Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
07.07.25 um 15:17:02
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seiten: 1 2 3 
Thema versenden Drucken
Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger? (Gelesen: 47952 mal)
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #50 - 18.10.12 um 23:42:48
 
Na ja... Steuern sind bei Fahrzeugpreisen eh fast nie dabei...

Bleiben also noch um die 130.000€ plus das Fahrzeug zum Ausschlachten (ca. 30.000€) minus dem was man beim Abverkauf der Strassenauto-Teile erzielen kann. Damit ist man dann irgendwo um die 150.000€, also grob gesagt auf Cup-Porsche Niveau. Klar, auch langsamer - aber dafür hat man auch kein Auto von der Stange.

Und wenn in dem Auto wirklich so viel BTCC-Technik steckt, dann dürfte das zumindest bei den Wartungskosten einiges helfen, da diese bei den neuen NGTC Autos vergleichsweise niedrig liegen sollen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #51 - 19.10.12 um 23:33:45
 
Die sichs leisten können, wollen immer PS und Markenprestige; die andern können sichs eh nicht leisten.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #52 - 30.10.12 um 18:23:51
 
Auch interessant: Der angeblich super-guenstige Toyota ist "nur" 24.000 Pfund guenstiger als der Evora:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Wobei sich dann halt auch wieder die Frage stellt, in wie fern man fuer den Preis schon ein konkurrenzfaehiges Fahrzeug bekommt, oder ob da dann doch noch so einige verstecke Kosten anfallen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Max Le Mans 1996
Le Mans Sieger
******
Offline


Motorsportler
Beiträge: 4832
Wiesbaden
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #53 - 21.12.12 um 12:41:44
 
Die SRO wagt sich noch einmal an die europäische GT4-Serie. Im Rahmen diverser nationaler GT-Serien und der BES wird eine separate GT4-Wertung ausgeschrieben.

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Zudem wird eine schwedische GT4-Meisterschaft eingeführt. Außerdem kündigt Ratel drei neue Modelle an.
Zum Seitenanfang
 

Racing is life. Anything that happens before or after is just waiting.
Homepage Max Le Mans 1996 320197426  
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8521

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #54 - 21.12.12 um 16:35:36
 
Das gefällt mir, denn ich mochte die GT4 immer sehr und die Rennen waren sehr ansehnlich.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #55 - 21.12.12 um 20:05:34
 
So und jetzt kommen endlich ein paar Autos auf den Markt, für recht gewaltige Preise, und JETZT kommt irgendwer auf die Idee, ach du liebe Zeit wir müssen die GT4 wieder aufs 2010er-Niveau bringen! also die neuen Autos gleich wieder umbauen, und noch mehr Geld ausgeben... - eine Trottelei, wenn ich so sagen darf.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #56 - 21.12.12 um 20:13:00
 
Hmm.... könnte aber auch ein Entgegenkommen an die Newcomer sein, welche ja durchweg aus dem unteren Preis-Segment kommen und somit eher mit den Astons, Porsches, etc. konkurrenzfähig werden, als wenn diese ihr Potential voll ausspielen können.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 10036
Garbsen
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #57 - 22.12.12 um 05:30:19
 
cybersdorf schrieb am 21.12.12 um 20:05:34:
So und jetzt kommen endlich ein paar Autos auf den Markt, für recht gewaltige Preise, und JETZT kommt irgendwer auf die Idee, ach du liebe Zeit wir müssen die GT4 wieder aufs 2010er-Niveau bringen! also die neuen Autos gleich wieder umbauen, und noch mehr Geld ausgeben... - eine Trottelei, wenn ich so sagen darf.

Ich halts für Vernünftig - wenngleich auch ein wenig unglücklich.
da nach meinen infos die Niederländer im vergangenen Jahr für die BoP verantwortlich waren sollen dort durch die Hauptimporteure von BMW und Porsche einige Änderungen durchgedrückt worden sein, mit denen weder die SRO noch die Konkurrenten nicht mehr glücklich waren. Das Heckflügelgelump am M3-GT4 war so ein Schmarrn. Die aufgemotzten ECU´s der Ginettas auch. Das korrigiert man nun wahrscheinlich.
Vielleicht noch eine "Lesson to learn" für die SRO: Gib nie die Technische Hoheit bei deinen Nachwuchsklassen aus der Hand. Besser sie begreifen es spät als gar nicht.    
Andy schrieb am 21.12.12 um 20:13:00:
Hmm.... könnte aber auch ein Entgegenkommen an die Newcomer sein, welche ja durchweg aus dem unteren Preis-Segment kommen und somit eher mit den Astons, Porsches, etc. konkurrenzfähig werden, als wenn diese ihr Potential voll ausspielen können.

Der Mazda kommt definitiv nicht aus dem unteren Preisniveau - ob der Toyota und der Hyundai das schaffen bleibt auch dahingestellt.
Unteres preisniveau ist derzeit der Ginetta (fängt so bei 80-90.000€ an - ohne Endurance-Paket).
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 22.12.12 um 05:34:41 von Harald »  
Homepage  
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #58 - 22.12.12 um 09:30:09
 
Ah, ich meinte das Preisniveau des Basis-Autos, nicht der Rennversion.

Gerade deshalb ist der Mazda ja so teuer: weil man eben enorm viel Renntechnologie dranklatschen muss, um ihn auf ein Level mit den Astons, Porsches usw zu bringen.

Wenn man die "echten" GTs jetzt ein bisschen einbremst, wird die Lücke zu den "Sportwägelchen" aus Fernost etwas kleiner, so dass die jeweiligen Tuner da etwas weniger aufrüsten müssen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #59 - 22.12.12 um 10:21:49
 
Ja, aber den Carbon-Mazda hat trotzdem wer um teures Geld gekauft und muss ihn jetzt wieder einbremsen. - Wenn überhaupt schon einer verkauft worden ist. wenn man in eingebremst kauft, wird er deswegen nicht billiger. Und wie gut das mit dem Bremsen funktioniert, sieht man bei der GT3.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #60 - 22.12.12 um 10:56:09
 
Also gar nicht bremsen?

Und ja, das Runterüsten wird Geld kosten, aber wenn man so durch den Einbau von seriennahen Teilen die Ersatzteilkosten reduzieren oder die Lebensdauer von Komponenten verlängern kann, kann auch zumindest einiges davon wieder reingeholt werden.

Und ganz ehrlich: Bei der GT3 hat man nie ernsthaft versucht zu bremsen - wenn man das gewollt hätte, hätte man nen Cup-Porsche zum BoP-Test gefahren und gesagt: "So schnell, und nicht schneller!"
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
doomwarrior
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 2822

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #61 - 22.12.12 um 12:43:39
 
hat man in den ersten Jahren auch, aber ich frag mich wer die treibende Kraft dahinter war, den zu überbügeln. Reiter? Die waren zumindestens in den ersten Jahren Platzhirsch.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #62 - 22.12.12 um 13:01:04
 
Ah, stimmt natürlich, dass der Cup Porsche bei der Konzeption der Klasse der Benchmark sein sollte, nur hat man sich seit dem 2. Jahr nicht mehr dran gehalten.

Aber klar, dahin zurückgehen wird man nicht, die GT3 ist (noch) eine Erfolgsstory und wie im Rennsport üblich wird man erst umdenken wenn es wirklich zu spät ist. Ist ja auch okay so, irgendwas wird dann auch schon wieder nachkommen und bis dahin:  Cool


Zitat:
aber ich frag mich wer die treibende Kraft dahinter war, den zu überbügeln. Reiter?


Ich denke, eine Kombination aus Reiter, Aston (Transfer vom GT1-Auto!) und Matech... gerade bei letzterem haben sich ja einige Teamchefs sehr kritisch geäussert - wie sagte es Bernhard Mühlner: Muss ja tierisch Spass machen, mit nem GT1 auf die GT3 einzukloppen (oder sowas in der Richtung).
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 22.12.12 um 13:06:36 von Andy »  
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 10036
Garbsen
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #63 - 23.12.12 um 07:23:03
 
Tatsache ist: die GT4 sind mit einer offiziellen Costcap von 130T€ noch billiger als die GT3. Da liegt die Costcap nach meinen letzten Infos bei 400.000€ (ob mit oder ohne Mwst. weiss ich zur Zeit nicht).
Wegen einem einzigen Mazda - der auch nicht gerade der grosse Wurf war (Ergebnisse?) -  braucht man diese Cost-Cap nicht über den Haufen zu werfen.

Das "Zurückrüsten auf den Performance-Stand 2010" sehe ich eher als das richtige Signal an die Tuner: sich doch bitte schön in Zukunft an diese Cost-Caps zu halten. Alles andere wäre vergebliche Liebesmüh und ineffiziente Geldausgabe.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 23.12.12 um 08:21:35 von Harald »  
Homepage  
IP gespeichert
 
mm0
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 2470
IN
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #64 - 23.12.12 um 09:18:03
 
ich denke, 400k ohne Mwst. sonst hätte ja das ein oder andere Team aus dem einem oder anderen Land einen direkten kostentechnischen Nachteil.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 10036
Garbsen
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #65 - 23.12.12 um 10:53:11
 
Hier noch mal detaillierte infos zur GT4-Trophy und weitere Hintergrundinformationen:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #66 - 23.12.12 um 10:59:44
 
Mich würde ja interessieren, ob man in Schweden jetzt voll auf GT4 umstellt, oder nur in der GTB-Klasse in der bisher auch noch 996er Cup Porsches u.ä. am Start waren, nur noch echte GT4-Autos zulässt.

Da man in der GTA Klasse eigentlich ein recht brauchbares Feld aus Challenge Ferraris und 997 Cup hat, denke ich nicht, dass man die abschaffen wird, aber so wirklich genau geht das auch aus dem englisch-sprachigen Press Release nicht hervor.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
alfa2000
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 352
Regensburg
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #67 - 23.12.12 um 18:02:55
 
sehr zu begrüßen, und ich hoffe,dass die GT4 mittelfristig DIE Amateur-GT-Klasse wird. Ohne viel Firlefanz, und idealerweise: auf eigener Achse zum Rennen (zumindest theoretisch).
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 10036
Garbsen
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #68 - 07.02.13 um 17:31:36
 
Hier sind schon mal erste Eindrücke vom Toyota GT4:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
ZAKSPEEDfan 89
Ex-Mitglied





Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #69 - 31.03.13 um 03:59:36
 
Gibts irgendwo Fotos von den BoP Testfahren in Zandvoort?

Auf den paar Fotos die ich gesehen hab war zu sehen das die GT4 Autos endlich anständige Spoiler haben.  Smiley

Jetzt würd mich mal Interessieren ob die Großen Spoiler bei den GT4 Autos in allen Rennsereien in denen sie dabei sind geafhren werden oder ob z.B. in der VLN wieder diese kleinen Möchtegern Teile wie 2012 gefahren werden.

Als Beispiel

Der M3 GT4 sieht mit dem Großen Spoiler einfach nur Klasse aus.

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 31.03.13 um 04:07:53 von N/V »  
 
IP gespeichert
 
Manuel1
Teamchef
*****
Offline



Beiträge: 2228

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #70 - 31.03.13 um 09:00:24
 
Die Dutch und die European GT4 fährt 2013 mit dem neuen Kit, wie es mit den anderen Serien ausschaut weiß ich nicht.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Christian
Teamchef
*****
Offline


Endlich gewinnt Porsche
wieder in Le Mans!
Beiträge: 2960
Mülheim an der Ruhr
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #71 - 31.03.13 um 09:21:11
 
Einige wenige Fotos gibt es hier:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
McSchu
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 2787
Aachen
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #72 - 05.07.13 um 21:17:55
 
Angeregt von Fragen in einem anderen Forum:

Wo gibts eigentlich Ergebnisse/Tabellenstände vom GT4 Europacup zu finden?

Die offizielle Seite ist ja nicht gerade toll gepflegt in der Hinsicht hä?

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Achja:
Ist der Toyota eigentlich schon mal irgendwo gestartet?
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 05.07.13 um 21:19:25 von McSchu »  
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #73 - 12.10.13 um 17:59:25
 
Neue GT4 Europa Serie für's nächste Jahr:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Bei der Nürburgring-Runde könnte es sich so weit hinten im Kalender um ein Rahmenrennen beim BES-Wochenende handeln.

Was allerdings auch gesagt werden muss: die niederländische GT4-Meisterschaft wird zu Gunsten der Europa Serie wohl eingestellt, damit wäre dann auch die ehemals beste nationale GT4 Serie gestorben.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 12.10.13 um 18:21:32 von Andy »  
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #74 - 12.10.13 um 18:11:22
 
Nächster Versuch... - hoffentlich diesmal mit mehr Erfolg. Machen das jetzt immer noch die Holländer, oder doch die Schweden?
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #75 - 12.10.13 um 18:34:37
 
Unter "Kontakt" auf der neuen Serien-Website findet man eine niederländische Telefon-Nummer...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Frank-Do
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 10873
Dortmund
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #76 - 14.10.13 um 00:49:55
 
Andy schrieb am 12.10.13 um 17:59:25:
Bei der Nürburgring-Runde könnte es sich so weit hinten im Kalender um ein Rahmenrennen beim BES-Wochenende handeln.



Gut möglich. Silverstone und Spa könnte ebenfalls im Rahmen der BES sein. Zandvoort vermutlich Formel 3 Masters.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8521

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #77 - 30.10.13 um 15:01:56
 
Der GT4 European Cup hat einen Trailer für die Saison 2014 veröffentlicht, der Geschmack auf mehr macht Smiley

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 30.10.13 um 15:02:09 von Racing Harz »  
 
IP gespeichert
 
dr.fitsch
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 142

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #78 - 30.10.13 um 19:19:21
 
Guter Trailer. Die erste Minute dachte ich, dass ist eine Gridgirl Serie und keine Rennserie. Durchgedreht Da muss man dann mal vorbeischauen!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8521

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #79 - 16.11.13 um 13:58:55
 
Liste der interessierten Teams ist veröffentlicht, sogar Schubert steht drauf.
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #80 - 16.11.13 um 14:07:10
 
Es wurde vor einiger Zeit mal gerüchtelt, dass BMW an einem M4 für die GT4 bzw. Conti Challenge in Amerika arbeitet... von daher könnte Schubert da als Erst-Einsatzteam in Frage kommen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
ZAKSPEEDfan 89
Ex-Mitglied





Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #81 - 16.11.13 um 17:01:24
 
Scheid Motorsport steht auch auf der Liste.
Dan Rennt der EIFELBLITZ in zukunft in ganz Europa und nicht mehr nur am Ring.

Ein Rennen in Österreich wär Schön  Smiley
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8521

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #82 - 16.11.13 um 18:04:17
 
Zitat:
Scheid Motorsport steht auch auf der Liste.
Dan Rennt der EIFELBLITZ in zukunft in ganz Europa und nicht mehr nur am Ring.

Ein Rennen in Österreich wär Schön  Smiley

Das wird es wohl nicht geben. Gefahren wird in Magny Cours, Silverstone, Zandvoort, Spa, Nürburgring und Mugello.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 10036
Garbsen
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #83 - 22.12.13 um 10:49:19
 
Es gibt detaillierte und exklusive Einzelheiten zur neuen Serie auf unseren Seiten:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Mit dem Standard-Rennformat von 2*1h ist zumindest ein Handikap der bisherigen Serie beseitigt: Die zu kurzen Rennen.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #84 - 22.12.13 um 13:14:29
 
Interessant finde ich aus dem Artikel v.a. diese Aussage:

Zitat:
Alle BoP-fähigen Autos werden nach Möglichkeit in die Meisterschaft eingebunden werden.


Heißt das, man verabschiedet sich von der Notwendigkeit einer Homologation und lässt alle Autos zu, die im entsprechenden Performance-Bereich liegen? Das dürfte auch mit Blick auf die Zukunft der Klasse interessant sein, da es ja schon ein bisschen her ist, seit ein neues Auto dezidiert für die GT4 auf den Markt gekommen ist ( Der Evora GT4 war glaub ich der letzte) und man so auch eventuell Autos wie den neuen BMW 235 oder Mercedes AMG CLA in die Klasse einbinden könnte.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 10036
Garbsen
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #85 - 22.12.13 um 13:39:07
 
Nein - eine GT4-Homologation ist zwingende Voraussetzung.
Es gibt ja mittlerweile 10 Hersteller die Autos dafür gebaut haben.

Letzter homologierter GT4 dürfte das Hyundai-Genesis Kit eines italienischen Tuners sein  - der Wagen hat sein EM-Debüt allerdings noch vor sich.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #86 - 22.12.13 um 13:54:55
 
Ah, ok. Der Hyundai war komplett an mir vorbeigegangen...

In den nächsten Jahren steht ja bei vielen in der GT4 involvierten Marken ein Modellwechsel an (Porsche, BMW, Ford, Corvette fallen mir spontan ein), da wird sich dann wohl zeigen, wieviel Unterstützung es für die Klasse wirklich noch gibt. Denn ewig wird man ja nicht mit den alten Autos weiterfahren können.

Aber die neuen Ansätze stimmen ja durchaus optimistisch.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 10036
Garbsen
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #87 - 22.12.13 um 14:33:27
 
Andy schrieb am 22.12.13 um 13:54:55:
Ah, ok. Der Hyundai war komplett an mir vorbeigegangen...


An mir auch ...  Augenrollen

Andy schrieb am 22.12.13 um 13:54:55:
In den nächsten Jahren steht ja bei vielen in der GT4 involvierten Marken ein Modellwechsel an (Porsche, BMW, Ford, Corvette fallen mir spontan ein), da wird sich dann wohl zeigen, wieviel Unterstützung es für die Klasse wirklich noch gibt..


Mindestens einer von denen hat schon was neues im Köcher...
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #88 - 22.12.13 um 18:32:57
 
Und einer, der da nicht genannt wird.

Auf den BMW 235 als GT4-Auto würd ich beinah Wetten abschließen.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #89 - 22.12.13 um 18:34:40
 
Andy schrieb am 22.12.13 um 13:14:29:
Interessant finde ich aus dem Artikel v.a. diese Aussage:

Zitat:
Alle BoP-fähigen Autos werden nach Möglichkeit in die Meisterschaft eingebunden werden.


Heißt das, man verabschiedet sich von der Notwendigkeit einer Homologation und lässt alle Autos zu, die im entsprechenden Performance-Bereich liegen? Das dürfte auch mit Blick auf die Zukunft der Klasse interessant sein, da es ja schon ein bisschen her ist, seit ein neues Auto dezidiert für die GT4 auf den Markt gekommen ist ( Der Evora GT4 war glaub ich der letzte) und man so auch eventuell Autos wie den neuen BMW 235 oder Mercedes AMG CLA in die Klasse einbinden könnte.

Zeit wärs! Ich hätt nichts gegen WRX und Evo - wenns wieder einen gibt - in dieser Klasse.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #90 - 23.12.13 um 10:20:49
 
cybersdorf schrieb am 22.12.13 um 18:34:40:
Zeit wärs! Ich hätt nichts gegen WRX und Evo - wenns wieder einen gibt - in dieser Klasse.


Im Land der unbegrenzten Unmöglichkeiten macht man das schon:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 10036
Garbsen
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #91 - 23.12.13 um 21:38:17
 
Mit dem BRZ hat Subaru was passenderes im Lager was besser in die GT4 passen würde.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #92 - 23.12.13 um 21:45:11
 
Harald schrieb am 23.12.13 um 21:38:17:
Mit dem BRZ hat Subaru was passenderes im Lager was besser in die GT4 passen würde.


Steckt nur (bisher?) der falsche Motor drinnen. Mit einem Zwei-Liter-Sauger tut man gegen Aston und Co keinen Stich.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #93 - 24.12.13 um 02:17:24
 
Siehe Mazda: Über-MX-5 mit Turbo zu einem Preis, dass ihn keiner kauft. Für den WRX gibts jede Menge Competition-Teile.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #94 - 24.12.13 um 02:18:31
 
Übrigens glaub ich, dass der Camaro die Corvette ablösen wird.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #95 - 24.12.13 um 03:55:04
 
Könnte gut sein, P&M höchstselbst haben da jetzt ja einen neuen (mit 550 ps!!) im Angebot, wenn auch aktuell nur für Nordamerika, sprich Conti und World Challenge.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 10036
Garbsen
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #96 - 25.12.13 um 06:11:21
 
Weitere Einzelheiten zur Serie - u.a. ist nun scheinbar der Kalender fixiert worden.
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #97 - 26.12.13 um 09:49:39
 
Kein britisches Rennen - ein Fehler.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Max Le Mans 1996
Le Mans Sieger
******
Offline


Motorsportler
Beiträge: 4832
Wiesbaden
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #98 - 26.12.13 um 13:07:52
 
cybersdorf schrieb am 26.12.13 um 09:49:39:
Kein britisches Rennen - ein Fehler.


Insbesondere da GB neben der Niederlande den einzigen intakten GT4-Wettbewerb hat.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 26.12.13 um 13:08:38 von Max Le Mans 1996 »  

Racing is life. Anything that happens before or after is just waiting.
Homepage Max Le Mans 1996 320197426  
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #99 - 26.12.13 um 13:22:33
 
Oder vielleicht gerade deshalb kein Fehler. Falls sämtliche britische GT4 Teams lieber zu Hause fahren, braucht die Euro-Serie nicht unbedingt dort zu fahren.  Schlimmstenfalls verlöre man dann ein paar einmalige Gaststarter.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Seiten: 1 2 3 
Thema versenden Drucken