Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
14.05.25 um 20:01:07
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
LM-06, LMP1+2 Das Ende der Zuverlässigkeit!?! (Gelesen: 3395 mal)
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
LM-06, LMP1+2 Das Ende der Zuverlässigkeit!?!
19.06.06 um 17:14:06
 
Von der ersten Runde an war zu erkennen, dass die Emotionslos flüsternden Diesel-Panzer in einer anderen Liga fahren. Die P.1 + 3 wurden Audi somit auf dem Silbertablett serviert. Nur Pescas kleine Truppe leistete mit P. 2 und 5 etwas gegenwehr.  Durchgedreht  Die restlichen 8 LMP-1 lieferten eine Ausfallorgie oder strandeten nach diversen Reparaturen im Nirvana der Zeitenliste... Ärgerlich
Auch kein "Brüller" war der Auftritt der LMP-2 Fraktion. Eine einsame Show des alten MG-Lola   Cool  von RML und sonst leider keine Werbung für die Klasse. Weshalb kann keiner der Fahrzeuge der neueren Generationen (Courage/Lola/Pilbeam/Radical..) dem alten Knochen das Wasser reichen ??
Ab P. 4 haben wir in 06 an Total: 7 GT's in den "Top 12" !!  Das ist für die Proto's wirklich kein Ruhmesblatt.
Das Ergebins erinnert mich an vergangene 24h Rennen in Daytona. Damals kegelten auch die GT's von Viper und Corvette den Gesamtsieger aus und die Proto's waren nur Statisten.
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
ger80
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 3157

Re: LM-06, LMP1+2 Das Ende der Zuverlässigkeit!?!
Antwort #1 - 19.06.06 um 17:37:21
 
Welcher alte MG-Lola denn bitte? Also bei dem Rennen was ich geguckt habe fuhr das Auto nicht mit, nur ein neuer B05/10 Lola von RML nach den aktuellen LMP2 Spezifikationen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: LM-06, LMP1+2 Das Ende der Zuverlässigkeit!?!
Antwort #2 - 19.06.06 um 17:48:38
 
M. W. hatte auch Audi einige Zuverlässigkeitsprobleme über die ja auch im Rennbericht von Harald geschrieben wurde.

Ein neues Reglement und damit verbunden neue Autos bringen immer erst mal Zuverlässigkeitsprobleme, das dauert ein paar Rennen bis die neuen Autos aussortiert sind.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: LM-06, LMP1+2 Das Ende der Zuverlässigkeit!?!
Antwort #3 - 19.06.06 um 17:50:53
 
[quote] [Geschrieben von: ger80 Geschrieben am: Heute um 16:37:21
Welcher alte MG-Lola denn bitte? Also bei dem Rennen was ich geguckt habe fuhr das Auto nicht mit, nur ein neuer B05/10 Lola von RML nach den aktuellen LMP2 Spezifikationen.  
/quote]

Auf P. 8 und Sieger der LMP-2 Klasse: Lola EX264-MG/AER, von Ray Mallock Ltd. (RML) So lautet überall die Bezeichnung des Fahrzeuges. Natürlich der aktuellen LMP-2 Spez. angepasst.  
Der "NEUE" Lola B05/40-Zeytek von Binnie war auf P.13
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
KasiFantasi
Ex-Mitglied





Re: LM-06, LMP1+2 Das Ende der Zuverlässigkeit!?!
Antwort #4 - 19.06.06 um 17:52:12
 
Die LMP 1 waren eigentlcih so wie zu erwarten: SIe gewinnen das Rennen, und Teams, die viel basteln müssen, können die GT 1 nicht halten.
Die LMP 2 haben sich gegenüber den Vorjahren stark verbessert.
Bei den 24 h ist es einfach so, dass die GT die zuverlässigeren Fahrzeuge sind.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: LM-06, LMP1+2 Das Ende der Zuverlässigkeit!?!
Antwort #5 - 19.06.06 um 18:02:01
 
Zitat:
Geschrieben von: KasiFantasi Geschrieben am: Heute um 16:52:12
Die LMP 1 waren eigentlcih so wie zu erwarten: SIe gewinnen das Rennen, und Teams, die viel basteln müssen, können die GT 1 nicht halten.



Lassen wir mal Welter-Racing aussen vor, die gehören zu Le Mans wie die Tommys an den Bierbuden.. Laut lachend Laut lachend
Ansonsten haben eigentlich "Bastel-Teams" bei dem Rennen nix verloren.. Ärgerlich Ärgerlich
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
ger80
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 3157

Re: LM-06, LMP1+2 Das Ende der Zuverlässigkeit!?!
Antwort #6 - 19.06.06 um 19:03:01
 
Jaguar44 schrieb am 19.06.06 um 17:50:53:
[Geschrieben von: ger80 Geschrieben am: Heute um 16:37:21
Welcher alte MG-Lola denn bitte? Also bei dem Rennen was ich geguckt habe fuhr das Auto nicht mit, nur ein neuer B05/10 Lola von RML nach den aktuellen LMP2 Spezifikationen.  
/quote]

Auf P. 8 und Sieger der LMP-2 Klasse: Lola EX264-MG/AER, von Ray Mallock Ltd. (RML) So lautet überall die Bezeichnung des Fahrzeuges. Natürlich der aktuellen LMP-2 Spez. angepasst.  
Der "NEUE" Lola B05/40-Zeytek von Binnie war auf P.13


Ne, der heißt nur so, sieht man auch an den doppelten Überrollbügel das es sich um ein neues Chassis handelt.
In wirklichkeit ist dass das gleiche Wagen wie die anderen Lola LMP2
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: LM-06, LMP1+2 Das Ende der Zuverlässigkeit!?!
Antwort #7 - 19.06.06 um 19:23:38
 
Jaguar44 schrieb am 19.06.06 um 17:50:53:
Auf P. 8 und Sieger der LMP-2 Klasse: Lola EX264-MG/AER, von Ray Mallock Ltd. (RML) So lautet überall die Bezeichnung des Fahrzeuges. Natürlich der aktuellen LMP-2 Spez. angepasst.  
Der "NEUE" Lola B05/40-Zeytek von Binnie war auf P.13


Der "alte" Lola B01/60 wurde MG EX257 genannt weil Lola den für MG entwickelte
Der "neue" Lola B05/40 wird nur von RML aus Sympathie EX264 genannt weil man angeblich mit einem MG Motor antritt - wobei RML je nach Motor verschiedene B05/40 CHassis hat.

Die Anpassungen auf die Motoren kann man an den Nummern erkennen:
B05/40 = JUDD
B05/42 = Nicholson McLaren
B05/44 = AER
Wobei die Nennung meist über die Bezeichnung B05/40 erfolgt.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Interceptor
Zuschauer
*
Offline


Corvette- A Racing Machine
Le Mans 24h
Beiträge: 8

Re: LM-06, LMP1+2 Das Ende der Zuverlässigkeit!?!
Antwort #8 - 19.06.06 um 21:25:23
 
jo, im gegensatz zu 2004 oder 2005 haben sich die LMP 2 in der Endliste verbessert, wobei 2004 glaube ich nur 6 LMP 2 an den Start gingen und letztes Jahr viele ausschieden.
Was mir aber auffiel, dass neben den Audis und Pescas dieses Jahr die restlichen LMP 1 Autos entweder ausschieden und glaube vorletzter und letzter wurden und noch ein LMP 1 Auto so auf 14, 15 ins Ziel kam.
Zum Seitenanfang
 

WoW Gamer- Blackmoore lvl 60 Schurke&&                      Rexxar        lvl 60 Paladin
240954023  
IP gespeichert
 
ger80
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 3157

Re: LM-06, LMP1+2 Das Ende der Zuverlässigkeit!?!
Antwort #9 - 19.06.06 um 21:56:15
 
Ach, das ist doch übertrieben. RFH z.B. hatte ein super Rennen und denen ist nur der Gaszug stecken geblieben, leider mit unguten Folgen im Rennbetrieb. Da kann man doch nicht alle nicht Pesca/Audi LMP1 Teams zu Amateuren abstempeln
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
RacersGroup
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3164
Niederrhein
Re: LM-06, LMP1+2 Das Ende der Zuverlässigkeit!?!
Antwort #10 - 20.06.06 um 18:37:30
 
Ich fand's auch erschreckend, daß ein Auto mit 13(!) Runden Rückstand noch auf das Podium kommt!
In der gesamten LMP1 hatte sich das Feld sehr schnell raus gekegelt oder mit Problemen in die Box verabschiedet.
Und vom Speed her waren eh nur zwei Autos richtig schnell, der Rest ist mehr oder weniger nur mitgerollt!  unentschlossen


Zum Seitenanfang
 

Porsche Motorsport
 
IP gespeichert
 
KasiFantasi
Ex-Mitglied





Re: LM-06, LMP1+2 Das Ende der Zuverlässigkeit!?!
Antwort #11 - 20.06.06 um 23:29:57
 
RacersGroup schrieb am 20.06.06 um 18:37:30:
Ich fand's auch erschreckend, daß ein Auto mit 13(!) Runden Rückstand noch auf das Podium kommt!

Na ja. In der Le Mans-Hochzeit hatte der erstplatzierte Porsche mal 400 km vor dem drittplatzierten Ferrari. Kann vorkommen, so was.


RacersGroup schrieb am 20.06.06 um 18:37:30:
In der gesamten LMP1 hatte sich das Feld sehr schnell raus gekegelt oder mit Problemen in die Box verabschiedet.
Und vom Speed her waren eh nur zwei Autos richtig schnell, der Rest ist mehr oder weniger nur mitgerollt!  unentschlossen

Ich würde meinen, es waren mehr als zwei, und Mitroller ist, denke ich, doch ein bisschen grob gegenüber den Teams. Schau dir die Zeiten vom letzten oder vorletzten Jahr an, das war nicht viel anders. Richtig ist, dass viele LMP 1 ziemlich tief in der Versenkung verschwunden sind.
RfH z. B. hatte letztes Jahr gleich am Anfang heftige Probleme und hat sich dann nach vorne durchgekämpft (Siebter, glaube ich, oder?). Heuer war's umgekehrt: Anfangs gut dabei, P 4 mit Ambitionen auf P 3, und dann Ausfall.


Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
wekatz
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1793

Re: LM-06, LMP1+2 Das Ende der Zuverlässigkeit!?!
Antwort #12 - 20.06.06 um 23:48:08
 
Und gerade bein den LMP1 waren einige ziemlich wenig rennerprobte Autos am Start.
Vor allem die neuen Wagen von Audi, Courage, und Lola haben bis jetzt nur jeweils 2-3 Rennen absolviert.  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
mutze
Mechaniker
**
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 121

Re: LM-06, LMP1+2 Das Ende der Zuverlässigkeit!?!
Antwort #13 - 21.06.06 um 13:22:40
 
Nächstes Jahr wird sehr interssant, weil dann auch die bisher eigentlich unschlagbaren großen LMP1 (Audi/Pesca) Probleme bekommen könnten, wenn der Defektteufel zuschlägt. Dann sitzen nämlich die Porsche LMP2 im Nacken, die nur darauf lauern einen Podiumsplatz oder sogar den Gesamtsieg zu erbeuten! Die GTs habes es ja dieses Jahr schon (wieder) gezeigt, was da geht!
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Henning
GT-Pilot
***
Offline


faster than lightning

Beiträge: 669
Im Norden
Re: LM-06, LMP1+2 Das Ende der Zuverlässigkeit!?!
Antwort #14 - 21.06.06 um 13:54:41
 
Ich glaub kaum das die Porsche LMP2 mithalten können. Selbst die nicht so guten LMP1 dürften in Le Mans schneller sein als der Porsche RS Spyder.
Müssten schon alle LMP1 Probleme kriegen damit Porsche ganz vorne mitfahren kann. Natürlich unter der Vorraussetzung das Porsche  0 Probleme hat was ich jetzt auch mal in Frage stelle.
Zum Seitenanfang
 

Turbotime Zwinkernd
 
IP gespeichert
 
Olly
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1585
Warendorf
Re: LM-06, LMP1+2 Das Ende der Zuverlässigkeit!?!
Antwort #15 - 21.06.06 um 14:04:12
 
mutze schrieb am 21.06.06 um 13:22:40:
Nächstes Jahr wird sehr interssant, weil dann auch die bisher eigentlich unschlagbaren großen LMP1 (Audi/Pesca) Probleme bekommen könnten, wenn der Defektteufel zuschlägt. Dann sitzen nämlich die Porsche LMP2 im Nacken, die nur darauf lauern einen Podiumsplatz oder sogar den Gesamtsieg zu erbeuten! Die GTs habes es ja dieses Jahr schon (wieder) gezeigt, was da geht!


Unter Berücksichtigung das man bei Porsche offen zugibt den RS Spyder weder für High Speed Strecken noch für Renndistanzen jenseits 4h gebaut zu haben sowie der bisher noch nicht überzeugenden Zuverlässigkeit, halte ich das für eine sehr gewagte These.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: LM-06, LMP1+2 Das Ende der Zuverlässigkeit!?!
Antwort #16 - 21.06.06 um 16:54:39
 
Olly schrieb am 21.06.06 um 14:04:12:
Unter Berücksichtigung das man bei Porsche offen zugibt den RS Spyder weder für High Speed Strecken noch für Renndistanzen jenseits 4h gebaut zu haben sowie der bisher noch nicht überzeugenden Zuverlässigkeit, halte ich das für eine sehr gewagte These.

Sehe ich auch so. Die RS Spyder waren bisher keine Wunderautos in Bezug auf die Haltbarkeit, und zum anderen kommt da der krasse Gegensatz in der Design-Philosophie zum Tragen: Die R10 sind voll auf LeMans ausgelegt und werden wohl auf den engen Kursen der ALMS Probleme bekommen, die RS Spyder sind dagegen eher auf die ALMS und LMS als Hauptbetätigungsfelder der Kundenteams ausgelegt.

Zumal die R10 schon dieses JAhr nicht so besonders gravierende Probleme hatten, aus den Fehlern vom Wochenende wird man lernen und genauso aus den Läufen der ALMS.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: LM-06, LMP1+2 Das Ende der Zuverlässigkeit!?!
Antwort #17 - 21.06.06 um 19:48:15
 
Zitat:
Geschrieben von: Interceptor Geschrieben am: 19.06.06 um 20:25:23
jo, im gegensatz zu 2004 oder 2005 haben sich die LMP 2 in der Endliste verbessert, wobei 2004 glaube ich nur 6 LMP 2 an den Start gingen und letztes Jahr viele ausschieden.  



In 05 waren m.e. 11 LMP-2 am Start und davon ca. 5 Courage C-65 !

Zitat:
Geschrieben von: Markus Geschrieben am: 19.06.06 um 18:23:3Der "alte" Lola B01/60 wurde MG EX257 genannt weil Lola den für MG entwickelte
Der "neue" Lola B05/40 wird nur von RML aus Sympathie EX264 genannt weil man angeblich mit einem MG Motor antritt - wobei RML je nach Motor verschiedene B05/40 CHassis hat.  

Die Anpassungen auf die Motoren kann man an den Nummern erkennen:
B05/40 = JUDD
B05/42 = Nicholson McLaren
B05/44 = AER  
Wobei die Nennung meist über die Bezeichnung B05/40 erfolgt.  


Super, jetzt wird mir auch klar was mit dem "Nummern-Salat"  Laut lachend von Lola gemeint wird. Auch dem ACO ist das wohl nicht complett bekannt. Der Binnie Lola wurde in den Zeitenlisten als: B05/42 notiert. Der Wagen hat aber einen ZEYTEK Motor ! Die Nr. ist wohl noch offen... Durchgedreht Durchgedreht
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken