So, ich bin wieder zu Hause... und nur zweiter

meine kurze Zusammenfassung:
die Haut hat leichte Rötung trotz dicken Einschmierens, aber egal
die Augen und Ohren haben gemeldet, sie sind seeehhhr zufrieden gewesen!

(bis auf die "Kreissäge" Lambo in der GT. das tat schon fast weh)
Also ich muss schon sagen, warum sich die GT mit der WTCC rumgeschlagen hat in anderen Jahre, kann ich nach diesem Wochenende gar nicht verstehen! Wo sonst sieht man so eine Menge Aston Martin, Viper, Corvettes, Ascari, Porsche, Lotus Elan, Jaguar E-Type usw.... und nicht zu vergessen, der KÖENIGSEGG im Fahrerlager!!!!!!!

*hechel*
Die GT3 Europameisterschaft ist doch einfach nur genial, 42 Fahrzeuge, davon viiieeele Ami-Bollerwagen, die man ja als GT Fan hören will.
Die historischen Tourenwagen und GTs... Wahnsinn, wie die trotz ihres Alters abgegangen sind und geklungen haben die auch

(der Klang der Corvettes hat sich ja seit damals nicht wesentlich verändert!). Ähhh, wo lag eigentlich der große Unterschied bei denen, da waren verschiedene Altersklassen angegeben 1965 und 1976 und bei beiden Veranstaltungen sind eigentlich die gleichen Fahrzeuge gestartet. Ich tippe mal, sonst wären einfach zu wenige Fahrzeuge auf der Strecke gewesen.
Der Maserati Markenpokal mhhh, hab ich nicht wirklich mit bekommen, genau so wie die Formel Renault - man kann ja nicht alles sehen und hat auch andere Sachen zu tun.
Richtig toll fand ich die "Boxen" der GT3, die ihre Zelte hinter den eigentlichen Boxen hatten, alle frei einsehbar, genial.
Da war das GT Rennen eigentlich nicht mehr so interessant, zumal auch die Hezemanns C6 ziemlich am Anfang ihren Geist aufgegeben hat und auch das schönste Fahrzeug im Feld, der Vertigo Streif, nur sporadisch gefahren ist. Ok, dass die MC12 einen Doppelsieg eingefahren haben, wird deren Fans freuen, Fehler haben sie ja nicht gemacht, es war ja ein perfektes Rennen für sie, aber so bekommen die wenigstens mal wieder ein paar Kilos mehr. (Ab und an sind die ein wenig rabiat beim Überholen und Überrunden vorgegangen, aber so lange die Rennleitung das nicht zu beanstanden hat... lass ich mich da lieber nicht drüber aus). Ich hab nur schon große Angst vor der Zusammenfassung auf DSF am Mittwoch...
Ein paar kleine Kritikpunkte hab ich trotzdem noch:
der Zeltplatz... Wann machen die mal einen Rasen, wie ich ihn in Edinburgh erleben durfte... beste Fußballplatzqualität und keinerlei Steine, Bodenwellen oder sonstige Unannehmlichkeiten. Warum müssen Sonntag gegen 6 Uhr die Dixis geleert werden und dann noch nicht einmal alle???
Auch dass die Sprecher dort uns ein wenig doll mit ihrer Vitaphone Racing Team Maserati MC 12 Verliebtheit, ihren Witzen, über die sie nur selbst lachen konnten und der nervigen Titelmusik der GT3 gequält haben, ist anzumerken.
Der 7 Liter V12 mit dem 3 Kompressoren fehlte mir

aber dafür konnten die da nun wirklich nix...
Aber das sind Kleinigkeiten und die ließen sich aushalten und trübten das tolle Wochenende nicht wirklich.
Falls wir jemanden am Sonntag Morgen mit HardRock und Heavy Metal gestört haben sollten, bitte ich um Entschuldigung, uns war einfach danach.
Bin ich jemanden von GT-eins über den Weg gelaufen? Ich hatte eigentlich wärend der Rennen ein graues Army-Hemd an mit LISTER STORM Aufschrift auf der linken Brust. (mein Dank an Fiona von LISTER

)