AMAX schrieb am 23.01.06 um 22:26:53:Der Frentzen stammt doch aus dem "Mercedes- Kindergarten" aus Gr.C Zeiten wie Schumi , und Wendlinger auch
da muss er doch ein Langstreckenspezialist werden
nur etwas ist komisch er durfte scheinbar nur einmal neben Ziehvater Jochen Maas den C11 pilotieren (Donington 1990)
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich

war das wirklich Frentzens einzigster Renneinsatz für die "Silberpfeile" ?
HHF kam 1990 zu Mercedes , verließ aber vermutlich selben Jahr schon wieder das Team und Kreuzpointer erbte den nun freien Platz im Mercedes Junior Team
Es war wirklich der einzige Einsatz für Frentzen bei Sauber-Mercedes.
Zu dem Zeitpunkt war es ein ungeschriebenes Gesetz, dass man Formel fahren muss, um in die Formel1 zu kommen. Man gab zwar seitens Neerpasch damals allen die Möglichkeit, auch Formel 3000 bzw. bei Schumacher weiter Formel3 zu fahren, aber so richtig konsequent war man da auch nicht. Frentzen bekam durch Klaus Niedzwiedz damals einen Vertrag von Camel, der ihn bei Eddie Jordan ins Formel 3000 - Team für 1990 brachte.
Frentzen war dann 1990 fürs erste Rennen in Suzuka für Sauber-Mercedes nominiert worden, sagte aber dann ab, weil er F3000-Tests vorgezogen hat, die zeitgleich stattgefunden haben. Dadurch fiel er gleich etwas in Ungnade. Tauschen wollte man nicht und so bleib es bei dem Rennen in Donington. Für 91 hatte er dann keinen Mercedes-Vertrag mehr.
Damals war der Schritt absolut nachvollziehbar, ein finanziertes Top-Auto in der Formel 3000 war vielversprechender auf den Weg in die Formel1 als ein Gruppe C - Auto. Im Nachhinein sicher die falsche Entscheidung.