Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
30.04.25 um 19:26:41
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Consulier GTP  ??? (Gelesen: 1216 mal)
AMAX
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline



Beiträge: 896

Consulier GTP  ???
11.06.05 um 09:43:23
 
was war denn das für ein IMSA (Luft) Projekt ?  ???
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
eigenartig :der Consulier GTP  startete sogar in der GTP Klasse wo sich solche Prototypen- Kaliber wie Porsche 962 , Jaguar XJR-12 , Toyota Eagle und Nissan GTP-ZX rumtrieben
( #20,#91)
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
wär der nicht in der "Lights" Klasse besser aufgehoben ?
aber irgendwie erinnert der Wagen von der Form her  an die heutigen Daytona Prototypen
wer weiß mehr über dieses "Gefährt" ?
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 11.06.05 um 09:49:39 von AMAX »  

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Christian
Teamchef
*****
Offline


Endlich gewinnt Porsche
wieder in Le Mans!
Beiträge: 2960
Mülheim an der Ruhr
Re: Consulier GTP  ???
Antwort #1 - 11.06.05 um 10:00:13
 
Das Auto wurde von Consulier Industries in Florida gebaut und nach den ersten Rennexemplaren auch auf die Straße gebracht (hieß dann GTP LX Series II) und war mit Chrysler 2,2 Liter Vierzylinder Turbomotoren ausgerüstet, die von Caroll Shelby aufbereitete worden sind.
Das Gewicht lag 1992 knapp unter 800 KG (1.000KG in Straßenversion) bei einer Leistung von 248 PS. Beschleunigung von 0-100 ungefähr 4 Sekunden. Preis eines rennfertigen Autos 1992: 52.500 USD. Straßenautos waren übrigens teuerer, die lagen bei 62.500 USD.
Ab dem Modelljahr 1994 wurde statt der Chrysler Motoren die 5,7 L Corvette Triebwerke verwendet. Beschleunigung nun 3,5 Sekunden. Preis der Rennversion ca. 110.000 DM.
Ende 1994 wurde dann die Extremvariante "Intruder" präsentiert mit 6,3 L V8 und 429 PS (aufgebaut von John Lingenfelter).

Jetzt kommt das Spannende: Chef von Consulier Industries war kein geringerer als Warren Mosler! Der Consulier GTP ist also quasi der Vorfahre des Mosler.

1996 wurde Consulier in Mosler umbenannt. Fortan lief der Consulier Intruder unter dem Namen Mosler INtruder.

Mehr fällt mir so spontan nicht ein Smiley
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
AMAX
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline



Beiträge: 896

Re: Consulier GTP  ???
Antwort #2 - 11.06.05 um 12:00:00
 
aha thanks  Zwinkernd

ein Mosler also
wieviel Leistung wird der denn wohl gehabt haben ?
aber mal wirklich dachte Mosler das er mit dem Wagen wirklich was reißen könne in der IMSA GTP wo die o.g. Konkurrenten mit c.a. 800 PS turbo Triebwerken an den Start gingen ?
aber ich frage mich noch immer wie kann man nur so einen Wagen in die GTP(Königs)-Klasse einstufen ?
selbst die "Lights" müssten da ja noch überlegen sein  unentschlossen
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 11.06.05 um 12:05:05 von AMAX »  

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Christian
Teamchef
*****
Offline


Endlich gewinnt Porsche
wieder in Le Mans!
Beiträge: 2960
Mülheim an der Ruhr
Re: Consulier GTP  ???
Antwort #3 - 11.06.05 um 14:15:50
 
Die letzte Variante vom Mosler Intruder wurde mit Leistungen um die 450 PS angegeben.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken