Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
07.05.25 um 18:21:19
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Wheels Down Winter Test -  Sebring - 22-24-01 (Gelesen: 3798 mal)
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Wheels Down Winter Test -  Sebring - 22-24-01
21.01.07 um 17:02:20
 
Der WDWT startet ab morgen !! Berichte, Photos, etc.. unter: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Der erste direkt "Vergleich": Porsche vs Honda/Accura und die Privaten in der LMP-2   Smiley
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: Wheels Down Winter Test -  Sebring - 22-24-01
Antwort #1 - 23.01.07 um 17:55:12
 
Da gibt es wohl noch arbeit bei Accura..
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
Sören Herweg
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1150
Weingarten (Baden)
Re: Wheels Down Winter Test -  Sebring - 22-2
Antwort #2 - 23.01.07 um 17:58:00
 
Warum die Acuras können ja mit den Porsche einiger maßen mithalten. Ich bin eh mal gespannt ob sich es wirklich für Acura gelohnt hat auf 2 Courage und ein Lola Chassis zu setzen. Vielleicht wäre doch ein Radical Billiger und Besser gewesen.
Zum Seitenanfang
 

SPEEDWEEK.DE
220721142  
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: Wheels Down Winter Test -  Sebring - 22-24-01
Antwort #3 - 23.01.07 um 18:09:21
 
Zitat:
Geschrieben von: sh1989 Geschrieben am: Heute um 16:58:00
Warum die Acuras können ja mit den Porsche einiger maßen mithalten. Ich bin eh mal gespannt ob sich es wirklich für Acura gelohnt hat auf 2 Courage und ein Lola Chassis zu setzen. Vielleicht wäre doch ein Radical Billiger und Besser gewesen.  


Penske Porsche (Castroneves) = 1.47,228
Dyson Porsche (Wallace) = 1.49,894
Accura (Fernandes) = 1.50,461

Über 3 Sec. ist schon ne menge Holz   unentschlossen

Hübsch  Cool   der PANOZ in der PTG (black/red) Lackierung und ADVAN als Sponsor..
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
RacersGroup
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3164
Niederrhein
Re: Wheels Down Winter Test -  Sebring - 22-24-01
Antwort #4 - 23.01.07 um 19:20:57
 
Mal etwas "Off-Topic": Ist es sicher, daß Pat Long dieses Jahr bei Flying Lizard einen GT2-Porsche fahren wird. Auf der GT-eins-Newsseite steht's zumindest so geschrieben, aber auf anderen Seiten habe ich noch nichts darüber gelesen!

Zum Seitenanfang
 

Porsche Motorsport
 
IP gespeichert
 
Sören Herweg
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1150
Weingarten (Baden)
Re: Wheels Down Winter Test -  Sebring - 22-2
Antwort #5 - 23.01.07 um 19:46:26
 
Also ich so weit ich es gehört habe ist Pat Long nicht bei Flying Lizards bestätigt. Aber er soll aufjedenfall in der ALMS fahren. Vielleicht noch ein 5. RS Spyder und er würde den mitbewegen.
Zum Seitenanfang
 

SPEEDWEEK.DE
220721142  
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: Wheels Down Winter Test -  Sebring - 22-24-01
Antwort #6 - 23.01.07 um 23:46:38
 
Es gibt ja Geruechte die sagen dass ein 5 Spyder in der ALMS fahren wird   Smiley
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Wheels Down Winter Test -  Sebring - 22-24-01
Antwort #7 - 24.01.07 um 09:48:47
 
CHampion?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: Wheels Down Winter Test -  Sebring - 22-24-01
Antwort #8 - 24.01.07 um 11:18:26
 
Champion könnte es sein aber in wie weit es nur ein Gerücht ist oder ob der Wagen tatsächlich schon so gut wie verkauft ist weiss ich nicht  unentschlossen

Jedenfalls war der Spyder bei den Winter Test schon mal sehr sehr schnell ! Sehr erstaunt bin ich auch über den Lola Acura der weniger als 1 Sekunde  auf den schnellsten Porsche verliert  Schockiert/Erstaunt Schockiert/Erstaunt
Ob die tatsächlich schon nach den 2007 ACO Reglement fahren ??
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 24.01.07 um 11:25:50 von Pierre »  
 
IP gespeichert
 
Rene
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 8052
Aachen
Re: Wheels Down Winter Test -  Sebring - 22-24-01
Antwort #9 - 24.01.07 um 12:29:45
 
Pierre schrieb am 24.01.07 um 11:18:26:
Champion könnte es sein aber in wie weit es nur ein Gerücht ist oder ob der Wagen tatsächlich schon so gut wie verkauft ist weiss ich nicht  unentschlossen

Jedenfalls war der Spyder bei den Winter Test schon mal sehr sehr schnell ! Sehr erstaunt bin ich auch über den Lola Acura der weniger als 1 Sekunde  auf den schnellsten Porsche verliert  Schockiert/Erstaunt Schockiert/Erstaunt
Ob die tatsächlich schon nach den 2007 ACO Reglement fahren ??


Nach welchem Reglement sollte Acura denn sonst den Test fahren? Wären die autos nicht ACO konform würden sie sich ja selbst verarschen.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage Rene 172999673  
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: Wheels Down Winter Test -  Sebring - 22-24-01
Antwort #10 - 24.01.07 um 13:24:35
 
Ich denke an Porsche und Acura !! Denn die Zeiten die die Porsche Evo aber auch Acura da hinlegen sind verdammt schnell ! und der ACO wollte diese Klasse doch etwas einbremsen !
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Rene
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 8052
Aachen
Re: Wheels Down Winter Test -  Sebring - 22-24-01
Antwort #11 - 24.01.07 um 14:04:38
 
Naja Max Mosley versuchte auch Jahre lang die F1 langsamer zu machen, aber sie wurden nur schneller. Die Aerodynamik wird immer effektiver, die reifen besser..
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage Rene 172999673  
IP gespeichert
 
RacersGroup
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3164
Niederrhein
Re: Wheels Down Winter Test -  Sebring - 22-24-01
Antwort #12 - 24.01.07 um 22:07:24
 
Pierre schrieb am 24.01.07 um 13:24:35:
Ich denke an Porsche und Acura !! Denn die Zeiten die die Porsche Evo aber auch Acura da hinlegen sind verdammt schnell ! und der ACO wollte diese Klasse doch etwas einbremsen !


Laut Andy Wallace macht sich die Verkleinerung der Air-Restrictor bemerkbar! Im Vergleich zu den Vorjahreszeiten hat sich der Spyder aber gesteigert. Und die Zeiten werden am eigenlichen Rennwochenende bestimmt auch nochmals schneller werden!
Zum Seitenanfang
 

Porsche Motorsport
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: Wheels Down Winter Test -  Sebring - 22-24-01
Antwort #13 - 26.01.07 um 15:46:22
 
Respect, der gute alte.. Andy Wallce fährt die schnellste Zeit ! o.k. ist ja auch ein alter Jaguar Driver.. Durchgedreht Durchgedreht
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 9989
Garbsen
Re: Wheels Down Winter Test -  Sebring - 22-2
Antwort #14 - 27.01.07 um 09:00:17
 
Derzeit machen Gerüchte die Runde daß die ALMS die Verkleinerung der Restriktoren nach Abstimmung mit dem ACO suspendieren könnte. Dann würden Audi, die Porsche UND die Acura auf bestimmten Strecken Gesamtsiegfähig werden können.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Rob
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3835
Recklinghausen
Re: Wheels Down Winter Test -  Sebring - 22-2
Antwort #15 - 30.01.07 um 00:55:45
 
Bzgl der Newsmeldung: BMS war nach eigenen Aussagen aussschliesslich zu Pirelli-Tests in Sebring. Konrad hat dort ebenfalls in 2005 mit Pirelli getestet, ohne späteres Rennengagement. Also eher unwarscheinlich das der Italienische Aston im März in Florida antritt. Zumal BMS eh genüg Stress mit dem neuen Porsche-Engangement etc. haben dürfte.

Ich bin mir allerdings ziehmlich sicher das es noch anderweitige Verstärkung für die GT1 geben wird. Corvette hat auffällig lang gezögert sich zur ALMS zu bekennen, warscheinlich hat man abgewartet ob es wenigstens einen halbwegs schlagkräftigen Gegener geben wird. Das man einen Werkseinsatz aufzieht und dann allein herrumtuckert dürfte auszuschliessen sein. In dem Fall hätte man warscheinlich wirklich die LMS vorgezogen.
Zum Seitenanfang
 
Rob 84814891  
IP gespeichert
 
wolfi_555
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 7241

Re: Wheels Down Winter Test -  Sebring - 22-2
Antwort #16 - 08.02.07 um 11:20:03
 
Rob schrieb am 30.01.07 um 00:55:45:
In dem Fall hätte man warscheinlich wirklich die LMS vorgezogen.

Was sollte man dort wollen? Kein TV, keine Werbekampagne und Amerika so weit weg. Dann fahren sie lieber gegen sich selbst. Das es funktioniert, zeigt Audi schon seit Jahren gegen nicht schlagkräftige Gegner ...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Rob
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3835
Recklinghausen
Re: Wheels Down Winter Test -  Sebring - 22-2
Antwort #17 - 21.02.07 um 18:02:45
 
wolfi_555 schrieb am 08.02.07 um 11:20:03:
Was sollte man dort wollen? Kein TV, keine Werbekampagne und Amerika so weit weg. Dann fahren sie lieber gegen sich selbst. Das es funktioniert, zeigt Audi schon seit Jahren gegen nicht schlagkräftige Gegner ...


Selbst Audi hat mitlerweile den Kaffee auf obwohl auf dem Papier noch Gegner da sind. Gegen sich selbst fahren ist doch ne Katastrophe, das kann man doch Marketingmässig total vergessen.

In Europa gibt es auch Chevrolet und die Marke hätte eine Image-Politur hier durchaus nötig. Und soo selten sieht man die C6 hier auch nicht.
Zum Seitenanfang
 
Rob 84814891  
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken