Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
01.05.25 um 01:11:03
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seiten: 1 2 
Thema versenden Drucken
Porsche 962 IMSA (Gelesen: 22141 mal)
bambule
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 4918
Hoopte (Winsen/Luhe)
Porsche 962 IMSA
26.09.05 um 15:17:08
 
Seit einigen Wochen rätsel ich schon was es mit den Porsche 962 die in der IMSA-Meisterschaft gelaufen sind auf sich hat!

Ich kenne nur den Porsche 956 und das direckte Nachfolgemodell 962C. Ein 962 (ohne C) ist laut Ergebnislisten nie bei einem Weltmeisterschaftslauf oder in LeMans oder in der japanischen GruppeC-Meisterschaft mitgefahren. Andersrum gab es laut Ergebnislisten aber auch nie einen Porsche 956 in der IMSA, daher die Frage:

Liefen die Porsche 956 in der IMSA unter dem Namen 962 oder ist der 962 ein eigens für die IMSA speziell entwickelter Porsche?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: Porsche 962 IMSA
Antwort #1 - 26.09.05 um 15:37:56
 
Der Porsche 956 war in der IMSA nicht startberechtigt. Hauptpunkt war, dass in der IMSA die Pedale nicht vor der Vorderachse angebracht sein druften.
Der abgeänderte Porsche 956 erhielt die Typenbezeichnung 962C. Zum 01.01.1985 übernahm die FISA einige der IMSA Sicherheitsanforderungen und Porsche baute nur noch den 962C.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
AMAX
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline



Beiträge: 896

Re: Porsche 962 IMSA
Antwort #2 - 26.09.05 um 16:05:13
 
der IMSA 962 hatte aber auch noch viele Unterschiede zum 962C aus der WEC
-Lufthutze auf der Motorabdeckung
-Auspuff hinten anderes Heck
-1 großer Turbolader anstatt 2 kleinere beim 962 C
- größerer Hubraum
- andere Motorkühlung und Motorelektronik
usw...
ausserdem war der 962 schon 1984 erhältlich während der 962C erst ein Jahr später als Werkswagen kam

der einzigste 962 (IMSA) der jemals bei Le Mans eingesetzt wurde war 1984 der weiße Swap-Shop Wagen von Preston Henn #61
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 26.09.05 um 16:10:57 von AMAX »  

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: Porsche 962 IMSA
Antwort #3 - 26.09.05 um 16:39:44
 
Da bin ich nicht ganz mit einverstanden Zwinkernd
[quote author=AMAX  link=1127740629/0#2 date=1127743513]der IMSA 962 hatte aber auch noch viele Unterschiede zum 962C aus der WEC
-Lufthutze auf der Motorabdeckung [/quote]
Die Original Porsche 962C hatten keine andere Motorhaube. Al Holbert baute seine eigenen Chassis 962.HR1 - 962.HR5 und John Hotchkis baute mit seinem 962.F01 ebenso selber herum wie Dyson mit den Chassis 962.DR1-DR2.
Zitat:

-Auspuff hinten anderes Heck

Da bin ich mir noch nicht sicher ob es unterschiedliche Versionen gab oder nur die Teams selber gebastelt haben. Irgendwie sieht jedes 962C Heck anders aus als das andere
Zitat:
-1 großer Turbolader anstatt 2 kleinere beim 962 C
- größerer Hubraum
- andere Motorkühlung und Motorelektronik
usw...

Der Motor war m.E. ein von Andial in offiziellem Auftrag weiterentwickelter Motor des 962C um den Motor an die amerikanischen Strecken anzupassen, der ursprüngliche 962 hatte den Gruppe C Motor (oder 935 oder 936 motor ... je nach Standpunkt)
Zitat:
ausserdem war der 962 schon 1984 erhältlich während der 962C erst ein Jahr später als Werkswagen kam

Klar, weil dort dann das FISA Reglement auch in der WM galt und man dann den Hubraum dort nach und nach ebenfalls erhöhte.
Zitat:
der einzigste 962 (IMSA) der jemals bei Le Mans eingesetzt wurde war 1984 der weiße Swap-Shop Wagen von Preston Henn #61

Es war der einzige 962 der jemals in der IMSA GTP Kategorie  (übrigens mit dem 2.6 Original Motor) startete, alle anderen 962 starteten als Gruppe C  Zwinkernd

Aber die amerikanischen Porsche sind schon spannend, weil dort irgendwie jeder anders war als der andere
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
bambule
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 4918
Hoopte (Winsen/Luhe)
Re: Porsche 962 IMSA
Antwort #4 - 26.09.05 um 17:11:21
 
Ist ja schon reichlich interessant.  Schockiert/Erstaunt
Ende der Achtziger, Anfang der Neunziger waren ja einige europäische Porsche Teams die in der Weltmeisterschaft engagiert waren auch bei den beiden Frühjahrsklassikern in Daytona und Sebring vertreten wie z.B. Walter Brun.  Heißt das die Teams Haben sich für diese Rennen einen eigenen 962 kaufen bzw. borgen mußten oder worden diese Fahrzeuge für die IMSA-Läufe immer auf deren Reglement modifiziert?
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 26.09.05 um 20:02:42 von bambule »  
 
IP gespeichert
 
Olly
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1585
Warendorf
Re: Porsche 962 IMSA
Antwort #5 - 27.09.05 um 01:08:08
 
So, ich bin aber auch mit einigen Dingen nicht so ganz einverstanden :

[quote author=Markus  link=1127740629/0#1 date=1127741876]Der Porsche 956 war in der IMSA nicht startberechtigt. Hauptpunkt war, dass in der IMSA die Pedale nicht vor der Vorderachse angebracht sein druften.
Der abgeänderte Porsche 956 erhielt die Typenbezeichnung 962C. Zum 01.01.1985 übernahm die FISA einige der IMSA Sicherheitsanforderungen und Porsche baute nur noch den 962C. [/quote]

Die Sache mit den Pedalen wird am häuftigsten genannt, trifft aber nicht ganz, daraus geht eigentlich nicht so richtig hervor, das der 962 ein gegenüber dem 956 komplett neues Fahrzeug war( was aus den Upietz Büchern nicht so stark hervorgeht ). Bei dem 962 kann man gepflegt von einem anderern Fahrzeug sprechen. So ist neben dem neuem Motor, stark modifizierten Chassis auch eine andere Aerodynamik ( andere Front, anderer Heckflügel, längere Seitenteile ) entwickelt worden. Mehr kann man wirklich kaum noch ändern.

Die IMSA Konstruktion wurde 962 genannt ( ohne Zusatz ). Für die Gruppe C wurde dann für 1985 der 962C daraus entwickelt, interessanterweise wurde der 956 noch weitergebaut ( als 956B ),  viele Kunden vertrauten lieber noch auf der 956, der zumindest in derern Händen noch schneller war als ein 962C.

[quote author=Markus  link=1127740629/0#3 date=1127745584]Da bin ich nicht ganz mit einverstanden Zwinkernd
Die Original Porsche 962C hatten keine andere Motorhaube. Al Holbert baute seine eigenen Chassis 962.HR1 - 962.HR5 und John Hotchkis baute mit seinem 962.F01 ebenso selber herum wie Dyson mit den Chassis 962.DR1-DR2.
[/quote]

Der 962 ( IMSA ) hatte auf der Motorhaube eine Lufthutze für den Ladeluftkühler, diese übernahm Al Holbert genauso wie Rob Dyson, Dave Klym, Jim Chapman, Shappiro für ihre Fahrzeuge.

Zitat:
Da bin ich mir noch nicht sicher ob es unterschiedliche Versionen gab oder nur die Teams selber gebastelt haben. Irgendwie sieht jedes 962C Heck anders aus als das andere


Das Heck des ersten 962 unterschied sich zum Heck des 962C. Das ursprüngliche 962 Heck erinnerte eher an einen 962 Langheck, es gab für die IMSA eine Regel für den hinteren überhang, muss ich nochmals nachlesen. Zu dem Heck der IMSA 962 gab es anscheinend damals die Regel : Kein Heck darf dem andererm gleichen, am Heck gibts immer was zu tun.

Zitat:
Der Motor war m.E. ein von Andial in offiziellem Auftrag weiterentwickelter Motor des 962C um den Motor an die amerikanischen Strecken anzupassen, der ursprüngliche 962 hatte den Gruppe C Motor (oder 935 oder 936 motor ... je nach Standpunkt)


Der Motor des 962 war ein 2,8 Liter Monoturbo ( von welchem Typ dieser abstammte muss ich später mal nachlesen). Porsche wurde aber 84 mit dem 962 relativ verdroschen, von den Hubraum- und Drehmomentstarken Ami Prototypen. Al Holbert beauftragte Andial für 1985 mit der weiterentwicklung dieses Motors. Andial vergrösserte den Motor auf 3,2 Liter, verfeinerte die Motronic und setzte Garett Turbolader anstatt der werksmässigen von KKK, da Garett Kundenspezifisch für Andial liefern konnte. Andial lieferte alle 52 siegreichen IMSA 962 Motoren.

Zitat:
Es war der einzige 962 der jemals in der IMSA GTP Kategorie  (übrigens mit dem 2.6 Original Motor) startete, alle anderen 962 starteten als Gruppe C  Zwinkernd


Nein, was AMAX geschrieben hat stimmt schon, das war er einzige 962, alle anderern später an den Start gegangenen waren alles 962C ( somit in der Gruppe C richtig ). Und der Swap Shop 962.105 von LM 84 hatte den IMSA 2.8 Liter Motor.

Zitat:
Aber die amerikanischen Porsche sind schon spannend, weil dort irgendwie jeder anders war als der andere


Zumal hat sich dort jeder anscheinend seinen 962 selber gebaut.....
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
AMAX
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline



Beiträge: 896

Re: Porsche 962 IMSA
Antwort #6 - 27.09.05 um 10:23:04
 
[quote author=Markus  link=1127740629/0#3 date=1127745584]Da bin ich nicht ganz mit einverstanden Zwinkernd
Die Original Porsche 962C hatten keine andere Motorhaube. Al Holbert baute seine eigenen Chassis 962.HR1 - 962.HR5 und John Hotchkis baute mit seinem 962.F01 ebenso selber herum wie Dyson mit den Chassis 962.DR1-DR2.
Da bin ich mir noch nicht sicher ob es unterschiedliche Versionen gab oder nur die Teams selber gebastelt haben. Irgendwie sieht jedes 962C Heck anders aus als das andere
Der Motor war m.E. ein von Andial in offiziellem Auftrag weiterentwickelter Motor des 962C um den Motor an die amerikanischen Strecken anzupassen, der ursprüngliche 962 hatte den Gruppe C Motor (oder 935 oder 936 motor ... je nach Standpunkt)
Klar, weil dort dann das FISA Reglement auch in der WM galt und man dann den Hubraum dort nach und nach ebenfalls erhöhte.
Es war der einzige 962 der jemals in der IMSA GTP Kategorie  (übrigens mit dem 2.6 Original Motor) startete, alle anderen 962 starteten als Gruppe C  Zwinkernd

Aber die amerikanischen Porsche sind schon spannend, weil dort irgendwie jeder anders war als der andere
[/quote]

Kann ich in allem wiedersprechen
hier geht es nicht um den erst 1985 erschienenen 962C sondern um den bereits 1984 in Daytona 24h gestarteten 962
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Einfach mal das Buch " Porsche 956/962 vom Reissbrett zum Weltmeister" von Boschen /Büsing lesen

hier der 962.001 IMSA wie er Weissach verliess kurz vor seinem ersten Einsatz 1984 bei den 24 h von Daytona
gut zu sehen  geändertes Heck mit zusätzlicher Lufthutze, keine Sidepipes .... usw
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 27.09.05 um 10:23:41 von AMAX »  

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
AMAX
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline



Beiträge: 896

Re: Porsche 962 IMSA
Antwort #7 - 27.09.05 um 10:37:41
 
[quote author=bambule  link=1127740629/0#4 date=1127747481]Ist ja schon reichlich interessant.  Schockiert/Erstaunt
Ende der Achtziger, Anfang der Neunziger waren ja einige europäische Porsche Teams die in der Weltmeisterschaft engagiert waren auch bei den beiden Frühjahrsklassikern in Daytona und Sebring vertreten wie z.B. Walter Brun.  Heißt das die Teams Haben sich für diese Rennen einen eigenen 962 kaufen bzw. borgen mußten oder worden diese Fahrzeuge für die IMSA-Läufe immer auf deren Reglement modifiziert? [/quote]

das mit dem Brun IMSA 962 hatten wir schon mal diskutiert
der wurde aus einem verunfallten WEC 962C aufgebaut
schau mal hier
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Guido
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1334

Re: Porsche 962 IMSA
Antwort #8 - 27.09.05 um 11:00:51
 
So, will auch mitreden:

[quote author=Olly  link=1127740629/0#5 date=1127776088]

Die Sache mit den Pedalen wird am häuftigsten genannt, trifft aber nicht ganz, daraus geht eigentlich nicht so richtig hervor, das der 962 ein gegenüber dem 956 komplett neues Fahrzeug war( was aus den Upietz Büchern nicht so stark hervorgeht ). Bei dem 962 kann man gepflegt von einem anderern Fahrzeug sprechen. So ist neben dem neuem Motor, stark modifizierten Chassis auch eine andere Aerodynamik ( andere Front, anderer Heckflügel, längere Seitenteile ) entwickelt worden. Mehr kann man wirklich kaum noch ändern. [/quote]

Die Lage der Pedalerie, Motor und Unterboden vom 956 entsprachen nicht dem IMSA-Reglement. Das musste man mit den genannten Maßnahmen anpassen, während der 962C zunächst nicht viel andere war als ein langer 956. So richtig als neuen Wagen würde ich den 962 nicht bezeichnen, aber im Porsche-Sprachgebrauch redete man auch bei Langheck/Kurzheck von verschiedenen Autos. Der 2,8 ltr. Motor des 962 stammte meines Wissens vom 935 / 77.  


Zitat:
Die IMSA Konstruktion wurde 962 genannt ( ohne Zusatz ). Für die Gruppe C wurde dann für 1985 der 962C daraus entwickelt, interessanterweise wurde der 956 noch weitergebaut ( als 956B ),  viele Kunden vertrauten lieber noch auf der 956, der zumindest in derern Händen noch schneller war als ein 962C.


Das ist nicht richtig  Zwinkernd

Der 956 war ab 1985 verboten, bestehende Fahrzeuge durften bis einschließlich 86 eingesetzt werden. Der 956B wurde 84 zuletzt gebaut, der 956 118 vom Sommer 84 war meines Wissens nach der Letzte, weiß aber ausm Kopf jetzt nicht, an wen der ging. Richtig hingegen ist, das zumindest 85 die meisten Piloten, die Vergleiche hatten, den 956 gegenüber dem 962 vorgezogen haben.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Guido
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1334

Re: Porsche 962 IMSA
Antwort #9 - 27.09.05 um 11:07:15
 
[quote author=bambule  link=1127740629/0#4 date=1127747481]Ist ja schon reichlich interessant.  Schockiert/Erstaunt
Ende der Achtziger, Anfang der Neunziger waren ja einige europäische Porsche Teams die in der Weltmeisterschaft engagiert waren auch bei den beiden Frühjahrsklassikern in Daytona und Sebring vertreten wie z.B. Walter Brun.  Heißt das die Teams Haben sich für diese Rennen einen eigenen 962 kaufen bzw. borgen mußten oder worden diese Fahrzeuge für die IMSA-Läufe immer auf deren Reglement modifiziert? [/quote]

Joest und Brun hatten beide bereits 1985 IMSA-962 erhalten und ab 86 auch vereinzelt eingesetzt.

Die IMSA-Regeln wurden ja eigentlich jährlich geändert, weil Bishop eine Markendominanz hasste, erst recht, wenn sie von Porsche war. Deshalb kann ich dir nicht sagen, inwieweit sich z.B. der Daytona-Siegerwagen von 91 noch von einem GruppeC-Porsche von 91 unterschieden hat.

Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
AMAX
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline



Beiträge: 896

Re: Porsche 962 IMSA
Antwort #10 - 27.09.05 um 11:09:53
 
[quote author=Guido  link=1127740629/0#8 date=1127811651]So, will auch mitreden:


Die Lage der Pedalerie, Motor und Unterboden vom 956 entsprachen nicht dem IMSA-Reglement. Das musste man mit den genannten Maßnahmen anpassen, während der 962C zunächst nicht viel andere war als ein langer 956. So richtig als neuen Wagen würde ich den 962 nicht bezeichnen, aber im Porsche-Sprachgebrauch redete man auch bei Langheck/Kurzheck von verschiedenen Autos. Der 2,8 ltr. Motor des 962 stammte meines Wissens vom 935 / 77.  



Das ist nicht richtig  Zwinkernd

Der 956 war ab 1985 verboten, bestehende Fahrzeuge durften bis einschließlich 86 eingesetzt werden. Der 956B wurde 84 zuletzt gebaut, der 956 118 vom Sommer 84 war meines Wissens nach der Letzte, weiß aber ausm Kopf jetzt nicht, an wen der ging. Richtig hingegen ist, das zumindest 85 die meisten Piloten, die Vergleiche hatten, den 956 gegenüber dem 962 vorgezogen haben.
[/quote]
der letze 956 ging an NOVA
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
besonders Joest hing sehr an seinem 956-117 nachdem dieser 2x Le mans gewonnen hatte und viele andere Podiumsplätze erreicht hat
Man fuhr diesen Wagen wirklich solange wie es nur möglich war bis Ende Saison 1986 - ab 1987 war dann endgültig Schluß für die 956
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: Porsche 962 IMSA
Antwort #11 - 27.09.05 um 14:45:45
 
Endlich mal wieder ein spannendes Thema wo es nicht um "Eurosport ist Mist" und "Dutch Supercar mit Verbrauchsformel ist DIE GT2 Meisterschaft" geht. Auch wenn ich scheinbar ein paar "Brain-Anti-Ageing" Tablette benötige.

Mit dem letzten 956 ist wohl ein unentschieden: Der 956.117 ging als letztes vollwertiges Auto an Joest, während der 956.118 ein Ersatzmonocoque für 856.108 war.

Mit den Typenberzeichnungen bin ich etwas verwirrt. Mal spricht die Literatur von 962 und 962 C, dann von 962 IMSA und 962 C. Dann gibt es noch den 962/70 (Version mit 2,86l) und den 962/71 (3,16l).

Der SWAP Shop war 962.104 mit 2.65 Motor in LeMans lt. Büsing/Upietz. Also IMSA Chassis und Standardmotor.
Der 962.105 mit 2,86 Motor fuhr 1985 als Fitzpatrick SKOAL BANDIT in LeMans. ALso Gruppe C Chassis und IMS A ANDIAL Motor??

Die 956 Motoren stammten vom 935/76 ab, während die ersten 962.101-105 mit dem 962/70 ausgeliefert wurdeden. Die 962.106 angeblich wiederum mit 935/79.

Sehr spannend.....
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Guido
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1334

Re: Porsche 962 IMSA
Antwort #12 - 27.09.05 um 15:03:15
 
[quote author=Markus  link=1127740629/0#11 date=1127825145]
Der SWAP Shop war 962.104 mit 2.65 Motor in LeMans lt. Büsing/Upietz. Also IMSA Chassis und Standardmotor.
Der 962.105 mit 2,86 Motor fuhr 1985 als Fitzpatrick SKOAL BANDIT in LeMans. ALso Gruppe C Chassis und IMS A ANDIAL Motor??

Die 956 Motoren stammten vom 935/76 ab, während die ersten 962.101-105 mit dem 962/70 ausgeliefert wurdeden. Die 962.106 angeblich wiederum mit 935/79.

Sehr spannend.....   [/quote]

Schau mal ins LM-Jahrbuch von 84, welches du dir einst von mir ausgeliehen hast.  Zwinkernd  Dort sind die drei 84er Varianten 956, 962, 962C untereinander dargestellt.

Der Swap-Shop - Porsche 962 von Henn-Dören hat den 2,85 ltr. Motor, auch zu erkennen an der Lufthutze in der Heckpartie.
Der Fitzpatrick hatte den normalen 2,6 ltr.-Doppelturbo drin. Dieses Auto war praktisch der erste 962C . Ob so gekauft, oder von IMSA-Stand umgebaut, weiß ich nicht.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 27.09.05 um 15:10:06 von Guido »  

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: Porsche 962 IMSA
Antwort #13 - 27.09.05 um 15:12:49
 
[quote author=Guido  link=1127740629/0#12 date=1127826195]

Schau mal ins LM-Jahrbuch von 84, welches du dir einst von mir ausgeliehen hast.  Zwinkernd  Dort sind die drei 84er Varianten 956, 962, 962C untereinander dargestellt. [/quote] Daran liegt es. Ich musste dieses Buch zurückgeben, sonst wäre ich im Bilde.
Zitat:
Der Swap-Shop - Porsche 962 von Henn-Dören hat den 2,85 ltr. Motor, auch zu erkennen an der Lufthutze in der Heckpartie.
Der Fitzpatrick hatte den normalen 2,6 ltr.-Doppelturbo drin. Dieses Auto war praktisch der erste 962C . Ob so gekauft, oder von IMSA-Stand umgebaut, weiß ich nicht.

Der Fitzpatrick wurde als Grupppe C verkauft. Dann sind im Upeitz/Büsing Buch die Hubraumangaben vertauscht.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
AMAX
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline



Beiträge: 896

Re: Porsche 962 IMSA
Antwort #14 - 27.09.05 um 15:50:35
 
[quote author=Markus  link=1127740629/0#13 date=1127826769]
Daran liegt es. Ich musste dieses Buch zurückgeben, sonst wäre ich im Bilde.
Der Fitzpatrick wurde als Grupppe C verkauft. Dann sind im Upeitz/Büsing Buch die Hubraumangaben vertauscht.
[/quote]
ich gehe mal davon aus es geht hier um die #55 von LM84 962.105
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Im Boschen/Büsing Buch steht das dieses Chassis als 962 verkauft wurde aber dann den Motor und das Heckteil vom alten 956 bekam
also hatte Fitzpatrick schon ein Jahr vor dem Werk einen selbstgebastelten 962C  

PS: 962 ist gleich 962 IMSA
     962C ist gleich 962 WEC/WSC und JSPC
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 27.09.05 um 15:55:49 von AMAX »  

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Olly
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1585
Warendorf
Re: Porsche 962 IMSA
Antwort #15 - 27.09.05 um 16:08:22
 
[quote author=Markus  link=1127740629/0#13 date=1127826769]
Der Fitzpatrick wurde als Grupppe C verkauft. Dann sind im Upeitz/Büsing Buch die Hubraumangaben vertauscht.
[/quote]

Muss in deiner Ausgabe vertauscht worden sein, der Fitzpatrick 962C hat den 2,6 Bi Turbo gehabt und nicht den Andial Motor.

In der "Porsche 956/962 - Die erfolgreichsten Rennsportwagen aus Weissach" von Upietz / Büsing ist das aber im Statistikteil so richtig dargestellt.

Sind überhaupt 962 mit Andial Motoren jemals in Europa gefahren ?
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: Porsche 962 IMSA
Antwort #16 - 27.09.05 um 16:13:26
 
[quote author=Olly  link=1127740629/0#15 date=1127830102]
Muss in deiner Ausgabe vertauscht worden sein, der Fitzpatrick 962C hat den 2,6 Bi Turbo gehabt und nicht den Andial Motor. [/quote]
Ich habe noch die erste Ausgabe.

[quote author=AMAX  link=1127740629/0#6 date=1127809384]
Einfach mal das Buch " Porsche 956/962 vom Reissbrett zum Weltmeister" von Boschen /Büsing lesen [/quote]
Das würd ich ja gerne. Aber irgendwie will das keiner verkaufen. Durfte das nur mal von so einem Typen aus Stuttgart ausleihen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Olly
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1585
Warendorf
Re: Porsche 962 IMSA
Antwort #17 - 27.09.05 um 16:21:48
 
[quote author=Markus  link=1127740629/0#16 date=1127830406]
Ich habe noch die erste Ausgabe.
[/quote]
Hmm, ich auch, die von 93. Also haben wir jetzt eine X Akte.
Zitat:
Das würd ich ja gerne. Aber irgendwie will das keiner verkaufen. Durfte das nur mal von so einem Typen aus Stuttgart ausleihen.


Gibts öfter mal bei ebay. Aber warum hast es dem Typen aus Stuttgart den überhaupt wieder zurückgegben? Meinst der hätte das gemerkt wen es fehlt?  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
bambule
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 4918
Hoopte (Winsen/Luhe)
Re: Porsche 962 IMSA
Antwort #18 - 27.09.05 um 18:40:08
 
[quote author=Markus  link=1127740629/0#11 date=1127825145]Endlich mal wieder ein spannendes Thema wo es nicht um "Eurosport ist Mist" und "Dutch Supercar mit Verbrauchsformel ist DIE GT2 Meisterschaft" geht. Auch wenn ich scheinbar ein paar "Brain-Anti-Ageing" Tablette benötige.  [/quote]

Es freut mich wenn ich die Größen des Forums doch noch mal ins schwitzen bringe  Laut lachend


Hätte nicht gedacht das dieser Thread ein solch kompliziertes Ausmaß annimmt...

Weiß jetzt aber immernoch nicht ob man einen IMSA 962 in einen 962C so ummodifizieren kann um in beiden Rennserien (Weltmeisterschaft und IMSA) mit einem Porsche zu starten oder ob man um in beiden Rennserien aktiv zu sein auch zwei unterschiedliche Autos brauch???
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 27.09.05 um 18:43:13 von bambule »  
 
IP gespeichert
 
Olly
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1585
Warendorf
Re: Porsche 962 IMSA
Antwort #19 - 27.09.05 um 19:09:46
 
Einen 962 umzubauen in einen 962C oder andersrum wäre möglich, da beide auf einem baugleichem Chassis beruhen. Von Porsche wurden Fahrzeuge in IMSA GTP Spec. ausgeliefert, der Grossteil aber in Gruppe C Spec. Das kam wie beschrieben daher das sich die Amerikaner viele Chassis selber bauten und die nicht bei Porsche gekauft haben. Teams wie Joest oder Brun hatten separte Chassis für IMSA und WEC, der Terminkalneder hätte es anders kaum möglich gemacht, aber ich behaupte, ohne es im Detail geprüft zu haben, es sind auch zwischen den Rennen einge umgebaut und zurückgebaut worden.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: Porsche 962 IMSA
Antwort #20 - 27.09.05 um 19:34:38
 
[quote author=Olly  link=1127740629/0#17 date=1127830908]
Aber warum hast es dem Typen aus Stuttgart den überhaupt wieder zurückgegben? Meinst der hätte das gemerkt wen es fehlt?  Zwinkernd [/quote]

Es gab so dezente Hinweise als ob er es merken könnte...

[quote author=Olly  link=1127740629/0#15 date=1127830102]
Muss in deiner Ausgabe vertauscht worden sein, der Fitzpatrick 962C hat den 2,6 Bi Turbo gehabt und nicht den Andial Motor.

In der "Porsche 956/962 - Die erfolgreichsten Rennsportwagen aus Weissach" von Upietz / Büsing ist das aber im Statistikteil so richtig dargestellt. [/quote]

Bevor Du denkst ich bin senil (wobei ich denke das die Wochen ohne Alkohol mir nicht bekommen):

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Da steht das der Fitzpatrick einen 2.8t hat und der Henn einen 2.6t

Buch ist Nummer 620 der 1993er limitierten Auflage
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
AMAX
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline



Beiträge: 896

Re: Porsche 962 IMSA
Antwort #21 - 27.09.05 um 21:58:53
 
[quote author=Markus  link=1127740629/0#20 date=1127842478]

Es gab so dezente Hinweise als ob er es merken könnte...


Bevor Du denkst ich bin senil (wobei ich denke das die Wochen ohne Alkohol mir nicht bekommen):

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Da steht das der Fitzpatrick einen 2.8t hat und der Henn einen 2.6t

Buch ist Nummer 620 der 1993er limitierten Auflage [/quote]

leider ist auch dieses Buch vom Fehlerteufel nicht verschont worden
habe Buch Nr.129 welches einen echten Le Mans Sieger als  Vorbesitzer hatte  Zwinkernd

Moity als auch Grand Prix International schreiben das Henn den großen 2,8 und Fitzpatrick den kleinen 2,6 drin hatte
Ist ja auch logisch denn der Motor und Heckteil sind beim Fitz 962 ,Teile vom 956 und für den 956 gab es definitiv keinen 2,8 Liter Motor
Henn dagegen benutzte einen lupenreinen 2,8L IMSA 962 so wie er ihn von Weissach kurze Zeit zuvor erhalten hat
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 27.09.05 um 22:04:24 von AMAX »  

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Guido
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1334

Re: Porsche 962 IMSA
Antwort #22 - 27.09.05 um 22:14:48
 
[quote author=AMAX  link=1127740629/0#21 date=1127851133]
habe Buch Nr.129 welches einen echten Le Mans Sieger als  Vorbesitzer hatte  Zwinkernd
[/quote]

Wow, wen denn?

Cybersdorf?
HM?
Lister Storm?

Laut lachend
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 27.09.05 um 22:15:08 von Guido »  

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
AMAX
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline



Beiträge: 896

Re: Porsche 962 IMSA
Antwort #23 - 27.09.05 um 22:17:29
 
[quote author=Guido  link=1127740629/0#22 date=1127852088]

Wow, wen denn?

Cybersdorf?
HM?
Lister Storm?

Laut lachend [/quote]

Le Mans Sieger 85 leider schon verstorben ...
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
AMAX
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline



Beiträge: 896

Re: Porsche 962 IMSA
Antwort #24 - 28.09.05 um 01:12:00
 
[quote author=Markus  link=1127740629/0#16 date=1127830406]
Ich habe noch die erste Ausgabe.

Das würd ich ja gerne. Aber irgendwie will das keiner verkaufen. Durfte das nur mal von so einem Typen aus Stuttgart ausleihen.
[/quote]

hier stand ehemals ein Link   Laut lachend Laut lachend Laut lachend

Good Luck  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 28.09.05 um 10:35:35 von AMAX »  

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: Porsche 962 IMSA
Antwort #25 - 28.09.05 um 08:38:16
 
[quote author=AMAX  link=1127740629/0#24 date=1127862720]

Good Luck  Zwinkernd
[/quote]
Danke. Und jetzt musst Du den Link aus Deinem Posting löschen  Laut lachend
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Guido
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1334

Re: Porsche 962 IMSA
Antwort #26 - 28.09.05 um 09:22:44
 
[quote author=Markus  link=1127740629/0#25 date=1127889496]
Danke. Und jetzt musst Du den Link aus Deinem Posting löschen  Laut lachend [/quote]

Ich glaube, ich ersteiger mir das Buch, dann habe ich eins auf Reserve.  Laut lachend
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Andial
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 383
NRW
Re: Porsche 962 IMSA
Antwort #27 - 28.09.05 um 12:43:34
 
Hi Guido

BTW Bücher: Bei e*ay gibt es zwei Ausgaben von "Das Rennen vor dem Rennen" zu ersteigern.

Klares must have für jeden Motorsport-Fan! Smiley

Andial
Zum Seitenanfang
 

Stommelen - Bellof - Winkelhock

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Christian
Teamchef
*****
Offline


Endlich gewinnt Porsche
wieder in Le Mans!
Beiträge: 2960
Mülheim an der Ruhr
Re:  Porsche 962 IMSA
Antwort #28 - 28.09.05 um 14:49:48
 
[quote author=Guido  link=1127740629/0#26 date=1127892164]

Ich glaube, ich ersteiger mir das Buch, dann habe ich eins auf Reserve.  Laut lachend
[/quote]

Hamsterkäufe sind verboten!!!! Ich will doch auch mal so eins haben...Smiley
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re:  Porsche 962 IMSA
Antwort #29 - 28.09.05 um 15:13:15
 
[quote author=Christian  link=1127740629/0#28 date=1127911788]Hamsterkäufe sind verboten!!!! [/quote]
Genau! Schach dem Pelztierhandel! Laut lachend
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re:  Porsche 962 IMSA
Antwort #30 - 28.09.05 um 15:17:23
 
[quote author=cybersdorf  link=1127740629/0#29 date=1127913195]
Genau! Schach dem Pelztierhandel! Laut lachend
[/quote]

[quote author=Christian  link=1127740629/0#28 date=1127911788]

Hamsterkäufe sind verboten!!!! Ich will doch auch mal so eins haben...Smiley
[/quote]

Wenn auch nur einer von Euch mitmietet werde ich Euch bei allen denunzieren ... bei Eurem Blockwart, bei Eurem Vermieter, bei Eurem Arbeitgeber, bei Eurem Staat ... ich habe gnügend Beweismaterial .... (nein, dies ist keine Erpressung)
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Olly
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1585
Warendorf
Re: Porsche 962 IMSA
Antwort #31 - 28.09.05 um 16:36:24
 
und wenn ich nur so ein klitzekleines bisschen mitbieten täte.......
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: Porsche 962 IMSA
Antwort #32 - 28.09.05 um 17:09:35
 
[quote author=Olly  link=1127740629/0#31 date=1127918184]und wenn ich nur so ein klitzekleines bisschen mitbieten täte....... [/quote]

Dann verate ich allen das Du in LeMans ein rosa Shirt anhattest ... SO! Und das Dir die Limetten bei Konrad nicht bekommen sind...  Laut lachend
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 28.09.05 um 17:10:03 von N/V »  
 
IP gespeichert
 
Olly
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1585
Warendorf
Re: Porsche 962 IMSA
Antwort #33 - 28.09.05 um 17:21:49
 
Das ist hart.....

Habe mich vorsichtshalber gerade bei ebay abgemeldet.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: Porsche 962 IMSA
Antwort #34 - 28.09.05 um 18:04:35
 
[quote author=Andial  link=1127740629/0#27 date=1127904214]Hi Guido

BTW Bücher: Bei e*ay gibt es zwei Ausgaben von "Das Rennen vor dem Rennen" zu ersteigern.

Klares must have für jeden Motorsport-Fan! Smiley

Andial [/quote]

3...2...1... Meins.... EUR 16,01 ... jetzt könnt ihr mitbieten. Das nächste Buch ist für Guido  Zwinkernd

[quote author=Olly  link=1127740629/0#33 date=1127920909]Das ist hart.....

Habe mich vorsichtshalber gerade bei ebay abgemeldet. [/quote]

Passend zum Thema hast Du grade 956 Beiträge
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 28.09.05 um 18:06:00 von N/V »  
 
IP gespeichert
 
Andial
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 383
NRW
Re: Porsche 962 IMSA
Antwort #35 - 28.09.05 um 18:27:39
 
@ Markus

Gratuliere! Das Buch wird dir viel Freude bringen.  Smiley

Guido wird das Buch vermutlich auch schon haben...  Laut lachend

Andial
Zum Seitenanfang
 

Stommelen - Bellof - Winkelhock

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
KasiFantasi
Ex-Mitglied





Re: Porsche 962 IMSA
Antwort #36 - 28.09.05 um 23:15:50
 
[quote author=Markus  link=1127740629/0#16 date=1127830406]Das würd ich ja gerne. Aber irgendwie will das keiner verkaufen. Durfte das nur mal von so einem Typen aus Stuttgart ausleihen.
[/quote]

Das Buch habe ich vor etlichen Jahren mal in einer öffentlichen Bibliothek hier bei uns ausgeliehen.
Das sollte von NRW dann im Wege der Fernleihe kein Problem sein, wenn der Typ aus Stuttgart es nicht mehr verleihen, sondern viel lieber zurück haben will.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Olly
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1585
Warendorf
Re: Porsche 962 IMSA
Antwort #37 - 03.10.05 um 21:46:44
 
[quote author=Markus  link=1127740629/0#20 date=1127842478]
Bevor Du denkst ich bin senil (wobei ich denke das die Wochen ohne Alkohol mir nicht bekommen):

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Da steht das der Fitzpatrick einen 2.8t hat und der Henn einen 2.6t

Buch ist Nummer 620 der 1993er limitierten Auflage [/quote]

Du hast recht, ich hatte mich vertan, in meiner Ausgabe steht natürlich das gleiche. Aber das mit dem senil scheint mir dennoch ein interessanter Diskussionpunkt zu sein.  Zwinkernd

Nochmal zurück zum eigentlichem Thema :

[quote author=bambule  link=1127740629/0#4 date=1127747481]Ist ja schon reichlich interessant.  Schockiert/Erstaunt
Ende der Achtziger, Anfang der Neunziger waren ja einige europäische Porsche Teams die in der Weltmeisterschaft engagiert waren auch bei den beiden Frühjahrsklassikern in Daytona und Sebring vertreten wie z.B. Walter Brun.  Heißt das die Teams Haben sich für diese Rennen einen eigenen 962 kaufen bzw. borgen mußten oder worden diese Fahrzeuge für die IMSA-Läufe immer auf deren Reglement modifiziert? [/quote]

Es gab insgesamt nur drei Teams, die zur gleichen Zeit Fahrzeuge in der WEC und der IMSA laufen hatten : Joest, Brun und Dauer.

Im Regelfall war es entweder so ( in den ersten Jahren ) das es eigene IMSA Chassis gab ( z.B. Joest 962.116 und Brun 962.107 & 962.128 ) oder das die Fahrzeuge entsprechend pendelten. Wobei es fast immer so war, das die Fahrzeuge entweder eine komplette Saison in Europa waren und anschliessend in den Staaten ( oder umgekehrt ). Ein Umbau der Autos war aber grundsätzlich immer nötig, da in der IMSA immer mit anderern Motoren gefahren wurde.

Es gab in der Geschichte des 962 nur zwei Chassis, die innerhalb der gleichen Saison zwischen WEC und IMSA "pendelten" :

Joest 962.116 in den Jahren 86, 87 und 88 sowie Dauer 962.141 in 1990.

Die Fahrzeuge fuhren meist die ersten Rennen am Jahresanfang ( Daytona, Miami und Sebring ) in den Staaten, wurden dann nach Europa verschifft, fuhren die euröpäische Saison um dann eventuell wieder in die  USA zu gehen um dort die letzten Rennen der Sasion zu fahren und zu überwintern.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
bambule
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 4918
Hoopte (Winsen/Luhe)
Re: Porsche 962 IMSA
Antwort #38 - 05.10.05 um 20:59:51
 
Yo, Danke für die Infos  Durchgedreht
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
AMAX
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline



Beiträge: 896

Re:  Porsche 962 IMSA
Antwort #39 - 13.10.05 um 13:29:30
 
[quote author=Markus  link=1127740629/0#30 date=1127913443]


Wenn auch nur einer von Euch mitmietet werde ich Euch bei allen denunzieren ... bei Eurem Blockwart, bei Eurem Vermieter, bei Eurem Arbeitgeber, bei Eurem Staat ... ich habe gnügend Beweismaterial .... (nein, dies ist keine Erpressung) [/quote]

Hallo Markus
darf man mal nachfragen ob es mit dem 956/962 Buch bei Ebay geklappt hat ?
falls nicht hier wäre ne neue Chance
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Olly
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1585
Warendorf
Re: Porsche 962 IMSA
Antwort #40 - 13.10.05 um 13:33:32
 
Aus sehr sicherer Quelle weiss ich das es bei Markus mit dem Buch nicht geklappt hat..... Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: Porsche 962 IMSA
Antwort #41 - 13.10.05 um 13:56:46
 
[quote author=Olly  link=1127740629/35#40 date=1129203212]Aus sehr sicherer Quelle weiss ich das es bei Markus mit dem Buch nicht geklappt hat..... Zwinkernd [/quote]

Drecksack! Schumi-Fan! Du hast also meine Träume zerplatzen lassen  Laut lachend
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Guido
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1334

Re: Porsche 962 IMSA
Antwort #42 - 13.10.05 um 13:58:39
 
[quote author=Olly  link=1127740629/35#40 date=1129203212]Aus sehr sicherer Quelle weiss ich das es bei Markus mit dem Buch nicht geklappt hat..... Zwinkernd [/quote]

Es war nicht die einzige Auktion, bei der es bei Markus nicht geklappt hat  unentschlossen
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Olly
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1585
Warendorf
Re: Porsche 962 IMSA
Antwort #43 - 13.10.05 um 14:02:21
 
[quote author=Markus  link=1127740629/35#41 date=1129204606]

Drecksack! Schumi-Fan! Du hast also meine Träume zerplatzen lassen  Laut lachend [/quote]

Den Drecksack lasse ich mir ja noch gefallen, aber das andere böse Wort nimmst Du bitte wieder zurück.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Porsche 962 IMSA
Antwort #44 - 13.10.05 um 14:04:25
 
Der Ton wird immer rüder da herinnen. Laut lachend
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
AMAX
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline



Beiträge: 896

Re: Porsche 962 IMSA
Antwort #45 - 13.10.05 um 14:18:05
 
also haste den Link schon kopiert ?
soll ich ihn wieder löschen ?
vielleicht klappts ja dann diesmal  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: Porsche 962 IMSA
Antwort #46 - 13.10.05 um 14:22:31
 
[quote author=Olly  link=1127740629/35#43 date=1129204941]

Den Drecksack lasse ich mir ja noch gefallen, aber das andere böse Wort nimmst Du bitte wieder zurück. [/quote]

OK. Drecksack! Schumi!

Ich probiere es halt noch einmal  Laut lachend
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Christian_Reinsch
Mechaniker
**
Offline



Beiträge: 192

Re: Porsche 962 IMSA
Antwort #47 - 07.11.05 um 01:16:39
 
HI.
Hab gerade diesen Thread gelesen. Ich bin auch großer Porsche 962 Fan. Sehr interessant finde ich das Thema um die Porsche 962 Kurzheckversionen mit separaten Geckflügel, die sicherlich in den mehr oder weniger erfolgreichen Doppel-Heckflügelversionen von Joest Racing in der IMSA 92/93 gipfelten. Gab es für den 956 eigentlich auch Entwicklungen mit separaten Heckflügel? Meines Wissens war die aus dem Jahre 1987 von Loyd Racing die erste. Die unzähligen Verisonen in der Gr.C WM, IMSA und JPCC. Ich habe vor kurzem gesehen, dass die Liqui Moly Equipe 1987 in Le Mans schon einen separten Heckflügel fuhren. Kann man da eigentlich noch den Überblick behalten? Es gibt so verdammt viele.

Eine auch sehr interessante Verison oder man muß schon eher radikalkur oder verunsstaltung sprechen ist diese Interserie Verision von Hans Jürgen Dahmen.
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Olly
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1585
Warendorf
Re: Porsche 962 IMSA
Antwort #48 - 07.11.05 um 09:35:09
 
Die Heckflügel Experimente begannen im kleinerem rahmen nicht erst beim 962, sondern bereits beim 956. Die Kunden Teams fuhren Ihre 956 mehr oder weniger in den ab Werk erhältlichen Kurz oder Langheckversionen, allerdings wurde schon sehr früh von den 956 Kunden RLR und Fitzpatrick begonnen mit verschiedenen Heckflügelelementen / Profilen zu experimentieren. Die erste Entwicklung die etwas aus der Reihe tanzte war der 956.106B von RLR, der ab Silverstone 1985 eingesetzt wobei dieser weitergehend die Werk Aerodynamik übernommen hatte, allerdings im Gegensatz zu den übrigen Kunden 956 u.a. über zwei Heckflegelelemente verfügte.

Als einer der ersten experimentierte RLR / BRL dann auch beim 962 mit einem anderem Heck, allerdings schon vor Le Mans 1987.

Die Heckvarianten des 962 sind sicher unzählig und nur noch schwer nachzuvollziehen, in der WEC setzen ab 1988 immer mehr Teams auf den das mittig montierte Heckflügelelement das ab 1989 auch Joest als Werksunterstütztes  Team  und Entwicklungspartner des 962 übernahm.

Ob man mit den unterschiedlichen Heckkonstruktionen allerdings einen so großen Vorteil erlangen konnte, ( mit Ausnahme des Joest Doppelflügels ) lasst sich bis heute diskutieren. Viele Teams fuhren bis an das Ende der 962 Tage mit Heckvarianten von der Stange.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
AMAX
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline



Beiträge: 896

Re: Porsche 962 IMSA
Antwort #49 - 07.11.05 um 09:55:42
 
[quote author=Christian_Reinsch  link=1127740629/35#47 date=1131322599]HI.
Hab gerade diesen Thread gelesen. Ich bin auch großer Porsche 962 Fan. Sehr interessant finde ich das Thema um die Porsche 962 Kurzheckversionen mit separaten Geckflügel, die sicherlich in den mehr oder weniger erfolgreichen Doppel-Heckflügelversionen von Joest Racing in der IMSA 92/93 gipfelten. Gab es für den 956 eigentlich auch Entwicklungen mit separaten Heckflügel? Meines Wissens war die aus dem Jahre 1987 von Loyd Racing die erste. Die unzähligen Verisonen in der Gr.C WM, IMSA und JPCC. Ich habe vor kurzem gesehen, dass die Liqui Moly Equipe 1987 in Le Mans schon einen separten Heckflügel fuhren. Kann man da eigentlich noch den Überblick behalten? Es gibt so verdammt viele.

Eine auch sehr interessante Verison oder man muß schon eher radikalkur oder verunsstaltung sprechen ist diese Interserie Verision von Hans Jürgen Dahmen.
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

[/quote]

naja was der Herr Dahmen da aus einem optisch schönen 962 gemacht hat  ist wohl eher grausam fürs Auge da gefallen mir persönlich die 966 Roadster von Gunnar Racing , welche ja eigentlich auch nicht anderes sind als 962 spyder , tausendmal besser
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
der von Dahmen verunstaltete 962 steht sich schon ewig die Reifen platt - mittlerweile wird er schon billger als ein Tiga C2 angeboten und trotzdem will ihn keiner haben  Augenrollen
Vielleicht liegts ja auch daran das das Ding keinen Motor mehr hat   Laut lachend
Ein Rückbau in einen geschlossenen 962 scheint unmöglich zu sein da das Monocoque verändert wurde
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 07.11.05 um 10:01:11 von AMAX »  

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Seiten: 1 2 
Thema versenden Drucken