Fred G. Eger
|
Vorausgesetzt die Rechte sind klar, darauf achten, dass wenn es ein Quicktime-Film ist, der Ton nicht gemuxt, was heisst mit der Bildspur "verwoben" ist. Dann lässt er sich weiterverwenden. Gemuxte Filme verlieren den Ton beim Weiterverarbeiten - ist meine Erfahrung. Es gibt auch Applikationen mit denen man "de-muxen" können soll - angeblich. Ich für meinen Teil hab noch kein funktionierendes gefunden, habe das allerdings auch bislang nicht gebraucht. Was dies anbelangt, sowie die weitere Verwendung, bzw. Bearbeitung, kann ich nicht für die Fenster-Fraktion sprechen. Ich lasse einen Apple für mich werkeln, und verwende FinalCut pro zum schneiden (weil wir das etwas aufwändiger handhaben müssen) und zum brennen iDVD (weil es für unsere Zwecke völlig ausreicht). Sofern die gleiche Plattform kann ich Hilfe anbieten.
|