Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
07.07.25 um 15:41:15
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seiten: 1 2 3 
Thema versenden Drucken
Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger? (Gelesen: 47975 mal)
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
01.01.11 um 19:03:06
 
In der aktuellen Sport Auto steht, dass bei Lotus bereits 20 Bestellungen für den Evora GT4 eingegangen sind. Da die GT4-Klasse europaweit bisher nicht unbedingt durch hohe Starterzahlen aufgefallen ist, wären 20 Autos (auch auf vier oder fünf Serien verteilt) schon ein beachtlicher Zuwachs.

Kommt die GT4 also so langsam (auch vor dem Hintergrund der Einbeziehung in die neuen GT Endurance Serie) in Schwung, oder werden wir uns bei den seriennahen GTs auch in Zukunft auf schwache Starterfelder einstellen müssen?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 10036
Garbsen
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #1 - 02.01.11 um 07:38:27
 
Die GT4-klasse generell: ja.
Ob der FIA-GT4-europacup dagegen in der aktuellen Form eine zukunft hat sei mal dahin gestellt. Ich glaube es eher nicht.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #2 - 26.04.11 um 18:28:43
 
Zitat:
Ob der FIA-GT4-europacup dagegen in der aktuellen Form eine zukunft hat sei mal dahin gestellt. Ich glaube es eher nicht.


Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #3 - 26.04.11 um 19:00:58
 
Das erste Rennen war jedenfalls, mit 24 Autos (kombiniert Euro & NL) und lt. Sepp Renauer bombenstimmung und guter Zuschauerkulisse. Ob es letztlich Euro oder benelux oder sonstwie heißt, wird den meisten Aktiven egal sein.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
wolfi_555
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 7241

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #4 - 17.05.11 um 23:26:55
 
Die Hersteller sind an der Situation nicht unschuldig. Warum muss BMW einen 150.000 Euro teuren M3 GT4 bauen? Andere Hersteller und auch Tuner konnten die Preise um viele Teuros günstiger anbieten.

Vielleicht wäre eine Obergrenze über dem Fahrzeugpreis sinnvoll? Beispielsweise Rennausstattung für 20.000 Euro über dem max. Preis der Serie (ohne Tuning-Zubehör von Tunern, also Serienstand).

Zudem sollten Hersteller und Tuner gleichermaßen Fahrzeuge anbieten können. Dann würde auch Wettbewerb entstehen.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 17.05.11 um 23:27:17 von wolfi_555 »  
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #5 - 04.03.12 um 05:44:48
 
Mittlerweile hat auch die Vantage ein Aero-Upgrade (inkl. Heckflügel) verpasst bekommen. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Ob das noch jemanden interessiert ist die andere Frage, wirklich gute Nachrichten gabs im GT4 Bereich ja schon länger nicht mehr so wirklich.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #6 - 07.03.12 um 17:29:59
 
Hier gibt es einen ausführlichen Bericht in englisch.. zum neuen AM Vantage GT4

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #7 - 14.03.12 um 23:11:51
 
Marcel Ten Caat (planetlemans) via Twitter: Zitat:
So...European GT4 Cup has been cancelled. Another victim of the fight in Belgium between RACB and Speedworld. #GT4 @gt4cup
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 10036
Garbsen
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #8 - 15.03.12 um 06:29:21
 
Andy schrieb am 14.03.12 um 23:11:51:
Marcel Ten Caat (planetlemans) via Twitter: Zitat:
So...European GT4 Cup has been cancelled. Another victim of the fight in Belgium between RACB and Speedworld. #GT4 @gt4cup

Grrmmph!!  Schockiert/Erstaunt Ärgerlich

Wenn das stimmt wärs höchste Zeit den Belgiern die Organisation der Serie zu entziehen! Würde auch erklären warum da in den letzten Jahren so rumgestümpert wurde...  Smiley

Ratel braucht endlich fähige und hochkompetente  Leute dafür!!

Dem Vernehmen nach hat das Team von SRO Deutschland ja nun freie Kapazitäten - wäre mal so ein Vorschlag...
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Achim Detjen
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 999

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #9 - 15.03.12 um 12:14:47
 
Harald schrieb am 15.03.12 um 06:29:21:
...............

Dem Vernehmen nach hat das Team von SRO Deutschland ja nun freie Kapazitäten - wäre mal so ein Vorschlag...


Wie das?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #10 - 22.03.12 um 22:28:17
 
Was positives aus dem GT4-Lager:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 22.03.12 um 22:29:39 von Andy »  
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 10036
Garbsen
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #11 - 24.03.12 um 20:46:00
 
Zumindest geht es mit der Fahrzeugklasse weiter
Gibt es schon angaben zum Preis?
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Max Metzemacher
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 2914

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #12 - 24.03.12 um 20:54:13
 
Sieht nicht schlecht aus der Mazda. Könnte mir vorstellen, dass der gut in eine GT4 Klasse passt. genauso wie eventuell ein S2000.
Zum Seitenanfang
 

7.Platz VLN Tippspiel 2010 im N-Forum
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #13 - 24.03.12 um 20:59:13
 
Hab nichts von einem möglichen Preis gelesen und könnte mir auch gut vorstellen, dass der ein Einzelstück mit nationaler Homologation bleibt. Die Thommies sind bei sowas ja immer recht konzilliant...

Und die FIA/SRO scheint bei den GT4 ohnehin mittlerweile ein wenig aussen vor zu sein... da machen die nationalen Veranstalter gerade alle eher ihr eigenes Ding. Siehe auch Spanien, Schweden wo man u.a. 996 Cup-Porsche und 360 Challenge Ferraris in die entsprechende Klasse mit rein nimmt.

Gab es dieses Jahr überhaupt einen offiziellen SRO-BOP-Test?
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 24.03.12 um 21:15:37 von Andy »  
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 10036
Garbsen
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #14 - 25.03.12 um 18:16:24
 
Ja - stand so zumindest in den getwitterten Kurznews der FIA-GT4-seite:
Zitat:
GT4 BOP Test: Day 2 was much better with ideal weather, strong cars and very good atmosphere between manufacturers and tuners. Thx to all. 18 days ago
GT4 BOP test day 1 finished after a long waiting period due to rain. Interesting results and all nice looking and well prepared cars. 19 days ago

Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
bambule
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 5002
Hoopte (Winsen/Luhe)
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #15 - 29.03.12 um 22:04:26
 
Beim Auftakt der VLN haben wir auch 10 Starter auf der Teilnehmerliste. Die teilen sich zwar nur zwischen Ginetta, BMW und Aston Martin auf,
aber es zeigt, dass auch hier die GT4-Klasse angenommen wird.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 10036
Garbsen
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #16 - 30.03.12 um 05:36:40
 
Achim Detjen schrieb am 15.03.12 um 12:14:47:
Harald schrieb am 15.03.12 um 06:29:21:
...............

Dem Vernehmen nach hat das Team von SRO Deutschland ja nun freie Kapazitäten - wäre mal so ein Vorschlag...


Wie das?


Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Schau mal in den 3. Absatz - da wirds aufgeklärt.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Achim Detjen
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 999

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #17 - 30.03.12 um 13:12:14
 
Danke! Hab ich grad gelesen.
Trotzdem entwas verwunderlich. Hoffentlich geht das insgesamt gut, wenn zu viele Köche in der GT3-BoP-Suppe rumrühren.....

(Und der Jürgen Barth hat nun vielleicht etwas mehr Zeit, um weitere schöne Bücher zu schreiben!)
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 30.03.12 um 13:13:28 von Achim Detjen »  
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 10036
Garbsen
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #18 - 05.04.12 um 05:37:03
 
Stand der Dinge:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Das sieht nicht gut aus!

GT4 RIP?
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
siggracer
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins-Forumuser
Beiträge: 958

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #19 - 05.04.12 um 09:17:14
 
Sehr bedauerliche Entwicklung. Ich fand die rennen recht unterhaltsam.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Frank-Do
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 10873
Dortmund
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #20 - 05.04.12 um 10:38:04
 
Ich habe in den letzten Jahren das ein oder andere GT4 Eurocup Rennen gesehen und muss sagen, dass es mit den Teilnehmerzahlen die zuletzt am Start waren, keinen wirklichen Sinn macht.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #21 - 05.04.12 um 15:39:18
 
Die ELMS (Meister Peter..) sucht doch "Händeringend.."  Augenrollen   Teilnehmer...
Wenn man den Lotus GT4 akzeptiert, warum nicht alle ???
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #22 - 06.04.12 um 23:49:02
 
Britische GT mit 7 GT4 zum Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen...  1x Aston, 1x Mazda, 2x Lotus, 3x Ginetta. Geht dafuer, dass es nicht die Hauptklasse ist, ganz in Ordnung, denke ich.

Zum Vergleich: Die hollaendische GT4-Serie hat zum Saisonstart auch nur 13 Autos im Grid und in Zandvoort sind die GT4 Headliner.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 06.04.12 um 23:50:05 von Andy »  
 
IP gespeichert
 
Max Le Mans 1996
Le Mans Sieger
******
Offline


Motorsportler
Beiträge: 4832
Wiesbaden
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #23 - 08.10.12 um 18:09:25
 
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

Racing is life. Anything that happens before or after is just waiting.
Homepage Max Le Mans 1996 320197426  
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8521

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #24 - 08.10.12 um 18:53:14
 
Schade, dass die Fahrzeugklasse kaum Teilnehmer findet, die Rennen sind nämlich immer ganz interressant. Vielleicht liegt es daran, dass die Wagen zu brav aussehen, denn die Zuschauer wollen spektakuläre Wagen sehen und wo keine Zuschauer sind, verirren sich kaum Sponsoren hin. Deswegen interressieren sich kaum Fahrer und Teams für die GT4. Ein Teufelskreis aus dem die Klasse nur rauskäme, wenn sie ihr Reglement bricht und in die Wagen dicke Motoren reinsetzt und spektakuläre Heckflügel (ala GT3) erlaubt.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #25 - 08.10.12 um 19:01:39
 
Hat man doch mittlerweile schon ein Stueck weit... die Frittentheke auf der Corvette ist mittlerweile schon ganz ordentlich.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8521

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #26 - 08.10.12 um 19:11:11
 
Es fehlt aber noch Leistung, denn GT4 Wagen sind kaum schneller wie S2000 Tourenwagen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Daniel S.
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 345
Heilbronn
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #27 - 08.10.12 um 19:15:45
 
Wenn man die Karren schneller fahren lässt, kann man auch gleich GT3 nehmen. Ansonsten hätte man zwei Klassen mit der gleichen Leistung aber unterschiedlichem Namen.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8521

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #28 - 08.10.12 um 19:27:54
 
Daniel S. schrieb am 08.10.12 um 19:15:45:
Wenn man die Karren schneller fahren lässt, kann man auch gleich GT3 nehmen. Ansonsten hätte man zwei Klassen mit der gleichen Leistung aber unterschiedlichem Namen.

Stimmt auch wieder  Lippen versiegelt
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
ZAKSPEEDfan 89
Ex-Mitglied





Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #29 - 08.10.12 um 21:10:58
 
Andy schrieb am 08.10.12 um 19:01:39:
Hat man doch mittlerweile schon ein Stueck weit... die Frittentheke auf der Corvette ist mittlerweile schon ganz ordentlich.


Dem M3 und dem Camaro sind auch ganz schöne Flügel und Flaps Gewachsen.  Smiley

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Es wäre schön wenn die GT4 BMWs die in der VLN fahren auch die Größeren Spoiler und Frontflaps bekommen würden die in der Dutch GT gefahren werden.
Mit den aktuellen Arodynamikteilen sehen die GT4 jetzt endlich auch wie Rennwagen aus.

Den Camaro den Lotus Evora, den Nissan 370Z und die Corvette GT4 würd ich in der aktuellen version auch gern in der VLN sehen.

Wenn die Autos auch noch dazu kommen würden könnte die SP10 ein echter Renner werden.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 08.10.12 um 21:22:30 von N/V »  
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 10036
Garbsen
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #30 - 09.10.12 um 05:06:57
 
Naja - die Aero-Auswüchse werden angesichts der gestiegenen kosten in der klasse von allen Teams kritisch beurteilt.
Ursprünglich war die GT4 ja als Kategorie gedacht die deutlich billiger als die GT3 - etwa zum halben Preis  - eine Einstiegsmöglichkeit in den GT-Sport bieten sollte. Das mag zwar immer noch stimmen, von der ursprünglich anvisierten Cost-cap von 120-130T€ ist man angesichts immer weiter eskalierender Kit preise (Endurance-kits etc.) allerdings meilenweit entfernt.
Wenn ich z.B. höre das der Mazda MX5 von Jota mittlerweile genau so viel kostet wie der Vantage  Zunge
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #31 - 09.10.12 um 17:21:31
 
Gibts den Mazda dann auch als Kundenprogramm? Oder ist das nur so ne Zahl die man mal in den Raum wirft um potentielle Kunden gleich mal zu verschrecken, weil man keine Kundensportabteilung aufbauen will?

Wobei mich der Preis eigentlich nicht wirklich wundert. Die Autos haben eine ähnliche Performance, und wenn man mit ner Rohkarosse anfängt fallen die Unterschiede beim Basismodell auch nicht so sehr ins Gewicht, zu mal man, um den Mazda auf dieses Performance Niveau zu bringen, wahrscheinlich erst mal ne Menge Renntechnologie einsetzen muss, während beim Vantage vieles mit Serien-Teilen geht.

Siehe auch die GTE, wo die beiden teuersten Autos die mit den günstigsten Straßenmodellen sind, sprich BMW und Corvette.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 09.10.12 um 17:24:32 von Andy »  
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 10036
Garbsen
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #32 - 09.10.12 um 19:01:02
 
Meines Wissens ist das Auto nicht von Mazda sondern von Jota aufgebaut worden.
Kann mich da aber noch mal schlau machen.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #33 - 09.10.12 um 19:09:48
 
Harald schrieb am 09.10.12 um 19:01:02:
Meines Wissens ist das Auto nicht von Mazda sondern von Jota aufgebaut worden.
Kann mich da aber noch mal schlau machen.



Hast da glaub ich Recht, wobei es doch zumindest einiges an Backing von Mazda UK gibt, wenn ich mich richtig erinnere. Die hatten ja auch schon MX5s bei den 24h von Silverstone vor ein paar Jahren, komplett mit 91er LM-Lackierung und so.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8521

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #34 - 09.10.12 um 19:12:04
 
Den MX5 GT4 gibt es doch erst sein dieser Saison, ich wage mich an die Präsentation zu erinnern, oder war das nur ein Update  hä?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #35 - 09.10.12 um 20:58:29
 
Der GT4 ist eine Weiterentwicklung der Langstreckenvariante die Jota in Zusammenarbeit mit Mazda UK schon seit einigen Jahren eingesetzt haben.

Siehe auch hier: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Max Metzemacher
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 2914

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #36 - 09.10.12 um 21:29:37
 
Der hatte mir bei der British GT im Rahmen der 24h am Nürburgring auch ganz gut gefallen.
Zum Seitenanfang
 

7.Platz VLN Tippspiel 2010 im N-Forum
 
IP gespeichert
 
Max Le Mans 1996
Le Mans Sieger
******
Offline


Motorsportler
Beiträge: 4832
Wiesbaden
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #37 - 09.10.12 um 22:03:59
 
Mazda versus Aston Martin. Wofür ich mich wohl entscheiden würde ...
Zum Seitenanfang
 

Racing is life. Anything that happens before or after is just waiting.
Homepage Max Le Mans 1996 320197426  
IP gespeichert
 
RACE FAN
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 3725
Eifel 20km Ring,100km Spa
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #38 - 09.10.12 um 22:11:22
 
Max Le Mans 1996 schrieb am 09.10.12 um 22:03:59:
Mazda versus Aston Martin. Wofür ich mich wohl entscheiden würde ...


Bei den Gruppe C würde ich ganz klar Mazda sagen! Die Wankel haben was, freu mich schon auf den kleinen Mazda der Supercar Challenge. Smiley
Zum Seitenanfang
 

SEXBOMB Porsche
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

RACEFAN1993 Sportscars Racing Videos
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #39 - 09.10.12 um 22:20:54
 
Max Le Mans 1996 schrieb am 09.10.12 um 22:03:59:
Mazda versus Aston Martin. Wofür ich mich wohl entscheiden würde ...


Ach, mit so nem Friseur-Auto die ganzen Vorstands-Schlitten zu verblasen hat sicher auch seine ganz eigenen Reiz!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 10036
Garbsen
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #40 - 10.10.12 um 06:06:09
 
Max Le Mans 1996 schrieb am 09.10.12 um 22:03:59:
Mazda versus Aston Martin. Wofür ich mich wohl entscheiden würde ...

Nach dem Blick in dein Portmonnaie dürfte die Entscheidung sehr eindeutig ausfallen  Zwinkernd Durchgedreht
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #41 - 18.10.12 um 15:11:07
 
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Toyota GT86 für 2014 angekündigt.

Dass das Ding von GPRM gebaut wird, erfüllt mich nicht gerade mit Zuversicht in die Konkurrenzfähigkeit des Autos. Aus der BTCC, für die GPRM viele Einheitsteile liefert und auch einige Autos - Toyota und Audi, glaub ich - selbst baut, gibt es sehr viele kritische Stimmen, vor allem zur Verarbeitungsqualität.

Überhaupt scheint in dem Auto eine Menge BTCC zu stecken - der Heckflügel auf der Skizze sieht sehr nach den aktuellen englischen Türenwagen aus, und auch beim 2l Turbomotor mit 350PS handelt es sich wohl um den BTCC-Block.

Dennoch, schön ein weiteres GT4 Projekt zu sehen - und ich denke auch der Trend hin zu kleineren Autos (MX5, Lotus, und jetzt der Toyota) geht in die richtige Richtung... in dem Bereich lässt sich zum Beispiel auch eher etwas Hersteller-Support abgreifen, während man bei den echten GT-Herstellern einfach jede Menge andere Baustellen hat, und die GT4 unter "ferner liefen" einsortiert.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 18.10.12 um 15:15:01 von Andy »  
 
IP gespeichert
 
Max Metzemacher
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 2914

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #42 - 18.10.12 um 16:02:33
 
In die Reihe könnte man auch Scirocco, M1, S3 einbauen, wobei der TT-RS schonwieder ne Nummer zu stark ist.
Zum Seitenanfang
 

7.Platz VLN Tippspiel 2010 im N-Forum
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8521

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #43 - 18.10.12 um 16:13:46
 
Bei dem Audi S3 könnte man doch den Audi Motor von Rob Austin aus der BTCC nehmen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #44 - 18.10.12 um 16:24:10
 
Daneben gibt es noch NGTC-Motoren von Ford, BMW, Honda und GM... wobei die alle glaub ich kein wirklich passendes Basis-Auto für einen GT4 im Programm haben, bzw. im Fall von BMW schon einen eigenen GT4.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
mm0
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 2470
IN
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #45 - 18.10.12 um 18:21:32
 
Max Metzemacher schrieb am 18.10.12 um 16:02:33:
In die Reihe könnte man auch Scirocco, M1, S3 einbauen, wobei der TT-RS schonwieder ne Nummer zu stark ist.

der tt-rs ist kein "auto"  Cool Augenrollen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8521

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #46 - 18.10.12 um 19:17:23
 
mm0 schrieb am 18.10.12 um 18:21:32:
Max Metzemacher schrieb am 18.10.12 um 16:02:33:
In die Reihe könnte man auch Scirocco, M1, S3 einbauen, wobei der TT-RS schonwieder ne Nummer zu stark ist.

der tt-rs ist kein "auto"  Cool Augenrollen

was denn dann  hä? Eine Maschine  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #47 - 18.10.12 um 22:32:54
 
Ein GT4-Auto um 200.000 Euro... - für eine nationale Klasse ist das viel zu teuer.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4826

Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #48 - 18.10.12 um 23:04:12
 
cybersdorf schrieb am 18.10.12 um 22:32:54:
Ein GT4-Auto um 200.000 Euro... - für eine nationale Klasse ist das viel zu teuer.


Ich glaub ja immer noch, dass das Mazdas Art ist zu sagen, dass das Ding unverkäuflich ist...

Im Endeffekt ist das genau so ein Stunt wie die Golfs bei den 24h am Ring vor zwei Jahren... ein Hersteller nimmt ein "günstiges" Auto und pumpt es so auf, dass es Gegner weit außerhalb der eigenen Preisklasse schlagen kann. Und da man ein Hersteller ist, kann man auch mal ein bisschen mehr Geld ausgeben, ein Kundensportprogramm ist ja eh nicht beabsichtigt.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 18.10.12 um 23:07:08 von Andy »  
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Die GT4-Klasse: Rohrkrepierer oder Hoffnungsträger?
Antwort #49 - 18.10.12 um 23:14:14
 
Andy schrieb am 18.10.12 um 23:04:12:
cybersdorf schrieb am 18.10.12 um 22:32:54:
Ein GT4-Auto um 200.000 Euro... - für eine nationale Klasse ist das viel zu teuer.


Ich glaub ja immer noch, dass das Mazdas Art ist zu sagen, dass das Ding unverkäuflich ist...

Im Endeffekt ist das genau so ein Stunt wie die Golfs bei den 24h am Ring vor zwei Jahren... ein Hersteller nimmt ein "günstiges" Auto und pumpt es so auf, dass es Gegner weit außerhalb der eigenen Preisklasse schlagen kann. Und da man ein Hersteller ist, kann man auch mal ein bisschen mehr Geld ausgeben, ein Kundensportprogramm ist ja eh nicht beabsichtigt.


Der Toyota um 100.000 GBP zzgl. Steuer zzgl. Straßenauto zum Ausschlachten ist auch kaum billiger. hä?
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Seiten: 1 2 3 
Thema versenden Drucken