Abarth schrieb am 30.07.10 um 19:22:50:@ mm0
Ich frage mich sowieso schon die ganze Zeit, daß die Sponsoren bei so einer Medienpräsenz noch bei der Stange sind. Selbst bei einem Bergrennen in D sind durchschnitlich mehr Zuschauer. Man schaufelt sich das eigene Grab.
Ist halt immer auch die Frage,
was für Zuschauer. Es macht halt schon einen Unterschied, ob da die lokale Dorfjugend am Streckenrand steht oder der internationale Jet-Set. Nicht dass ich das gut finde und hier irgendwie der Lachshäppchen-Gesellschaft das Wort reden will, ganz im Gegenteil, aber schaut euch mal die Sponsoren in der GT1-WM an: Das sind allergrößtenteils keine Firmen die den Endkunden bedienen, sondern Unternehmen die im Business to Business Sektor tätig sind, und die die Rennen nicht benutzen um direkt Endkundenwerbung zu betreiben, sondern eher dazu potentielle Geschäftspartner zu bespassen.
Als konsummentenorientierte Sponsoren fallen mit spontan eigentlich bloß Sumo-Power und MadCroc ein, wobei selbst beim letzteren wahrscheinlich auch viel darum geht die entsprechenden Disko-Besitzer zu überzeugen, die Brause ins Angebot zu nehmen.