Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
30.04.25 um 14:57:33
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
1988 World Challenge Tampa ??? (Gelesen: 1757 mal)
AMAX
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline



Beiträge: 896

1988 World Challenge Tampa ???
13.10.05 um 14:44:02
 
Weiss jemand mehr über dieses Special Race ?
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
könnte es sein das man geplant hatte bei diesem World Challenge Rennen die europäischen WSPC Wagen gegen die US IMSA Rennwagen antreten zu lassen ?
Aber irgendwie hat das ganze wohl nicht richtig geklappt da ausser Kremer, Brun ,RLR und Dollop wohl kaum ein europ. Team Interesse an der ganzen Sache hatte .
Hat jemand ne Erklärung warum ?
und gibt es in Tampa überhaupt ne Rennstrecke oder war es ein Stadtrace ?

??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ???
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Guido
LMP-Pilot
****
Online



Beiträge: 1334

Re: 1988 World Challenge Tampa ???
Antwort #1 - 13.10.05 um 15:02:09
 
[quote author=AMAX  link=1129207443/0#0 date=1129207442]Challenge Rennen die europäischen WSPC Wagen gegen die US IMSA Rennwagen antreten zu lassen ? [/quote]

War ein Vergleichsrennen, Gruppe C gegen IMSA, meiner Erinnerung nach der einzige Grund, einmal die beiden Kategorien gegeneinander rennen zu lassen.

Zitat:
Aber irgendwie hat das ganze wohl nicht richtig geklappt da ausser Kremer, Brun ,RLR und Dollop wohl kaum ein europ. Team Interesse an der ganzen Sache hatte .
Hat jemand ne Erklärung warum ?


Naja, das sind ja schon die besten Privatteams, von Joest mal abgesehen. Und Werksteams findet man bei reinen Showrennen eher selten. Ausser Prestige ging es um nix.  

Zitat:
und gibt es in Tampa überhaupt ne Rennstrecke oder war es ein Stadtrace ?  


Stadtkurs
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
AMAX
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline



Beiträge: 896

Re: 1988 World Challenge Tampa ???
Antwort #2 - 13.10.05 um 15:11:51
 
Danke für die Antwort
hm Joest und Sauber ( war 88 noch ein Privatteam ?)
vermisse ich schon , und das keine einzige "Raubkatze"  den Weg nach Tampa fand , ist auch irgendwie schade .
Gab es da wirklich garnix ? - weder Punkte für Weltmeisterschaft  noch nen fettes Preisgeld wie in der IMSA ?
auf der Liste zu 1988 Sports Prototype Championship  steht aber Tampa mit drauf
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Schade - aber gerade das Rennen wär bestimmt interessant nochmal sehen zu können
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 13.10.05 um 15:14:47 von AMAX »  

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Olly
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1585
Warendorf
Re: 1988 World Challenge Tampa ???
Antwort #3 - 13.10.05 um 15:17:22
 
Ich denke ohne ein schönes Preisgeld wären vor allen RLR und Kremer, die sonst nie in den USA gestartet sind, nicht gekommen. Da muss der Veranstalter schon etwas geboten haben.

Aber ist schon recht verwunderlich das die TWR Jaguar nicht teilgenommen und auch keines der damals führenden US Porsche Teams von Leven, Dyson oder Busby.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Guido
LMP-Pilot
****
Online



Beiträge: 1334

Re: 1988 World Challenge Tampa ???
Antwort #4 - 13.10.05 um 15:26:51
 
[quote author=AMAX  link=1129207443/0#2 date=1129209111]Danke für die Antwort
hm Joest und Sauber ( war 88 noch ein Privatteam ?)
vermisse ich schon , [/quote]

Sauber war 88 bereits Werksteam, Joest trat am gleichen Wochenende in Kyalami an, wo auch einige Jahre lang ein Kehraus - Rennen stattgefunden hat.

Jaguar ist interessant, aber unlogisch. Auf welcher Seite sollte er seine Wagen fahren lassen. IMSA oder Gruppe C?
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
AMAX
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline



Beiträge: 896

Re: 1988 World Challenge Tampa ???
Antwort #5 - 13.10.05 um 16:04:08
 
[quote author=Guido  link=1129207443/0#4 date=1129210011]

Sauber war 88 bereits Werksteam, Joest trat am gleichen Wochenende in Kyalami an, wo auch einige Jahre lang ein Kehraus - Rennen stattgefunden hat.

Jaguar ist interessant, aber unlogisch. Auf welcher Seite sollte er seine Wagen fahren lassen. IMSA oder Gruppe C? [/quote]

Beide IMSA und Gr C cats  Laut lachend
am besten die ganze "Armada"  Laut lachend
nee im Ernst ein oder zwei IMSA oder Gr.C Jags
hätten doch schon gereicht

naja Joest hatte doch schon irgendwie immer einen starken Hang zu Kyalami aber das genau an dem selben Datum zwei solche Sportwagenrennen stattfinden mussten war nicht gerade clever gewählt unentschlossen
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Olly
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1585
Warendorf
Re: 1988 World Challenge Tampa ???
Antwort #6 - 14.10.05 um 11:18:47
 
Das Preisgeld dürfte der ausschlaggebende Grund für die Anwesenheit der Gruppe C Teams gewesen sein. Das garantierte Preisgeld für dieses Rennen belief sich auf $ 302.000, ein Preisgeld in ähnlicher Höhe wurde in der IMSA 1988 nur bei den 24 h Daytona ausgeschüttet.

An den Sieger Nissan von Brabham / Morton gingen als Siegprämie $ 76.500, mehr als doppelt so viel als eine Siegprämie bei regulären IMSA Rennen ( "Camel Pyramid" mal ausgenommen). Der Zweitplatzierte erhielt $ 35.000, der Drittplatzierte noch $ 25.000.

Das Rennen war IMSA sanktioniert, es war geplant dass es jährlich stattfindet. Daraus wurde aber nichts, ab 1989 wurde das Rennen in den regulären IMSA Kalender integriert.

Der Grund für die nicht Teilnahme der US Porsche Teams ist wohl darauf zurückzuführen das sich diese technisch den Gruppe C 962 unterlegten fühlten und sich nicht von denen vorführen lassen wollten, da die 962 in der Gruppe C mit einer anderen, stärkeren  Motoren unterwegs waren als in der IMSA, in der die 962 durch die Erfolge aus den Vorjahren schon recht stark eingebremst wurden.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken