Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
02.05.25 um 16:25:42
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seiten: 1 2 3 ... 8
Thema versenden Drucken
ALMS 2013 (Gelesen: 140167 mal)
Thorsten
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1760
Köln
ALMS 2013
10.07.12 um 17:48:28
 
Ist zwar noch sehr früh, aber hört sich doch klasse an !!

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
TBZ
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 490
zwischen Fuji und Bathurst
Re: ALMS 2013
Antwort #1 - 10.07.12 um 18:59:58
 
@Thorsten, darüber wird bereits hier diskutiert Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 10.07.12 um 19:00:20 von TBZ »  
 
IP gespeichert
 
RacersGroup
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3164
Niederrhein
Re: ALMS 2013
Antwort #2 - 11.07.12 um 12:40:16
 
Ich glaube, dass die ALMS nächstes Jahr vor einem größeren Problem steht:
Welche LMP's fahren dann überhaupt noch mit?

Prototypen werden von Jahr zu Jahr weniger und ich sehe auch für die Zukunft keine ernsthaften Kandidaten. Mit der Insolvenz von Lola sieht das alles noch düsterer aus. Sowohl für die P1 als auch für die P2.
Mit nur einem HPD-P1 und einem OAK-Morgan-P2 wird man garnichts mehr reißen können.

So sehr die Bestrebung von BMW zu begrüßen ist, umso mehr Zweifel ich mittlerweile daran, dass es nächstes Jahr noch eine funktionierende Bühne gibt auf der sich die ALMS präsentieren kann!
Zum Seitenanfang
 

Porsche Motorsport
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: ALMS 2013
Antwort #3 - 11.07.12 um 12:44:18
 
So duester wuerde ich die Lage bei den Protos eigentlich nicht beurteilen. Ich denke nicht, dass es merklich schwaecher wie in diesem Jahr wird.

Das heisst nun nicht viel, aber ich denke, dass sich die Serie auch weiterhin wie schon in den letzten drei Jahren durchwurschteln wird. Auch an Mangel an Alternativen. Bei der Grand Am soll es auch aktuell in beiden Klassen einige maechtig verstimmte Teamchefs mit Abwanderungsgedanken geben.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 11.07.12 um 12:44:58 von Andy »  
 
IP gespeichert
 
Abarth
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4888

Re: ALMS 2013
Antwort #4 - 11.07.12 um 12:45:34
 
Irgendwann erwischt die Krise eben auch die ALMS. Und das ist noch nicht das Ende der Fahnenstange.  Augenrollen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: ALMS 2013
Antwort #5 - 11.07.12 um 14:01:15
 
*Hust* DW *Hust*


Laut lachend
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Creep89
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 3322

Re: ALMS 2013
Antwort #6 - 11.07.12 um 18:10:34
 
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

GT AM auch in der ALMS! Muss das sein?  Augenrollen Wenn es schief geht, fahren dann 4 Autos in der Am, und 6 in der Pro  Griesgrämig
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 11.07.12 um 18:12:04 von Creep89 »  
 
IP gespeichert
 
Thorsten
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1760
Köln
Re: ALMS 2013
Antwort #7 - 11.07.12 um 18:22:24
 
Da halte ich auch wenig von, damit werden die GTE irgendwann doch aussterben, wobei ich die GTE in der ALMS als einer der besten Serien weltweit sehe, zumindest sind das immer geile Rennen.....
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
mm0
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 2454
IN
Re: ALMS 2013
Antwort #8 - 11.07.12 um 19:11:53
 
wenn die dann die cups dafür rausnehmen ists doch ok.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: ALMS 2013
Antwort #9 - 11.07.12 um 19:36:57
 
Tun sie nicht. GTC wird fuer 2013 auf 4-5 Entries begrenzt laeuft aber weiter.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Dirk
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3007

Re: ALMS 2013
Antwort #10 - 11.07.12 um 19:59:43
 
Andy schrieb am 11.07.12 um 19:36:57:
Tun sie nicht. GTC wird fuer 2013 auf 4-5 Entries begrenzt laeuft aber weiter.


wieso die begrenzung in der gtc?
rechnet man mit so vielen lmp1/lmp2, lmpc und gte-pro/gte-am nennungen 2013?
Zum Seitenanfang
 

Dirk
 
IP gespeichert
 
bambule
Le Mans Sieger
******
Online



Beiträge: 4919
Hoopte (Winsen/Luhe)
Re: ALMS 2013
Antwort #11 - 11.07.12 um 20:08:30
 
Vielleicht will man so auch einige Teams von der Cup-Klasse in die GTE-Klasse "zwingen"...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Dirk
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3007

Re: ALMS 2013
Antwort #12 - 11.07.12 um 20:16:46
 
bambule schrieb am 11.07.12 um 20:08:30:
Vielleicht will man so auch einige Teams von der Cup-Klasse in die GTE-Klasse "zwingen"...


ok, das könnte sicherlich ein argument sein.
stellt sich allerdings die frage, ob die alms derzeit in der situation ist jemandem in eine richtung zu "zwingen" oder ob man nicht froh sein kann über jeden wagen in der serie...........
Zum Seitenanfang
 

Dirk
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: ALMS 2013
Antwort #13 - 11.07.12 um 22:13:48
 
Zitat:
stellt sich allerdings die frage, ob die alms derzeit in der situation ist jemandem in eine richtung zu "zwingen" oder ob man nicht froh sein kann über jeden wagen in der serie...........


Nun ja - die meisten amerikanischen Strecken sind mit 30-35 Autos schon gut ausgelastet, weshalb man ja frueher in der alten IMSA ausser auf den grossen Strecken die GT und Prototypen-Felder haeufig gesplitted hat.

Wenn man das nicht will (und es waere nicht im Sinne einer Le Mans Serie es zu machen), ist man mit der aktuellen Feldgroesse schon ganz gut dabei. Es hapert halt im Prototypenfeld an der Qualitaet.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 11.07.12 um 22:14:22 von Andy »  
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: ALMS 2013
Antwort #14 - 01.09.12 um 08:35:13
 
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Die GT-Am Klasse ist anscheinend noch nicht in trockenen Tuechern, es steht nach wie vor die Option im Raum, eine GT3-Klasse einzufuehren.

Und: statt 8 Auto-Entries fuer LM kriegt die ALMS jetzt nur noch drei, die sie aber nach eigenen Kriterien an interessierte Teams vergeben will. Anscheinend eine Reaktion auf die zunehmende Zahl garantierter Entries durch die WEC-Teams und die Tatsache, dass viele ALMS-Teams ihre Entries in den letzten Jahren haben verfallen lassen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
mm0
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 2454
IN
Re: ALMS 2013
Antwort #15 - 01.09.12 um 11:33:23
 
würde ich genauso machen. mich würde es auch kratzen, einer, le mans anhänglichen serie (egal woher sie kommt) startplätze zu streichen wenn die teams sie immer und immer wieder fallen lassen. insofern eine gesunde sache. dass das natürlich nicht pro zusammenhalt der ganzen sache dient, steht auf einem anderen blatt.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: ALMS 2013
Antwort #16 - 01.09.12 um 12:49:08
 
Wobei drei Startplaetze halt schon sehr wenig sind. Mit den Lizards, Corvette und Viper hat man doch zumindest sechs solide Anwaerter bei den GTs... wenn Risi noch zurueckkommen wuerde sogar 7.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Flo
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 470

Re: ALMS 2013
Antwort #17 - 01.09.12 um 13:40:39
 
Andy schrieb am 01.09.12 um 12:49:08:
Wobei drei Startplaetze halt schon sehr wenig sind. Mit den Lizards, Corvette und Viper hat man doch zumindest sechs solide Anwaerter bei den GTs... wenn Risi noch zurueckkommen wuerde sogar 7.


Die würde der ACO wohl so oder so einladen, denn sonst fährt er die GTE-Pro mit 6 Startern aus.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: ALMS 2013
Antwort #18 - 01.09.12 um 14:06:10
 
Wenn man es so sieht, braucht man aber gleich ueberhaupt keine Autobids mehr auszuschreiben - wobei die drei Einladungen die die ALMS noch hat ja auch keine Direktqualifikationen mehr sind, sondern lediglich noch regulaere Einladungen, bei denen das Auswahlkomitee aber halt in Georgia statt in La Sarthe sitzt.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
muesli
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 101

Re: ALMS 2013
Antwort #19 - 01.09.12 um 17:02:43
 
Ich hoffe auch, dass das Muscle Milk Team nächstes Jahr nach Le Mans ausrückt, um das wahre Potenzial des HPD zu zeigen. An den Einladungen für die GTE-ProTeams wird der ACO nicht drum rumkommen.
Wie sieht die Zukunft der LMP1 in der ALMS aus? Inwiefern wirkt sich die Lola Insolvenz auf Dyson aus und wie ginge es mit den P1 weiter, wenn diese ein Problem werden sollte?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: ALMS 2013
Antwort #20 - 01.09.12 um 17:06:19
 
Es gibt immer wieder mal Geruechtchen ueber eventuelle Kunden/Semiwerkseinsaetze von Toyota/Audi/Porsche und so lange so etwas auch nur entfernt im Raum steht wird man die P1 nicht abschaffen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
RacersGroup
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3164
Niederrhein
Re: ALMS 2013
Antwort #21 - 01.09.12 um 17:16:09
 
muesli schrieb am 01.09.12 um 17:02:43:
Ich hoffe auch, dass das Muscle Milk Team nächstes Jahr nach Le Mans ausrückt, um das wahre Potenzial des HPD zu zeigen.


Muscle Milk ist in etwa auf dem gleichen Level wie Strakka und JRM - Wunderdinge werden auch die nicht schaffen in LM.

In Sebring hat Cytosport sehr lange die Spitze (Audi) folgen können - aber da gab's auch genug Saftey-Car-Phasen die immer wieder das Feld eingebremst haben.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 01.09.12 um 17:23:20 von RacersGroup »  

Porsche Motorsport
 
IP gespeichert
 
Creep89
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 3322

Re: ALMS 2013
Antwort #22 - 01.09.12 um 19:44:56
 
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Grand-Am und ALMS bald unter einem Banner. Ohje, muss das sein?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
RacersGroup
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3164
Niederrhein
Re: ALMS 2013
Antwort #23 - 01.09.12 um 20:59:57
 
Creep89 schrieb am 01.09.12 um 19:44:56:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Grand-Am und ALMS bald unter einem Banner. Ohje, muss das sein?


Oh NEIN Schockiert/Erstaunt  Lippen versiegelt weinend

Hatte ja kein gutes Gefühl für die Zukunft der ALMS - aber ein Zusammenschluß mit der GA habe ich nicht erwartet. Das wird das Ende der ALMS sein.

Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 01.09.12 um 21:00:24 von RacersGroup »  

Porsche Motorsport
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: ALMS 2013
Antwort #24 - 01.09.12 um 21:10:53
 
Ich bin dafür! Wir wissen zwar noch nicht, obs wirklich passieren wird, aber es ist eine Frage der Zeit. Eine der beiden Meisterschaften wird verschwinden, so oder so. Wenn sie zu lang warten, gehen sie beide ein.

Dass NASCAR die Grand-Am nur macht, damit die ALMS eingeht, glaub ich nicht. Und dass in Indianapolis niemand Französisch kann und keiner die e-mail vom ACO kennt, glaub ich auch nicht.

Die LMPC wird sich 2014 eh erledigt haben, GTC kann man einfach wieder streichen. Über die Rahmenserien würde man sich zusammenstreiten müssen.

ABER was macht die ITR?? Weil dann wird ja die Ami-DTM sich erledigt haben, oder? Hähä. Cool
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Daniel S.
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 345
Heilbronn
Re: ALMS 2013
Antwort #25 - 01.09.12 um 22:05:02
 
cybersdorf schrieb am 01.09.12 um 21:10:53:
ABER was macht die ITR?? Weil dann wird ja die Ami-DTM sich erledigt haben, oder? Hähä. Cool

Scheint so als ob der ACO gerade die Felder übernimmt, die die ITR sich versaut hat^^
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: ALMS 2013
Antwort #26 - 02.09.12 um 11:48:52
 
Fuer Mittwoch hat man wohl eine Presse-Konferenz in Daytona Beach(!) anberaumt.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: ALMS 2013
Antwort #27 - 02.09.12 um 15:40:15
 
Ein paar Tweets von Mulsanne Mike:

Zitat:
Atherton & Panoz on board of France owned company. LM name will be dropped when contract runs out.

Prototype category will not use ACO regulations.

Operations will either be in Charlotte or Daytona.


Back to the Future... Panoz war auch schon im Vorstand der kurzlebigen USRRC Ende der 90er.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: ALMS 2013
Antwort #28 - 02.09.12 um 16:17:42
 
ABER: Es hält sich die Story, dass NASCAR die WEC wegen Eingliederung der 24h Daytona angesprochen hat.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
doomwarrior
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 2822

Re: ALMS 2013
Antwort #29 - 02.09.12 um 17:34:06
 
Andy schrieb am 02.09.12 um 15:40:15:
Ein paar Tweets von Mulsanne Mike:

Zitat:
Atherton & Panoz on board of France owned company. LM name will be dropped when contract runs out.

Prototype category will not use ACO regulations.

Operations will either be in Charlotte or Daytona.


Back to the Future... Panoz war auch schon im Vorstand der kurzlebigen USRRC Ende der 90er.


Panoz hatte sich doch in die USRRC eingekauft um dann mit dem ACO den American Le Mans Series Deal zu starten. Einige Teams hatten darauf kein Bock und haben dann die spätere Grand-Am gegründet. So mein Wissenstand.

Ich glaube eher das Panoz gerne eine Delta Wing Prototypenserie will.  Schockiert/Erstaunt
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: ALMS 2013
Antwort #30 - 02.09.12 um 17:47:42
 
Es war ein bisschen anders:

Andy Evans hatte die IMSA komplett herunterhewirtschaftet, daraufhin haben die Frances ihm Daytona entzogen und zusammen mit dem SCCA (und Panoz als Vorstandsmitglied) die USRRC gegruendet.

Panoz hat etwas spaeter die USRRC verlassen, weil er nicht zufrieden damit war, wie seine GT1 Autos im Vergleich zu den WSCs eingestuft wurden.

Panoz hat dann die ALMS gegruendet und Andy Evans die Markenrechte fuer die IMSA abgekauft.

Die USRRC ist underdessen eingegangen, dann aber als Grand Am (und ohne SCCA Beteiligung) neu gestartet worden.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 02.09.12 um 17:48:56 von Andy »  
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: ALMS 2013
Antwort #31 - 04.09.12 um 17:41:35
 
Eine gute Nqachricht fuer die ALMS-GT-Fans: Die jeweils beteiligten Hersteller sollen den Zusammenschluss der Serien wohl abgenickt haben - da der Grossteil der Hersteller in der ALMS in der GT-Klasse unterwegs ist, koennte dies darauf hindeuten, dass die GT-Klasse in ihrer jetzigen Form ueberleben wird.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Daniel S.
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 345
Heilbronn
Re: ALMS 2013
Antwort #32 - 04.09.12 um 18:56:27
 
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 04.09.12 um 18:56:45 von Daniel S. »  

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: ALMS 2013
Antwort #33 - 04.09.12 um 20:04:55
 
Pressekonferenz morgen um 16 Uhr deutscher Zeit, dann wissen wir mehr.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
siggracer
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins-Forumuser
Beiträge: 958

Re: ALMS 2013
Antwort #34 - 05.09.12 um 08:10:17
 
Da die PK. Von der GrandAm ausgerichtet wird, dürfte klar sein wer bei der ganzen Sache die Oberhand behält. Der Scotty und der Don sind ja seit geraumer zeit mit Verkaufsabsichten unterwegs gewesen ...

Wird spannend zu sehen wie den die unterschiedlichen Klassen harmonisiert werden sollen...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: ALMS 2013
Antwort #35 - 05.09.12 um 09:37:57
 
Pack gescheite Reifen auf den DP (oder Contis Holzreifen - sorry, Harald! - auf die LMP2) und der Abstand bewegt sich in einem Rahmen, der mit relativ einfachen BoP-Massnahmen zu regeln ist.

Und die GT-Klassen laesst man einfach koexistieren.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 05.09.12 um 09:41:33 von Andy »  
 
IP gespeichert
 
siggracer
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins-Forumuser
Beiträge: 958

Re: ALMS 2013
Antwort #36 - 05.09.12 um 09:38:34
 
der umtriebige j. dagys hat für uns vorab folgende infos:

• Panoz Motor Sports Group (ALMS) wird übernommen von der GRAND-AM/NASCAR Holdings LLC, das beinhaltet auch den Verkauf von der Strecke in Road Atlanta und einen langfristigen Nutzungsvertrag des Sebring International Raceway. Das ganze soll unter der NASCAR zusammengführt werden.

• Pöstchen: GRAND-AM Mitgründer und NASCAR Vice Chairman/Executive Vice President Jim France soll als Chairman der neuen Serie fungieren, Don Panoz als Vice Chairman. ALMS President und CEO Scott Atherton könnte in der Geschäftsführung unterkommen.

• Beide Serie sollen wohl in 2013 seperat und ohne große Änderungen durchgeführt werden.

• Man erwartet noch keine endgültige Klassenstruktur für 2014, jedoch werden wohl Daytona Prototype und Rolex Series GT weitergeführt gemeinsam mit der ALMS GT (GTE) Klasse - Hier wird das Zauberwort wohl BOP heißen müssen. Die P2 könnte ebenfalls erhalten bleiben, auch hier via BOP angeglichen an die DP.

• Man würde gerne auch zukünftig mit dem ACO zusammenarbeiten - wohl um den Teams auch ab 2014 den Zugang zu LM zu ermöglichen und zugleich mindestens einen namhaften Enduro in US unter ACO Beteiligung zu haben. Aber das steht alles noch in den Sternen.

Link:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: ALMS 2013
Antwort #37 - 05.09.12 um 10:57:48
 
Bis auf die GTE Klasse wird wohl ab 2014 nix mehr nach ACO Regularien in den USA am Start stehen.
Die BoP möchte ich sehen, die moderne LMP2 Fahrzeuge und Hundehütten 2.0 auf gleiche Augenhöhe bringt.

Von den ALMS Organisatoren ist wohl keiner eingeladen..    Laut lachend  zur Grand-Am PK !!

Das steht schon im www und vermutlich wird es auch (irgendwo..) nen Live stream geben:

 
" Jim France (GRAND-AM co-founder, NASCAR Vice Chairman/Executive Vice President), Ed Bennett (GRAND-AM President & CEO) and other distinguished guests will make an important announcement regarding sports car racing’s future in North America ".

WHERE:
Daytona 500 Club, Daytona International Speedway,
1801 W. International Speedway Blvd., Daytona Beach, FL 32114

WHEN:
10 a.m., Wednesday, Sept. 5, 2012
(16.ooh C.E.T.)
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
siggracer
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins-Forumuser
Beiträge: 958

Re: ALMS 2013
Antwort #38 - 05.09.12 um 11:50:03
 
die "other distinguished guests" werden wohl der Don und Scotty sein ...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: ALMS 2013
Antwort #39 - 05.09.12 um 13:22:55
 
siggracer schrieb am 05.09.12 um 11:50:03:
die "other distinguished guests" werden wohl der Don und Scotty sein ...


Vermutlich.. Zwinkernd  aber was für eine Ankündigung ohne Namensnennung..
Somit ist wohl klar, wer dort die berühmten "Hosen" an hat.

Evtl. taucht wie Kai aus der Kiste noch Bernie E. als "Guest Surprise.."   Augenrollen   auf und spielt den Sportwagen Retter..
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: ALMS 2013
Antwort #40 - 05.09.12 um 13:40:00
 
Du vergisst, dass das Ganze ja eigentlich noch geheim sein soll - deswegen kann man da die Auftritte von Scotty und dem Don schlecht auf die Einladung draufschreiben...  

Da hat der Dagys denen auch gut die Ueberraschung verhagelt...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Creep89
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 3322

Re: ALMS 2013
Antwort #41 - 05.09.12 um 16:26:55
 
Die haben ja 0 Informationen, aber hauptsache ne PK machen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
RacersGroup
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3164
Niederrhein
Re: ALMS 2013
Antwort #42 - 05.09.12 um 16:35:33
 
Aber es bleibt der amerikansche Großenwahn: "To create the best Sportcar Championship in the world!" Herrlich deren Optimismus

Zum Seitenanfang
 

Porsche Motorsport
 
IP gespeichert
 
Eddy
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 689
München
Re: ALMS 2013
Antwort #43 - 05.09.12 um 16:38:23
 
Creep89 schrieb am 05.09.12 um 16:26:55:
Die haben ja 0 Informationen, aber hauptsache ne PK machen.


schwer, draus mehr zu machen:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Max Le Mans 1996
Le Mans Sieger
******
Offline


Motorsportler
Beiträge: 4811
Wiesbaden
Re: ALMS 2013
Antwort #44 - 05.09.12 um 17:07:05
 
Die Erleuchtung war das ja nun nicht.
Zum Seitenanfang
 

Racing is life. Anything that happens before or after is just waiting.
Homepage Max Le Mans 1996 320197426  
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: ALMS 2013
Antwort #45 - 05.09.12 um 17:11:52
 
RacersGroup schrieb am 05.09.12 um 16:35:33:
Aber es bleibt der amerikansche Großenwahn: "To create the best Sportcar Championship in the world!" Herrlich deren Optimismus



Naja, für einen großen Teil der US-Bevölkerung ist USA = Welt. Von daher ist die Aussage nicht ganz falsch... Zwinkernd


Gut, mal schaun wie es nach 2013 weiter geht. Aber die Wahrscheinlichkeit, daß die ALMS von der GA assimiliert wird, ist ziemlich hoch. Wenn man noch ein bisserl den technischen Background der DPs berücksichtigt, dann kann man eigentlich davon ausgehen, daß den LMPs ziemlich sicher der Stecker gezogen wird. Deswegen, und weil mein Bezug zu manchen Aspekten des US-Racings nun wirklich keinen Bezug habe, werd ich der neuen Serie ab 2014 ziemlich sicher nicht mehr folgen...



Edit: des is übrigens nen ganz schöner Mift, wenn während dem Beitrag erstellen die Forenanmeldung abläuft... Ärgerlich
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 05.09.12 um 17:13:14 von KOTR »  
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: ALMS 2013
Antwort #46 - 05.09.12 um 17:21:51
 
Beim anschliessenden Q&A haben sowohl Jim France als auch Don Panoz betont, wie wichtig ihnen die LM-Connection ist, man plant wohl beim neuen LMP2 Reglement, das ab 2015 gelten wird, mit am Tisch zu sitzen, wenn die Regeln gemacht werden.

Darueberhinaus soll auch der DeltaWing einen Platz in der neuen Serie bekommen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Max Le Mans 1996
Le Mans Sieger
******
Offline


Motorsportler
Beiträge: 4811
Wiesbaden
Re: ALMS 2013
Antwort #47 - 05.09.12 um 17:24:58
 
Wenn der ACO seinen Einfluss in Nordamerika nicht gänzlich verlieren will, sei ihm geraten, die Schaffung einer GTC-Kategorie und die Erhaltung der GTE zu forcieren. Offenbar scheint es ja möglich zu sein GT300, GT3 und GTC anzugleichen. Dann wäre in Sachen GT schon einmal in Europa, Amerika und Asien die Basis identisch.
Zum Seitenanfang
 

Racing is life. Anything that happens before or after is just waiting.
Homepage Max Le Mans 1996 320197426  
IP gespeichert
 
Daniel S.
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 345
Heilbronn
Re: ALMS 2013
Antwort #48 - 05.09.12 um 18:13:29
 
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
mm0
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 2454
IN
Re: ALMS 2013
Antwort #49 - 05.09.12 um 20:21:32
 
Max Le Mans 1996 schrieb am 05.09.12 um 17:24:58:
Wenn der ACO seinen Einfluss in Nordamerika nicht gänzlich verlieren will, sei ihm geraten, die Schaffung einer GTC-Kategorie und die Erhaltung der GTE zu forcieren. Offenbar scheint es ja möglich zu sein GT300, GT3 und GTC anzugleichen. Dann wäre in Sachen GT schon einmal in Europa, Amerika und Asien die Basis identisch.

da ist wohl der kleinste gemeinsame nenner die gt300. das dürfte dann ziemlich "krückig" werden, die stehen ja fast auf der strecke, da ist die speed-diff zu den lmp noch größer...

volle zustimmung @kotr. insbesondere sind diese "1-kurven-rennen" absolut nix für mich. stupider gehts kaum...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Seiten: 1 2 3 ... 8
Thema versenden Drucken