Fred G. Eger schrieb am 20.05.11 um 14:25:46:Der Preis für den Entwurf ging damals (lt. www) an Henner Werner, Pio Manzoni und Michael Conrad, drei Studenten an der Hochschule für Gestaltung in Ulm.
Pinninfarina wurde damals vom Ausrichter des Wettbewerbs, Automobile Year, im Vorfeld beauftragt das Sieger-Fahrzeug zu bauen und hat das Fahrzeug auch unter seinem Namen vorgestellt.
BMC hat versucht die Rechte an dem Design zu erwerben. Da nie klar war welches Label da auf die Haube kommen wird (MG, Healey, Austin...), kam es zu der kuriosen Situation dass im Laufe zwei Entwicklungscodes, ADO30 und XC512, und ein Entwicklungsname, Fireball XL5, vergeben wurden unter denen das Fahrzeug heute im www kursiert.
Das ist ja eine sehr präzise Antwort, die zeigt, dass auch ein echter Alfa-Fan ein Herz für Schweine hat.
In meinem Austin-Healey-Buch stand schnöde: Pininfarina und Preis und tschüs.