Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
30.04.25 um 13:37:51
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seiten: 1 2 
Thema versenden Drucken
Salzburgring (Gelesen: 24734 mal)
Patrick
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Badenpower
Beiträge: 2193
Karlsbad
Re: Salzburgring
Antwort #50 - 11.06.06 um 18:35:30
 
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Bericht ist auf meiner Seite online>Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

mfg
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage 146623354  
IP gespeichert
 
Michael
Zuschauer
*
Offline



Beiträge: 72

Re: Salzburgring
Antwort #51 - 11.06.06 um 19:27:03
 
Hallo,
ich finde auch, das es eine sehr schöne Veranstaltung war. Werksfahrer gebe ich Recht für seinen Donki, dafür war es umsomehr eine Strecke für die Porsche und die GT2 Fraktion. Es waren tolle Rennen mit einem vollen Starterfeld. Meinetwegen nächstes Jahr wieder so eine Veranstaltung!!

Gruß Micha   Smiley Smiley Smiley Smiley Smiley Smiley
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Bernard Bram
Zuschauer
*
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 16

Re: Salzburgring
Antwort #52 - 11.06.06 um 20:29:46
 
Schöne Rennen und das Wetter hat auch gehalten.

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
wolfi_555
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 7241

Re: Salzburgring
Antwort #53 - 11.06.06 um 23:22:16
 
WAS um Himelswillen ist denn mit dem Donki passiert??? Ich habs sicher verpasst, man möge es mir verzeihen, aber es sieht *räusper* ein wenig anders aus ...  Augenrollen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Harald
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 9989
Garbsen
Re: Salzburgring
Antwort #54 - 12.06.06 um 06:13:42
 
War aus dem Kreis des Teams von Rainer Stiefel zu erfahren ob man noch mehr Einsätze bim Divinol-Cup plant? Oder war das ein einmaliger Einsatz wegen der Nähe zum Stammsitz des Teams?
So wie ich es lese passen die Gallardos sehr gut in die Serie.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
EuroBOSS
LMP-Pilot
****
Offline


BOSS Racing! That's it!

Beiträge: 1345

Re: Salzburgring
Antwort #55 - 12.06.06 um 13:57:23
 
War denn erkennbar an der Strecke selber was verändert wurden, gerade im Hinblick auf die bekannten Problemstellen?

EuroBOSS
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
CountachQV
Zuschauer
*
Offline


Raymond
Beiträge: 95

Re: Salzburgring
Antwort #56 - 12.06.06 um 15:04:20
 
An der Strecke wurde im Vergleich zu letztem Jahr überhaupt nichts geändert!

Die ganze Sache in Salzburg ist national ausgeschrieben, es ist daher fraglich ob die angesprochene FIA-Freigabe überhaupt nötig ist.
Zum Seitenanfang
 

Raymond&&944 Turbo Cup
Homepage  
IP gespeichert
 
EuroBOSS
LMP-Pilot
****
Offline


BOSS Racing! That's it!

Beiträge: 1345

Re: Salzburgring
Antwort #57 - 12.06.06 um 15:41:52
 
CountachQV schrieb am 12.06.06 um 15:04:20:
Die ganze Sache in Salzburg ist national ausgeschrieben, es ist daher fraglich ob die angesprochene FIA-Freigabe überhaupt nötig ist.

Wenn eine Strecke für bestimmte Fahrzeug-Kategorien als nicht tauglich protokolliert ist (ich gehe davon aus, das es gültige Abnahmeprotokolle gibt), dann sollte es doch keinen Unterschied machen, ob ein Event auf derselben national oder international ausgeschrieben ist.
Ich bezweifel nachwievor, das das alles korrekt war!

EuroBOSS
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Werksfahrer
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 713
Frankfurt am Main
Re: Salzburgring
Antwort #58 - 12.06.06 um 17:08:01
 
Die Strecke ist gegenüber den Vorjahren offensichtlich unverändert. Die Auslaufzonen wurden von der Rennleitung nicht als das Problem hingestellt. Vielmehr soll es die Belastung für die Reifen von GT-Fahrzeugen sein, die bei längeren Rennen (linkes Hinterrad) besonderen Beanspruchungen ausgesetzt sind.

Tatsächlich hat sich der hohe Geschwindigkeitsüberschuss als das wahre Problem herausgestellt. Über das Thema wurde nach dem 1. Training heftig diskutiert. Die Durchschnittgeschwindigkeit der Frontrunner lag bei ca. 180 kmh (Donki "klassisch" 169,5) und bei dem Alfa-Diesel lediglich bei 140 kmh. Die Höchstgeschwindigkeit liegt kurz vor der langezogenen Fahrerlagerkurve an. Wallenborn zwischen 280 - 300 kmh (?), Donki "klassisch" ca. 260 kmh und Alfa-Diesel um ca. 200 kmh. Die Strecke ist damit deutlich schneller als meine Lieblingsstrecke in Spa.

Es gab und wird immer wieder Fahrer geben, die nicht in den Spiegel schauen und damit unangenehme Situationen heraufbeschwören.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
CountachQV
Zuschauer
*
Offline


Raymond
Beiträge: 95

Re: Salzburgring
Antwort #59 - 12.06.06 um 17:49:43
 
@Werksfahrer/Johannes, welche Ecke meinst du?
der leichte Linksknick hinter dem Restaurant oder die Anbremszone vor der 180 Grad Fahrerlagerkurve.
Beim Linksknick hatte ich auch 230 auf der Uhr (bin in der PCCT gefahren, Durchschnitt 155kmh, Sieger 162kmh).

Eines darf man nicht ausser Acht lassen, die Gruppe 9 Monster haben Bügelbretter als Flügel und Diffussoren die fast so lang sind wie Moll's Fiat, da kann man anders um die schnellen Kurven als mit einem Alfa Diesel.
Aber damit muss man leben, für 2 Felder ist die Anzahl Startender zu klein.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 12.06.06 um 17:59:29 von CountachQV »  

Raymond&&944 Turbo Cup
Homepage  
IP gespeichert
 
Patrick
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Badenpower
Beiträge: 2193
Karlsbad
Re: Salzburgring
Antwort #60 - 12.06.06 um 18:09:04
 
Ich bin mal gespannt wie es aussieht, wenn wir mit der STT auf dem Salzburgring fahren. Nesbach im Stealth dürfte auch nicht gerade langsam über die Strecke rollen.

mfg
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 12.06.06 um 18:10:56 von Patrick »  

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage 146623354  
IP gespeichert
 
CC-Racing
Ex-Mitglied





Re: Salzburgring
Antwort #61 - 12.06.06 um 20:22:22
 
Hallo zusammen,

ich finde es nach wie vor mehr als fragwürdig, eine Veranstaltung auf einer Strecke abzuhalten, deren Zulassung nicht, oder nur unter nationalen Gesichtspunkten geklärt ist. Jetzt wo alles gut gegnagen ist und keinem der Fahrer etwas passiert ist, können wir mehr als glücklich sein. Ich lasse mich an dieser Stelle nicht zum ersten Mal zum Thema Sicherheit aus und ich denke, dass ich es auch nicht zum letzten Mal tun werde! In einer Gruppe mit so unterschiedlichen Autos zu fahren und ist in meinen Augen schon so etwas wie Selbstmord, dies dann aber noch auf einem Kurs zu machen bei dem der erste, den letzten nach drei Runden überrundet zeigt die Verantwortungslosigkeit mit der hier zur Sache gegangen wird.
Ich predige übrigens das Gleiche seit Jahren zur Nordschleife! Letztes Wochenende hat es ZWEI Tote gegeben. Der eine wurde vom Auto überfahren und der andere konnte nicht mehr bremsen! Der Verleich ist zwar nicht zu 100% zulässig, aber auch nicht völlig abwegig, oder?!
Ich stelle mir die Debatte hier vor, wenn etwas passiert wäre. Ok, ohne Risiko geht es nicht, aber muss man es so herbeisehnen? Ich verstehe das nicht und ich will das auch nicht verstehen.
Chaouki sieht das durch seinen Sieg natürlich anders, aber dieser Sieg ist in meinen Augen mit zu viel Risiko erkauft.
Ich möchte auf diesem Weg jedenfalls nicht einen meiner besten Freunde verlieren.
Das sollte es von meiner Seite gewesen sein.

Viele Grüße

Thorsten
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Michael
Zuschauer
*
Offline



Beiträge: 72

Re: Salzburgring
Antwort #62 - 12.06.06 um 21:18:30
 
Hallo,
das Thema können wir sicher diskutieren bis zum geht nicht mehr. Doc Henry ist das zweite Rennen nicht gefahren, weil es zu regnen begann und ihm das einfach zu gefährlich war mit dem GT2 bei nasser Fahrbahn und dem enormen Geschwindigkeitsüberschuß gegenüber den kleineren Klassen. Die Strecke selber fand er für diese Autos einfach Spitze, besser noch als seine Lieblingsstrecken Spa und Monza. Auch wenn er sich nachher geärgert hat, weil beim Start alles wieder trocken war konnte ich die Entscheidung nachvollziehen und habe diese auch voll akzeptiert. Auch CC war begeistert von dem Kurs und Thorsten, wenn Du die Rennen gesehen hättest, ich glaube auch Du wärst begeistert gewesen. Das ein gewisses Restrisiko bei jedem Rennen besteht, ist uns doch wohl allen klar. Wenn ich an CC seinen Überschlag in Hockenheim denke, den ich live gesehen habe,( mir blieb da fast das Herz stehen) hätte ich nie gedacht, das der kleine verrückte Libanese aus dem Wrack aussteigt und winkt. Der Ordnungsdienst war übrigens schlimmer wie bei der F1.

Gruß Micha
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
CountachQV
Zuschauer
*
Offline


Raymond
Beiträge: 95

Re: Salzburgring
Antwort #63 - 12.06.06 um 22:10:04
 
Zitat:
In einer Gruppe mit so unterschiedlichen Autos zu fahren und ist in meinen Augen schon so etwas wie Selbstmord, dies dann aber noch auf einem Kurs zu machen bei dem der erste, den letzten nach drei Runden überrundet zeigt die Verantwortungslosigkeit mit der hier zur Sache gegangen wird.


Entschuldige, aber das ist doch Unsinn, ich fuhr schon in der GTP, da wurden 2 Felder losgelassen eines mit den Slicks die anderen mit Strassenreifen, als die mit den Strassenreifen gerademal vom Pacecar loegeschickt wurden, kamen die Ersten aus dem ersten Feld schon wieder eins Motodrom rein.
Mein Kollege wurde in der ersten Runde(!) schon vor der Einfahrt zur Parabolica das erste Mal überrundet!

Das war eine Katastrophe, am Salzburgring war es dagegen gemütlich... waren ja nur rund 30 Fahrer auf 4,2Km Strecke.

Irgendwie scheint mir du bist ein wenig sehr negativ und ängstlich eingestellt, passieren kann immer was, wenn du letztes Jahr bei diesem Hochwasser-Regen gefahren wärst würdest du mich verstehen, damals fuhr der 993 GT2 von Probst das Rennen mit, er kam auch über die Runden und da hatte es an jeder Ecke Aquaplaning, ich bin den Berg hoch z.t. aufgeschwommen so Bäche liefen über die Piste.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 12.06.06 um 22:11:33 von CountachQV »  

Raymond&&944 Turbo Cup
Homepage  
IP gespeichert
 
CC-Racing
Ex-Mitglied





Re: Salzburgring
Antwort #64 - 12.06.06 um 23:25:47
 
Hallo ihr Superhelden!

Freut mich doch immer wieder u lesen das es noch wahre Helden gibt! Früher hatten wir auch noch einen Kaiser und bei jedem 3. Formel 1 Rennen kam einer ums Leben. Was ein geile Zeit war das doch! Ich hätte diese schwachsinnige Diskussion wie gesagt gerne gelesen wenn es in die Hose gegangen wäre. Für mich neumodischen Schisser scheint die Zeit irgendwie vorbei zu sein. Die Zeit reif für echte Helden. Der von Michi beschriebene Überschlag von Chaouki ist nur so gut ausgegangen weil nichts im Weg war. Echte Männer machen so etwas aber lieber mit einer Leitschiene im Weg. Wenn ich so einen Sch... sehen will mache ich RTL an und ziehe mit eine Folge von Alaram für Cobra 11 an.
Das schöne ist aber, dass das jeder für sich entscheiden kann. Ich bin wirklich kein Kind von traurigkeit, aber alles muss eben nicht sein. Ein echtes Beispiel für tolle Strecken hätte ich da noch. Letztes Jahr in Most hat es sich ein Biker, der die Kurve nicht mehr so richtig hinbekommen hat, mal ein wenig im Kies gemütlich gemacht. Die wirklich top ausgebildeten Sanis brauchten dann so ca. eine 1/2 Stunde bis sie den Kollegen in ihrem Transporter hatten. Ich will das Teil mal nicht Krankenwagen nennen. Chaouki wollte die Jungs dann auch noch mal auf die Probe stellen... Nach seinem ca. 150 Antriebswellenbruch wollte er selber noch mal nachsehen was los ist und verbrannte sich an seiner selbstgebastelten Auspuffanlage den Hals. Im Medical Center hatten die nicht einmal Brandsalbe. Die habe ich dann in der Apotheke im Ort bekommen. War echt billig! Die Gebühren für den Geldautomaten waren höher als die Kosten für die Salbe. Die Strecke ist sogar zugelassen! Das ist also auch nicht immer ein Indiz... Einen echten Kerl haut das natürlich alles nciht um und es gab sicherlich auch immer noch schlechtere Zeiten. Warum akzeptiert ihr nur hier diesen Rückschritt an Sicherheit wenn mehr gehen würde?

Viele Grüße vom bekennenden Weichei Smiley

Thorsten
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
EuroBOSS
LMP-Pilot
****
Offline


BOSS Racing! That's it!

Beiträge: 1345

Re: Salzburgring
Antwort #65 - 13.06.06 um 11:57:20
 
Ganz richtig Thorsten!

@CountachQV,
Große Reden schwingen nachdem nun Gott sei Dank nichts passiert ist kann jeder, dennoch finde ich deine Sicht als überhaupt nicht akzeptabel (um es milde auszudrücken), sorry!
Wenn es bei eurem Rennen gemütlich war, dann ist es gut gegangen und das ist schön für die PCCT Truppe, aber Autos wie ein GT2 des Divinol Cups und erst recht ein Stealth gehören nicht auf diese Rennstrecke und ich bin nachwievor der Meinung sie dürfen es auch nicht, Ausschreibung national/international hin oder her!!!
Das hat doch nun nix damit zu tun ob man ein "Schisser", "Weichei" oder sonst was ist, das sind Sicherheits-Auflagen!
Was ich ebenso komisch finde, noch vor 2 Jahren hatte man Rennen bestimmter Rennserien auf diesem Kurs aus genau den hier besprochenen Gründen wieder absagen müssen, jetzt fahren die gleichen Serien trotzdem, ohne das irgendwas an der Strecke in Hinsicht der Sicherheit verändert wurden ist, geschweige denn es zu einer neuerlichen (positiveren) Streckenabnahme kam!

Ich habe mir jetzt (gerade im Hinblick auf unsere Diskussion) das gültige Streckenabnahmeprotokoll angefordert, mal schaun ob es kommt...

EuroBOSS
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
CountachQV
Zuschauer
*
Offline


Raymond
Beiträge: 95

Re: Salzburgring
Antwort #66 - 13.06.06 um 12:16:17
 
Was ist der Unterschied des Probst-Autos ob es nun in der GTP fährt oder im Divinol-Cup?
Gar keiner, ist nämlich daselbe Auto, letztes Jahr war Wolkenbruch und alle sind gefahren, die Geschwindigkeitsunterschiede auch nicht geringer.

Ich weiss nicht was die Divinol-Piloten bezüglich der angeblich fehlenden Zulassung für eine Meinung haben, aber sie sind gefahren, das ist Tatsache.
Vielleicht sollten sich mal die Piloten die mitgefahren sind äussern und nicht die die draussen stehen. Ich zu meiner Person bin ein sehr vorsichtiger Fahrer und überhaupt kein Draufgänger, es gibt eine Strecke da fahre ich aus Prinzip nicht, nämlich die NS, da ist Salzburg ein Kindergarten dagegen.

Was man aus meiner Sicht ändern müsste ist die erste Schikane, die ist nicht gut gemacht.

Michael schrieb am 12.06.06 um 21:18:30:
Auch CC war begeistert von dem Kurs und Thorsten, wenn Du die Rennen gesehen hättest, ich glaube auch Du wärst begeistert gewesen. Das ein gewisses Restrisiko bei jedem Rennen besteht, ist uns doch wohl allen klar.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 13.06.06 um 12:23:52 von CountachQV »  

Raymond&&944 Turbo Cup
Homepage  
IP gespeichert
 
EuroBOSS
LMP-Pilot
****
Offline


BOSS Racing! That's it!

Beiträge: 1345

Re: Salzburgring
Antwort #67 - 13.06.06 um 12:55:40
 
Soviel noch, ich mag den Salzburgring als Strecke, eingebettet in eine wunderschöne Landschaft, an sich auch.
Nur finde ich es äusserst prekär dort zu fahren, obwohl es im Vorfeld von niemandem eine richtige Aussage zu den abgenommenen Klassen gab/gibt (CountachQV-weisst Du Bescheid?).  

Ein "es ist alles geklärt" ist für meine Begriffe noch längst keine Garantie, auch wenn das der Serien-Organisator sagt (der muss es ja wissen, bzw. es geht sowieso auf seine Kappe)!
Spätestens beim nächsten schweren Unfall dort, wird dies dann ganz sicher nicht mehr reichen!

Ein paar Meinungen der Salzburg-Teilnehmer wären in der Tat sehr willkommen, lesen tun es doch hier wie wir wissen ne ganze Menge.
Traut euch!  Zwinkernd

EuroBOSS
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Werksfahrer
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 713
Frankfurt am Main
Re: Salzburgring
Antwort #68 - 13.06.06 um 18:13:01
 
Ich bin auf jeden Fall gefahren und mir hat die Rennerei Spass gemacht. Der Knackpunkt liegt berghoch-oberhalb des Restaurants- dort wird eine Kurve mit Schildern angezeigt (200 m / 100 m), die eigentlich keine ist. Danach geht es in die lange Fahrerlagerkurve. Kurz hinter der besagter Kurve muss man den Eingang zur Faherlagerkurve sehr sauber fahren sonst wird es sehr unruhig. Trifft hier ein Brenner auf einen Langsamen so ist das Problem vorprogrammiert. Wer weicht wohin aus. Die Regel besagt, dass der, dem die blaue Flagge gezeigt wird, die Ideallinie freizugeben hat.
Nur hat sich das nicht bei allen Fahrern, insbesondere Gastfahrern durchgesprochen, auch über einen "alten" Routinier
wurde heftig bei dem Veranstalter gewettert.

Im übrigen ist die Schikane nach Start und Ziel mehr als unglücklich gebaut. Manche Rennserie fährt dort in der 1. Runde unter gelber Flagge.

Letztendlich ist keiner der Piloten gezwungen worden dort zu starten.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Eike_Funke
GT-Pilot
***
Offline


My friends, Start your
Engines! A.Zanardi 11.05.03

Beiträge: 975

Re: Salzburgring
Antwort #69 - 13.06.06 um 20:24:58
 
Zitat:
Letztendlich ist keiner der Piloten gezwungen worden dort zu starten.


Genau, und jeder wusste um die Probleme am Salzburgring. Unterschreibt man nicht vor jedem Rennen oder am Anfang der Saison eine Verzichterklärung, die besagt das man auf eigenes Risiko startet und bei Schäden keiner Haftbar gemacht werden kann?
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen Rennsportbilder
205489751  
IP gespeichert
 
CountachQV
Zuschauer
*
Offline


Raymond
Beiträge: 95

Re: Salzburgring
Antwort #70 - 14.06.06 um 11:24:05
 
Werksfahrer schrieb am 13.06.06 um 18:13:01:
Wer weicht wohin aus. Die Regel besagt, dass der, dem die blaue Flagge gezeigt wird, die Ideallinie freizugeben hat.
Nur hat sich das nicht bei allen Fahrern, insbesondere Gastfahrern durchgesprochen...


Bei der GTP und PCCT muss der Schnellere sehen wie er vorbeikommt, da wird vom Langsameren nicht erwartet dass er die Linie freigibt.
Platz machen tut man natürlich trotzdem soweit es geht.
Zum Seitenanfang
 

Raymond&&944 Turbo Cup
Homepage  
IP gespeichert
 
Werksfahrer
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 713
Frankfurt am Main
Re: Salzburgring
Antwort #71 - 15.06.06 um 12:24:14
 
Von mir wurde nur die Regel widergegeben, nicht gesagt wie es tatsächlich abläuft. Auch ich gehe davon aus, dass der langsamere Fahrer auf seiner Linie bleibt. Wenn man länger in einer Rennserie fährt, dann kennt man auch das Verhalten der Mitstreiter, so dass man sich darauf einstellen kann. Es gibt immer einige wenige denen nicht klar ist, was sie im nächsten Moment machen sollen und dann unkontrollierte Aktionen unternehmen. Der Unfall von Chaoki in Hockenheim ist darauf zurückzuführen, der Fahrer hatte bereits im vorher gehenden Rennen in Oscherleben gecrasht.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
MirkoL
Zuschauer
*
Offline



Beiträge: 72
Hoyerswerda/Bröthen
Re: Salzburgring
Antwort #72 - 18.06.06 um 18:14:17
 
Hallo zusammen...
Ich bin auch,so wie Werksfahrer,auf dem Salzburgring gefahren.Wenn ich ehrlich bin,find ich diese Diskussion ein bischen übertrieben.Sicher,die Rechtskurve nach der langen Geraden ist riskant.Aber ich finde,es ist noch eine Kurve,wo der Fahrer beweisen kann,was er für Mut hat.Es gibt viel zu viele Rennstrecken,wo es durch Schikanen oder ähnliches,nur noch um Motorleistung oder Traktion geht.Fahrer der NS können mir das sicher bestätigen.Der Reiz der NS ist ,das man in jeder Kurve eine neue Herausforderung hat.Die Linkskurve mit Kompression Ende der Fuchsröhre,ist mit Sicherheit viel gefährlicher als die am Salzburgring.Da regt sich aber keiner auf.Die Strecke in Salzburg hat eine gültige Abnahme der FIA..Hätten die diese Schikane gebaut,wäre die Zulassung entfallen.Also denke ich,war alles rechtens...
Was das "alte" Problem der schnelleren Fahrzeuge angeht,will ich mich nicht weiter auslassen.
Ich kann nur so viel sagen,das ich das teilweise ziemlich arrogante Auftreten einiger der schnellen Fahrer,sehr verurteile.Wir fahren mit unserem Auto auch am Berg oben ca.245 km/h und auch am Limit.Wenn ich wegen einem schnelleren in dieser Situation Platz machen würde,gebe es bestimmt Probleme.Ich finde es gibt nur wenige Fahrer,die immer noch nicht wissen,wie man sich in dieser Situation verhält.Man sollte genau auf diese Leute zugehen und nicht in einer 40 Mann-Diskussion versuchen die Sache zu klären.Da fühlt sich niemand angesprochen.Ich hatte auch ein kurzes Treffen mit Werksfahrer auf der Strecke,Ende der langen Geraden.
Das war auch kein Problem.Ich habe ihm zugemacht und so signalisiert,bitte kurz zu warten...Okay,danach waren wir uns bischen uneinig,was wir wir aber mit einem kurzen freundlichen Gespräch danach geklärt haben.
Das nächste Rennen ist ja auf dem Lausitzring.Das ist,wie ich finde,eine der Rennstrecken,die überhaupt keine Herausforderung mehr bietet...Naja oder sagen wir wenig...Ich hab auf jeden Fall mächtig Spaß in Salzburg
gehabt...

Gruß Mirko
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
CountachQV
Zuschauer
*
Offline


Raymond
Beiträge: 95

Re: Salzburgring
Antwort #73 - 18.06.06 um 23:02:49
 
Mirko,
ich glaube du standest uns gleich gegenüber, deine Kollegen aus Tschechien haben ihren Astra von Freitag auf Samstag bis 3 Uhr morgens zerlegt...
Bei dir lief aber anscheinend alles ruhig.
Zum Seitenanfang
 

Raymond&&944 Turbo Cup
Homepage  
IP gespeichert
 
MirkoL
Zuschauer
*
Offline



Beiträge: 72
Hoyerswerda/Bröthen
Re: Salzburgring
Antwort #74 - 19.06.06 um 20:50:00
 
Hallo...
Ihr standet uns gegenüber?Dort waren die Porsche von Niederhof-Kohlefasertechnik...
Aber stimmt,wir sind beide Rennen ins Ziel gekommen mit jeweils Platz 3..Waren echt happy darüber..Mehr ist in dieser Klasse für uns nicht mehr drin.Die Hochrüstung ist absolut schädlich für die Klasse und den Divinol-Cup...Der Spitzen-Skoda Oktavia hat einen Werksmotor mit 300PS..Die verbrauchen an einem Wochenende soviel Geld,wie wir im ganzen Jahr...
Aber egal,Hauptsache Spasssss... Laut lachend
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
CountachQV
Zuschauer
*
Offline


Raymond
Beiträge: 95

Re: Salzburgring
Antwort #75 - 19.06.06 um 22:02:53
 
Wir waren gleich links vom Niederhof, mit dem roten Truck und Auflieger...
Meiner ist der in der Mitte:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

Raymond&&944 Turbo Cup
Homepage  
IP gespeichert
 
Werksfahrer
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 713
Frankfurt am Main
Re: Salzburgring
Antwort #76 - 20.06.06 um 18:33:05
 
Die Hochrüstung ist absolut schädlich für die Klasse und den Divinol-Cup...Der Spitzen-Skoda Oktavia hat einen Werksmotor mit 300PS..Die verbrauchen an einem Wochenende soviel Geld,wie wir im ganzen Jahr.

Hast Du da einen Vorschlag was möglicherweise geändert werden könnte?

Auch wenn ich auf dem Lausitzring wieder allein in meiner Klasse bin, freue ich mich auf das Wochenende. Ich hoffe, dass der GT 3 mit Dr. Piribauer wieder da ist, damit ich zumindest nicht wieder einen direkten Konkurrenten vor mir habe.  Cool




Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Werksfahrer
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 713
Frankfurt am Main
Re: Salzburgring
Antwort #77 - 20.06.06 um 18:34:05
 
"Es muss heissen: "einen direkten Konkurrenten vor mir habe" Sorry
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Seiten: 1 2 
Thema versenden Drucken