:23:50:
mm0 schrieb am 05.09.12 um 20:21:32:
volle zustimmung @kotr. insbesondere sind diese "1-kurven-rennen" absolut nix für mich. stupider gehts kaum...


Hm, es geht noch nicht mal um Ovalrennen an sich, da hab ich auch schon ganz lustige und vor allem spannende gesehen.

Das Problem, das ich mit dem US-Motorsport habe ist, daß der Sport eigentlich nur eine Kulisse für Show und Entertainment darstellt, in dem man eine künstliche Spannung herstellt, indem man jede Möglichkeit, sich einen technischen Vorteil zu erarbeiten, gezielt eliminiert. Oder dort, wo man in einem geringen Maße einen technischen Wettbwerb zulässt, auch mal nach Gutdünken einen gewährt. Alles irgendwo Einheitschassis, Einheitsreifen, und alles so weit weg vom technisch Machbaren. Ich erinner mich dunkel an einen Artikel in der SportAuto über die 24h Daytona, der die Problematik des Reifenmanagments dort etwas genauer beleuchtete, wie man mit einem extrem stark begrenzten Kontingent äußerst kurzlebiger Reifen umgehen muß, um überhaupt über die Renndistanz zu kommen.
Für mich als jemanden, für den gerade der technologischen Wettbewerb und die Grenzen des Machbaren das Interessante am Sport darstellt, ist das bestenfalls ein Witz, aber kein Sport mehr...

Das äußere Erscheinungsbild der US-quasi-Spec-Rennwagen tut sein übriges. Egal ob DPs, NASCAR (COT) oder das neue Indy-Car, irgendwie ist alles so einen unglaublich unförmig, daß zugucken einfach nur weh tut...
Auch wenn ich zugeben muß, daß der neue Corvette-DP schon etwas ansehnlicher daherkommt als die vorige Generation.


Ist es hierzulande noch wirklich anders? Einheitsreifen hat man mittlerweile auch fast ueberall, die GT3, aber wenn man ehrlich ist auch die GTE sind zu reinen BoP-Veranstaltungen verkommen und im Endeffekt sind auch die neuen LMP2-Autos von der Philosophie her nichts anders als ein DP mit Kohlefaserchassis - Serien-Motoren, Verbot fuer Upgrades waehrend der Saison, Preisgrenze und so weiter und so fort.

Die einzige wirklich offene Klasse ist die LMP1 und das nur aus dem Grund, weil die Hersteller dem ACO eimerweise Kohle in den Rachen werfen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: ALMS 2013
Antwort #58 - 07.09.12 um 00:11:36
 
Andy schrieb am 06.09.12 um 21:31:02:
Ist es hierzulande noch wirklich anders? Einheitsreifen hat man mittlerweile auch fast ueberall, die GT3, aber wenn man ehrlich ist auch die GTE sind zu reinen BoP-Veranstaltungen verkommen und im Endeffekt sind auch die neuen LMP2-Autos von der Philosophie her nichts anders als ein DP mit Kohlefaserchassis - Serien-Motoren, Verbot fuer Upgrades waehrend der Saison, Preisgrenze und so weiter und so fort.

Die einzige wirklich offene Klasse ist die LMP1 und das nur aus dem Grund, weil die Hersteller dem ACO eimerweise Kohle in den Rachen werfen.



Immerhin bemüht man sich hierzulande noch darum, daß ein Rennwagen noch wie ein Rennwagen ausschaut, und nicht wie Erbrochenes auf vier Rädern... Laut lachend

Allerdings stimme ich zu, auch in Europa finden sich mittlerweile einige dieser 'Wettbewerbsbremsen', und das seh ich teilweise auch ziemlich kritisch. Ich bin nur bedingt Anhänger des GT3-Konzeptes, auch wenn ich anerkenne, daß es sowohl sportlich als auch kommerziell ziemlich gut läuft. Das übermäßige Waivern bei den GTE ist mir allerdings ein ganz gehöriger Dorn im Auge. Grundsätzlich begrüße ich es, Rennfahrzeuge auf Basis wirklicher Straßenfahrzeuge zu entwickeln, aber dort, wo sie nicht einem festen Reglement folgen, sondern zu weit differenzierende Konzepte durch Beschlüsse von Technikkomissaren auf ein Level gebracht werden, ist der Verdacht des Sandbaggings und der besseren Lobbyarbeit nie allzu weit weg.

Letztendlich hat bis jetzt aber auch noch keiner die Lösung für das Problem gefunden, eine vernünftige Balance zwischen freiem Wettbewerb und vernünftigen Kosten herzustellen. Ersteres kann, wenn entsprechend hart geführt, exzessiv teuer werden, letzteres geht häufig auf Kosten der Vielfalt.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Weissach_Power
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 2401
Höpfge
Re: ALMS 2013
Antwort #59 - 07.09.12 um 14:39:35
 
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Paar Stimmen zur Fusion
Zum Seitenanfang
 

*Porsche Werksteam 2015* 17 Jahre nach dem bisher letzten Sieg.Porsche gewinnt zum 17. Mal in Le Mans -Endlich*
 
IP gespeichert
 
Max Le Mans 1996
Le Mans Sieger
******
Offline


Motorsportler
Beiträge: 4811
Wiesbaden
Re: ALMS 2013
Antwort #60 - 08.09.12 um 20:54:45
 
Weissach_Power schrieb am 07.09.12 um 14:39:35:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Paar Stimmen zur Fusion


Die Stimmen aus unserem Bericht waren im Übrigen exklusiv und nicht aus den Pressemeldungen übersetzt.
Zum Seitenanfang
 

Racing is life. Anything that happens before or after is just waiting.
Homepage Max Le Mans 1996 320197426  
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: ALMS 2013
Antwort #61 - 10.09.12 um 18:29:25
 
Ein neuer GT für 2014.. aber was für einer ist noch die Frage.. GTE oder kommt noch eine GX Power Klasse ??
Für den in den USA von HPD gebauten: ACURA - NSX - Hybrid !

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: ALMS 2013
Antwort #62 - 12.09.12 um 18:56:22
 
Your Ideas for 2014 !

Alle die den ALMS Organisatoren was bezüglichen der Klassen - Fahrzeugen - Rennstrecken, etc. zu sagen haben, können dieses per Mail nunmehr erledigen !!

168 Kommentare sind bereits notiert.. toll der Vorschlag von Mr. Matt Adams, Brookhaven/Georgia.. "BURN THE DELTAWING"...  Smiley

Also schreiben wir den Amis mal was die "Experten"   Augenrollen   aus old Europe sehen möchten...

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: ALMS 2013
Antwort #63 - 14.09.12 um 13:49:27
 
Risi Competizione wird für 2013 wieder als "Rückkehrer" in die GT Klasse der ALMS erwartet.
Das Team verzichtet auf einen geplanten Start beim PLM um sich bereits auf die neue Saison vorzubereiten !!

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
Creep89
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 3322

Re: ALMS 2013
Antwort #64 - 14.09.12 um 14:42:08
 
Das sind doch mal fantastische Neuigkeiten  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Daniel S.
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 345
Heilbronn
Re: ALMS 2013
Antwort #65 - 19.09.12 um 20:28:52
 
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Was aber noch viel wichtiger ist: Die GT-Klasse wird in die Saison 2014 übernommen!
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: ALMS 2013
Antwort #66 - 26.09.12 um 21:07:30
 
Die "Grössen"..  Augenrollen  von der ALMS / GA / ACO.. sind bei einem gemeinsamen Meeting zur Zukunft des Sportwagensportes in den USA in Le Mans am runden Tisch vereint !

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: ALMS 2013
Antwort #67 - 26.09.12 um 21:12:01
 
Mal schauen wie lang der Frieden diesmal haelt... der Don sass schon mal mit dem Jim France am runden Tisch, bis er dann sein Koefferchen gepackt hat und die ALMS als Spaltung von der Spaltung aufgemacht hat.

Mit dem Deltawing hat man auch schon den passenden Spaltpilz...
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 26.09.12 um 21:12:27 von Andy »  
 
IP gespeichert
 
Daniel S.
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 345
Heilbronn
Re: ALMS 2013
Antwort #68 - 03.10.12 um 20:00:28
 
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8511

Re: ALMS 2013
Antwort #69 - 05.10.12 um 22:15:34
 
Audi startet 2013 erneut bei den 12h in Sebring (USA), nächstes Jahr wird das Rennen nicht mehr im WEC Rennkalender stehen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Rene
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 8050
Aachen
Re: ALMS 2013
Antwort #70 - 06.10.12 um 14:42:20
 
Audi startet schon seit ewigen Jahren beim 12h Sebring und wird bestimmt auch wieder die ganze Woche danach dort noch Testen. Vielleicht ja wieder mit einem fast all jährlichen Chassis tötendem Unfall.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 06.10.12 um 14:42:50 von Rene »  

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage Rene 172999673  
IP gespeichert
 
Max Le Mans 1996
Le Mans Sieger
******
Offline


Motorsportler
Beiträge: 4811
Wiesbaden
Re: ALMS 2013
Antwort #71 - 06.10.12 um 15:16:52
 
Racing Harz schrieb am 05.10.12 um 22:15:34:
Audi startet 2013 erneut bei den 12h in Sebring (USA), nächstes Jahr wird das Rennen nicht mehr im WEC Rennkalender stehen.


Quelle?
Zum Seitenanfang
 

Racing is life. Anything that happens before or after is just waiting.
Homepage Max Le Mans 1996 320197426  
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8511

Re: ALMS 2013
Antwort #72 - 06.10.12 um 15:48:16
 
Max Le Mans 1996 schrieb am 06.10.12 um 15:16:52:
Racing Harz schrieb am 05.10.12 um 22:15:34:
Audi startet 2013 erneut bei den 12h in Sebring (USA), nächstes Jahr wird das Rennen nicht mehr im WEC Rennkalender stehen.


Quelle?

Habe ich gestern Abend auf einer Facebookseite gelesen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: ALMS 2013
Antwort #73 - 06.10.12 um 16:01:39
 
Max Le Mans 1996 schrieb am 06.10.12 um 15:16:52:
Racing Harz schrieb am 05.10.12 um 22:15:34:
Audi startet 2013 erneut bei den 12h in Sebring (USA), nächstes Jahr wird das Rennen nicht mehr im WEC Rennkalender stehen.


Quelle?


Englische Autosport, glaub ich.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
TBZ
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 490
zwischen Fuji und Bathurst
Re: ALMS 2013
Antwort #74 - 06.10.12 um 19:14:17
 
Dieter Gass und sein Team überlegen noch ob sie nach Sebring zurückzukehren, es steht aber noch nichts fest!

Es deutet aber alles darauf hin, dass Audi in Sebring teilnehmen wird.

Zitat:
Gass Audi's participation would be “a kind of a farewell” to an event that will be out of bounds when LMP1 machinery likely disappears from U.S. sports-car racing after the new, combined ALMS and Grand-Am series debuts in 2014.
“It would be a nice thing to do after all the years,

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: ALMS 2013
Antwort #75 - 10.10.12 um 12:27:50
 
Hier evtl. bereits ein Ausblick auf 2014..  Zwinkernd
Der neue Riley - BMW / DP, von Team Sahlens... bereits mit den FIA Louvres  !
Fehlt nur noch die geschätzte Haiflosse und wir sehen die Hundehütten 2.0 eher in Le Mans als gedacht...     Durchgedreht

 Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: ALMS 2013
Antwort #76 - 19.10.12 um 12:18:15
 
Die Termine für 2013... und wie nicht anders zu erwarten, starten die schon wieder..   Smiley  in Sebring:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
Daniel S.
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 345
Heilbronn
Re: ALMS 2013
Antwort #77 - 24.10.12 um 18:23:48
 
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
ich1970
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 647
Köln
Re: ALMS 2013
Antwort #78 - 25.10.12 um 09:11:22
 
Jaguar44 schrieb am 10.10.12 um 12:27:50:
Hier evtl. bereits ein Ausblick auf 2014..  Zwinkernd
Der neue Riley - BMW / DP, von Team Sahlens... bereits mit den FIA Louvres  !
Fehlt nur noch die geschätzte Haiflosse und wir sehen die Hundehütten 2.0 eher in Le Mans als gedacht...     Durchgedreht

 Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen



Diese Hundehütte 2.0  Laut lachend steht auch schon in Europa auch im richtigen Land !!!!!!!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Rene
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 8050
Aachen
Re: ALMS 2013
Antwort #79 - 26.10.12 um 17:59:30
 
Flying Lizard in 2013 nicht mehr mit porsche!!!

Siehe Speedweek!!!
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage Rene 172999673  
IP gespeichert
 
Creep89
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 3322

Re: ALMS 2013
Antwort #80 - 26.10.12 um 18:09:51
 
Hoffentlich holen die sich zwei Ferraris, damit der ESM-Bonus-Restriktor verschwindet. Aber eigentlich ein Wunder, dass die so lange durchgehalten haben. Der Porsche GTE ist ein schlechtes Auto. Wann der neue GTE für Privatkunden kommt ist auch wieder so ne Frage. Daher logischer Schritt seitens der Lizards.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 26.10.12 um 18:11:08 von Creep89 »  
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8511

Re: ALMS 2013
Antwort #81 - 26.10.12 um 18:56:28
 
Creep89 schrieb am 26.10.12 um 18:09:51:
Hoffentlich holen die sich zwei Ferraris, damit der ESM-Bonus-Restriktor verschwindet. Aber eigentlich ein Wunder, dass die so lange durchgehalten haben. Der Porsche GTE ist ein schlechtes Auto. Wann der neue GTE für Privatkunden kommt ist auch wieder so ne Frage. Daher logischer Schritt seitens der Lizards.

Nur dann sind sie wohl auch erstmal Jörg Bergmeister als Fahrer los.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Flo3189
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 513
Menden (Sauerland)
Re: ALMS 2013
Antwort #82 - 26.10.12 um 19:48:33
 
Hier die Pressemitteilung von Porsche

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Flying Lizard hat auch was auf Facebook dazu geschrieben

Below is Seth's comment on the transition. We'll be announcing our 2013 racing plans later this winter - stay tuned!

From Seth Neiman, our team principal: “I and the entire Flying Lizard family would like to thank Porsche for their support and partnership
over the last nine years. Together we have worked hard and have learned to rely on each other in critical moments, of which there have been many throughout our 100 races and multiple GT championships. Joerg Bergmeister, Patrick Long, Hartmut Kristen, Jens Walther, Uwe Brettel, Alwin Springer, Roland Kussmaul, Hans-Georg Breuer and many others at Porsche get our special thanks, along with the numerous Porsche employees and affiliates in Germany, Atlanta and Southern California who have been an integral part of our team, and with whom we have become close friends. Flying Lizard remains committed to sports car racing, and we look forward to announcing details of our 2013 racing program later this year.”

Sieht ja fast so aus als hätte Porsche das ganze aufgekündigt.

Nur wieso? Will man Flying Lizard nicht als Entwicklungspartner für den 991 nutzen?

Und lange hat es der neue RSR ja auch nicht gemacht, ist der nicht erst vor gut einem Jahr vorgestellt worden? Da war doch schon absehbar, das man demnächst den 991 fahren wird, oder? Der Supercup wird ja auch auf die neue Generation umgerüstet. Warum also für ein Jahr ein "neues" Modell auf den Markt bringen. Günstig war der Wagen ja nicht. Und erfolgreich? Eher weniger. Evtl. vllt deshalb eingestampft und jetzt dem neuen widmen?

Und warum nennt man ihn nicht einfach 998??? Nach 996 und 997 würde das am meisten Sinn machen und man würde sich nicht ständig vertippen!  Laut lachend
Ich meine wie sieht das denn aus: Porsche 911 GT3 RSR Typ 991... in wie vielen Zeitentableaus werden wir in den nächsten Jahren über Zahlendreher deswegen stolpern.  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: ALMS 2013
Antwort #83 - 26.10.12 um 20:48:36
 
Creep89 schrieb am 26.10.12 um 18:09:51:
Hoffentlich holen die sich zwei Ferraris, damit der ESM-Bonus-Restriktor verschwindet. Aber eigentlich ein Wunder, dass die so lange durchgehalten haben. Der Porsche GTE ist ein schlechtes Auto. Wann der neue GTE für Privatkunden kommt ist auch wieder so ne Frage. Daher logischer Schritt seitens der Lizards.


Oder man wechselt gleich richtig und holt ne Schlange.. Cool   passt auch gut zum Lizard !!
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
doomwarrior
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 2822

Re: ALMS 2013
Antwort #84 - 26.10.12 um 22:41:04
 
Wer sagt das sie eine andere Marke in der GTE fahren? Denkbar wäre auch ein Wechsel in die Grand-Am oder zu den Prototypen. Entsprechendes Engagement gab es ja bereits...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
siggracer
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins-Forumuser
Beiträge: 958

Re: ALMS 2013
Antwort #85 - 26.10.12 um 23:59:14
 
Laut Porsche soll der neue 991RSR erst 2014 in USA debütieren. Hintergrund die völlige Konzentration auf das LMP programm. Die Teams die Porsche einsetzen müssen also 2013 den nun doch in die Jahre gekommenen 997 RSR nutzen. Damit wird der Schritt der lizards nachvollziehbar.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Thorsten
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1760
Köln
Re: ALMS 2013
Antwort #86 - 27.10.12 um 06:13:45
 
In meinem Augen Absoluter Blödsinn. Die Alms ist das beste GTE Championat, was es gibt. Da hätte man das Ding Super testen können. Mal gespannt, ob die WM im kommenden Jahr mehr GTE Fahrzeuge beinhaltet.

Ich finde das Schade, Porsche gibt momentan viele Teams ab. Traurig
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
RacersGroup
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3164
Niederrhein
Re: ALMS 2013
Antwort #87 - 27.10.12 um 12:46:26
 
doomwarrior schrieb am 26.10.12 um 22:41:04:
Wer sagt das sie eine andere Marke in der GTE fahren? Denkbar wäre auch ein Wechsel in die Grand-Am oder zu den Prototypen. Entsprechendes Engagement gab es ja bereits...


Bin mir auch nicht sicher wie man das Ganze bewerten soll?!?

2013 könnte ein Übergangsjahr werden wo sehr warscheinlich nicht mit Porsche zusammen gearbeitet wird. Die Option mit dem alten 997 noch ein Jahr zu fahren ist sicher weder im Sinne von Flying Lizard noch von Porsche - das Auto ist Entwicklungsmäßig am Ende!

Aber für 2014 könnte es dann wieder zur Zusammenarbeit zwischen Flying Lizard und Porsche kommen - dann mit dem neuen 991 den man 2013 ganz ohne Druck entwickeln kann.

Ich glaube fest daran, dass es nicht das Ende der Kooperation zwischen beiden Parteien ist - eher ein Jahr "kreative Pause".

Zum Seitenanfang
 

Porsche Motorsport
 
IP gespeichert
 
RacersGroup
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3164
Niederrhein
Re: ALMS 2013
Antwort #88 - 27.10.12 um 12:47:07
 
RacersGroup schrieb am 27.10.12 um 12:46:26:
doomwarrior schrieb am 26.10.12 um 22:41:04:
Wer sagt das sie eine andere Marke in der GTE fahren? Denkbar wäre auch ein Wechsel in die Grand-Am oder zu den Prototypen. Entsprechendes Engagement gab es ja bereits...


Bin mir auch nicht sicher wie man das Ganze bewerten soll?!?

2013 könnte ein Übergangsjahr werden wo eventuell nicht mit Porsche zusammen gearbeitet wird. Die Option mit dem alten 997 noch ein Jahr zu fahren ist sicher weder im Sinne von Flying Lizard noch von Porsche - das Auto ist Entwicklungsmäßig am Ende!

Aber für 2014 könnte es dann wieder zur Zusammenarbeit zwischen Flying Lizard und Porsche kommen - dann mit dem neuen 991 den man 2013 ganz ohne Druck entwickeln kann.

Ich glaube fest daran, dass es nicht das Ende der Kooperation zwischen beiden Parteien ist - eher ein Jahr "kreative Pause".


Zum Seitenanfang
 

Porsche Motorsport
 
IP gespeichert
 
RacersGroup
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3164
Niederrhein
Re: ALMS 2013
Antwort #89 - 27.10.12 um 12:47:52
 
*Edit*
Zum Seitenanfang
 

Porsche Motorsport
 
IP gespeichert
 
RacersGroup
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3164
Niederrhein
Re: ALMS 2013
Antwort #90 - 27.10.12 um 12:48:47
 
doomwarrior schrieb am 26.10.12 um 22:41:04:
Wer sagt das sie eine andere Marke in der GTE fahren? Denkbar wäre auch ein Wechsel in die Grand-Am oder zu den Prototypen. Entsprechendes Engagement gab es ja bereits...


Bin mir auch nicht sicher wie man das Ganze bewerten soll?!?

2013 könnte ein Übergangsjahr werden wo eventuell nicht mit Porsche zusammen gearbeitet wird. Die Option mit dem alten 997 noch ein Jahr zu fahren ist sicher weder im Sinne von Flying Lizard noch von Porsche - das Auto ist Entwicklungsmäßig am Ende!

Aber für 2014 könnte es dann wieder zur Zusammenarbeit zwischen Flying Lizard und Porsche kommen - dann mit dem neuen 991 den man 2013 ganz ohne Druck entwickeln kann.

Ich glaube fest daran, dass es nicht das Ende der Kooperation zwischen beiden Parteien ist - eher ein Jahr "kreative Pause".



Zum Seitenanfang
 

Porsche Motorsport
 
IP gespeichert
 
RacersGroup
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3164
Niederrhein
Re: ALMS 2013
Antwort #91 - 27.10.12 um 12:49:12
 
*Edit*
Zum Seitenanfang
 

Porsche Motorsport
 
IP gespeichert
 
RacersGroup
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3164
Niederrhein
Re: ALMS 2013
Antwort #92 - 27.10.12 um 12:49:44
 
Sorry, aber kann man hier keine Beiträge mehr löschen???

Zum Seitenanfang
 

Porsche Motorsport
 
IP gespeichert
 
Weissach_Power
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 2401
Höpfge
Re: ALMS 2013
Antwort #93 - 27.10.12 um 14:59:54
 
Schade das man die Zusammenarbeit beendet nach so erfolreichen Jahren mit Flying Lizard Traurig
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Werksteam wird nächstes Jahr Einsatzteam sein, für den neuen 911er  für 2014 üben Durchgedreht Smiley
Zum Seitenanfang
 

*Porsche Werksteam 2015* 17 Jahre nach dem bisher letzten Sieg.Porsche gewinnt zum 17. Mal in Le Mans -Endlich*
 
IP gespeichert
 
Andy962
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 418

Re: ALMS 2013
Antwort #94 - 27.10.12 um 17:47:51
 
Hallo an alle hier im Forum, das ist mein erster beitrag hier in diesem schönen Forum! Mitlesen tue ich schon seit Jahren... Zwinkernd

Ist natürlich sehr schade aber auch nachvollziehbar.

Porsche wird 2013 mit dem 991 RSR als Werksteam in Le Mans fahren und das neue GT-Auto sowie den LMP1 entwickeln und testen.

So gesehen haben die Werksfahrer jetzt auch Zeit dafür.

Das Flying Lizard wieder irgendwann zu Porsche zurückkehrt könnte ich mir vorstellen, ob die Lizards 2013 überhaupt ALMS fahren ist zumindest unsicher.

Dort wird man jetzt erstmal die Optionen der anderen Hersteller prüfen und dann entscheiden.
Ob eventuell auch ein Start in der Grand-Am GT Klasse möglich wäre?? Dann könnte man doch bei Porsche bleiben Smiley

"Auf gute Zusammenarbeit" hier im Forum...

Gruss, Andreas

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
sportscarfan
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 708
Münster
Re: ALMS 2013
Antwort #95 - 27.10.12 um 20:30:09
 
Andy962 schrieb am 27.10.12 um 17:47:51:


Porsche wird 2013 mit dem 991 RSR als Werksteam in Le Mans fahren und das neue GT-Auto sowie den LMP1 entwickeln und testen.





Hi Andy962 und willkommen im Forum!  Smiley Woher hast du die Info das der 991-GTE-Porsche schon in Le Mans starten wird? Bisher ist m.E. lediglich klar, dass das Werksteam in LM in der GTE eingesetzt wird, und die bisherigen Aussagen (bzw. Nicht-aussagen) von Porsche deuten doch eher darauf hin, dass der 991-GTE nächstes Jahr noch nicht Rennen fahren wird. (Kein Wort in der Pressemitteilung, nur  von Entwicklung und Debut in Nordamerika 2014 die Rede). Oder weißt Du da mehr?
Zum Seitenanfang
 

Alpine-Gibson - Cadillac DPi - JOTA - United Autosports - Aston Martin Vantage - Porsche 911 RSR/GT3 R - McLaren 720S GT3 - Corvette C8.R - Lexus RCF GT3 - Bentley Continental GT3 - BMW M6 GT3
 
IP gespeichert
 
sportscarfan
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 708
Münster
Re: ALMS 2013
Antwort #96 - 27.10.12 um 20:42:00
 
Edit: Hab gerade den Artikel bei MST gelesen. Das verspricht ja eine spannende Saison 2013 in der WEC bei den GTs zu werden  Smiley
Zum Seitenanfang
 

Alpine-Gibson - Cadillac DPi - JOTA - United Autosports - Aston Martin Vantage - Porsche 911 RSR/GT3 R - McLaren 720S GT3 - Corvette C8.R - Lexus RCF GT3 - Bentley Continental GT3 - BMW M6 GT3
 
IP gespeichert
 
Max Le Mans 1996
Le Mans Sieger
******
Offline


Motorsportler
Beiträge: 4811
Wiesbaden
Re: ALMS 2013
Antwort #97 - 27.10.12 um 20:53:12
 
Doch, Porsche plant tatsächlich, im nächsten Jahr einen GT-Testlauf.

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

Racing is life. Anything that happens before or after is just waiting.
Homepage Max Le Mans 1996 320197426  
IP gespeichert
 
Weissach_Power
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 2401
Höpfge
Re: ALMS 2013
Antwort #98 - 27.10.12 um 21:25:11
 
Max Le Mans 1996 schrieb am 27.10.12 um 20:53:12:
Doch, Porsche plant tatsächlich, im nächsten Jahr einen GT-Testlauf.

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Cool Testfahrten schon Anfang nächsten Jahres mit dem neuen Rennwagen und Ende des Jahres mit Sondergenehmigung Renneinsätze, da bin ich gespannt wird en wichtiges Jahr für die Porsche Mannschaft Smiley Durchgedreht
Zum Seitenanfang
 

*Porsche Werksteam 2015* 17 Jahre nach dem bisher letzten Sieg.Porsche gewinnt zum 17. Mal in Le Mans -Endlich*
 
IP gespeichert
 
skyray
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 576

Re: ALMS 2013
Antwort #99 - 27.10.12 um 22:41:12
 
@Weissach_Power: du kannst dann jetz deine Signatur auf 2013 ändern  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 

"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."  (Walter Röhrl)
 
IP gespeichert
 
Seiten: 1 2 3 4 ... 8
Thema versenden Drucken