Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
30.04.25 um 19:18:25
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Spreewaldring (Gelesen: 2314 mal)
vanpelt1066
Zuschauer
*
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 19

Spreewaldring
01.08.07 um 08:01:22
 
Laut MSA gibt es in Deutschland mit dem Spreewaldring unweit von Berlin eine neue Rennstrecke. Eine Webseite existiert auch schon:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Weiß jemand etwas von geplanten Rennveranstaltungen ? Auf der Webseite findet sich dazu noch nichts.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
paddock
Zuschauer
*
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 90

Re: Spreewaldring
Antwort #1 - 01.08.07 um 09:12:49
 
Zitat von der Website: "Um es hier noch einmal klar zu machen. Auf dem Spreewaldring werden keine klassischen Rennveranstaltungen durchgeführt. Die Strecke wird nicht von der FIA abgenommen, aber sie soll all denen viel Spaß bereiten, die auf solch kostentreibende Maßnahmen verzichten können.
"
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
vanpelt1066
Zuschauer
*
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 19

Re: Spreewaldring
Antwort #2 - 01.08.07 um 10:14:01
 
Schade - für den Breitensport wären solche kleinen, kostengünstigen Strecken eigentlich genau richtig.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Audi_Fan
Ex-Mitglied





Re: Spreewaldring
Antwort #3 - 01.08.07 um 18:59:42
 
vanpelt1066 schrieb am 01.08.07 um 10:14:01:
Schade - für den Breitensport wären solche kleinen, kostengünstigen Strecken eigentlich genau richtig.


Warum "Schade" ?? Gerade der Breitensport kommt doch auch ohne FIA Prädikat aus. Jetzt stellt sich die Frage was man zu Breitensport zählt und was nicht.....?
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 01.08.07 um 18:59:54 von subway253 »  
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Spreewaldring
Antwort #4 - 01.08.07 um 20:20:46
 
Sind Trackdays auch Breitensport? Freies Bolzen mitm GTI oder Auslüften des geliebten Klassikers? Wenn ich den Salzburgring als Vergleich hernehm, werden nämlich dann dort die lukrativen Trackdays gegenüber der Verlustquelle Rennen bevorzugt werden. Das hat dann Breitenwirkung, aber ist es Sport?
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Graubi
LMP-Pilot
****
Offline


917 -- Der heilige Gral!

Beiträge: 1233

Re: Spreewaldring
Antwort #5 - 02.08.07 um 09:58:58
 
Na, wenn man die Website der Strecke studiert, denke ich, daß genau das der Plan ist: trackdays für alles, was vier Räder hat und dann freies Blasen in vernünftigen Bahnen. Inwieweit dabei "Rennen" veranstaltet werden hä?

Aber das war wohl auch nicht die vorrangige Intension der Betreiber. Obwohl bei den Mopeds aus der "freien Szene" die Bestbesuchtesten Rennen hervorgegangen sind ---- immer volle Felder. Warum nicht auch hier. In Osch gab´s ja mal den Ansatz mit dem "Börde-Cup".
Zum Seitenanfang
 

Der Rennsport ist wie ein Leimstreifen -- wer ihn einmal anfasst, der bleibt für immer kleben!
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Spreewaldring
Antwort #6 - 02.08.07 um 13:54:44
 
Solang Sicherheit, ggf. ärztliche Versorgung und Versicherung gegeben sind...
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
THX1138
GT-Pilot
***
Offline


Rennen ist leben, die
Zeit dazwischen ist warten!

Beiträge: 549
St. Ingbert-Rohrbach
Re: Spreewaldring
Antwort #7 - 03.08.07 um 16:53:05
 
Zunächst: Klasse Arbeit, jetzt weiß ich auch, was der Werker in seiner VLN-Abstinenz so gewerkelt hat!

Keine Rennveranstaltungem im eigentlichen Sinn sind beispielsweise auch der RCN, früher Castrol-Haugg-Cup oder der Börde Sprint. Stellt sich die Frage, ob eine weitere neue "Nichtrennserie" oder z.B. ein "Auswärtsrennen" des Börde Sprints möglich sind. Schön, daß erst gebaut und dann publiziert wurde, sonst bleibt es ja meist bei CAD-Streckenplänen. Nicht nur aus Kostengründen scheint auch Asphalt-Hermann nicht involviert gewesen zu sein, die Strecke kommt nämlich ohne "Tilke-Nasen" aus...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Spreewaldring
Antwort #8 - 03.08.07 um 23:40:36
 
THX1138 schrieb am 03.08.07 um 16:53:05:
Schön, daß erst gebaut und dann publiziert wurde, sonst bleibt es ja meist bei CAD-Streckenplänen. Nicht nur aus Kostengründen scheint auch Asphalt-Hermann nicht involviert gewesen zu sein, die Strecke kommt nämlich ohne "Tilke-Nasen" aus...

Die Software ist noch nicht frei erhältlich. Laut lachend
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken