Walter
Mechaniker

Offline
I love frankonia
Beiträge: 148
Nürnberg/Würzburg
|
Fast jeder Motor flammt beim Gaswegnehmen, wenn er Betriebstemperatur erreicht hat. Durch die Länge des Auspuffes und die Schall-Dämpfer beim normalen PKW erreichen die Flammen so gut wie nie das Austrittsrohr. Bei Rennmotoren, vor allem mit Aufladung, kann das Leerlaufgemisch sehr fett und die Zündung bei Gaswegnahme sehr spät eingestellt sein, sodaß durch den durchlässigeren und meist kürzeren Auspuff Flammen sichtbar sind. Zündhäufigkeit bei Vielzylindermotoren ( V6, V8 usw ) und heisse Nokken begünstigen das Verbrennen im Auslaß. Der Kathalisator glüht meist immer und nimmt keinen Schaden. Fachleute wissen aber durch Messungen, daß das Teil bei Vollast kaum Wirkung hat, weil der Durchsatz sehr hoch ist.
|