ger80 schrieb am 10.01.06 um 12:18:16:Mir gings nicht um die Sterne sondern um die Klammern, und mir war aus meinem Gedächnis so als ob die fehlen würde.
Mit dem Quadrat ist ja logisch, einmal aus dem Impulssatz und das andere mal aus dem Volumenstrom
Uups..., die Klammern, ja, äh..., wie würde man jetzt in der Uni sagen: "Ist doch trivial."

(Ne, im Ernst hatte ich vergessen

)
Fred G. Eger schrieb am 10.01.06 um 12:23:33:Schön über was Ihr Euch da unterhaltet.
Welche Sprache ist das nochmal?

Ich würde nicht mal merken, wenn da 20 Sterne zuviel und 5 Klammern zu wenig wären...
Lass uns doch, man muss sich ja auch mal was um die Ohren hauen dürfen

Wir können ja jetzt noch darüber diskutieren wie wir die Flächen der Karosserie und des Unterbodens am elegantesten in eine kompakte niedliche Funktion packen, die Flächenlast und die Resultierende bestimmen, ein Integral hier und da und schwups... liest keiner mehr GT-Eins (wollen wir ja nicht

)
Ich wollt ja eh hier nicht das rumrechnen anfangen. Mir ging es von vornherein darum wie der Herr V. und Konsorten aus der
F1 auf seine Aussage kommen (könnte...), weil wir in der Uni derzeit über das Thema diskutieren. Bin da halt a bissle Übereifrig rangegangen und glatt über das Ziel hinausgeschossen (Maschbauer-Ego halt, Sorry)...

Also: Keine Formeleien mehr, versprochen.