Ich habe hier einige alte Filme zu den 24 h von Le Mans gefunden.
1956 gehörte Le Mans zugegebenermaßen nicht zur Marken-WM, nachdem aufgrund des schweren Unfalls vom ACO für die Prototypen eine Hubraumbegrenzung verfügt wurde.
Eine Runde im Jaguar mit Mike Hawthorn. Toll ist die hohe Kamera hinten auf dem Auto….
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich

Training hieß damals: Radfahrer und Fußgänger auf der eigenen Spur oder im Gegenverkehr….
Le Mans 1960, ein Film von Corvette:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich

und dem Text, dass die Corvette in den schnellen Kurven, z. B. unter dem Dunlop-Bogen, überlegen war. Was Ferrari nicht daran hinderte, die GT-Wertung zu gewinnen.
Dann dieses interessante Rennen 1966:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich

Hier war umstritten, wieso das Auto #2 das Rennen gewann. Der Wagen war im Rennen Zweiter und sollte durch Ford-Regie zum erstplatzierten Auto aufschließen. Da spielte die ACO nicht mit: Bei einem „toten Rennen“ sei das Fahrzeug der Sieger, das die größere Distanz zurückgelegt habe. Heißt: Dass in der Startaufstellung weiter hinten gestanden hat.
Dabei war das Rennen gar nicht richtig tot, wie in dem Film deutlich zu sehen ist. Als die Autos abgewunken wurden, fuhren sie nicht nebeneinander – die #2 lag deutlich mit einer Fahrzeuglänge vorn.
Da haben die Ford-Strategen ihrer #1 den Sieg gestohlen.