[quote author=Olly link=1128695722/0#6 date=1128873759]
Das ist nicht korrekt. Der P35 / NP35 war nie für einen IMSA Einsatz vorgesehen und hätte zumindest mit dem Saugmotor auch nicht ins damalige IMSA Reglement gepasst. Der P35 wurde von NPTI für die 3,5 Liter Sportwagenweltmeisterschaft entwickelt und sollte sich mit den Peugeot 905 und Toyota TS010 messen. Das Chassis soll excellent gewesen sein, der Motor eher das Gegenteil.
Aus den Plänen des P35 entwickelte NISMO für die japanische Gruppe C den NP35. Der NP35 war mehr auf Sprintrennen konzipiert und hatte einen kürzeren Radstand sowie einen stärkeren Motor. Die Karrosserie war bei beiden Autos fast identisch. [/quote]
hm kann mir eigentlich nicht vorstellen das der Wagen mit der 84 nicht für die IMSA vorgesehen war - denn gerade die 83 und 84 hatte Nissan bzw. Electromotive schon seit Mitte der Achtziger in der IMSA verwendet
und auch die Lackierung erinnert doch sehr an den Vorgänger NPT-91
ausserdem war ja NPTI die US Abteilung von Nissan
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich

der Wagen mit der 23 passt schon eher in die europäische SWC oder was davon noch übrig war , oder die JSPC
auch hier verwendete Nissan die 23 und 24 schon seit längerer Zeit
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich

PS: vielleicht ging man ja bei Nissan davon aus
das irgendwann auch die 3,5L Non turbo Wagen Einzug in der IMSA halten würden
der Allard-J2X (#48 ) der 1993 nur ein Rennen in der IMSA absolvierte (Laguna Seca) hatte doch auch einen 3,5 Lnon turbo Ford Motor
also muss es doch irgendwie möglich gewesen sein die Erlaubnis zu bekommen diese 3,5 L Wagen in der IMSA laufen zu lassen