Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
02.05.25 um 16:00:32
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seiten: 1 ... 3 4 5 6 
Thema versenden Drucken
Quo vadis, GT1? (Gelesen: 57590 mal)
speedy-99
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 594

Re: Quo vadis, GT1?
Antwort #200 - 11.10.06 um 14:41:16
 
Wenn ich mir den Zeitplan eines DTM-Wochenendes in Deutschland so anschauen, frag ich mich wo da ein GT-Rennen, Qualy und Training noch reinpassen soll hä? ... Porsche, Formel 3 und natürlich DTM sind fix, Polo Cup dank Abt.Sportsline bestimmt auch. Formel BMW und Seat Leon geben selbst zusammen nicht genügend Zeitraum, wobei auch schwer zu glauben ist das beide ausscheiden würden ... und was das TV-paket angeht ist doch gerade die Pay-TV Variante nicht die Lösung die man sich erhofft, den dies bringt keine zusätzliche Aufmerksamkeit, ansonsten gibt es nur die Formel3 die neben der DTM auf DSF übertragen wird, aber das hat die FIA GT dieses Jahr doch auch schon  unentschlossen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Quo vadis, GT1?
Antwort #201 - 11.10.06 um 15:47:13
 
Bei den Rennen in Europa sind ja nicht alle Rahmenserien dabei. Und bei 6 Rennen in D würde eine solche GT-Meisterschaft wohl eh nicht antreten, von daher würde man sicher eine Lösung finden, dass jeweils eine Rahmenserie pausiert oder ähnliches. Haben Porsche und BMW überhaupt schon Verträge für 2007?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
BERNDdasBROT
Mechaniker
**
Offline



Beiträge: 222
Nähe Bielefeld
Re: Quo vadis, GT1?
Antwort #202 - 11.10.06 um 16:11:25
 
Generell fänd ich ein DTM-GT WE nicht schlecht. Allein schon der riesen Haufen an Zuschauern täte der Serie sicherlich gut, da ist das TV-Paket garnicht mehr so entscheidend...

Nur mit einem guten TV-Paket bekommt man die wenigsten Leute vor den Schirm, man muss den Leuten auch mal zeigen was FIA-GT eigendlich ist. Bei ~80.000 Zuschaurn pro DTM-rennen vor Ort bleiben bestimmt sehr viele übrig die sagen "Auch nicht schlecht".
Und wenn diese Zuschauer die GT´s mal live beim DTM-rennen gesehen haben, gucken sie sich auch die billige 30min. Zusammenfassung im TV gerne mal an. Das Interesse an der Serie ist schon nach ein paar Rennen sicherlich einiges höher als jetzt.

Perfektes Format wäre dann sicherlich ein 2std. Rennen, am besten direkt vorm DTM-Rennen.
Das Problem mit dem Zeitplan ist aber sicherlich nicht einfach zu lösen...
Zum Seitenanfang
 
FAT turbo HF  
IP gespeichert
 
#23AJR
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1315

Re: Quo vadis, GT1?
Antwort #203 - 11.10.06 um 16:15:43
 
Ich denke, dass man bei den DTM-Wochenenden in D (wenn man sie denn mitfährt) auch Samstag abend fahren könnte. Machen ja die ALMS und die GrandAm in USA wenn sie Support für Champcar/IRL/NASCAR fahren z.T. auch.
Da wäre dann zwar ein Teil der DTM-Fans sicher schon weg, aber die GTs allein ziehen ja (siehe Oschersleben heuer) auch nicht so schlecht.

Das Ergebnis wäre dann ein Zwei-Tages-Rennwochenende für die GTs, das wie folgt aussähe:
FR: 1.freies Training mittags/nachmittags
     2.freies Training abends
     Qualifying an das 2. freie anschließend
SA: Warm-Up (wann immer 30-45 min. freie Zeit auf der Strecke frei sind)  
     2h-Rennen 18-20 bzw. 19-21 Uhr

Mit den Abend-Terminen ginge man den anderen Rahemserien weitgehend aus dem Weg und außerdem sind Sportwagen bei Dämmerung/Nacht eh viel spektakulärer.

Live-Übertertragungen könnten Samstag abend etwas problematisch werden, aber vll. würde sich dafür ja ein kleinerer Sender(beim selbsternannten "Männer-sender" DMAX würde es doch ganz gut reinpassen) finden. Wenn man sich anschaut, was Samstag abend für eine Grütze im Fernsehen kommt, wäre das schon ne sehr coole Vor-Weg-Geh-Untermalung!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Max Le Mans 1996
Le Mans Sieger
******
Offline


Motorsportler
Beiträge: 4811
Wiesbaden
Re: Quo vadis, GT1?
Antwort #204 - 11.10.06 um 16:19:12
 
Auf Strecken wie z.B dem ESW, ist Motorenlärm ab 19:00 Uhr oder 20:00 Uhr verboten.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 11.10.06 um 16:19:33 von Max Le Mans 1996 »  

Racing is life. Anything that happens before or after is just waiting.
Homepage Max Le Mans 1996 320197426  
IP gespeichert
 
#23AJR
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1315

Re: Quo vadis, GT1?
Antwort #205 - 11.10.06 um 16:25:25
 
Ist gerade am ESW die FIA-GT nicht mal n Samstag Abend Rennen gefahren?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
BERNDdasBROT
Mechaniker
**
Offline



Beiträge: 222
Nähe Bielefeld
Re: Quo vadis, GT1?
Antwort #206 - 11.10.06 um 16:25:34
 
Hmm,
dann müssen wohl die Leons und Lupos Abends fahren, die machen eh kaum krach  Laut lachend Augenrollen

Mann könnte sie ja auch zusammen fahren lassen, die DTM-Zuschauer schreien ja schon jahrelang nach mehr Herstellern *duck und weg*
Zum Seitenanfang
 
FAT turbo HF  
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Quo vadis, GT1?
Antwort #207 - 11.10.06 um 16:27:26
 
Die Samstag-Abend Variante würde ich ausscheiden lassen. Wenn muß man shcon den Sonntag mitnehmen, wo die meisten Zuschauer da sind. Überlegenswert wäre evtl. direkt nach der DTM zu fahren. Da sind die Tribünen erst mal am vollsten. Sicher werden dann nicht alle noch 2 Stunden bleiben, aber wenn dann einige nur eine halbe Stunde oder Stunde des GT-Rennens mitnehmen würden hätte man auch noch als Nebeneffekt die problematische Verkehrssituation zum Ende der Veranstaltung entzerrrt.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Max Le Mans 1996
Le Mans Sieger
******
Offline


Motorsportler
Beiträge: 4811
Wiesbaden
Re: Quo vadis, GT1?
Antwort #208 - 11.10.06 um 16:30:12
 
Ich finde die ganze Idee mit der DTM ja ziemlich bescheuert, allein der Gedanke, DTM und FIA GT, ist ein Alptraum.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 11.10.06 um 16:30:50 von Max Le Mans 1996 »  

Racing is life. Anything that happens before or after is just waiting.
Homepage Max Le Mans 1996 320197426  
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Quo vadis, GT1?
Antwort #209 - 11.10.06 um 16:52:02
 
Max Le Mans 1996 schrieb am 11.10.06 um 16:30:12:
Ich finde die ganze Idee mit der DTM ja ziemlich bescheuert, allein der Gedanke, DTM und FIA GT, ist ein Alptraum.

Mit welcher Begründung?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
speedy-99
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 594

Re: Quo vadis, GT1?
Antwort #210 - 11.10.06 um 18:03:16
 
Lister_Storm schrieb am 11.10.06 um 16:27:26:
Überlegenswert wäre evtl. direkt nach der DTM zu fahren. Da sind die Tribünen erst mal am vollsten. Sicher werden dann nicht alle noch 2 Stunden bleiben, aber wenn dann einige nur eine halbe Stunde oder Stunde des GT-Rennens mitnehmen würden hätte man auch noch als Nebeneffekt die problematische Verkehrssituation zum Ende der Veranstaltung entzerrrt.

da sieht die Realität etwas anders aus, wenn der Zeitplan so aus sah das die DTM nicht das Abchlußrennen gebildet hat haben sich die restlichen Rennen nur noch sehr wenige angeschaut, waren nicht wirklich mehr als bei der Beru Top10 ... der Porsche Carrera Cup ist schon fix
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Max Le Mans 1996
Le Mans Sieger
******
Offline


Motorsportler
Beiträge: 4811
Wiesbaden
Re: Quo vadis, GT1?
Antwort #211 - 11.10.06 um 18:24:16
 
Lister_Storm schrieb am 11.10.06 um 16:52:02:
Mit welcher Begründung?



1. Die FIA GT wird durch die DTM in den Hintergrund geschoben.
2. Das Rahmenprogramm wird noch schlechter, jetzt gibt es wenigstens noch die FIA GT3 und ab und zu mal WSbR.
3. Die Boxen werden dicht sein oder glaubst du, dass man dann immer noch so nah an die Autos kann?
4. Die Fahrerlagerkarte wird fast unbezahlbar.
5. Du hast einen festen Sitzplatz und kannst die Strecke nicht ablaufen und deshalb wahrscheinlich schlecht fotografieren.
Zum Seitenanfang
 

Racing is life. Anything that happens before or after is just waiting.
Homepage Max Le Mans 1996 320197426  
IP gespeichert
 
Rob
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3835
Recklinghausen
Re: Quo vadis, GT1?
Antwort #212 - 11.10.06 um 18:47:37
 
Max Le Mans 1996 schrieb am 11.10.06 um 18:24:16:
1. Die FIA GT wird durch die DTM in den Hintergrund geschoben.
2. Das Rahmenprogramm wird noch schlechter, jetzt gibt es wenigstens noch die FIA GT3 und ab und zu mal WSbR.
3. Die Boxen werden dicht sein oder glaubst du, dass man dann immer noch so nah an die Autos kann?
4. Die Fahrerlagerkarte wird fast unbezahlbar.
5. Du hast einen festen Sitzplatz und kannst die Strecke nicht ablaufen und deshalb wahrscheinlich schlecht fotografieren.


1. Noch weiter im Hintergrund als jetzt geht doch kaum noch.
2. Welches Rahmenprogramm? Die DTM dürfte für 95% der Fans interesannter sein als Paydriver die Formation in der GT3 fahren.
3. Kein besonders wichtiges Argument für die meisten Fans
4. Inwiefern? Die DTM Fans bezahlen die Preise doch jetzt schon, nur weil die GTs dazu kommen wirds ja nicht zwingend teurer
5. Wieder kein besonders wichtiges Argument für den grossteil der Fans, und auch von der DTM findet man teils feine Amateurfotos im Web...so schlimm kanns also nicht sein.
Zum Seitenanfang
 
Rob 84814891  
IP gespeichert
 
Fred G. Eger
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 10662
Lüneburg
Re: Quo vadis, GT1?
Antwort #213 - 11.10.06 um 18:55:06
 
Im Geiste ersetze ich da "Fans" durch "Zuschauer".  Laut lachend
Zum Seitenanfang
 
Homepage fredgeorgeger  
IP gespeichert
 
Rob
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3835
Recklinghausen
Re: Quo vadis, GT1?
Antwort #214 - 11.10.06 um 19:03:06
 
Fred G. Eger schrieb am 11.10.06 um 18:55:06:
Im Geiste ersetze ich da "Fans" durch "Zuschauer".  Laut lachend


In jedem Fall zahlen sie, die Motivation ist doch erstmal zweitrangig Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
Rob 84814891  
IP gespeichert
 
#23AJR
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1315

Re: Quo vadis, GT1?
Antwort #215 - 11.10.06 um 19:35:12
 
Mir ist gerade noch was anderes eingefallen:
Mit dem 2h Format könnte man doch nun eigentlich auch zurück zur KSO gehen, oder?

Nehmen wir mal an die FIA-GT geht wirklich vor die Hunde und die erwähnten 10-15GT1-Teams fragten bei der Int. GT-Open an, ob die ne neue Klasse für sie aufmacht, würde die GT-Open(bzw. KSO) das ablehnen?

Natürlich ist die GT-Open momentan viel zu sehr auf Südeuropa fixiert, aber bei den süd-europäischen Stadtrennen (Pau, Porto, Bilbao geistert noch im Raum rum) können GT1 eh nicht mitmischen, weil GT1 und Stadt nicht zusammenpasst. Bleiben also noch Monza und Valenzia und Istanbul aus dem gerüchteten WTCC-Kalender für die GT1s im Süden, wobei man Istanbul evtl auch kicken könnte (war ja auch für die "kleineren" Klassen dieses Jahr nicht so der Rennner). Dafür fahren die GT1s und wer immer aus der jetzigen GT2 /GTA Lust hat noch bei den WTCC Runden in Oschersleben, Brno, England (wherever) mit und haben damit schon mal 5-6 Rennen. Dazu noch die - nach dem angenommenen Ende der FIA-GT - freien 24h von Spa und je ein weiteres Rennen in Deutschland und Belgien oder Nordfrankreich(In welchem Rahmen auch immer vll. doch eines bei der DTM und eines bei der FFSA-GT (wäre blöd wegen Konkurrenz, aber cool wegen möglichen GT1-Gaststartern) oder der BTCS in Belgien). Das Ergebnis wäre dann ein Rennkalender mit "vernünftigen" 8-9 Rennen und irgendwie auch die Rückkehr des SRW.

PS: Ich weiß, dass die GT-Open momentan noch 2x1h fährt, aber die KSO war ja bereit 2h FIA-GT zu tolerieren, warum sollte das bei einer Rückkehr der GT1 nicht auch jetzt passieren.

Noch was: Einfacher wärs natürlich wenn die FIA-GT sich wieder bei der WTCC angliedern würde, aber das wäre sowohl füe Ratel(wenn der bis dahin noch was zu melden hat) als auch für Lotti (der dann die GT-Open wieder einstampfen müsste) wohl zuviel verlangt...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: Quo vadis, GT1?
Antwort #216 - 11.10.06 um 20:09:47
 
GT1 bei DTM, Idee für Renndauer:

1 Rennen Samstag, 1 Rennen Sonntag, jeweils 50 min, mit Pflichtboxenstopp und Fahrerwechsel.

Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
Max Le Mans 1996
Le Mans Sieger
******
Offline


Motorsportler
Beiträge: 4811
Wiesbaden
Re: Quo vadis, GT1?
Antwort #217 - 11.10.06 um 20:13:40
 
Thommy schrieb am 11.10.06 um 20:09:47:
GT1 bei DTM, Idee für Renndauer:

1 Rennen Samstag, 1 Rennen Sonntag, jeweils 50 min, mit Pflichtboxenstopp und Fahrerwechsel.




Smiley Die FIA GT ist bisher immer Langstreckenrennen gefahren, warum soll sie jetzt Sprintrennen fahren?
Zum Seitenanfang
 

Racing is life. Anything that happens before or after is just waiting.
Homepage Max Le Mans 1996 320197426  
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: Quo vadis, GT1?
Antwort #218 - 11.10.06 um 20:22:08
 
Max Le Mans 1996 schrieb am 11.10.06 um 20:13:40:
Smiley Die FIA GT ist bisher immer Langstreckenrennen gefahren, warum soll sie jetzt Sprintrennen fahren?


1.) Niedrigere Kosten
2.) Passt besser bei der DTM
3.) Evtl. auch besser für Sponsoren

ABER, wir können ja ne ganz böse Nummer steigen lassen:

Samstag: 2h- Langstreckenrennen, So 45 min Sprint (und auch dort mit Pflichboxenstopp und Fahrerwechsel). Vielleicht ne ähnliche Nummer wie bei der V8-STAR, soll heißen: Ein gewisses Pflichtstopp- Fenster?

Aber ich weiß schon, FIA-GT stand immer für Langstreckenrennen, wir nehmen lieber die eigenen Events  Augenrollen
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Quo vadis, GT1?
Antwort #219 - 11.10.06 um 22:51:06
 
Max Le Mans 1996 schrieb am 11.10.06 um 18:24:16:
1. Die FIA GT wird durch die DTM in den Hintergrund geschoben.

Lieber bei einem Top-Event die zweite Geige spielen als die erste bei einer unbedeutenden VEranstaltung.

Zitat:
2. Das Rahmenprogramm wird noch schlechter, jetzt gibt es wenigstens noch die FIA GT3 und ab und zu mal WSbR.

Schlechter? Im Rahmenprogramm wären dann DTM, F3 EuroSeries, Carrera Cup, Seat Cup, Lupo Cup. Was hast Du daran auszusetzten???

Zitat:
3. Die Boxen werden dicht sein oder glaubst du, dass man dann immer noch so nah an die Autos kann?

Die GT-TEams sind ja von den DTM-Trams nicht abhängig und können die Boxen damit nach wie vor so öffnen, wie sie es für richtig halten.

Zitat:
4. Die Fahrerlagerkarte wird fast unbezahlbar.

Kostet 10 oder 20 Euro, wobei das Fahrerlager teilweise wegen Überfüllung geschlossen werden muß.

Zitat:
5. Du hast einen festen Sitzplatz und kannst die Strecke nicht ablaufen und deshalb wahrscheinlich schlecht fotografieren.

Zumindest Freitags ist freie Platzwahl.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Quo vadis, GT1?
Antwort #220 - 11.10.06 um 22:53:40
 
#23AJR schrieb am 11.10.06 um 19:35:12:
Mir ist gerade noch was anderes eingefallen:
Mit dem 2h Format könnte man doch nun eigentlich auch zurück zur KSO gehen, oder?

Theoretisch ja, wobei die inzwischen halt auch immer weiter Richtung WM gehen, gerade das ist von den GT-TEams aber ja nicht gewünscht.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Max Le Mans 1996
Le Mans Sieger
******
Offline


Motorsportler
Beiträge: 4811
Wiesbaden
Re: Quo vadis, GT1?
Antwort #221 - 12.10.06 um 13:21:10
 
Lister_Storm schrieb am 11.10.06 um 22:51:06:
Lieber bei einem Top-Event die zweite Geige spielen als die erste bei einer unbedeutenden VEranstaltung.


So unbedeutend ist das Supercar 500 auch wieder nicht.


Zitat:
Schlechter? Im Rahmenprogramm wären dann DTM, F3 EuroSeries, Carrera Cup, Seat Cup, Lupo Cup. Was hast Du daran auszusetzten???


DTM? DTM ist doch bald Mercedes-Markenpokal. Carrera Cup ist in Ordnung und Seat Cup geht so. Aber F3 und Lupo ist langweilig.


Zitat:
Die GT-TEams sind ja von den DTM-Trams nicht abhängig und können die Boxen damit nach wie vor so öffnen, wie sie es für richtig halten.


Ich wette es kommt trotzdem irgendein Aufseher und verjagt einen.


Zitat:
Kostet 10 oder 20 Euro, wobei das Fahrerlager teilweise wegen Überfüllung geschlossen werden muß.


Das mit dem Fahrerlager hatte ich mit der Formel 1 verwechselt.  Traurig

Zitat:
Zumindest Freitags ist freie Platzwahl.


TOLL. Freitags bringt das mir nichts.
Zum Seitenanfang
 

Racing is life. Anything that happens before or after is just waiting.
Homepage Max Le Mans 1996 320197426  
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: Quo vadis, GT1?
Antwort #222 - 12.10.06 um 13:38:34
 
Gelesen in der Auto-Hebdo von dieser Woche:
Mag sein dass nicht alles korrekt ist aber anscheinend ist man besonders bei Vitaphone entsetzt über die schlechte TV Präsenz im deutschen Raum !!! Die sei unakzeptabel für so eine Serie  !! . Die anderen deutschen Teams schliessen sich dem natürlich an !!  
Dazu kommt dass die deutschen, belgische Und die BMS Scuderia Italia Team (wer bleibt noch übrig  Laut lachend) gerne hätten dass die Rennen in Brasilien, China und ev. Argentinien aus dem Kalender fliegen und durch Rennen in Hockenheim, Zolder und eins in Italien ersetzt werden !!
Ratel ist jedoch der Meinung dass es genau in diesen Ländern die potenzielle Sponsoren gibt , die den Teams  so sehr fehlen und will den Teams irgendwie beweisen dass er recht hat .

Interressant ist,  dass mann seitens der DTM den (nur den Deutschen?) GT (nur GT1? oder auch GT2 ) Teams schön zuredet um (zweck späterer Heirat  Laut lachend) in ihrer Serie dabei zu haben !




Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Max Le Mans 1996
Le Mans Sieger
******
Offline


Motorsportler
Beiträge: 4811
Wiesbaden
Re: Quo vadis, GT1?
Antwort #223 - 12.10.06 um 13:51:07
 
Pierre schrieb am 12.10.06 um 13:38:34:
(wer bleibt noch übrig  Laut lachend)


Shaune Balfe Motorsport und Race Alliance
Zum Seitenanfang
 

Racing is life. Anything that happens before or after is just waiting.
Homepage Max Le Mans 1996 320197426  
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: Quo vadis, GT1?
Antwort #224 - 12.10.06 um 15:06:29
 
Max Le Mans 1996 schrieb am 12.10.06 um 13:51:07:
Shaune Balfe Motorsport und Race Alliance


Race Alliance sitzt aber am Nürburgring und dürfte daher den deutschen Teams nahe stehen.
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
Rob
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3835
Recklinghausen
Re: Quo vadis, GT1?
Antwort #225 - 12.10.06 um 15:46:32
 
Max Le Mans 1996 schrieb am 12.10.06 um 13:21:10:
So unbedeutend ist das Supercar 500 auch wieder nicht.



Ich bitte dich, geh mal in ein normales Motorsportforum und Frag was das Supercar 500 ist.....mindestens 95% der Leute hält das sicher für ein Nascar oder IRL Event.

Die FIA-GT kennt in Deutschland einfach kein Mensch... Zuerst kommt F1, dann DTM, dann WTCC und WRC, dann die VLN und dann irgendwo die FIA-GT.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 12.10.06 um 16:43:36 von Rob »  
Rob 84814891  
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Quo vadis, GT1?
Antwort #226 - 12.10.06 um 16:08:33
 
Max Le Mans 1996 schrieb am 12.10.06 um 13:21:10:
So unbedeutend ist das Supercar 500 auch wieder nicht.

Um ganz ehrlich zu sein: Mir sagt die Bezeichnung absolut gar nichts. Welches Rennen der FIA GT war das? Paul Ricard?

Zitat:
DTM? DTM ist doch bald Mercedes-Markenpokal. Carrera Cup ist in Ordnung und Seat Cup geht so. Aber F3 und Lupo ist langweilig.

Geschmäcker unterscheiden sich. Wie sieht denn das Deiner Meinung nach viel bessere Rahmenprogramm der FIA GT aus?

Zitat:
Ich wette es kommt trotzdem irgendein Aufseher und verjagt einen.

Warum sollte einer kommen? Die Aufseher, die einen aktuell in der DTm von den Boxen zurückhalten (wenn überhaupt welche da stehen) sind von den jeweiligen Teams, und die halten nur die eigene Box frei. Die ITR hat keine Leute, die BEsucher von den Boxen weghält.

Zitat:
TOLL. Freitags bringt das mir nichts.

An den anderen Tagen wäre freie Platzwahl nicht praktikabel, da ist zu viel los.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Quo vadis, GT1?
Antwort #227 - 12.10.06 um 16:11:05
 
Pierre schrieb am 12.10.06 um 13:38:34:
Mag sein dass nicht alles korrekt ist aber anscheinend ist man besonders bei Vitaphone entsetzt über die schlechte TV Präsenz im deutschen Raum !!! Die sei unakzeptabel für so eine Serie  !! . Die anderen deutschen Teams schliessen sich dem natürlich an !!

Absolut verständlich.

Zitat:
Ratel ist jedoch der Meinung dass es genau in diesen Ländern die potenzielle Sponsoren gibt , die den Teams  so sehr fehlen und will den Teams irgendwie beweisen dass er recht hat .

Wie kann man so ignorant sein, die Meinungen der Teams so zu ignorieren? Die Teams werden aus Ihren VErhandlungen wohl besser wissen wo potentielle Sponsoren sitzen und was diese wollen.

Zitat:
Interressant ist,  dass mann seitens der DTM den (nur den Deutschen?) GT (nur GT1? oder auch GT2 ) Teams schön zuredet um (zweck späterer Heirat  Laut lachend) in ihrer Serie dabei zu haben !

Für die komplette FIA GT wäre wohl auch kein Platz im DTM-FAhrerlager. Außerdem dürfte es einfacher sein, nur die GT1-Teams auf einer Linie zu halten als wenn man da wieder Kompromisse mit den GT2 Teams eingehen müsste.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Max Le Mans 1996
Le Mans Sieger
******
Offline


Motorsportler
Beiträge: 4811
Wiesbaden
Re: Quo vadis, GT1?
Antwort #228 - 12.10.06 um 16:38:17
 
Lister_Storm schrieb am 12.10.06 um 16:08:33:
Um ganz ehrlich zu sein: Mir sagt die Bezeichnung absolut gar nichts. Welches Rennen der FIA GT war das? Paul Ricard?


Alle Events der FIA GT heißen so, bis auf Spa.


Zitat:
Geschmäcker unterscheiden sich. Wie sieht denn das Deiner Meinung nach viel bessere Rahmenprogramm der FIA GT aus?


FIA GT3, World Series by Renault, FIA GTC/TC und Trofeo Maserati gefällt mir von der Optik ganz gut? (Ungefähr so wie Carrera & Seat Cup)

Zitat:
An den anderen Tagen wäre freie Platzwahl nicht praktikabel, da ist zu viel los.


Das ist auch ein Grund, warum ich diese Idee nicht so gut finde, zu viele Zuschauer. Obwohl ich sagen muss, dass die Zuschauerzahlen der DTM von Jahr zu Jahr zurück gehen. Ich habe sogar gehört, dass bei der DTM in Spa, letztes Jahr, fast gar kein Zuschauer war.  Zunge
Zum Seitenanfang
 

Racing is life. Anything that happens before or after is just waiting.
Homepage Max Le Mans 1996 320197426  
IP gespeichert
 
Rob
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3835
Recklinghausen
Re: Quo vadis, GT1?
Antwort #229 - 12.10.06 um 16:46:22
 
Max Le Mans 1996 schrieb am 12.10.06 um 16:38:17:
Das ist auch ein Grund, warum ich diese Idee nicht so gut finde, zu viele Zuschauer. Obwohl ich sagen muss, dass die Zuschauerzahlen der DTM von Jahr zu Jahr zurück gehen. Ich habe sogar gehört, dass bei der DTM in Spa, letztes Jahr, fast gar kein Zuschauer war.  Zunge


Sorry aber mit solchen Argumenten driftet die Diskussion in die Sinnlosigkeit ab. Es mag ja sein das dich viele Zuschauer stören, sie sind nunmal Lebenswichtig für professionelle Serien. Ich glaube wir hätten unterm Strich alle mehr von einer funktionierenden Serie mit jeder Menge Zuschauern, ob du dich davon eingeschränkt fühlst ist ehrlich gesagt relativ egal, es zwingt dich ja keiner zu gehen.
Zum Seitenanfang
 
Rob 84814891  
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: Quo vadis, GT1?
Antwort #230 - 12.10.06 um 17:11:49
 
@ Lister Storm:

Wenn man nur die GT1 fahren lässt ist das Feld aber relativ dünn  unentschlossen  

Dass die GT1 so ganz in die DTM gehen gefällt mir nicht. Dass man sich für die 2 GT Rennen in Deutschland mit der DTM zusammentut könnte eine gute Idee sein !
Mann darf & soll etwas nie vergessen kein grosser Autohersteller & Tuner wird je wieder einen GT1 entwickeln um in einer Meisterschaft zu fahren wo man ganz im Schatten einer anderen Meisterschaft fährt ! Die GT Meisterschaft muss an jedem Wk eine Hauptevent sein sogar wenn die DTM fährt !
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: Quo vadis, GT1?
Antwort #231 - 12.10.06 um 17:33:35
 
Pierre schrieb am 12.10.06 um 17:11:49:
Mann darf & soll etwas nie vergessen kein grosser Autohersteller & Tuner wird je wieder einen GT1 entwickeln um in einer Meisterschaft zu fahren wo man ganz im Schatten einer anderen Meisterschaft fährt !


Ein Hersteller wird mE ein Auto entwickeln wenn er es verkaufen kann. Verkaufen kann er es nur, wenn sich Teams / Sammler / Puristen oder sonstiges Klientel finden lässt, die ein solchen Auto haben wollen. Für die Einsatzkosten brauchst immer noch Sponsoren, die wollen einen Gegenwert (den man halt erst mal definieren muss). Ist der Gegenwert = TV-Coverage und volle Hauptribühnen, hat man dank der großen Streuweite der vielen Motorsportveranstaltungen schon mal von vornherein schlechte Karten. In diesem Falle schließt man sich lieber mit einem Hauptheader ala DTM zusammen und rückt ins 2. Glied, um überhaupt was machen zu können!

Zitat:
Die GT Meisterschaft muss an jedem Wk eine Hauptevent sein sogar wenn die DTM fährt !

Aber wirklich nicht! Ich mag die DTM auch nicht mehr, aber objektiv muss man sagen, dass dort eine gut geölte PR-Maschinerie am Laufen ist. Der Laden ist voll (warum auch immer), die TV-Quoten ganz passabel, was will man mehr hä?

Bei den FIA-GT-Läufen siehts doch so aus: Eine Hand voll Fans guckt sich den 3-Stunden-Lauf ganz an; und der Gelegenheitszuschauer watschelt 20 min nach dem Start von der Haupttribühne weg zum nächsten Verköstigungsstand....  
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Quo vadis, GT1?
Antwort #232 - 12.10.06 um 17:46:03
 
Pierre schrieb am 12.10.06 um 17:11:49:
Wenn man nur die GT1 fahren lässt ist das Feld aber relativ dünn  unentschlossen  

Da kommt wieder das Thema mit der Finanzierung ins Spiel: Race Alliance hat das zweite Auto wegen fehlender Sponsoren zurückgezogen, Phoenix das angedachte zweite Auto deswegen nie gekauft, Konrad wegen fehlender Sponsoren ganz zurückgezogen. Wenn man nun in einem bessere vermarktbaren Umfeld fährt würde man auch mehr Chancen haben, mehr Autos zu finanzieren.

Zitat:
Mann darf & soll etwas nie vergessen kein grosser Autohersteller & Tuner wird je wieder einen GT1 entwickeln um in einer Meisterschaft zu fahren wo man ganz im Schatten einer anderen Meisterschaft fährt !

Wer sagt, dass sie im Schatten fährt? Außerdem würde sich auch die Möglichkeit ergeben, dass Konzerne in beiden Serien vertreten sind und so den geladenen Gästen noch mehr bieten können.

Zitat:
Die GT Meisterschaft muss an jedem Wk eine Hauptevent sein sogar wenn die DTM fährt !

Falsche Einstellung. Man muß das Event an sich in den Vordergrund stellen. Ob in dem Event dann nur DTM fährt oder zwei annähernd gleichberechtigte Serien sollte im Hintergrund stehen. Zumal: Wenn es wirklich zu dieser Partnerschaft kommt steht die GT-Meisterschaft nominell mit 5 Herstellern und etlichen namhaften Teams nicht unbedingt schlechter da, als die DTM.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Quo vadis, GT1?
Antwort #233 - 12.10.06 um 17:47:51
 
Max Le Mans 1996 schrieb am 12.10.06 um 16:38:17:
Alle Events der FIA GT heißen so, bis auf Spa.

War mir nicht bekannt. Seit wann das?

Zitat:
FIA GT3, World Series by Renault, FIA GTC/TC und Trofeo Maserati gefällt mir von der Optik ganz gut? (Ungefähr so wie Carrera & Seat Cup)

Leicht utopsisch....

Zitat:
Das ist auch ein Grund, warum ich diese Idee nicht so gut finde, zu viele Zuschauer. Obwohl ich sagen muss, dass die Zuschauerzahlen der DTM von Jahr zu Jahr zurück gehen. Ich habe sogar gehört, dass bei der DTM in Spa, letztes Jahr, fast gar kein Zuschauer war.  Zunge

Einmal sind es zu viele, das andere mal dann zu wenige Zuschauer, manchen kann man es wohl nicht recht machen Lippen versiegelt
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
GT1R
Zuschauer
*
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 20

Re: Quo vadis, GT1?
Antwort #234 - 12.10.06 um 20:15:09
 
Shaune Balfe Motorsport und Race Alliance


Balfe kann man schlecht einschätzen, aber die englische GT ist auch nicht schlecht, wobei warum verkauft man einen Mosler
und kauft einen Salleen. Sicher nicht um weiter nationale GT zu fahren. Und Sie werden auch von Rennen besser und besser.
Schade das Sie in Adria nicht dabei sind.

Race Alliance sieht auch kein Interesse WM zu machen.
Das sind alle keine Werks-Teams, und die Team Owner müssen meistens alle am Montag wieder arbeiten (mehr oder weniger  Cool )

Bei BMS bin ich mir nicht so sicher, die stehen  Ratell + Gönner sehr nahe.

Am Adria gibt es sicher ne Zauberkiste von Ratell  Lippen versiegelt für die Teams

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: Quo vadis, GT1?
Antwort #235 - 12.10.06 um 20:25:40
 
GT1R schrieb am 12.10.06 um 20:15:09:
Shaune Balfe Motorsport und Race Alliance


Das sind alle keine Werks-Teams, und die Team Owner müssen meistens alle am Montag wieder arbeiten (mehr oder weniger  Cool )





Beppe Lucchini von BMS wird am Montag garantiert nicht in seinem Stahlwerk sitzen Zunge
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
GT1R
Zuschauer
*
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 20

Re: Quo vadis, GT1?
Antwort #236 - 12.10.06 um 21:02:30
 
Er nicht aber seine Arbeiter  Laut lachend

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Quo vadis, GT1?
Antwort #237 - 12.10.06 um 21:39:30
 
GT1R schrieb am 12.10.06 um 20:15:09:
Am Adria gibt es sicher ne Zauberkiste von Ratell  Lippen versiegelt für die Teams

UNd was sollte aus der herauskommen?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
GT1R
Zuschauer
*
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 20

Re: Quo vadis, GT1?
Antwort #238 - 12.10.06 um 21:56:16
 
Na ja, sag ich Euch am Dienstag  Zwinkernd
Oder es steht in der MSA
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Max Le Mans 1996
Le Mans Sieger
******
Offline


Motorsportler
Beiträge: 4811
Wiesbaden
Re: Quo vadis, GT1?
Antwort #239 - 12.10.06 um 22:05:32
 
Lister_Storm schrieb am 12.10.06 um 17:47:51:
War mir nicht bekannt. Seit wann das?


Seit dieser Saison.
Zum Seitenanfang
 

Racing is life. Anything that happens before or after is just waiting.
Homepage Max Le Mans 1996 320197426  
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Quo vadis, GT1?
Antwort #240 - 12.10.06 um 22:09:50
 
Wieder was gelernt.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
ger80
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 3157

Re: Quo vadis, GT1?
Antwort #241 - 16.10.06 um 19:12:44
 
Gab es eine Reaktion seitens SRO auf die Meinung der Teams beim Rennen am Wochenende?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
GT1R
Zuschauer
*
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 20

Re: Quo vadis, GT1?
Antwort #242 - 16.10.06 um 19:37:32
 
Also keine Wundertüte unentschlossen
Plötzlich steht wieder die WM im Vordergrund, aber nur wenn die SRO kräftig
den Teams bei den Überseerennen unter die Arme greift.
Ob Ratell das macht  hä?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: Quo vadis, GT1?
Antwort #243 - 16.10.06 um 20:08:20
 
2 Möglichkeiten

1.) Ratel sitzt wie ein Bettler bei der FIA-Meisterfeier in Monte Crawallo und sammelt Almosen

2.) Ratel fleht: "Bernieeeeeeeeee. Maaaax. Biiitteee heeeeellllffft."


Auch Mango hat sein Schiff absaufen lassen Augenrollen
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: Quo vadis, GT1?
Antwort #244 - 16.10.06 um 20:09:38
 
GT1R schrieb am 12.10.06 um 21:02:30:
Er nicht aber seine Arbeiter  Laut lachend



Er wird seine Pfeilchen als italienischer Arbeitgeberpräsident schnitzen Augenrollen
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
Rob
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3835
Recklinghausen
Re: Quo vadis, GT1?
Antwort #245 - 16.10.06 um 20:25:02
 
GT1R schrieb am 16.10.06 um 19:37:32:
Also keine Wundertüte unentschlossen
Plötzlich steht wieder die WM im Vordergrund, aber nur wenn die SRO kräftig
den Teams bei den Überseerennen unter die Arme greift.
Ob Ratell das macht  hä?


Mal abwarten, irgendwelche Absichtserklärungen sind doch nicht das Papier wert auf dem sie stehen.
Zum Seitenanfang
 
Rob 84814891  
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: Quo vadis, GT1?
Antwort #246 - 16.10.06 um 21:38:43
 
Rob schrieb am 16.10.06 um 20:25:02:
Mal abwarten, irgendwelche Absichtserklärungen sind doch nicht das Papier wert auf dem sie stehen.


Gehen wir mal davon aus: In Brasilien werden alle Teams starten. Und dann kommt's darauf an, ob es den versprochenen Zaster gibt.

Wenn ja, fein.

Wenn nein, dann kann sich Ratel seine WM ans Bein schmieren.
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: Quo vadis, GT1?
Antwort #247 - 18.10.06 um 13:04:20
 
Pierre schrieb am 12.10.06 um 13:38:34:

Dazu kommt dass die deutschen, belgische Und die BMS Scuderia Italia Team (wer bleibt noch übrig  Laut lachend) gerne hätten dass die Rennen in Brasilien, China und ev. Argentinien aus dem Kalender fliegen und durch Rennen in Hockenheim, Zolder und eins in Italien ersetzt werden !!
Ratel ist jedoch der Meinung dass es genau in diesen Ländern die potenzielle Sponsoren gibt , die den Teams  so sehr fehlen und will den Teams irgendwie beweisen dass er recht hat .



Wenn es denn wirklich in Brasilien richtig Geld und TV-Coverage geben sollte, doofe Frage: Warum hat sich dann nicht die ALMS um jenes Rennen bemüht hä? Weil die IMSA zu dumm ist hä? Oder weil sie wissen, dass die Nachteile den Vorteilen im Überhang sind hä? Oder weil sie wissen, dass die Brasilianer verlogene Hunde sind hä? Oder weil an Ratel's Gesabbel nix dran ist Cool
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: Quo vadis, GT1?
Antwort #248 - 18.10.06 um 13:15:13
 
Das ist eine gute Frage ?? Villeicht weil die meisten Teams der ALMS noch ärmer dran sind wie die Teams die in der FIA-GT starten ??
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
udo
Zuschauer
*
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 36

Re: Quo vadis, GT1?
Antwort #249 - 18.10.06 um 14:04:05
 
Ich muss mich auch nochmal melden hier.

1) Die FIA GT wird sicher nicht unter der Präsens der DTM leiden, vielmehr die Plattform nutzen um weitere     Sponsoren und Zuschauer für diese Serie zu gewinnen.
2) Die TV Präsens ist eine Katastrophe. Sie war es aber leider schon unter  Eurosport.
3) Was ich nicht verstehe ist der Wettbewerb zwischen der DTM und den anderen Serien.
   Ich besuche 2 mal im Jahr die DTM , versuche das 24 h. Rennen in Spa hinzukriegen sowie  LMS Nürburgring
   und VLN. Und jede dieser Serie ist absuolut Spitze auf die eigene Art. Formel 1 ist Fernsehsport die könne Ihren  
   Champus alleine trinken.
4) Ich finde den Vorschlag gut 2 duetsche Rennen der DTM mit GT 1 " Rahmenrennen"
   Das wäre ja dann so, als ob weihnachsten un Geburtstag an einem Tag wäre. Als das Event des Jahres
  Her damit  Durchgedreht

     
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Seiten: 1 ... 3 4 5 6 
Thema versenden Drucken