Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
07.07.25 um 11:31:30
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seiten: 1 
Thema versenden Drucken
Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger? (Gelesen: 47940 mal)
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
01.01.11 um 19:03:06
 
In der aktuellen Sport Auto steht, dass bei Lotus bereits 20 Bestellungen für den Evora GT4 eingegangen sind. Da die GT4-Klasse europaweit bisher nicht unbedingt durch hohe Starterzahlen aufgefallen ist, wären 20 Autos (auch auf vier oder fünf Serien verteilt) schon ein beachtlicher Zuwachs.

Kommt die GT4 also so langsam (auch vor dem Hintergrund der Einbeziehung in die neuen GT Endurance Serie) in Schwung, oder werden wir uns bei den seriennahen GTs auch in Zukunft auf schwache Starterfelder einstellen müssen?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 10036
Garbsen
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #1 - 02.01.11 um 07:38:27
 
Die GT4-klasse generell: ja.
Ob der FIA-GT4-europacup dagegen in der aktuellen Form eine zukunft hat sei mal dahin gestellt. Ich glaube es eher nicht.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #2 - 26.04.11 um 18:28:43
 
Zitat:
Ob der FIA-GT4-europacup dagegen in der aktuellen Form eine zukunft hat sei mal dahin gestellt. Ich glaube es eher nicht.


Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #3 - 26.04.11 um 19:00:58
 
Das erste Rennen war jedenfalls, mit 24 Autos (kombiniert Euro & NL) und lt. Sepp Renauer bombenstimmung und guter Zuschauerkulisse. Ob es letztlich Euro oder benelux oder sonstwie heißt, wird den meisten Aktiven egal sein.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
wolfi_555
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 7241

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #4 - 17.05.11 um 23:26:55
 
Die Hersteller sind an der Situation nicht unschuldig. Warum muss BMW einen 150.000 Euro teuren M3 GT4 bauen? Andere Hersteller und auch Tuner konnten die Preise um viele Teuros günstiger anbieten.

Vielleicht wäre eine Obergrenze über dem Fahrzeugpreis sinnvoll? Beispielsweise Rennausstattung für 20.000 Euro über dem max. Preis der Serie (ohne Tuning-Zubehör von Tunern, also Serienstand).

Zudem sollten Hersteller und Tuner gleichermaßen Fahrzeuge anbieten können. Dann würde auch Wettbewerb entstehen.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 17.05.11 um 23:27:17 von wolfi_555 »  
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #5 - 04.03.12 um 05:44:48
 
Mittlerweile hat auch die Vantage ein Aero-Upgrade (inkl. Heckflügel) verpasst bekommen. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Ob das noch jemanden interessiert ist die andere Frage, wirklich gute Nachrichten gabs im GT4 Bereich ja schon länger nicht mehr so wirklich.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #6 - 07.03.12 um 17:29:59
 
Hier gibt es einen ausführlichen Bericht in englisch.. zum neuen AM Vantage GT4

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #7 - 14.03.12 um 23:11:51
 
Marcel Ten Caat (planetlemans) via Twitter: Zitat:
So...European GT4 Cup has been cancelled. Another victim of the fight in Belgium between RACB and Speedworld. #GT4 @gt4cup
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 10036
Garbsen
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #8 - 15.03.12 um 06:29:21
 
Andy schrieb am 14.03.12 um 23:11:51:
Marcel Ten Caat (planetlemans) via Twitter: Zitat:
So...European GT4 Cup has been cancelled. Another victim of the fight in Belgium between RACB and Speedworld. #GT4 @gt4cup

Grrmmph!!  Schockiert/Erstaunt Ärgerlich

Wenn das stimmt wärs höchste Zeit den Belgiern die Organisation der Serie zu entziehen! Würde auch erklären warum da in den letzten Jahren so rumgestümpert wurde...  Smiley

Ratel braucht endlich fähige und hochkompetente  Leute dafür!!

Dem Vernehmen nach hat das Team von SRO Deutschland ja nun freie Kapazitäten - wäre mal so ein Vorschlag...
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Achim Detjen
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 999

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #9 - 15.03.12 um 12:14:47
 
Harald schrieb am 15.03.12 um 06:29:21:
...............

Dem Vernehmen nach hat das Team von SRO Deutschland ja nun freie Kapazitäten - wäre mal so ein Vorschlag...


Wie das?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #10 - 22.03.12 um 22:28:17
 
Was positives aus dem GT4-Lager:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 22.03.12 um 22:29:39 von Andy »  
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 10036
Garbsen
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #11 - 24.03.12 um 20:46:00
 
Zumindest geht es mit der Fahrzeugklasse weiter
Gibt es schon angaben zum Preis?
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Max Metzemacher
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 2914

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #12 - 24.03.12 um 20:54:13
 
Sieht nicht schlecht aus der Mazda. Könnte mir vorstellen, dass der gut in eine GT4 Klasse passt. genauso wie eventuell ein S2000.
Zum Seitenanfang
 

7.Platz VLN Tippspiel 2010 im N-Forum
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #13 - 24.03.12 um 20:59:13
 
Hab nichts von einem möglichen Preis gelesen und könnte mir auch gut vorstellen, dass der ein Einzelstück mit nationaler Homologation bleibt. Die Thommies sind bei sowas ja immer recht konzilliant...

Und die FIA/SRO scheint bei den GT4 ohnehin mittlerweile ein wenig aussen vor zu sein... da machen die nationalen Veranstalter gerade alle eher ihr eigenes Ding. Siehe auch Spanien, Schweden wo man u.a. 996 Cup-Porsche und 360 Challenge Ferraris in die entsprechende Klasse mit rein nimmt.

Gab es dieses Jahr überhaupt einen offiziellen SRO-BOP-Test?
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 24.03.12 um 21:15:37 von Andy »  
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 10036
Garbsen
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #14 - 25.03.12 um 18:16:24
 
Ja - stand so zumindest in den getwitterten Kurznews der FIA-GT4-seite:
Zitat:
GT4 BOP Test: Day 2 was much better with ideal weather, strong cars and very good atmosphere between manufacturers and tuners. Thx to all. 18 days ago
GT4 BOP test day 1 finished after a long waiting period due to rain. Interesting results and all nice looking and well prepared cars. 19 days ago

Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
bambule
Le Mans Sieger
******
Online



Beiträge: 5002
Hoopte (Winsen/Luhe)
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #15 - 29.03.12 um 22:04:26
 
Beim Auftakt der VLN haben wir auch 10 Starter auf der Teilnehmerliste. Die teilen sich zwar nur zwischen Ginetta, BMW und Aston Martin auf,
aber es zeigt, dass auch hier die GT4-Klasse angenommen wird.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 10036
Garbsen
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #16 - 30.03.12 um 05:36:40
 
Achim Detjen schrieb am 15.03.12 um 12:14:47:
Harald schrieb am 15.03.12 um 06:29:21:
...............

Dem Vernehmen nach hat das Team von SRO Deutschland ja nun freie Kapazitäten - wäre mal so ein Vorschlag...


Wie das?


Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Schau mal in den 3. Absatz - da wirds aufgeklärt.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Achim Detjen
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 999

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #17 - 30.03.12 um 13:12:14
 
Danke! Hab ich grad gelesen.
Trotzdem entwas verwunderlich. Hoffentlich geht das insgesamt gut, wenn zu viele Köche in der GT3-BoP-Suppe rumrühren.....

(Und der Jürgen Barth hat nun vielleicht etwas mehr Zeit, um weitere schöne Bücher zu schreiben!)
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 30.03.12 um 13:13:28 von Achim Detjen »  
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 10036
Garbsen
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #18 - 05.04.12 um 05:37:03
 
Stand der Dinge:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Das sieht nicht gut aus!

GT4 RIP?
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
siggracer
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins-Forumuser
Beiträge: 958

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #19 - 05.04.12 um 09:17:14
 
Sehr bedauerliche Entwicklung. Ich fand die rennen recht unterhaltsam.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Frank-Do
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 10873
Dortmund
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #20 - 05.04.12 um 10:38:04
 
Ich habe in den letzten Jahren das ein oder andere GT4 Eurocup Rennen gesehen und muss sagen, dass es mit den Teilnehmerzahlen die zuletzt am Start waren, keinen wirklichen Sinn macht.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #21 - 05.04.12 um 15:39:18
 
Die ELMS (Meister Peter..) sucht doch "Händeringend.."  Augenrollen   Teilnehmer...
Wenn man den Lotus GT4 akzeptiert, warum nicht alle ???
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #22 - 06.04.12 um 23:49:02
 
Britische GT mit 7 GT4 zum Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen...  1x Aston, 1x Mazda, 2x Lotus, 3x Ginetta. Geht dafuer, dass es nicht die Hauptklasse ist, ganz in Ordnung, denke ich.

Zum Vergleich: Die hollaendische GT4-Serie hat zum Saisonstart auch nur 13 Autos im Grid und in Zandvoort sind die GT4 Headliner.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 06.04.12 um 23:50:05 von Andy »  
 
IP gespeichert
 
Max Le Mans 1996
Le Mans Sieger
******
Offline


Motorsportler
Beiträge: 4832
Wiesbaden
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #23 - 08.10.12 um 18:09:25
 
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

Racing is life. Anything that happens before or after is just waiting.
Homepage Max Le Mans 1996 320197426  
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8521

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #24 - 08.10.12 um 18:53:14
 
Schade, dass die Fahrzeugklasse kaum Teilnehmer findet, die Rennen sind nämlich immer ganz interressant. Vielleicht liegt es daran, dass die Wagen zu brav aussehen, denn die Zuschauer wollen spektakuläre Wagen sehen und wo keine Zuschauer sind, verirren sich kaum Sponsoren hin. Deswegen interressieren sich kaum Fahrer und Teams für die GT4. Ein Teufelskreis aus dem die Klasse nur rauskäme, wenn sie ihr Reglement bricht und in die Wagen dicke Motoren reinsetzt und spektakuläre Heckflügel (ala GT3) erlaubt.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #25 - 08.10.12 um 19:01:39
 
Hat man doch mittlerweile schon ein Stueck weit... die Frittentheke auf der Corvette ist mittlerweile schon ganz ordentlich.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8521

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #26 - 08.10.12 um 19:11:11
 
Es fehlt aber noch Leistung, denn GT4 Wagen sind kaum schneller wie S2000 Tourenwagen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Daniel S.
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 345
Heilbronn
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #27 - 08.10.12 um 19:15:45
 
Wenn man die Karren schneller fahren lässt, kann man auch gleich GT3 nehmen. Ansonsten hätte man zwei Klassen mit der gleichen Leistung aber unterschiedlichem Namen.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8521

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #28 - 08.10.12 um 19:27:54
 
Daniel S. schrieb am 08.10.12 um 19:15:45:
Wenn man die Karren schneller fahren lässt, kann man auch gleich GT3 nehmen. Ansonsten hätte man zwei Klassen mit der gleichen Leistung aber unterschiedlichem Namen.

Stimmt auch wieder  Lippen versiegelt
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
ZAKSPEEDfan 89
Ex-Mitglied





Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #29 - 08.10.12 um 21:10:58
 
Andy schrieb am 08.10.12 um 19:01:39:
Hat man doch mittlerweile schon ein Stueck weit... die Frittentheke auf der Corvette ist mittlerweile schon ganz ordentlich.


Dem M3 und dem Camaro sind auch ganz schöne Flügel und Flaps Gewachsen.  Smiley

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Es wäre schön wenn die GT4 BMWs die in der VLN fahren auch die Größeren Spoiler und Frontflaps bekommen würden die in der Dutch GT gefahren werden.
Mit den aktuellen Arodynamikteilen sehen die GT4 jetzt endlich auch wie Rennwagen aus.

Den Camaro den Lotus Evora, den Nissan 370Z und die Corvette GT4 würd ich in der aktuellen version auch gern in der VLN sehen.

Wenn die Autos auch noch dazu kommen würden könnte die SP10 ein echter Renner werden.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 08.10.12 um 21:22:30 von N/V »  
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 10036
Garbsen
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #30 - 09.10.12 um 05:06:57
 
Naja - die Aero-Auswüchse werden angesichts der gestiegenen kosten in der klasse von allen Teams kritisch beurteilt.
Ursprünglich war die GT4 ja als Kategorie gedacht die deutlich billiger als die GT3 - etwa zum halben Preis  - eine Einstiegsmöglichkeit in den GT-Sport bieten sollte. Das mag zwar immer noch stimmen, von der ursprünglich anvisierten Cost-cap von 120-130T€ ist man angesichts immer weiter eskalierender Kit preise (Endurance-kits etc.) allerdings meilenweit entfernt.
Wenn ich z.B. höre das der Mazda MX5 von Jota mittlerweile genau so viel kostet wie der Vantage  Zunge
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #31 - 09.10.12 um 17:21:31
 
Gibts den Mazda dann auch als Kundenprogramm? Oder ist das nur so ne Zahl die man mal in den Raum wirft um potentielle Kunden gleich mal zu verschrecken, weil man keine Kundensportabteilung aufbauen will?

Wobei mich der Preis eigentlich nicht wirklich wundert. Die Autos haben eine ähnliche Performance, und wenn man mit ner Rohkarosse anfängt fallen die Unterschiede beim Basismodell auch nicht so sehr ins Gewicht, zu mal man, um den Mazda auf dieses Performance Niveau zu bringen, wahrscheinlich erst mal ne Menge Renntechnologie einsetzen muss, während beim Vantage vieles mit Serien-Teilen geht.

Siehe auch die GTE, wo die beiden teuersten Autos die mit den günstigsten Straßenmodellen sind, sprich BMW und Corvette.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 09.10.12 um 17:24:32 von Andy »  
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 10036
Garbsen
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #32 - 09.10.12 um 19:01:02
 
Meines Wissens ist das Auto nicht von Mazda sondern von Jota aufgebaut worden.
Kann mich da aber noch mal schlau machen.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #33 - 09.10.12 um 19:09:48
 
Harald schrieb am 09.10.12 um 19:01:02:
Meines Wissens ist das Auto nicht von Mazda sondern von Jota aufgebaut worden.
Kann mich da aber noch mal schlau machen.



Hast da glaub ich Recht, wobei es doch zumindest einiges an Backing von Mazda UK gibt, wenn ich mich richtig erinnere. Die hatten ja auch schon MX5s bei den 24h von Silverstone vor ein paar Jahren, komplett mit 91er LM-Lackierung und so.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8521

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #34 - 09.10.12 um 19:12:04
 
Den MX5 GT4 gibt es doch erst sein dieser Saison, ich wage mich an die Präsentation zu erinnern, oder war das nur ein Update  hä?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #35 - 09.10.12 um 20:58:29
 
Der GT4 ist eine Weiterentwicklung der Langstreckenvariante die Jota in Zusammenarbeit mit Mazda UK schon seit einigen Jahren eingesetzt haben.

Siehe auch hier: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Max Metzemacher
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 2914

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #36 - 09.10.12 um 21:29:37
 
Der hatte mir bei der British GT im Rahmen der 24h am Nürburgring auch ganz gut gefallen.
Zum Seitenanfang
 

7.Platz VLN Tippspiel 2010 im N-Forum
 
IP gespeichert
 
Max Le Mans 1996
Le Mans Sieger
******
Offline


Motorsportler
Beiträge: 4832
Wiesbaden
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #37 - 09.10.12 um 22:03:59
 
Mazda versus Aston Martin. Wofür ich mich wohl entscheiden würde ...
Zum Seitenanfang
 

Racing is life. Anything that happens before or after is just waiting.
Homepage Max Le Mans 1996 320197426  
IP gespeichert
 
RACE FAN
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 3725
Eifel 20km Ring,100km Spa
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #38 - 09.10.12 um 22:11:22
 
Max Le Mans 1996 schrieb am 09.10.12 um 22:03:59:
Mazda versus Aston Martin. Wofür ich mich wohl entscheiden würde ...


Bei den Gruppe C würde ich ganz klar Mazda sagen! Die Wankel haben was, freu mich schon auf den kleinen Mazda der Supercar Challenge. Smiley
Zum Seitenanfang
 

SEXBOMB Porsche
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

RACEFAN1993 Sportscars Racing Videos
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #39 - 09.10.12 um 22:20:54
 
Max Le Mans 1996 schrieb am 09.10.12 um 22:03:59:
Mazda versus Aston Martin. Wofür ich mich wohl entscheiden würde ...


Ach, mit so nem Friseur-Auto die ganzen Vorstands-Schlitten zu verblasen hat sicher auch seine ganz eigenen Reiz!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 10036
Garbsen
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #40 - 10.10.12 um 06:06:09
 
Max Le Mans 1996 schrieb am 09.10.12 um 22:03:59:
Mazda versus Aston Martin. Wofür ich mich wohl entscheiden würde ...

Nach dem Blick in dein Portmonnaie dürfte die Entscheidung sehr eindeutig ausfallen  Zwinkernd Durchgedreht
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #41 - 18.10.12 um 15:11:07
 
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Toyota GT86 für 2014 angekündigt.

Dass das Ding von GPRM gebaut wird, erfüllt mich nicht gerade mit Zuversicht in die Konkurrenzfähigkeit des Autos. Aus der BTCC, für die GPRM viele Einheitsteile liefert und auch einige Autos - Toyota und Audi, glaub ich - selbst baut, gibt es sehr viele kritische Stimmen, vor allem zur Verarbeitungsqualität.

Überhaupt scheint in dem Auto eine Menge BTCC zu stecken - der Heckflügel auf der Skizze sieht sehr nach den aktuellen englischen Türenwagen aus, und auch beim 2l Turbomotor mit 350PS handelt es sich wohl um den BTCC-Block.

Dennoch, schön ein weiteres GT4 Projekt zu sehen - und ich denke auch der Trend hin zu kleineren Autos (MX5, Lotus, und jetzt der Toyota) geht in die richtige Richtung... in dem Bereich lässt sich zum Beispiel auch eher etwas Hersteller-Support abgreifen, während man bei den echten GT-Herstellern einfach jede Menge andere Baustellen hat, und die GT4 unter "ferner liefen" einsortiert.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 18.10.12 um 15:15:01 von Andy »  
 
IP gespeichert
 
Max Metzemacher
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 2914

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #42 - 18.10.12 um 16:02:33
 
In die Reihe könnte man auch Scirocco, M1, S3 einbauen, wobei der TT-RS schonwieder ne Nummer zu stark ist.
Zum Seitenanfang
 

7.Platz VLN Tippspiel 2010 im N-Forum
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8521

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #43 - 18.10.12 um 16:13:46
 
Bei dem Audi S3 könnte man doch den Audi Motor von Rob Austin aus der BTCC nehmen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #44 - 18.10.12 um 16:24:10
 
Daneben gibt es noch NGTC-Motoren von Ford, BMW, Honda und GM... wobei die alle glaub ich kein wirklich passendes Basis-Auto für einen GT4 im Programm haben, bzw. im Fall von BMW schon einen eigenen GT4.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
mm0
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 2470
IN
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #45 - 18.10.12 um 18:21:32
 
Max Metzemacher schrieb am 18.10.12 um 16:02:33:
In die Reihe könnte man auch Scirocco, M1, S3 einbauen, wobei der TT-RS schonwieder ne Nummer zu stark ist.

der tt-rs ist kein "auto"  Cool Augenrollen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8521

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #46 - 18.10.12 um 19:17:23
 
mm0 schrieb am 18.10.12 um 18:21:32:
Max Metzemacher schrieb am 18.10.12 um 16:02:33:
In die Reihe könnte man auch Scirocco, M1, S3 einbauen, wobei der TT-RS schonwieder ne Nummer zu stark ist.

der tt-rs ist kein "auto"  Cool Augenrollen

was denn dann  hä? Eine Maschine  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #47 - 18.10.12 um 22:32:54
 
Ein GT4-Auto um 200.000 Euro... - für eine nationale Klasse ist das viel zu teuer.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #48 - 18.10.12 um 23:04:12
 
cybersdorf schrieb am 18.10.12 um 22:32:54:
Ein GT4-Auto um 200.000 Euro... - für eine nationale Klasse ist das viel zu teuer.


Ich glaub ja immer noch, dass das Mazdas Art ist zu sagen, dass das Ding unverkäuflich ist...

Im Endeffekt ist das genau so ein Stunt wie die Golfs bei den 24h am Ring vor zwei Jahren... ein Hersteller nimmt ein "günstiges" Auto und pumpt es so auf, dass es Gegner weit außerhalb der eigenen Preisklasse schlagen kann. Und da man ein Hersteller ist, kann man auch mal ein bisschen mehr Geld ausgeben, ein Kundensportprogramm ist ja eh nicht beabsichtigt.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 18.10.12 um 23:07:08 von Andy »  
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #49 - 18.10.12 um 23:14:14
 
Andy schrieb am 18.10.12 um 23:04:12:
cybersdorf schrieb am 18.10.12 um 22:32:54:
Ein GT4-Auto um 200.000 Euro... - für eine nationale Klasse ist das viel zu teuer.


Ich glaub ja immer noch, dass das Mazdas Art ist zu sagen, dass das Ding unverkäuflich ist...

Im Endeffekt ist das genau so ein Stunt wie die Golfs bei den 24h am Ring vor zwei Jahren... ein Hersteller nimmt ein "günstiges" Auto und pumpt es so auf, dass es Gegner weit außerhalb der eigenen Preisklasse schlagen kann. Und da man ein Hersteller ist, kann man auch mal ein bisschen mehr Geld ausgeben, ein Kundensportprogramm ist ja eh nicht beabsichtigt.


Der Toyota um 100.000 GBP zzgl. Steuer zzgl. Straßenauto zum Ausschlachten ist auch kaum billiger. hä?
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #50 - 18.10.12 um 23:42:48
 
Na ja... Steuern sind bei Fahrzeugpreisen eh fast nie dabei...

Bleiben also noch um die 130.000€ plus das Fahrzeug zum Ausschlachten (ca. 30.000€) minus dem was man beim Abverkauf der Strassenauto-Teile erzielen kann. Damit ist man dann irgendwo um die 150.000€, also grob gesagt auf Cup-Porsche Niveau. Klar, auch langsamer - aber dafür hat man auch kein Auto von der Stange.

Und wenn in dem Auto wirklich so viel BTCC-Technik steckt, dann dürfte das zumindest bei den Wartungskosten einiges helfen, da diese bei den neuen NGTC Autos vergleichsweise niedrig liegen sollen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #51 - 19.10.12 um 23:33:45
 
Die sichs leisten können, wollen immer PS und Markenprestige; die andern können sichs eh nicht leisten.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #52 - 30.10.12 um 18:23:51
 
Auch interessant: Der angeblich super-guenstige Toyota ist "nur" 24.000 Pfund guenstiger als der Evora:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Wobei sich dann halt auch wieder die Frage stellt, in wie fern man fuer den Preis schon ein konkurrenzfaehiges Fahrzeug bekommt, oder ob da dann doch noch so einige verstecke Kosten anfallen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Max Le Mans 1996
Le Mans Sieger
******
Offline


Motorsportler
Beiträge: 4832
Wiesbaden
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #53 - 21.12.12 um 12:41:44
 
Die SRO wagt sich noch einmal an die europäische GT4-Serie. Im Rahmen diverser nationaler GT-Serien und der BES wird eine separate GT4-Wertung ausgeschrieben.

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Zudem wird eine schwedische GT4-Meisterschaft eingeführt. Außerdem kündigt Ratel drei neue Modelle an.
Zum Seitenanfang
 

Racing is life. Anything that happens before or after is just waiting.
Homepage Max Le Mans 1996 320197426  
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8521

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #54 - 21.12.12 um 16:35:36
 
Das gefällt mir, denn ich mochte die GT4 immer sehr und die Rennen waren sehr ansehnlich.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #55 - 21.12.12 um 20:05:34
 
So und jetzt kommen endlich ein paar Autos auf den Markt, für recht gewaltige Preise, und JETZT kommt irgendwer auf die Idee, ach du liebe Zeit wir müssen die GT4 wieder aufs 2010er-Niveau bringen! also die neuen Autos gleich wieder umbauen, und noch mehr Geld ausgeben... - eine Trottelei, wenn ich so sagen darf.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #56 - 21.12.12 um 20:13:00
 
Hmm.... könnte aber auch ein Entgegenkommen an die Newcomer sein, welche ja durchweg aus dem unteren Preis-Segment kommen und somit eher mit den Astons, Porsches, etc. konkurrenzfähig werden, als wenn diese ihr Potential voll ausspielen können.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 10036
Garbsen
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #57 - 22.12.12 um 05:30:19
 
cybersdorf schrieb am 21.12.12 um 20:05:34:
So und jetzt kommen endlich ein paar Autos auf den Markt, für recht gewaltige Preise, und JETZT kommt irgendwer auf die Idee, ach du liebe Zeit wir müssen die GT4 wieder aufs 2010er-Niveau bringen! also die neuen Autos gleich wieder umbauen, und noch mehr Geld ausgeben... - eine Trottelei, wenn ich so sagen darf.

Ich halts für Vernünftig - wenngleich auch ein wenig unglücklich.
da nach meinen infos die Niederländer im vergangenen Jahr für die BoP verantwortlich waren sollen dort durch die Hauptimporteure von BMW und Porsche einige Änderungen durchgedrückt worden sein, mit denen weder die SRO noch die Konkurrenten nicht mehr glücklich waren. Das Heckflügelgelump am M3-GT4 war so ein Schmarrn. Die aufgemotzten ECU´s der Ginettas auch. Das korrigiert man nun wahrscheinlich.
Vielleicht noch eine "Lesson to learn" für die SRO: Gib nie die Technische Hoheit bei deinen Nachwuchsklassen aus der Hand. Besser sie begreifen es spät als gar nicht.    
Andy schrieb am 21.12.12 um 20:13:00:
Hmm.... könnte aber auch ein Entgegenkommen an die Newcomer sein, welche ja durchweg aus dem unteren Preis-Segment kommen und somit eher mit den Astons, Porsches, etc. konkurrenzfähig werden, als wenn diese ihr Potential voll ausspielen können.

Der Mazda kommt definitiv nicht aus dem unteren Preisniveau - ob der Toyota und der Hyundai das schaffen bleibt auch dahingestellt.
Unteres preisniveau ist derzeit der Ginetta (fängt so bei 80-90.000€ an - ohne Endurance-Paket).
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 22.12.12 um 05:34:41 von Harald »  
Homepage  
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #58 - 22.12.12 um 09:30:09
 
Ah, ich meinte das Preisniveau des Basis-Autos, nicht der Rennversion.

Gerade deshalb ist der Mazda ja so teuer: weil man eben enorm viel Renntechnologie dranklatschen muss, um ihn auf ein Level mit den Astons, Porsches usw zu bringen.

Wenn man die "echten" GTs jetzt ein bisschen einbremst, wird die Lücke zu den "Sportwägelchen" aus Fernost etwas kleiner, so dass die jeweiligen Tuner da etwas weniger aufrüsten müssen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #59 - 22.12.12 um 10:21:49
 
Ja, aber den Carbon-Mazda hat trotzdem wer um teures Geld gekauft und muss ihn jetzt wieder einbremsen. - Wenn überhaupt schon einer verkauft worden ist. wenn man in eingebremst kauft, wird er deswegen nicht billiger. Und wie gut das mit dem Bremsen funktioniert, sieht man bei der GT3.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #60 - 22.12.12 um 10:56:09
 
Also gar nicht bremsen?

Und ja, das Runterüsten wird Geld kosten, aber wenn man so durch den Einbau von seriennahen Teilen die Ersatzteilkosten reduzieren oder die Lebensdauer von Komponenten verlängern kann, kann auch zumindest einiges davon wieder reingeholt werden.

Und ganz ehrlich: Bei der GT3 hat man nie ernsthaft versucht zu bremsen - wenn man das gewollt hätte, hätte man nen Cup-Porsche zum BoP-Test gefahren und gesagt: "So schnell, und nicht schneller!"
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
doomwarrior
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 2822

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #61 - 22.12.12 um 12:43:39
 
hat man in den ersten Jahren auch, aber ich frag mich wer die treibende Kraft dahinter war, den zu überbügeln. Reiter? Die waren zumindestens in den ersten Jahren Platzhirsch.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #62 - 22.12.12 um 13:01:04
 
Ah, stimmt natürlich, dass der Cup Porsche bei der Konzeption der Klasse der Benchmark sein sollte, nur hat man sich seit dem 2. Jahr nicht mehr dran gehalten.

Aber klar, dahin zurückgehen wird man nicht, die GT3 ist (noch) eine Erfolgsstory und wie im Rennsport üblich wird man erst umdenken wenn es wirklich zu spät ist. Ist ja auch okay so, irgendwas wird dann auch schon wieder nachkommen und bis dahin:  Cool


Zitat:
aber ich frag mich wer die treibende Kraft dahinter war, den zu überbügeln. Reiter?


Ich denke, eine Kombination aus Reiter, Aston (Transfer vom GT1-Auto!) und Matech... gerade bei letzterem haben sich ja einige Teamchefs sehr kritisch geäussert - wie sagte es Bernhard Mühlner: Muss ja tierisch Spass machen, mit nem GT1 auf die GT3 einzukloppen (oder sowas in der Richtung).
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 22.12.12 um 13:06:36 von Andy »  
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 10036
Garbsen
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #63 - 23.12.12 um 07:23:03
 
Tatsache ist: die GT4 sind mit einer offiziellen Costcap von 130T€ noch billiger als die GT3. Da liegt die Costcap nach meinen letzten Infos bei 400.000€ (ob mit oder ohne Mwst. weiss ich zur Zeit nicht).
Wegen einem einzigen Mazda - der auch nicht gerade der grosse Wurf war (Ergebnisse?) -  braucht man diese Cost-Cap nicht über den Haufen zu werfen.

Das "Zurückrüsten auf den Performance-Stand 2010" sehe ich eher als das richtige Signal an die Tuner: sich doch bitte schön in Zukunft an diese Cost-Caps zu halten. Alles andere wäre vergebliche Liebesmüh und ineffiziente Geldausgabe.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 23.12.12 um 08:21:35 von Harald »  
Homepage  
IP gespeichert
 
mm0
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 2470
IN
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #64 - 23.12.12 um 09:18:03
 
ich denke, 400k ohne Mwst. sonst hätte ja das ein oder andere Team aus dem einem oder anderen Land einen direkten kostentechnischen Nachteil.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 10036
Garbsen
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #65 - 23.12.12 um 10:53:11
 
Hier noch mal detaillierte infos zur GT4-Trophy und weitere Hintergrundinformationen:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #66 - 23.12.12 um 10:59:44
 
Mich würde ja interessieren, ob man in Schweden jetzt voll auf GT4 umstellt, oder nur in der GTB-Klasse in der bisher auch noch 996er Cup Porsches u.ä. am Start waren, nur noch echte GT4-Autos zulässt.

Da man in der GTA Klasse eigentlich ein recht brauchbares Feld aus Challenge Ferraris und 997 Cup hat, denke ich nicht, dass man die abschaffen wird, aber so wirklich genau geht das auch aus dem englisch-sprachigen Press Release nicht hervor.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
alfa2000
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 352
Regensburg
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #67 - 23.12.12 um 18:02:55
 
sehr zu begrüßen, und ich hoffe,dass die GT4 mittelfristig DIE Amateur-GT-Klasse wird. Ohne viel Firlefanz, und idealerweise: auf eigener Achse zum Rennen (zumindest theoretisch).
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 10036
Garbsen
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #68 - 07.02.13 um 17:31:36
 
Hier sind schon mal erste Eindrücke vom Toyota GT4:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
ZAKSPEEDfan 89
Ex-Mitglied





Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #69 - 31.03.13 um 03:59:36
 
Gibts irgendwo Fotos von den BoP Testfahren in Zandvoort?

Auf den paar Fotos die ich gesehen hab war zu sehen das die GT4 Autos endlich anständige Spoiler haben.  Smiley

Jetzt würd mich mal Interessieren ob die Großen Spoiler bei den GT4 Autos in allen Rennsereien in denen sie dabei sind geafhren werden oder ob z.B. in der VLN wieder diese kleinen Möchtegern Teile wie 2012 gefahren werden.

Als Beispiel

Der M3 GT4 sieht mit dem Großen Spoiler einfach nur Klasse aus.

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 31.03.13 um 04:07:53 von N/V »  
 
IP gespeichert
 
Manuel1
Teamchef
*****
Offline



Beiträge: 2228

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #70 - 31.03.13 um 09:00:24
 
Die Dutch und die European GT4 fährt 2013 mit dem neuen Kit, wie es mit den anderen Serien ausschaut weiß ich nicht.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Christian
Teamchef
*****
Offline


Endlich gewinnt Porsche
wieder in Le Mans!
Beiträge: 2960
Mülheim an der Ruhr
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #71 - 31.03.13 um 09:21:11
 
Einige wenige Fotos gibt es hier:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
McSchu
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 2787
Aachen
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #72 - 05.07.13 um 21:17:55
 
Angeregt von Fragen in einem anderen Forum:

Wo gibts eigentlich Ergebnisse/Tabellenstände vom GT4 Europacup zu finden?

Die offizielle Seite ist ja nicht gerade toll gepflegt in der Hinsicht hä?

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Achja:
Ist der Toyota eigentlich schon mal irgendwo gestartet?
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 05.07.13 um 21:19:25 von McSchu »  
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #73 - 12.10.13 um 17:59:25
 
Neue GT4 Europa Serie für's nächste Jahr:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Bei der Nürburgring-Runde könnte es sich so weit hinten im Kalender um ein Rahmenrennen beim BES-Wochenende handeln.

Was allerdings auch gesagt werden muss: die niederländische GT4-Meisterschaft wird zu Gunsten der Europa Serie wohl eingestellt, damit wäre dann auch die ehemals beste nationale GT4 Serie gestorben.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 12.10.13 um 18:21:32 von Andy »  
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #74 - 12.10.13 um 18:11:22
 
Nächster Versuch... - hoffentlich diesmal mit mehr Erfolg. Machen das jetzt immer noch die Holländer, oder doch die Schweden?
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #75 - 12.10.13 um 18:34:37
 
Unter "Kontakt" auf der neuen Serien-Website findet man eine niederländische Telefon-Nummer...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Frank-Do
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 10873
Dortmund
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #76 - 14.10.13 um 00:49:55
 
Andy schrieb am 12.10.13 um 17:59:25:
Bei der Nürburgring-Runde könnte es sich so weit hinten im Kalender um ein Rahmenrennen beim BES-Wochenende handeln.



Gut möglich. Silverstone und Spa könnte ebenfalls im Rahmen der BES sein. Zandvoort vermutlich Formel 3 Masters.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8521

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #77 - 30.10.13 um 15:01:56
 
Der GT4 European Cup hat einen Trailer für die Saison 2014 veröffentlicht, der Geschmack auf mehr macht Smiley

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 30.10.13 um 15:02:09 von Racing Harz »  
 
IP gespeichert
 
dr.fitsch
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 142

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #78 - 30.10.13 um 19:19:21
 
Guter Trailer. Die erste Minute dachte ich, dass ist eine Gridgirl Serie und keine Rennserie. Durchgedreht Da muss man dann mal vorbeischauen!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8521

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #79 - 16.11.13 um 13:58:55
 
Liste der interessierten Teams ist veröffentlicht, sogar Schubert steht drauf.
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #80 - 16.11.13 um 14:07:10
 
Es wurde vor einiger Zeit mal gerüchtelt, dass BMW an einem M4 für die GT4 bzw. Conti Challenge in Amerika arbeitet... von daher könnte Schubert da als Erst-Einsatzteam in Frage kommen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
ZAKSPEEDfan 89
Ex-Mitglied





Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #81 - 16.11.13 um 17:01:24
 
Scheid Motorsport steht auch auf der Liste.
Dan Rennt der EIFELBLITZ in zukunft in ganz Europa und nicht mehr nur am Ring.

Ein Rennen in Österreich wär Schön  Smiley
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8521

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #82 - 16.11.13 um 18:04:17
 
Zitat:
Scheid Motorsport steht auch auf der Liste.
Dan Rennt der EIFELBLITZ in zukunft in ganz Europa und nicht mehr nur am Ring.

Ein Rennen in Österreich wär Schön  Smiley

Das wird es wohl nicht geben. Gefahren wird in Magny Cours, Silverstone, Zandvoort, Spa, Nürburgring und Mugello.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 10036
Garbsen
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #83 - 22.12.13 um 10:49:19
 
Es gibt detaillierte und exklusive Einzelheiten zur neuen Serie auf unseren Seiten:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Mit dem Standard-Rennformat von 2*1h ist zumindest ein Handikap der bisherigen Serie beseitigt: Die zu kurzen Rennen.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #84 - 22.12.13 um 13:14:29
 
Interessant finde ich aus dem Artikel v.a. diese Aussage:

Zitat:
Alle BoP-fähigen Autos werden nach Möglichkeit in die Meisterschaft eingebunden werden.


Heißt das, man verabschiedet sich von der Notwendigkeit einer Homologation und lässt alle Autos zu, die im entsprechenden Performance-Bereich liegen? Das dürfte auch mit Blick auf die Zukunft der Klasse interessant sein, da es ja schon ein bisschen her ist, seit ein neues Auto dezidiert für die GT4 auf den Markt gekommen ist ( Der Evora GT4 war glaub ich der letzte) und man so auch eventuell Autos wie den neuen BMW 235 oder Mercedes AMG CLA in die Klasse einbinden könnte.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 10036
Garbsen
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #85 - 22.12.13 um 13:39:07
 
Nein - eine GT4-Homologation ist zwingende Voraussetzung.
Es gibt ja mittlerweile 10 Hersteller die Autos dafür gebaut haben.

Letzter homologierter GT4 dürfte das Hyundai-Genesis Kit eines italienischen Tuners sein  - der Wagen hat sein EM-Debüt allerdings noch vor sich.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #86 - 22.12.13 um 13:54:55
 
Ah, ok. Der Hyundai war komplett an mir vorbeigegangen...

In den nächsten Jahren steht ja bei vielen in der GT4 involvierten Marken ein Modellwechsel an (Porsche, BMW, Ford, Corvette fallen mir spontan ein), da wird sich dann wohl zeigen, wieviel Unterstützung es für die Klasse wirklich noch gibt. Denn ewig wird man ja nicht mit den alten Autos weiterfahren können.

Aber die neuen Ansätze stimmen ja durchaus optimistisch.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 10036
Garbsen
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #87 - 22.12.13 um 14:33:27
 
Andy schrieb am 22.12.13 um 13:54:55:
Ah, ok. Der Hyundai war komplett an mir vorbeigegangen...


An mir auch ...  Augenrollen

Andy schrieb am 22.12.13 um 13:54:55:
In den nächsten Jahren steht ja bei vielen in der GT4 involvierten Marken ein Modellwechsel an (Porsche, BMW, Ford, Corvette fallen mir spontan ein), da wird sich dann wohl zeigen, wieviel Unterstützung es für die Klasse wirklich noch gibt..


Mindestens einer von denen hat schon was neues im Köcher...
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #88 - 22.12.13 um 18:32:57
 
Und einer, der da nicht genannt wird.

Auf den BMW 235 als GT4-Auto würd ich beinah Wetten abschließen.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #89 - 22.12.13 um 18:34:40
 
Andy schrieb am 22.12.13 um 13:14:29:
Interessant finde ich aus dem Artikel v.a. diese Aussage:

Zitat:
Alle BoP-fähigen Autos werden nach Möglichkeit in die Meisterschaft eingebunden werden.


Heißt das, man verabschiedet sich von der Notwendigkeit einer Homologation und lässt alle Autos zu, die im entsprechenden Performance-Bereich liegen? Das dürfte auch mit Blick auf die Zukunft der Klasse interessant sein, da es ja schon ein bisschen her ist, seit ein neues Auto dezidiert für die GT4 auf den Markt gekommen ist ( Der Evora GT4 war glaub ich der letzte) und man so auch eventuell Autos wie den neuen BMW 235 oder Mercedes AMG CLA in die Klasse einbinden könnte.

Zeit wärs! Ich hätt nichts gegen WRX und Evo - wenns wieder einen gibt - in dieser Klasse.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #90 - 23.12.13 um 10:20:49
 
cybersdorf schrieb am 22.12.13 um 18:34:40:
Zeit wärs! Ich hätt nichts gegen WRX und Evo - wenns wieder einen gibt - in dieser Klasse.


Im Land der unbegrenzten Unmöglichkeiten macht man das schon:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 10036
Garbsen
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #91 - 23.12.13 um 21:38:17
 
Mit dem BRZ hat Subaru was passenderes im Lager was besser in die GT4 passen würde.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #92 - 23.12.13 um 21:45:11
 
Harald schrieb am 23.12.13 um 21:38:17:
Mit dem BRZ hat Subaru was passenderes im Lager was besser in die GT4 passen würde.


Steckt nur (bisher?) der falsche Motor drinnen. Mit einem Zwei-Liter-Sauger tut man gegen Aston und Co keinen Stich.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #93 - 24.12.13 um 02:17:24
 
Siehe Mazda: Über-MX-5 mit Turbo zu einem Preis, dass ihn keiner kauft. Für den WRX gibts jede Menge Competition-Teile.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #94 - 24.12.13 um 02:18:31
 
Übrigens glaub ich, dass der Camaro die Corvette ablösen wird.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #95 - 24.12.13 um 03:55:04
 
Könnte gut sein, P&M höchstselbst haben da jetzt ja einen neuen (mit 550 ps!!) im Angebot, wenn auch aktuell nur für Nordamerika, sprich Conti und World Challenge.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 10036
Garbsen
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #96 - 25.12.13 um 06:11:21
 
Weitere Einzelheiten zur Serie - u.a. ist nun scheinbar der Kalender fixiert worden.
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #97 - 26.12.13 um 09:49:39
 
Kein britisches Rennen - ein Fehler.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Max Le Mans 1996
Le Mans Sieger
******
Offline


Motorsportler
Beiträge: 4832
Wiesbaden
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #98 - 26.12.13 um 13:07:52
 
cybersdorf schrieb am 26.12.13 um 09:49:39:
Kein britisches Rennen - ein Fehler.


Insbesondere da GB neben der Niederlande den einzigen intakten GT4-Wettbewerb hat.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 26.12.13 um 13:08:38 von Max Le Mans 1996 »  

Racing is life. Anything that happens before or after is just waiting.
Homepage Max Le Mans 1996 320197426  
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #99 - 26.12.13 um 13:22:33
 
Oder vielleicht gerade deshalb kein Fehler. Falls sämtliche britische GT4 Teams lieber zu Hause fahren, braucht die Euro-Serie nicht unbedingt dort zu fahren.  Schlimmstenfalls verlöre man dann ein paar einmalige Gaststarter.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 10036
Garbsen
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #100 - 27.12.13 um 06:26:48
 
cybersdorf schrieb am 26.12.13 um 09:49:39:
Kein britisches Rennen - ein Fehler.

Seh ich genauso - es sei denn man vermeidet damit unvermeidliche terminkollisionen. Angesichts der Hersteller Aston & Ginetta und der damit verbundenen Cups wäre ein Antreten dort aber eigentlich Pflicht. Immerhin war die Runde in Silverstone letztes Jahr ein Highlight der Serie.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8521

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #101 - 11.01.14 um 12:57:51
 
Stefano D´Aste wird 2014 mit 2 Wagen im European GT4 Cup starten.
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 10036
Garbsen
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #102 - 12.01.14 um 18:41:16
 
Interessant - gibts schon Infos mit welchem Wagen er antreten will?
Lotus oder BMW?
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Martin-GTS
Teamchef
*****
Offline


MaGo- Hockenheim - meine
2te Heimat !
Beiträge: 2250
Ulm
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #103 - 12.01.14 um 18:55:02
 
Da sein Team im Lotus-Cup Italy startet wirds wohl diese Marke werden.

Wenn da noch ein paar aussteigen wird das der WTCC nicht gut tun.
Für mich eine besten Serien zum live anschauen, immer Action.
Und ER ist einer wo immer für Überraschungen gut ist, siehe Salzburg 2012
Zum Seitenanfang
 

TCR for GT-Eins !
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #104 - 02.03.14 um 17:28:20
 
Speedhunters war bei GPRM zu Besuch:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Das GT86 GT4 Projekt läuft wohl noch... hatte schon die Befürchtung, dass da bereits der Stecker gezogen wurde, nachdem das Auto letztes Jahr nicht zum Einsatz kam.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #105 - 21.06.15 um 12:37:49
 
Nur so ein Gedanke:

Der GT4 würde eine kleine Klasse gut tun.

Mit dem Mazda MX5 und dem Toyota GT86 hat man zwei Autos, die es von der Stange als Cup-Autos gibt. Dazu vielleicht noch irgendeine Version der Lotus Elise/Exige (auch davon gibt's ja schon Rennversionen) und gut ist. Wenn man da 5 -10 davon in die Serie kriegen würde, hätte man ein ordentliches Feld.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #106 - 30.07.15 um 10:23:17
 
Neues Bild vom Werks-Cayman: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Scheint ein recht hübsches Wägelchen zu werden.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8521

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #107 - 30.07.15 um 11:04:13
 
Gefällt mir besser wie der ProSport Cayman. Hoffentlich finden sich für den Kunden und wir sehen ihn nächstes Jahr in der EM. Smiley
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
ZAKSPEEDfan 89
Ex-Mitglied





Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #108 - 30.07.15 um 17:16:48
 
Racing Harz schrieb am 30.07.15 um 11:04:13:
Gefällt mir besser wie der ProSport Cayman. Hoffentlich finden sich für den Kunden und wir sehen ihn nächstes Jahr in der EM. Smiley


Mir gefällt er schon deshalb besser wie der von ProSport weil er auch von Vorne als Cayman zu erkennen ist  Laut lachend

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8521

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #109 - 11.09.15 um 19:11:06
 
Aston Martin bringt zur neuen Saison einen neuen Vantage GT4, der von einem 6 Liter V12 angetrieben wird  Schockiert/Erstaunt Schockiert/Erstaunt
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #110 - 11.09.15 um 21:26:13
 
Racing Harz schrieb am 11.09.15 um 19:11:06:
Aston Martin bringt zur neuen Saison einen neuen Vantage GT4, der von einem 6 Liter V12 angetrieben wird  Schockiert/Erstaunt Schockiert/Erstaunt
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Ne, dass mit dem V12 bezieht sich auf den GT3:

Zitat:
Changes to the 2016 Vantage GT4 include a road car hood and an updated seven-speed semi-automatic transmission.

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8521

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #111 - 11.09.15 um 22:47:35
 
Andy schrieb am 11.09.15 um 21:26:13:
Racing Harz schrieb am 11.09.15 um 19:11:06:
Aston Martin bringt zur neuen Saison einen neuen Vantage GT4, der von einem 6 Liter V12 angetrieben wird  Schockiert/Erstaunt Schockiert/Erstaunt
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Ne, dass mit dem V12 bezieht sich auf den GT3:

Zitat:
Changes to the 2016 Vantage GT4 include a road car hood and an updated seven-speed semi-automatic transmission.



Dann haben die den Text geändert, vorhin stand da noch was, dass der GT4 auch den V12 kriegen wird.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
787B
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1512

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #112 - 12.09.15 um 13:10:01
 
Bei einem V12 6l müsste man ja quasi die Hälfte der Zylinder abschalten, um ihn auf GT4 Niveau einzubremsen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #113 - 19.09.15 um 18:31:45
 
Gab's bei Stephane Ratel's Rede zur Lage der Nation eigentlich auch irgendwas zur GT4?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8521

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #114 - 19.09.15 um 18:47:03
 
Andy schrieb am 19.09.15 um 18:31:45:
Gab's bei Stephane Ratel's Rede zur Lage der Nation eigentlich auch irgendwas zur GT4?


Hab nirgends was gelesen ging eigentlich nur um die Blancpain Serien.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Dirk89
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 3002

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #115 - 19.09.15 um 20:02:01
 
+seine neue globale Serie.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 19.09.15 um 20:02:47 von Dirk89 »  
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8521

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #116 - 19.09.15 um 20:06:36
 
Dirk89 schrieb am 19.09.15 um 20:02:01:
+seine neue globale Serie.


Die ist für mich damit eingeschlossen Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Dirk89
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 3002

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #117 - 19.09.15 um 20:28:25
 
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Man spannt 12h Bathurst 12h Sepang 24h Spa und ein Rennen in CotA zusammen .
Hersteller nominieren 2 Wagen, die punkten bei den einzelnden Rennen.
Soweit ich das verstanden hab.

Nachher mal nen eigenen Thread machen.

Schade das scheinbar kein Wort über die  GT4 fiel.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 19.09.15 um 20:29:42 von Dirk89 »  
 
IP gespeichert
 
speed junky
Mechaniker
**
Offline


Königsegg und Apollo Fahrer

Beiträge: 260

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #118 - 22.09.15 um 23:36:49
 
Ich finde es klasse, dass Maserati die Idee hat, die alten Maserati der Super Tropheo in GT4 umzubauen. Könnte einigen frischen Wind in die Angelegenheit GT4 bringen.
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

Go hard or go home!
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8521

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #119 - 23.09.15 um 11:04:49
 
Das würde auch erklären warum 2 GT4 Maserati bei der Trofeo auf dem RB Ring gestartet sind.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #120 - 23.09.15 um 13:52:24
 
Interessant auch die Aussage, dass Maserati nächstes Jahr für die Trofeo ein neues Auto bringt. Weiß man da schon mehr dazu?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 10036
Garbsen
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #121 - 23.09.15 um 18:11:36
 
Andy schrieb am 19.09.15 um 18:31:45:
Gab's bei Stephane Ratel's Rede zur Lage der Nation eigentlich auch irgendwas zur GT4?

Wurde mit keinem Wort erwähnt - habe nur nachträglich beim Gespräch mit den Verantwortlichen gehört das sich da noch was tun würde...

Andy schrieb am 23.09.15 um 13:52:24:
Interessant auch die Aussage, dass Maserati nächstes Jahr für die Trofeo ein neues Auto bringt. Weiß man da schon mehr dazu?

Leider nein - wir haben den Einzigen der dazu was wissen müsste am Ring nicht zu fassen bekommen.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 23.09.15 um 18:14:02 von Harald »  
Homepage  
IP gespeichert
 
Grunz
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 460

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #122 - 29.09.15 um 16:15:53
 
Beim GT4 Finale in Misano werden 2 Maserati GranTurismo MC Trofeo in GT4 Spezifikation an den Start gehen. Die Fahrer werden Carlo Curti / Lino Curti und Barrie Baxter / Patrick Zamparini sein, alle samt aus der Maserati Trofeo bekannt.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 10036
Garbsen
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #123 - 01.12.15 um 06:08:55
 
Mathol Racing übernimmt den Einsatz der Sin R1 GT4 2016:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #124 - 08.01.16 um 18:03:26
 
GT4 Granate aus POLEN !!   Durchgedreht
Arrinera Hussarya GT4 specification:
Mid engined 6.2 litre V8 Engine, 450 bhp, over 580Nm of torque

DSC: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8521

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #125 - 08.01.16 um 19:15:06
 
Jaguar44 schrieb am 08.01.16 um 18:03:26:
GT4 Granate aus POLEN !!   Durchgedreht
Arrinera Hussarya GT4 specification:
Mid engined 6.2 litre V8 Engine, 450 bhp, over 580Nm of torque

DSC: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Geiles Gerät  Durchgedreht Erinnert mich etwas an den SIN  Augenrollen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Dirk89
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 3002

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #126 - 17.02.16 um 18:39:52
 
Audi nimmt mit ihrem TT-S am 29.02 am BoP Test für GT4 Wagen teil.
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Dirk89
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 3002

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #127 - 15.03.16 um 10:51:32
 
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Ein neuer GT4.

Black Bull Ecurie Ecosse wird einen McLaren 570S GT4 in der British GT einsetzen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 10036
Garbsen
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #128 - 26.03.16 um 10:13:17
 
Das Thema GT4 bekommt in Form der TCR nun doch Konkurrenz - erste Teams erwägen den Umstieg:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Seiten: 1 
Thema versenden Drucken