Ich hab gefunden, die Strecke war zu eng (eine der schmalsten Stadtstrecken, an die ich mich in über 20 Jahren CART-Zuschauen erinnern kann) und UNGEHEUER wellig. Eigentlich ein bissl eine Schande, daß eine Profiserie dorthin spielen gehen muß, damit der Promoter halt seine Tickets verkauft. Kritik war zwischen den Zeilen auch vom Direktor Kalkmeier zu hören, aber solang sie kein Blut aufwischen müssen, fahren sie ja doch dort. Schade, daß sich diese Schaustellermentalität wieder durchsetzt, dazu gehört auch das Push-To-Pass und die Idee mit den roten Reifen...

. Von dort zum Autocrash isses nicht weit.
ABER GENUG VON DEN EINSITZERN!! In San Jose war auch eine Sportwagenserie unterwegs, haha! Nämlich die Trans-Am, oje! Wenns mit den Tschämpkars schwierig war, um die Haarnadel herumzukommen, hat man in so einem Jaguar wahrscheinlich den Rückwärtsgang einspannen müssen.
Was mir nicht ganz begreiflich ist: Klaus Graf ist der mE bei weitem professionellste Fahrer in dem (kleinen) Feld, im besten Team im zweitbesten Auto (fahr nie gegen deinen Chef!

), und trotzdem tut er sich so überraschend schwer. Ist das vielleicht ein ähnliches Szenario wies Ländermatch gegen Weißrußland, wo reflexartig die Fans sagen "Jausengegner, mach ma mit links" und die Mannschaft eigentlich nur verlieren kann - wenn sie gewinnt, sagt jeder "eh klar", wenn sie verliert, bekommt sie Beton kübelweise... - immerhin fährt er doch gegen Leute, die jahr(zehnt)elang solche Autos bewegen, auch wenn sie Generaldirektoren sind.
(eigentlich ist der ganze Blödsinn, den ich da geschrieben hab, komplett off-topic...

)