Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
15.05.25 um 16:08:09
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Thompson Gr.C Studie ? (Gelesen: 5312 mal)
AMAX
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline



Beiträge: 896

Thompson Gr.C Studie ?
06.01.06 um 19:00:51
 
hab ne alte Meldung von 1992 gefunden und da ist die Rede von einer bereits präsentierten Thompson Modellstudie für die Gruppe C .   Schockiert/Erstaunt

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Wärend die Studie von March (der 92S) ja schon bekannt ist ,

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

ist die Frage wie schaute die Thompson Studie denn aus ?
ist es möglich das dieses schwarze Modell eigentlich den Thompson Gr.C darstellt denn die optischen Unterschiede zum March 92S sind ja auch nicht zu übersehen ?

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 07.01.06 um 13:25:41 von AMAX »  

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: Thompson Gr.C Studie ?
Antwort #1 - 07.01.06 um 17:02:47
 
Ich hab die Nase des Thompsons in einer RalleyRacing gesehen. Das Modell / das Fahrzeug hatte eine Nase a'la Formel 1 Tyrrell, also sehr hochgelegt. Von daher zweifel ich daran, dass das Foto der Thompson ist...
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
AMAX
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline



Beiträge: 896

Re: Thompson Gr.C Studie ?
Antwort #2 - 08.01.06 um 22:31:37
 
Thommy schrieb am 07.01.06 um 17:02:47:
Ich hab die Nase des Thompsons in einer RalleyRacing gesehen. Das Modell / das Fahrzeug hatte eine Nase a'la Formel 1 Tyrrell, also sehr hochgelegt. Von daher zweifel ich daran, dass das Foto der Thompson ist...


Thommy könntest Du mal bitte nachschauen ob Du das Bildchen noch irgendwo findest ?
Wäre echt toll - kann mir kaum nen Gruppe C mit ner Tyrell Nase bildlich vorstellen  Augenrollen
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 08.01.06 um 22:31:52 von AMAX »  

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: Thompson Gr.C Studie ?
Antwort #3 - 09.01.06 um 12:27:05
 
Bildchen hab ich 5 Minuten! War in der RalleyRacing 01/1992 oder 02/1992. ABER: Ich hab keinen Scanner  Traurig
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
AMAX
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline



Beiträge: 896

Re: Thompson Gr.C Studie ?
Antwort #4 - 09.01.06 um 14:24:01
 
Thommy schrieb am 09.01.06 um 12:27:05:
Bildchen hab ich 5 Minuten! War in der RalleyRacing 01/1992 oder 02/1992. ABER: Ich hab keinen Scanner  Traurig


oh wie Schade vielleicht geht es aber auch mit ner Digicam ?  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: Thompson Gr.C Studie ?
Antwort #5 - 09.01.06 um 14:46:22
 
AMAX schrieb am 09.01.06 um 14:24:01:
oh wie Schade vielleicht geht es aber auch mit ner Digicam ?  Zwinkernd


Ich bin so etwas von altmodisch Laut lachend Denn soetwas ist auch nicht in meinem Besitz / Eigentum Traurig
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
AMAX
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline



Beiträge: 896

Re: Thompson Gr.C Studie ?
Antwort #6 - 09.01.06 um 16:58:59
 
Thommy schrieb am 09.01.06 um 14:46:22:
Ich bin so etwas von altmodisch Laut lachend Denn soetwas ist auch nicht in meinem Besitz / Eigentum Traurig


OK dann gehts halt nicht aber schau mal bitte nach welche Ausgabe der Rallye Racing das genau war vielleicht bekomme ich sie ja irgendwann mal bei ebay und könnte dann selbst das Foto mal einscannen
Danke  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Fred G. Eger
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 10662
Lüneburg
Re: Thompson Gr.C Studie ?
Antwort #7 - 09.01.06 um 17:39:46
 
Oder ihr schickt mir was per Post, ich scan das wie gewünscht ein und schick die Vorlage/n mit den Daten auf CD wieder zurück. Wenn es nicht überhand nimmt, bin ich zu jeder Schandtat bereit...  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
Homepage fredgeorgeger  
IP gespeichert
 
Olly
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1585
Warendorf
Re: Thompson Gr.C Studie ?
Antwort #8 - 16.01.06 um 17:56:01
 
So, hier das Bild der Front vom Thompson Gruppe C Projekt.

Der Wagen sollte sich bis Ende 1992 fertig sein, das sich dann aber dummerweise mit dem Ende der Gruppe C überschnitten.

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Es gab irgentwo mal ein Bild vom ganzem Modell, ich weiss aber beim besten Willen nicht wo ich das gesehen habe.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
AMAX
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline



Beiträge: 896

Re: Thompson Gr.C Studie ?
Antwort #9 - 16.01.06 um 18:28:16
 
Olly schrieb am 16.01.06 um 17:56:01:
So, hier das Bild der Front vom Thompson Gruppe C Projekt.

Der Wagen sollte sich bis Ende 1992 fertig sein, das sich dann aber dummerweise mit dem Ende der Gruppe C überschnitten.

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Es gab irgentwo mal ein Bild vom ganzem Modell, ich weiss aber beim besten Willen nicht wo ich das gesehen habe.


Hey Super Danke Olly für das Bild  Zwinkernd

aber wirklich mal.... das schaut ja übelst aus - einmal den Vordermann beim Anbremsen in der Schickane etwas am Heck berühren und dieses Teil geht garantiert "fliegen"
(das hat man ja auch oftgenug bei den Peugeot 905 mit dem Frontspoiler gesehen)

irgendwie erinnert das Ganze sehr an den Grid S2 nur das dieser genau 10 Jahre zufuhr auf den Rennstrecken rumeierte -und rein optisch war der auch noch schöner
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

ja da ganze Modell wär auch mal sehr interessant zu sehen....  Zwinkernd


Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Templer
Zuschauer
*
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 52

Re: Thompson Gr.C Studie ?
Antwort #10 - 08.10.08 um 13:03:34
 
Hallo ,

hat jemand von euch ein komplettes Photo dieses Windkanalmodells?

Nach langem Suchen und vielen Mails ist es mir gelungen John Thompson, Chef der damaligen Firma T.C. Prototypes,
zu kontaktieren. Dieser hat mir gesagt das er das Auto  eigenverantwortlich entworfen hat. Im Windkanal habe es hervoragende Resultate erzielt. Er habe damals versucht das Auto bei Kremer bauen zu lassen. Ein damaliger Mitarbeiter von Kremer sei sehr interessiert gewesen. Dieser wechselte dann zu Peugeot. John vermutet einige Elemente seines Projekts seien in den Evo 2 eingeflossen.
Das Projekt wurde beendet. Leider hat John alle Unterlagen und auch das Modell zerstört.

Gruß

Markus
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken