Andy schrieb am 01.11.12 um 14:25:41:Ich stell mal ne andere Frage: Macht es finanziell überhaupt Sinn, LMPs zu bauen?
Der LMP1 Markt ist ja so gut wie tot, HPD und Lola haben dieses Jahr jeweils drei Autos verkauft, und das war noch ein ziemlich gutes Jahr, da fast alle der wenigen verbleibenden Privatiers sich neue Autos geleistet haben.
In Sachen LMP2 hört man immer wieder, dass die Preisgrenze zu niedrig liegt, um irgendwelche größeren Entwicklungen zu tätigen - die Autos die erfolgreich sind und in einigermaßen großen Zahlen verkauft werden sind der HPD und der Oreca. Fällt jemandem was auf? Beides noch Autos mit Courage-Genen und längst abgeschriebenen Entwicklungskosten.Ein finanziell und auf der Strecke wettbewerbsfähiges NEUES Auto hat noch niemand auf Kiel gelegt, und es mehren sich die Stimmen, dass das letztlich auch gar nicht möglich ist.
Ist kurzfristig noch kein großes Problem, da es aktuell ja noch so einige Optionen gibt, aber diese sind wie erwähnt alle Überbleibsel aus der Zeit vor der Preisgrenze - aber irgendwann wird die Zeit der Resteverwertung vorbei sein, und dann wirds kritisch, z.B. falls der ACO für 2015 auf den Trichter kommt, dass alle LMP2 geschlossen sein müssen.
Von daher sehe ich zum einen keine ernsthaften neuen Konstrukteure in der Klasse und zum anderen mittelfristig große Probleme.
UND was ist mit dem brandneuen und angeblich revolutionären Kodewa LOTUS LMP2 ??
An dem werkeln.. u.a. ex Mitarbeiter von Peugeot - Pescarolo Sport - und aus der F-X- !
Zum Punkt NORMA... da hat gerade der Boss Norbert Santos ein Interview gegeben...
aus eigener Tasche kann/will er die Weiterentwicklung des M200P nicht stemmen.
Er führt jedoch erfolgreiche Verhandlungen mit einen Kunden (oder Investor..?) der wieder NORMA LMP2 auf die Rennstrecken bringen will !
Fast vergessen... "Wolf Racing Cars" hat ja bereits vor Wochen bestätigt, dass die für 2014 auch LMP2 Fahrzeuge verkaufen wollen.