Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
01.05.25 um 00:41:49
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Bol d'or (Gelesen: 1693 mal)
KasiFantasi
Ex-Mitglied





Bol d'or
27.12.06 um 20:03:05
 
Hallihallo,

wir sind grade im kleinen Ratespiel 20, also hier:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

beim Angucken von Voiturettes auf die Frage gestoßen:
Wie lange gab es eigentlich das Bol d'or-Rennen?
Ich weiß nur, dass da kleinere Fahrzeuge an den Start gegangen sind, meistens französische Wagen. Es war das zweite große 24 h-Rennen in Frankreich.
Nach dem Zweiten Weltkrieg war Gordini dort erfolgreich.
Wer hat mehr Infos?
Bitte nichts über Motorrad-Rennen, die gibt es heute noch, das weiß ich auch.

LG

Kasi
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: Bol d'or
Antwort #1 - 27.12.06 um 20:12:30
 
Hmm, ich kenn den Bol d'or ehrlich gesagt nur aus dem Motorrad-Sport...

FRAGE: Haben die Zweiräder da was geklaut hä?
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
KasiFantasi
Ex-Mitglied





Re: Bol d'or
Antwort #2 - 27.12.06 um 20:32:42
 
Ist wie beim Fahrradfahren. Schon mal Tour de France gehört?
Bol d'or, an denen Autos teilgenommen haben, muss es mind. schon 1922 gegeben haben, da war ein Rally am Start (s. Ratespiel 20).
Irgendwann in den 50er könnte die Sache eingeschlafen sein - was Autos angeht.
Wann fuhren denn die ersten Mopeds?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: Bol d'or
Antwort #3 - 29.12.06 um 18:59:13
 
Zitat:

Wann fuhren denn die ersten Mopeds?


Keine Ahnung unentschlossen
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
#23AJR
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1315

Re: Bol d'or
Antwort #4 - 29.12.06 um 19:15:07
 
Guggst du hier: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Die Sieger sind seit 1980 aufgelistet, vermutlich wirds da auch losgegangen sein...
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 29.12.06 um 19:19:20 von #23AJR »  
 
IP gespeichert
 
KasiFantasi
Ex-Mitglied





Re: Bol d'or
Antwort #5 - 29.12.06 um 19:25:27
 
Locker gesagt.
Auf der Seite Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen finden wir das hier:

Créé en 1922, le Bol d’Or compte parmi les manifestations moto les plus connues du grand public. Chaque année, près de 100 000 spectateurs passionnés se retrouvent sur le circuit de Nevers Magny-Cours pour vivre pendant 24 heures l’intensité du « Bol ». Depuis 2006, le Bol d'Or a réintégré le Championnat du Monde d'Endurance.

Son village commercial, son salon de la moto, ses attractions, les pilotes sur la piste, stars et amateurs, l’esprit de fête qui règne dans le « village » et son concert exceptionnel font du Bol d’Or un des rendez-vous les plus prestigieux des sports mécaniques internationaux

Das muss also schon 1922 eine Motorradveranstaltung gewesen sein. Definitiv waren da aber Autos bei, Voiturettes, Kleinwagen, bzw. Cyclecars, also Nicht-mehr-ganz-Motorräder.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
KasiFantasi
Ex-Mitglied





Re: Bol d'or
Antwort #6 - 29.12.06 um 19:36:16
 
Ist auch so, sehe ich grade bei wspr.wz.cz:

Das erste Bol d'Or-Rennen,das ich gefunden habe, startete am 29.5.1922 in St. Germain, dauerte 24 Stunden, der Sieger schaffte 283 Runden = 1450 km. Es nahmen danach 15 1,1 l-Fahrzeuge teil, 8 aus der 0,75 l-Klasse und 12 weitere Fahrzeuge, hier vermutlich Motorräder, denn auf P 11 wird Harley-Davidson gelistet.
Sieger war Morel auf Amilcar, Zweiter Robert Benoist, auch nicht unbekannt, auf Salmson.
1923 gab es einen Dreifachsieg für Salmson, Erster dieses Mal Benoist.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
KasiFantasi
Ex-Mitglied





Re: Bol d'or
Antwort #7 - 01.01.07 um 12:05:13
 
Die Ergebnisse der Vorkriegsrennen sind - zumindest teilweise - in Martin Krejcis Archiv einzusehen, unter prewar races. Es hat aber auch noch Rennen in den 50er Jahre gegeben, die habe ich noch nicht gefunden.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken