Ich sitze jetzt hier vor einem Artikel von "Light Car", Juni 1937, zitiert nach A. D. Clausager, und so richtig steht da auch nix drin. Ich versuche mich mal an einer Übersetzung:
Wie bereits angezeigt wurde, ist das Rennen zugelassen für Sportwagen (sports cars), sie müssen Standardmodelle aus dem Katalog sein (must be standard catalogued models). Der Aufbau musste kein Standard sein, aber mit den spezifierten Dimensionen übereinstimmen. Mechanische Modifikationen waren erlaubt, aber nur zugelassener Sprit durfte benutzt werden.
Dann kommt das übliche, dass nämlich Ersatzteile und Werkzeug im Auto mitgeführt werden müssen - ja, ja, das war damals so. Die Mitnahme eines Ersatzreifens + Wagenheber war aber nicht mehr vorgeschrieben. Nachtanken war nach frühestens 24 Runden erlaubt (ca. 200 Meilen).
1937/38/39 siegte nur blau. Die Konkurrenz war mau: 1937 zwei Alfas, 1938 einer (den hat Cy schon mal als Bilderrätsel vorgestellt, toller Wagen, führte lang, fiel dann aus), 1939 sahen die beiden Lagondas verdammt gut aus, Platz 3 und 4 - das war's dann aber schon.
Das sollte 1949 wohl so weitergehen. Ging aber nicht.